- Archivalien-Signatur: 03/06
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-01-12
egh.
Inhalt: Neujahrsgrüße, Lieferung von Kleidungsstücken (Gehrock, Hose, Weste) an Franz Liszt
Jahreis, A.
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/33
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: Erkundigung nach Franz Liszts Befinden
Goldschmidt, Adalbert von
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/01
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1875-04-26
egh.
Briefpapier mit geprägtem Briefkopf: E. Peters, Hildesheim
Inhalt: u. a. Bitte um Karte zu einem Konzert Franz Liszts
Peters, Adolf
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/05
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-10-19
egh.
Inhalt: Grüße diverser Personen aus Weimar, kurzer Bericht über Konzert von Martha Remmert und Orgelkonzert von Gottschalg
Gottschalg, Alexander Wilhelm
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/09
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-08-21
egh.
Inhalt: Franz Liszts Ankunft bei Richard Wagner, Dank für Grüße, Carl Müllerhartung hat sich den Arm gebrochen
Gottschalg, Alexander Wilhelm
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/16
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-01-24
egh.
Inhalt: Weinlieferung aus Venedig an Franz Liszt
Gottschalg, Alexander Wilhelm
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/31
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: Bitte um Antwort auf Briefe, Haushaltsangelegenheiten für Franz Liszt
Fabry, Amelie von
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/10
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-12-23
egh.
Inhalt: Dank für Glückwünsche, Bitte um Mitteilung von Franz Liszt Ankunft
Fabry, Amelie von
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/30
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: u. a. Regelung von Haushaltsangelegenheiten für Franz Liszt
Fabry, Amelie von
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/02
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1876-12-20
egh.
Inhalt: Bitte um Auskunft über Franz Liszts Befinden wegen Armschmerzen
Augusz, Antál
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/20
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-07-10
egh.
Inhalt: Erkundigung zu Franz Liszts Gesundheitszustand
Schenk, Auguste
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/08
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-05-19
egh.
Inhalt: Zigarrenlieferung, Grußschreiben an Knesevic und Franz Liszt
Schenk, Auguste
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/29
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: u. a. Dank an Franz Liszt
Schenk, Auguste
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/19
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-12-27
egh.
Inhalt: Neujahrsgrüße, Anfrage zu Franz Liszts Gesundheit
Schenk, Auguste
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/28
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: Auskunft über eine Kammerjungfer, Empfehlung eines jungen Pianisten an Franz Liszt
Schenk, Auguste
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/11
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-28-12
egh.
Inhalt: Neujahrsgrüße an Franz Liszt
Schenk, Auguste
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/15
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-12-28
egh.
Inhalt: Neujahrsgrüße an Franz Liszt
Schenk, Auguste
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/27
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: u. a. Empfehlung des 15-jährigen Pianisten Giovanni Sgambati an Franz Liszt
vermutl. 1857 (Sgambati 1841 geb.)
Schenk, August
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/26
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: Verabredung zum Essen
Schenk, Auguste
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/22
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-07-12
egh.
Inhalt: Erkundigung zu Franz Liszts Gesundheitszustand
Augusz, Emerich
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 05/05
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-10-01
egh.
in italienischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Auswahl von Möbelstoff
Losatti, Cesare
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/17
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-06-24
egh.
Inhalt: Ankündigung Besuch bei Franz Liszt im Juli
Zichy, Géza
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/14
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-10-20
egh.
Inhalt: Bouquet-Auftrag zu Franz Liszts Geburtstag
Hoehle, Gustav
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/21
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-07-11
egh.
Inhalt: Erkundigung zu Franz Liszts Gesundheitszustand
Dimmler, Hermann
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/24
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-07-15
egh.
Inhalt: Grüße und Genesungswünsche an Franz Liszt
Dimmler, Hermann
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/18
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-07-25
egh.
Inhalt: Erhalt einer Sendung, Franz Liszts Absage der Aufführung des Oratoriums "Christus" in Baden, Treffen in Tivoli im September
Dimmler, Hermann
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 05/04
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-10-09
egh.
in italienischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Grüße an Franz Liszt
Ceppini, I.
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/04
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-06-13
egh.
Inhalt: Anfrage zum Zuhören bei Franz Liszts Unterricht in Weimar
Kovacsics, Ilona von
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/07
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-04-24
egh.
Inhalt: Grüße diverser Personen aus Weimar an Knesevic und Franz Liszt
Kovacsics, Ilona von
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/12
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-05-03
egh.
Inhalt: Brief nicht angekommen, Treffen in Wiesbaden
Kovacsics, Ilona von
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/32
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
Inhalt: Sendung an Franz Liszt
Kovacsics, Ilona von
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/25
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-07-17
egh.
mit Kuvert
Leugna, János
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 05/01
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877
egh.
in italienischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Bitte um Hilfe von Franz Liszt für die Tochter
Annet, Liberato
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 05/03
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-04-16
egh.
in italienischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Annet, Liberato
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/03
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-08-01
egh.
Inhalt: Salbe für Franz Liszts verletzten Finger und Gebrauchsanweisung
Liszt, Eduard von
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/13
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-10-06
egh.
Inhalt: u. a. Grüße und Dank an Franz Liszt
Dingeldey, Ludwig
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 05/02
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-1878
egh.
in italienischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Dankesworte
Ciaj, Luigi
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 04/22
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-09-23
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Alexander bei guter Gesundheit, kommt aber mit dem Lernen schwer voran
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/01
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1875-05-01
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Grüße und beste Gesundheit
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/04
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1876-03-12
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Donau-Hochwasser, Sehnsucht der Familie nach Knesevic, schlägt gemeinsames Leben in Pest vor (ggf. in Franz Liszts Wohnung)
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
6 S., 3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/20
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-04-13
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Weinsendung an Knesevic und Franz Liszt, Alexanders Schulbesuch
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/23
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-11-13
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Verlobung von Ludaics Tochter, Alexander kann nach Weggang der Tochter nicht mehr bei Ludaic bleiben, empfiehlt serbischen Lehrer Bakic in Pest
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/18
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-03-15
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: plant Besuch in Pest mit Alexander
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/05
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1876-08-16
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Tod der Tochter Elvira am [11.] August 1876, Bericht zum Begräbnis, Ehefrau Knesevics ebenfalls krank und geschwächt
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/16
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-06-16
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Alexander bei guter Gesundheit, spricht Ungarisch und Serbisch
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/19
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-03-17
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: da Knesevic nicht in Pest ist, bleibt Alexander in Kovin
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/15
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-04-20
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Empfehlung zum Geld sparen
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/07
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-07-20
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Klage über Knesevics sehr kühles Verhalten ggü. dessen Ehefrau, lehnt Geldsendung von Knesevics an Ludaic für Ehefrau ab
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/06
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-06-20
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: gute Gesundheit von Alexander, Bitte um Berichte über Russisch-Türkischen Krieg, Bitte um alte römische Münzen für Sammlung
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/34
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Eheprobleme Knesevics
vermutl. 1876
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/09
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-10-22
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Briefe von Knesevics Ehefrau sind nicht angekommen, Alexander hält sich viel bei Ludaic auf
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/10
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-03-23
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Knesevics Ehefrau schwer erkrankt
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/29
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-07-24
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Franz Liszts Unfall, Besuch Alexanders in Kovin, geplanter Urlaub Ludaics, Knesevics Heiratspläne
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/02
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1875-05-24
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Bericht über Gesundheit von Knesevics Kindern
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/11
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-05-24
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Tod von Knesevics Ehefrau (24. [23.?] Mai 1878), Alexander lebt bei Ludaic und geht in die serbische Schule, Knesevic wollte sich von seiner Frau trennen
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/17
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-09-24
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Alexander bei guter Gesundheit, empfiehlt Knesevic wieder zu heiraten
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/33
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Geburt von Knesevics Tochter Elvira, Anfrage zur Konfession bei der Taufe
[1875]
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/26
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-01-26
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Hochzeit der Tochter am 30. Januar 1881, Absprachen zu Knesevics Kommen und Aufenthalt in Kovin
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/28
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-03-27
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Pläne zu Besuch in Pest, Knesevics Heiratspläne
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/21
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-09-03
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Beschwerde wegen ausbleibender Briefe, unbekannter Aufenthaltsort Knesevics
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/25
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-11-30
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Absprachen zur Heirat der Tochter und Verbleib Alexanders
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/36
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1884-03-31
egh.
in serbischer Sprache
Fotokopie, Negative vorhanden
2 Exemplare
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 3 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/13
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-08-05
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Geldsendung noch nicht eingegangen, Kuraufenthalt in Buzias
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/30
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-08-05
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Knesevics Ausscheiden aus Franz Liszts Diensten, Bedenken zu Knesevics Plan in Pest zu leben
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/31
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1888-02-05 [1880?]
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Weinsendung nach Pest, Bitte um Kauf einer Seife
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/27
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-02-06
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Sehnsucht nach der Tochter und Alexander, Fragen zu Alexanders Unterkommen in Pest, Knesevics Heiratspläne
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/12
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-06-06
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Erhalt der Geldsendung (100 Dt. Mark) für Begräbniskosten, Alexander bleibt bei Ludaic, lehnt Geldzuwendung ab, Schätzung und ggf. Rückgabe des Hausrats an Knesevics Schwiegervater
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/14
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-08-09
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Geldsendung, Kuraufenthalt
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/08
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-09-09
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Erkrankung von Knesevics Ehefrau, Alexander soll serbische Sprache lernen (Schulbesuch)
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/03
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1875-08-14
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Zahnschmerzen von Alexander Knesevic
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 06/03
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-12-20
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Antwort auf Brief von Zulka Ludaiceva (siehe Sign. 221-04/35), religiöse Erbauung und Hilfe
Knesevic, Spiridion
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/23
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1881-07-15
egh.
Inhalt: Erkundigung nach Franz Liszts Befinden
Táborszky, Ferdinand
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/32
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Weinsendung, Grüße
vermutl. zw. 1878–1880 (siehe dt. Übersetzung)
Ludaiceva, Zulka
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/35
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: beklagt sich bei Knesevic als ihren Paten sehr über ihren Vater, Bitte um Geld
vermutl. Dezember 1880
Ludaiceva, Zulka
(...)
(...)
4 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 04/24
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-11-13
egh.
in serbischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: siehe Sign. 221-04/23
Ludaiceva, Zulka
(...)
(...)
3 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 02/02
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: ohne Datum
zgh.
alter Titel: Adresskarte/Visitenkarte wurde im Findbuch durchgestrichen
Findbuch: eventl. zu Sign. 221-05/07
(...)
(...)
(...)
1 Stück
- Archivalien-Signatur: 05/07
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-09-10
Telegramm
in italienischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Treffen mit Franz Liszt
Dimmler, Hermann
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 05/06
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1879-09-17
Telegramm
mit Kuvert
in italienischer Sprache
dazu deutsche Übersetzung, Typoskript
Inhalt: Treffen mit Franz Liszt
Dimmler, Hermann
(...)
(...)
1 S, 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/35
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1878-08-02
Telegramm
Rückseite enthält wahrscheinlich egh. Notiz von S. Knesevic
Inhalt: Aufenthaltsdauer Franz Liszts in Weimar
Findbuch: Achtung, brüchig!
Höhle
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/36
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1880-03-15
Telegramm
vgl. dazu Sign. 221-04/18 und 221-04-19
Ludaic, Maksim
(...)
(...)
2 S., 1 Bl.
- Archivalien-Signatur: 03/34
- Bestandssignatur: 221
- Datierung: 1877-08-10
Telegramm
Inhalt: Anfrage zu Adresse von Franz Liszt
Findbuch: Achtung, Klebeband!
Ratzenberger, Theodor
(...)
(...)
1 S., 1 Bl.