Analyse zum Jahresabschluss der Konsum-Handelsniederlassung Schmalkalden per 31. Dezember 1956

  • Archivalien-Signatur: 2031
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1956 - 1959

Enthält auch: Bestandsangaben für den Einzel- und Großhandel einschließlich der Handelsniederlassungen des Bezirksverbandes Suhl per 31.10.1956.- Transportleistungen des I. Halbjahres 1957.- Umsatzplanerfüllung per 15.11.1958.- Planerfüllung im Aufkauf per 31.10.1958.- Betriebsanalyse III. Quartal 1957.

Vorstandsbereich Handel


Rechenschaftsbericht des Vorstandes des Bezirksverbandes für die Rechenschaftslegung vor dem Verband Deutscher Konsumgenossenschaften am 30. Juni 1964

  • Archivalien-Signatur: 2450
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1960 - 1964

Enthält auch: Referat zur 3. Tagung des Genossenschaftsrates des Verbands Deutscher Konsumgenossenschaften in Berlin vom 04.04.1960.- Jugendkonferenz des Bezirksverbandes am 24.11.1964.- Referat zur 5. Tagung des Genossenschaftsrates des Konsumgenossenschaftsverbandes Bezirk Suhl am 08.07.1964.- Vorbereitung der Volkswahlen 1963.

Vorstandsbereich Handel


Einschätzung des sozialistischen Wettbewerbes 1964

  • Archivalien-Signatur: 2462
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1963 - 1964

Enthäl u.a.: Erfüllung der Versorgungsaufgaben.- Entwicklung des Direktbezuges bei Industriewaren sowie Obst und Gemüse.- Ergebnisse des Kommissionshandels.- Arbeit mit den Warenbeständen.- Entwicklung der Dienstleistungseinrichtungen.- Ergebnisse in den Branchen Produktion.- Jahresanalyse 1963 Einzelhandel und Kreisproduktion.- Auswertung der Beratung der Versorgungskommission des Rates des Bezirkes vom 10.04.1964.

Vorstandsbereich Handel


Beschwerden und Eingaben Bereich Handel

  • Archivalien-Signatur: 2422
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1964

Vorstandsbereich Handel


Wettbewerbsinformation des Verbands Deutscher Konsumgenossenschaften

  • Archivalien-Signatur: 2376
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1964

Enthält u.a.: Warenumsätze der Kreisverbände des Bezirkes Suhl.- Wettbewerbseinschätzung für Nahrungs- und Genussmittel sowie der Gaststätten.- Bildung Klubs "Junger Neuerer".- Kurzanalyse für den Monat August 1964 Arbeitsbereich Produktion.- Einschätzung des Einzelhandels in den Bereichen Lebensmittel, Gaststätten und Dienstleistung.

Vorstandsbereich Handel


Leipziger Frühjahrs- und Herbstmesse 1965

  • Archivalien-Signatur: 2385
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1965

Enthält u.a.: 800 Jahre Leipziger Messe "Jubiläumsmesse" für Technik und Konsumgüter vom 28.02. bis 09.03.1965.

Vorstandsbereich Handel


Perspektivpläne des Bezirksverbandes Suhl für den Zeitraum 1965 -1975

  • Archivalien-Signatur: 2417
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1965 - 1975

Enthält u.a.: Investitionsbaumaßnahmen 1971-1975.- Kaufhallen für Waren des täglichen Bedarfs und Einkaufszentren in ländlichen Gebieten.- Rationalisierung der Verkaufsstelle 655 Industriewaren Schwallungen.- Zweite Etappe des Neuen ökonomischen System der Planung und Leitung in den Konsumgenossenschaften.- Teilprognose des konsumgenossenschaftlichen Handels im Bezirk Suhl bis 1980.

Vorstandsbereich Handel / Arbeitsbereich Rationalisierung


Wettbewerbseinschätzungen 1966

  • Archivalien-Signatur: 2407
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1965 - 1966

Enthält auch: Ökonomische Anlyse per 31.03.1965.

Arbeitsbereich III /Industriewaren


Rechenschaftslegungen und Kontrollberichterstattungen beim Verband Deutscher Konsumgenossenschaften 1966

  • Archivalien-Signatur: 2501
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1966

Enthält auch: Rechenschaftslegungen und Kontrollberichterstattungen der Kreis-Konsumgenossenschaften beim Bezirksverband Suhl.

Vorstandsbereich Handel


Rekonstruktion des Kaufhauses in Sonneberg, Karl-Marx-Straße 13-15

  • Archivalien-Signatur: 2319
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1966 - 1968

Enthält u.a.: Kostenplan vom 1. April 1966.- Plan des Konsum-Kaufhauses als Einkaufszentrum im Kreis Sonneberg.- Beratung über die Festlegung der Sortimente.- Kontrollbericht über das Investitionsvorhaben am 04. September 1968 in Sonneberg.

Abt. Universal-Sortiment


Rekonstruktionsmaßnahme Kaufhaus Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: 2316
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1966 - 1968

Abt. Universal-Sortiment


Kooperationsbeziehungen zwischen Betrieben des Groß- und Einzelhandels 1967

  • Archivalien-Signatur: 2479
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1967 - 1969

Enthält u.a.: Pflichtsortiment 2. Halbjahr 1969 zum Rahmenvertrag Großhandelsgesellschaft Haushaltswaren Niederlassung Wernshausen und Niederlassung Neuhaus im Bereich Einzelhandel.- Möbelhandel des genossenschaftlichen Sektors im Bezirk Suhl.- Programm der Bedienung, Beratung und Betreuung des Einzelhandels 1968.- Rechtsgrundlagen für das Kontaktringsystem Kulturwaren.- Vereinbarungen zwischen dem VEB Vereinigte IFA-Vertriebe aus Karl-Marx-Stadt und dem Verband Deutscher Konsumgenossenschaften Berlin über die Versorgung der Bevölkerung mit Fahrzeugen, Zubehör- und Ersatzteilen.

Vorstandsbereich Handel


Rationalisierungsmaßnahmen des Bezirksverbandes Suhl für den Zeitraum 1967/1968

  • Archivalien-Signatur: 2381
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1967 - 1968

Enthält u.a.: Konzeption für den Aufbau eines Versorgungsnetzes im Erholungszentrum des Talsperrengebietes Ellingshausen.- Herausbildung von ländlichen Einkaufszentren im einheitlichen Wirtschaftsgebiet des Grabfeldes.- Rationalisierungsvorhaben für 1968.

Vorstandsbereich Handel


Realisierungsvereinbarungen mit den Rationalisierungsgruppen des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2380
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1967 - 1970

Enthält u.a.: Realisierungsvereinbarungen zwischen dem Bezirksverband Suhl und den Konsumgenossenschaftsverbänden der Kreise des Bezirkes Suhl.- Erfüllung eines Sofortprogramms zur Verbesserung der Handelstätigkeit in den Verkaufsstellen des Handelsbetriebes "Täglicher Bedarf" der Konsumgenossenschaft Suhl.- Prämienzahlungen 1967/1968 für die Einhaltung der Realisierungsvereinbarungen.

Vorstandsbereich Handel


Rechenschaftslegung des Bezirksverbandes und der Kreisverbände des Bezirkes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2412
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1967

Vorstandsbereich Handel


Statistische Jahresberichte des Bezirksverbandes 1967 bis 1968

  • Archivalien-Signatur: 2455
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1967 - 1968

Enthäl u.a.: Produktionsleistung Stand 31. März 1968.- Umsatz des Einzelhandels nach Warengruppen.- Direktbezüge Nahrungs- und Genußmittel sowie Industriewaren.- Arbeitskräfteplanabrechnung Stand 31.12.1967.- Leistungsspiegel für Gaststätten.- Finanzielle Entwicklung Handel per 30.06.1968.- Investitionen des Handels und der Produktion.- Neuererbewegung im Handel und der Produktion.

Vorstandsbereich Handel


Messe der Meister von Morgen (MMM)

  • Archivalien-Signatur: 2370
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1968

Enthält u.a.: Protokoll über die 3. Betriebsmesse der Meister von Morgen am 25.04.1968 in Suhl.- Arbeit der Klubs "Junger Neuerer".- Kreismessen der Meister von Morgen.- Bezirks-MMM in Suhl.- Zentrale Messe der Meister von Morgen in Leipzig, Teil Handel.- Zweigmesse des Verbands Deutscher Konsumgenossenschaften in Leipzig in der Zeit vom 16.07.-19.07.1968.

Büro für Neuererwesen/ Arbeitsbereich III


Schriftverkehr über die Bearbeitung von Eingaben 1968 bis 1970

  • Archivalien-Signatur: 2012
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1968 - 1970

Enthält u.a.: Protokoll über die Versorgung in der Gemeinde Oberschönau mit Milch und Molkereiprodukten.

Vorstandsbereich Handel


Teilprognosen des konsumgenossenschaftlichen Handels im Bezirk Suhl bis 1980

  • Archivalien-Signatur: 2454
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1968 - 1980

Enthält u.a.: Vertriebsystem - Waren des Fachhandels.- Spezialisierung bei Schuh und Lederwaren.- Entwicklung der Warenproduktion der konsumgenossenschaftlichen Fleischverarbeitungsbetriebe im Bezirk Suhl bis 1980.- Aufgaben der konsumgenossenschaftlichen Backwarenindustrie im Prognosezeitraum.- Analyse des Verkaufsstellennetzes des Einzelhandels.- Gestaltung eines modernen Möbelhandels.- Berufsausbildung der Lehrlinge.- Aus- und Weiterbildung der Werktätigen.

Vorstandsbereich Handel


Zusammenstellungen der Handelsbetriebe "täglicher Bedarf", Gastätten und des Fachhandels der Kreise

  • Archivalien-Signatur: 1649
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1968 - 1972

Enthält u.a.: Stellenpläne für Konsumgenossenschaften neuen Typs.

Vorstandsbereich Handel


Gestaltung eines rationellen Vertriebssystems für Milch- und Molkereierzeugnisse im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2017
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1969 - 1973

Enthält u.a.: Protokoll über die Beratung der Koordinierungsvereinbarung Kombinat für Milchwirtschaft und dem sozialistischen Einzelhandel vom 10. Dezember 1971.- Sortimentskontrolle am 21.11.1973 in Hildburghausen.- Sortiment der Molkereien des Bezirkes Suhl 1969.

Fachgebiet WtB


Sortimentsrationalisierung im Einzelhandel des Bezirkes Suhl 1969

  • Archivalien-Signatur: 2409
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1969

Vorstandsbereich Handel


Vertragsschiedsverfahren 1969 bis 1971

  • Archivalien-Signatur: 2013
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1969 - 1971

Enthält u.a.: Protokoll über die Verhandlung zwischen dem Kombinat für Milchwirtschaft e. G. Werk Obermaßfeld, dem HO-Kreisbetrieb Suhl und der Konsumgenossenschaft Kreis Meiningen, über einen Rahmenvertrag entsprechend des Entwurfes des Einzelhandels vom 04.02.1970.- Verhandlung zwischen der Bezirksdirektion Großhandel "Waren täglicher Bedarf" Bezirk Suhl, dem HO-Kreisbetrieb Suhl und dem Konsum-Kreisverband Meiningen vom 18.12.1969.- Ursachenkatalog zu Inventurfehlbeträgen vom 20.02.1970.

Vorstandsbereich Handel


Eingaben von Mitgliedern des Bezirksverbandes und Bürgern

  • Archivalien-Signatur: 2443
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1970

Vorstandsbereich Handel


Einschätzung des sozialistischen Wettbewerbes im Bezirksverband Suhl 1970/1971

  • Archivalien-Signatur: 2420
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1970 - 1971

Vorstandsbereich Handel


Rechenschaftslegungen der Kreiskonsumgenossenschaften Sonneberg und Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2383
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1970

Enthält auch: Protokolle über Vertragsrevisionen in den Kreisverbänden.

Arbeitsbereich Versorgung


Warenbezug des Bezirksverbandes für das Jahr 1970

  • Archivalien-Signatur: 2410
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1970

Enthält u.a.: Waren- und Marktinformation der Großhandelsgesellschaft Suhl, Abteilung Technik 1970.- Versorgungsinformationen vom Großhandel Waren des täglichen Bedarfes für das III./1970.- Rahmenverträge mit Zulieferbetrieben.

Vorstandsbereich Handel


Bedarfsforschung im Wirtschaftszweig Binnenhandel 1971-1983

  • Archivalien-Signatur: 2418
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1971 - 1983

Enthält u.a.: Bedarfsermittlung in den Verkaufseinrichtungen des Einzelhandels zur Sicherung eines bedarfsgerechten Einkaufs bei Waren des täglichen Bedarfes.- Bedarfsforschung zwischen Groß- und Einzelhandel.

Vorstandsbereich Handel


Arbeitstagungen mit den Vorstandsmitgliedern Handel und Versorgung der Bezirksverbände des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR sowie Protokolle der Vorstandsmitglieder Handel des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2425
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1972 - 1973

Enthält u.a.: Zusammenarbeit mit dem Großhandel.- Sozialistischer Wettbewerb.- Werbepolitik im Jahr 1972.- Einschätzung des Winterschlussverkaufs.- Kontrollen auf dem Gebiet Einzelhandel und Gaststätten.- Sicherung der Versorgungs- und Planaufgaben 1973.

Vorstandsbereich Handel


Aufgaben des Groß- und Einzelhandels bei der Verwirklichung einer bedarfsgerechten Versorgung der Bevölkerung

  • Archivalien-Signatur: 2436
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1973 - 1974

Enthält u.a.: Festtagsversorgung mit technischen Konsumgütern.- Messebericht der Großhandelsgesellschaft Technik Suhl zur Binnenhandelsmesse Herbst 1974 für das Sortiment Beleuchtungskörper.- Sortimentslisten der ständigen Lieferbereitschaft, Elektromaterial, Schmuck, Foto und Optik.- Aufgaben der Mitgliedsbetriebe des Warenzeichenverbandes Lacke und Farben.- Sortimentskontrolle Tapeten vom 29.05.1974.- Protokoll über die Beratung mit dem Volkseigenen Betrieb "IFA" Erfurt am 02. März 1973 über Warenfonds 1973.- Versorgung der Bevölkerung mit Baumaterialien.

Vorstandsbereich Handel


Organisationsrichtlinie für die Konsumgenossenschaft 1973

  • Archivalien-Signatur: 2452
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1973 - 1977

Enthält auch: Auszug aus der Arbeitsschutzverordnung ASVO vom 01.12.1977.

Vorstandsbereich Handel


Kontrolle und Einschätzung der Leitungstätigkeit im Bezirksverband 1974-1976

  • Archivalien-Signatur: 2456
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1974 - 1976

Enthält u.a.: Bericht zur Rechenschaftslegung vor dem Vorstand des Verbands der Konsumgenossenschaften der DDR am 19.07.1974.- Analyse über die Versorgung mit Frischwarensortimenten.- Versorgungs- und Plankontrolle in der Konsumgenossenschaft Ilmenau.- Protokoll über die Rechenschaftslegung des Vorstandsvorsitzenden der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen am 12.11.1975.- Schwerpunktarbeitsplan des Vorstandes der Konsumgenossenschaft Kreis Meiningen für das 2. Halbjahr 1974.

Vorstandsbereich Handel


Orgnisations- und Arbeitsanweisungen für den Bereich Handel

  • Archivalien-Signatur: 2032
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1974 - 1978

Enthält u.a.: Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit im Umgang mit dienstlichem Schriftgut.- Schwerpunktarbeitsplan auf dem Gebiet des Handels 1977.- Informationsthemenplan des Rates des Bezirkes für das II. Quartal 1978.

Arbeitsbereich III


Protokolle über Arbeitsberatungen Bereich Handel

  • Archivalien-Signatur: 2460
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1974

Enthält u.a.: Organisierung und Führung des sozialistischen Wettbewerbs.- Aufgaben und Zielstellung zur Vorbereitung der Obst- und Gemüsesaison 1974.- Schwerpunkte und Aufgaben der sozialistischen Rationalisierung im Handel.- Handelspolitische Schulung für den Monat Februar 1974.- Ergebnisse der Binnenhandelsmesse 2. Halbjahr 1974.- Planung der Warenbestände im Einzelhandel.

Vorstandsbereich Handel


Protokolle über Arbeitsberatungen mit den Vorstandsmitgliedern Handel der Konsumgenossenschaften des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2440
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1974 - 1975

Enthält u.a.: Auswertung der Planerfüllung per 31.01.1975.- Verkaufs- und Werbetätigkeit 1975.- Verteilung von Handelsausrüstungen.- Rationalisierungslösungen in Kaufhallen, Verkaufsstellen Waren des täglichen Bedarfs und Industriewaren.- Analyse der Neuerertätigkeit 1974.- Messe der Meister von Morgen-Bewegung 1975.- Führung des sozialistischen Wettbewerbes.

Vorstandsbereich Handel


Waren- und Versorgungsinformationen für das Jahr 1974 im Bereich Handel des Bezirksverbandes

  • Archivalien-Signatur: 2392
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1974

Enthält u.a.: Versorgung der Bevölkerung mit Papier- und Bürobedarf.- Sortimentslisten für chemisch-technische Erzeugnisse.- Vorbereitung und Durchführung der Binnenhandelsmesse in Leipzig vom 14. bis 26. Oktober 1974.- Organisationsplan des Vorstandes des Bezirksverbandes Suhl für das 1. Quartal 1974.- Ersatzteilversorgung im Handel.

Vorstandsbereich Handel


Leitungstätigkeit im Bereich Handel 1975/1976

  • Archivalien-Signatur: 2431
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1975 - 1976

Enthält u.a.: Verkaufs und Werbekonzeption für das Jahr 1975.- Qualifizierung der Mitarbeiter in den Versorgungseinrichtungen.- Rationalisierung und Neubaumaßnahmen im Einzelhandel.- Aufgaben des Versorgungsstabes.- Entwicklung der planmäßigen Zusammenarbeit zwischen Kollektiven der bezirklichen Konsumgüterindustrie, der Lebensmittelindustrie, Nahrungsgüterwirtschaft und Kollektiven des Handels.

Vorstandsbereich Handel


Protokolle über Arbeitsberatungen mit den Vorstandsmitgliedern Handel der Konsumgenossenschaften des Bezirksverband Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2480
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1975 - 1976

Enthält u.a.: Sicherung und Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben 1975.- Schwerpunktaufgaben der sozialistischen Rationalisierung und des Neurerwesens 1976.- Schwerpunktaufgaben zur Sicherung der Festtagsversorgung.

Vorstandsbereich Handel


Arbeitskonzeption zur Vorbereitung und Durchführung des Konsummarktes "Suhler Markt" 1976

  • Archivalien-Signatur: 2317
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976

Enthält u.a.: Versorgungsaufträge für die Konsumgenossenschaften der Kreise des Bezirksverbandes Suhl.- Protokoll über die Beratung des Arbeitsstabes "Suhler Markt" am 25. Juni 1976.- Protokoll über die am 29. Juni in Meiningen mit den Vorstandsmitgliedern Handel, Abteilungsleitern Rationalisierung und Werbeleitern der Konsumgenossenschaften durchgeführte Arbeitsberatung.- Fotos über die Gestaltung des "Suhler Marktes".- Organisationsplan der Vorbereitungsphasen.

Projektierungsbüro


Auswertungen und Erfahrungen im sozialistischen Wettbewerb des Bezirksverbandes Suhl 1976

  • Archivalien-Signatur: 2398
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976

Enthält auch: Bedeutung der Messe der Meister von Morgen (MMM) Bewegung für die"Klubs Junger Neuerer".

Vorstandsbereich Handel


Grundsatzentscheidung für den Neubau Kaufhalle Bad Liebenstein 1980

  • Archivalien-Signatur: 2320
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976 - 1980

Enthält u.a.: Handelskonzeption für die Stadt Bad Liebenstein.- Zusammenstellung der Ausrüstungs- und Erstausstattungsliste.

Projektierungsbüro


Leitungstätigkeit im Handel des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2429
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976

Enthält u.a.: Sonderinventur für die Warenbestände des Sonderverkaufes.- Bevorratung von Waren im Einzelhandel.- Versorgung der Bevölkerung mit Obst, Gemüse und Speisekartoffeln.- Warenumschlag bei ausgewählten Erzeugnissen.- Bildung einer bezirklichen Arbeitgruppe zur Durchsetzung des Preisdienstes 13/76.

Vorstandsbereich Handel


Schriftverkehr über Grundsatzentscheidung Wohnkomplex "B" im Wohngebiet Suhl-Nord 1976 bis 1981

  • Archivalien-Signatur: 2327
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976 - 1981

Enthält u.a.: Warenumsatzstruktur der Kaufhalle Suhl-Nord.- Handelsnetzgestaltung.- Einrichtung einer Wohngebietsklubgaststätte mit Schulspeisung.- Sortimentsvorschlag für die Industriewaren-Kaufhalle.

Projektierungsbüro


Sozialistischer Wettbewerb im Bezirksverband 1977

  • Archivalien-Signatur: 2444
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976 - 1977

Enthält u.a.: Kontrolle zu den statistischen Angaben im Neuererwesen.- Versorgungskontrolle im Einzelhandel.- Wettberbsergebnisse im Jahr 1976.- Erfüllung der Plan- und Versorgungsaufgaben.- Schwerpunktaufgaben auf dem Gebiet der gastronomischen Versorgung.

Vorstandsbereich Handel


Studie zur Entwicklung des "kontakt"-Kaufhauses Suhl auf der Grundlage der Handelsnetzkonzeption der Bezirksstadt Suhl 1976

  • Archivalien-Signatur: 2374
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976

Enthält u.a.: Analyse der durchgeführten Rationalisierungsmaßnahmen.- Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen.- Entwicklung des Warenumsatzes.- Grundsatzentscheidung für die Rekonstruktionsmaßnahme der Waren des täglichen Bedarfs-Abteilung.

Vorstandsbereich Handel


Suhler-Sommer-Markt 1976

  • Archivalien-Signatur: 2382
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1976

Enthält u.a.: Arbeitskräfteplan für den Sommer-Markt in Suhl.- Protokoll über die am 29.06.1976 in Meiningen mit den Vorstandsmitgliedern Handel, Abteilungsleitern Rationalisierung und Werbeleitern der Konsumgenossenschaften durchgeführte Arbeitsberatung.- Organisationsplan für den "Suhler Markt".

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2474
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1977 - 1978

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen dem Partnerbezirk Leszno - Volksrepublik Polen, der Konsumgenossenschaft Suhl und der Konsumgenossenschaft Meiningen.

Vorstandsbereich Handel


Protokolle über Arbeitsberatungen der Vorstandsmitglieder Handel der Konsumgenossenschaften

  • Archivalien-Signatur: 2372
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1977 - 1979

Enthält auch: Protokolle über Beratungen des Versorgungsstabes des Bezirksverbandes Suhl 1978.- Protokoll über die Beratung der Vorstandsmitglieder Handel der Bezirksverbände und der Konsumgenossenschaft Berlin am 08.02.1977 in Berlin.

Vorstandsbereich Handel


Rationalisierungsvorhaben im Bezirksverband Suhl von 1977 bis 1979

  • Archivalien-Signatur: 2411
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1977 - 1979

Enthält u.a.: Eröffnung des "kontakt"-Kaufhauses in Hildburghausen.- Eröffnung des Ländlichen Einkaufszentrum Heldburg.- Rekonstruktion des kontakt-Kaufhauses Suhl.- Ergebnisse der Rationalisierungstätigkeit per 31.12.1974 auf der Grundlage des TOM-Planes (Technisch-Organisatorische Maßnahmen).- Arbeitsplan des WAO-Rates (Wissenschaftliche Arbeitsorganisation) des Konsumgenossenschaftsverbandes des Bezirkes Suhl für das Jahr 1979.

Vorstandsbereich Handel


Sortiments- und Handelsnetzpolitik im Bezirksverband 1977

  • Archivalien-Signatur: 2445
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1977

Enthält u.a.: Arbeitsplan für die Tätigkeit der Arbeitsgruppe Warenbestände.- Verkaufsergebnis Preisdienst 1977.- Herstellung der Planmäßigkeit für Industriewaren.- Bestandserhebung im sozialistischen Groß- und Einzelhandel.

Vorstandsbereich Handel / Arbeitsbereich III


Vorbereitung und Durchführung des Sommermarktes "Suhler Markt" 1977 der Konsumgenossenschaften in der Bezirksstadt Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2318
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1977

Versorgungsaufträge für die Konsumgenossenschaften der Kreise des Bezirksverbandes Suhl .- Organisationsplan für den Sommermarkt 1977.

Projektierungsbüro


Lehrgang für Fachverkäuferinnen

  • Archivalien-Signatur: 2470
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1978

Enthält u.a.: Versorgungspflichten des sozialistischen Einzelhandels.- Warenbestände eines Handelsbetriebes.- Kundendienste und Dienstleistungen.

Vorstandsbereich Handel


Protokolle über Arbeitsberatungen der Vorstandsmitglieder Handel 1978/1979

  • Archivalien-Signatur: 2421
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1978 - 1979

Enthält u.a.: Erfüllung der Versorgungsaufgaben.- Ergebnisse der Planerfüllung per 30.08.1978.- Arbeitsberatung mit den Vorstandsmitgliedern der Bezirksverbände am 30.11.1978 in Dresden.- Beratung des Verbands der Konsumgenossenschaften der DDR mit den Vorstandsmitgleidern des Handels der Bezirksverbände in Cotta, Kreis Pirna vom 27.09.-29.09.1978.

Vorstandsbereich Handel


Rechenschaftslegungen der Konsumgenossenschaften des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2373
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1978 - 1979

Enthält: Einschätzung der Leitungstätigkeit in den Kreisverbänden.

Arbeitsbereich III


Sozialistischer Wettbewerb 1978/1979

  • Archivalien-Signatur: 2433
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1978 - 1979

Enthält u.a.: Ergebnisse im sozialistischen Wettbewerb zu Ehren des 30. Jahrestag der Gründung der DDR 1978.- Erfahrungsaustausch der Kundendienstzentralen Meiningen, Neuhaus, Sonneberg und Schleusingen.- Erfüllung der Aufgaben auf dem Gebiet des Neuerwesens.

Vorstandsbereich Handel


Entwicklung der Kooperationsverkaufsstellen durch die Betriebe der Kombinate Back- und Fleischwaren

  • Archivalien-Signatur: 2434
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1979 - 1981

Vorstandsbereich Handel / Abteilung Waren des täglichen Bedarfs


Gewährung von Jahresendprämien

  • Archivalien-Signatur: 2396
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1979 - 1985

Enthält u.a.: Zuarbeit zum statistischen Jahrbuch 1980.- Auszeichnungen und Prämienzahlungen für die Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben.- Auswertungen der Wettbewerbsetappen zu Leistungsvergleichen im Einzelhandel.

Vorstandsbereich Handel


Praktikumsarbeit über Warenschäden im Sortiment Möbel und ihre Ursachen vom 03. August 1979

  • Archivalien-Signatur: 2471
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1979

Vorstandsbereich Handel


Protokolle über Arbeitsberatungen mit den Vorstandsmitgliedern im Bereich Handel der Konsumgenossenschaften des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2481
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1979 - 1981

Enthält u.a.: Plan der bezirklichen Versorgungskontrollen im 2. Halbjahr 1979.- Aufgaben auf den Gebieten Waren des täglichen Bedarfs, Obst, Gemüse und Speisekartoffeln.- Vergütungszahlung im Neuererwesen des Handels.- Zwischeneinschätzung Bezirkliche Einkaufs- und Verkaufsveranstaltung (BEVV) Jugendmode, Textilwaren, Schuh- und Lederwaren.- Realisierung des technisch organisatorischen Maßnahmeplanes (TOM-Plan).- Beratung mit den Vorstandsmitgliedern Handel der Bezirksverbände am 24.06.1980 in Berlin.- Auswertung der zentralen Arbeitstagung leitender Funktionäre der konsumgenossenschaftlichen Organisation am 12.06.1980.

Vorstandsbereich Handel


Sicherung der Festtagsversorgung 1979-1980

  • Archivalien-Signatur: 2435
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1979-01-01/1980-12-31

Enthält u.a.: Protokolle über die Beratungen des Versorgungsstabes des Bezirksverbandes 1979.- Leitungsmaßnahmen auf dem Gebiet der Gastronomie.- Weihnachstmarkt in der Kreisstadt Schmalkalden am 03., 06. und 07. Dezember 1980.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2465
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1980 - 1983

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen dem Warenhaus Cegléd, Volksrepublik Ungarn und der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen.- Warenaustausch zwischen dem Warenhaus VAC, Volksrepublik Ungarn und der Konsumgenossenschaft Ilmenau.

Vorstandsbereich Handel


Erhöhung des Handelsniveaus in den Verkaufseinrichtungen der Konsumgenossenschaften im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2384
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1980 - 1985

Enthält: Grundsätze der Leitungstätigkeit in den Betrieben des sozialistischen Einzelhandels.

Vorstandsbereich Handel


Forschungsauftrag zur Dauerbestellung für Frischwarensortimente 1980/1981

  • Archivalien-Signatur: 2468
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1980 - 1981

Enthält u.a.: Untersuchungsergebnisse der Bestell- und Lieferorganisation für Milch und Milchezeugnisse nach ausgewählten Verkaufsstellen-Größengruppen.- Protokoll über die Beratung der bezirklichen Arbeitsgruppe zur Dauerbestellung für Brot und Backwaren vom 27.08.1980.

Vorstandsbereich Handel


Forschungsauftrag zur Dauerbestellung für Frischwarensortimente 1980/1983

  • Archivalien-Signatur: 2469
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1980 - 1983

Enthält u.a.: Richtlinie zur Organisation der Dauerbestellung für Brot und Kleingebäck zwischen den Konsum-Backwarenkombinaten und ihren Kunden unter Anwendung der EDV sowie die Einschätzung der Ergebnisse.

Vorstandsbereich Handel


Grundsatzmaterialien Bereich Handel

  • Archivalien-Signatur: 2386
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1980

Enthält: Bestandskontrollen im Bezirksverband.- Protokoll über die am 07. April 1980 mit den Kollegen des Kühlhauses Grimmenthal durchgeführte Beratung zur Gestaltung der Bestell- und Lieferorganisation Speiseeis sowie Feinfrosterzeugnisse.- Arbeitsweise des Versorgungsstabes.- Die Arbeit des Preisdienstes zur Preisgestaltung im Bezirksverband.

Arbeitsbereich III


Rechenschaftslegungen der Konsum-Kombinate des Bezirksverbandes 1980 bis 1987

  • Archivalien-Signatur: 2389
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1980 - 1987

Enthält u.a.: Protokoll zum Rapport mit dem Konsum-Fleischverarbeitungskombinat Ilmenau am 16.06.1983 über die materialökonomische Entwicklung und die Einführung der Produktivlöhne.- Kontrolle der Arbeitsgruppe Produktion des Genossenschaftsrates des Bezirksverbandes im Konsum-Fleischverarbeitungsbetrieb Steinach.- Plan Wissenschaft und Technik im Bereich Produktion.- Erfüllung der Versorgungsaufgaben.

Vorstandsbereich Handel


Fachschulabschlussarbeit

  • Archivalien-Signatur: 2426
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1981

Enthält: Untersuchung der Versorgungswirksamkeit der neuen Bestell- und Lieferorganisation für das Sortiment "Waren täglicher Bedarf" im Verkaufsstellennetz der Konsumgenossenschaft Kreis Sonneberg.

Vorstandsbereich Handel


Landhandelsprogramm 1981 bis 1987

  • Archivalien-Signatur: 2390
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1981 - 1987

Enthält u.a.: Sortiments- und Handelsnetzrationalisierung im Bereich Industriewaren 1983.- Sicherung der Versorgungsaufgaben im Grenzgebiet.- Vortrag zur wissenschaftlichen Konferenz der Sektion Ernährungswirtschaft der Gesellschaft für Ernährung in der DDR am 24.03.-26.03.1981 in Gera.

Vorstandsbereich Handel


Leitungsdokumente des Bezirksverbandes Suhl Bereich Handel von 1983

  • Archivalien-Signatur: 2379
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1981 - 1983

Enthält u.a.: Struktur- und Stellenplan des Bezirksverbandes Suhl.- Schwerpunktaufgaben des Vorstandsbereiches Handel.- Arbeitsplan des Vorstandsbereiches Rationalisierung.- Protokoll über die Tiefenkontrolle Industriewaren am 26.04.1983 in der Konsumgenossenschaft Schmalkalden.- Referat zur 6. Tagung des Bezirksverbandes am 22. Juli 1981 in Dillstädt.- Orgnisationsplan des Vorstandes des Bezirksverbandes Suhl für das I. und II. Quartal 1983.- Kurzreferat zur Auszeichnungsveranstaltung am 01. Dezember 1981 in Schmalkalden.

Vorstandsbereich Handel


Versorgungsleitung im Bezirksverband und den Konsumgenossenschaften 1981 bis 1990

  • Archivalien-Signatur: 2391
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1981 - 1990

Enthält u.a.: Versorgung mit Industriewaren des täglichen Bedarfs.- Konzeption zur Bildung des Kombinates Großhandel "Waren täglicher Bedarf" im Bezirk Suhl 1982.- Kontrollen über die Durchsetzung der Versorgungsleitung.

Vorstandsbereich Handel


Zusammenwirken zwischen dem sozialistischen Einzelhandel und der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe (VdgB) sowie der Bäuerlichen Handelsgenossenschaft (BHG) 1981-1989

  • Archivalien-Signatur: 2441
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1981 - 1989

Enthält u.a.: Versorgung der Landbevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfes, Industriewaren, Artikeln für Haus und Hof sowie 1000 kleine Dinge.- Fünfte Bezirksdelegiertenkonferenz der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe am 1. April 1989 in Kaltensundheim.

Vorstandsbereich Handel


Arbeitsberatungen der Vorstandsmitglieder Handel

  • Archivalien-Signatur: 2477
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1982 - 1983

Enthält u.a.: Grundfragen der Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben.- Schwerpunktaufgaben des Handels.- Aufgaben der Obst-, Gemüse- und Speisekartoffelsaison 1983.

Vorstandsbereich Handel


Versorgung der Bevölkerung mit Obst, Gemüse und Speisekartoffeln

  • Archivalien-Signatur: 2449
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1982 - 1988

Enthält u.a.: Auswertung Leistungsvergleich Aufkauf/Eigenversorgung per 31.03.1984.- Die Leitung und Organisation der Versorgung mit Obst, Gemüse, Speisekartoffeln und Eiern durch den Vorstand der Konsumgenossenschaft.- Preismitteilungen des Bezirkes Suhl für Obst und Gemüse 1987.

Vorstandsbereich Handel


Warenaustausch mit der Volksrepuplik Ungarn

  • Archivalien-Signatur: 2427
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1982 - 1985

Enthält u.a.: Verhandlungsprotokoll zwischen der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen und dem Warenhaus Cegléd aus Ungarn.- Exportlisten für den Warenaustausch 1985.

Vorstandsbereich Handel


Arbeitsberatungen der Vorstandsmiglieder Handel

  • Archivalien-Signatur: 2478
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1983 - 1984

Enthält u.a.: Auswertung des bezirklichen Leistungsvergleiches zur Karl-Marx-Ehrung 1983, "Erkenntnisse für die weitere Qualifizierung der Gestaltungs- und Werbearbeit".- Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben auf dem Gebiet Haushaltswaren.- Protokoll über die am 23.08.1983 durchgeführte Arbeitsberatung mit den Vorstandsmitgliedern Handel der Bezirksverbände.- Protokoll zum Erfahrungsaustausch der "kontakt"-Kaufhäuser und Bekleidungsgroßobjekte am 28. Februar 1984 in Suhl.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2464
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1983

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen dem Warenhaus Cegléd, Volksrepublik Ungarn und der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen.- Warenaustausch zwischen dem Warenhaus VAC, VR Ungarn und der Konsumgenossenschaft Ilmenau.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2475
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1983 - 1984

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen dem Warenhaus Cegléd - Volksrepublik Ungarn und der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen.- Geschäftskonstruktion für den Warenaustausch 1984 der Partnerkonsumgenossenschaft Ilmenau und Warenhaus VAC - Volksrepublik Ungarn.- Ex- und Importlisten der Vertragspartner.

Vorstandsbereich Handel


Die Aufgaben der Konsumgenossenschaft und ihr Aufbau

  • Archivalien-Signatur: 2413
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1983 - 1985

Enthält auch: Umsetzung der neuen Leitungs- und Wirtschaftorganisation.- Arbeitsplan des Vorstandsbereiches Handel der Konsumgenossenschaft Meiningen für das Jahr 1983.- Erfahrungsaustausch der neuen Leitungsorganisation der Konsumgenossenschaften des Bezirksverbandes Suhl, Sitz Meiningen.- Kaderübersicht über einzusetzende Handelsbereichsleiter und Abteilungsleiter Handel ab 01.06.1983.

Vorstandsbereich Handel


Sicherstellung der Festagsversorgung 1983 bis 1987

  • Archivalien-Signatur: 2388
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1983 - 1987

Enthält u.a.: Pläne für den Leitungs- und Bereitschaftsdienst des Bezirksverbandes.- Leitungsmaßnahmen auf dem Gebiet der konsumgenossenschaftlichen Industrie.

Vorstandsbereich Handel


Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs

  • Archivalien-Signatur: 2447
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1983 - 1989

Enthält u.a.: Sortiments- und Handelsnetzrationalisierung im Bezirksverband Suhl.- Grundrichtung der Intensivierung des konsumgenossenschaftlichen Handels.- Erfahrungsaustausch mit den Handelsbereichsleitern am 7. Februar 1985 über Aufgaben entsprechend dem Funktionsplan.

Vorstandsbereich Handel


Sozialistischer Wettbewerb im Bezirksverband Suhl 1983

  • Archivalien-Signatur: 2378
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1983

Enthält u.a.: Schwerpunktaufgaben des Vorstandsbereiches Handel.- Wettbewerbsprogramm der Konsumgenossenschaft Kreis Neuhaus am Rennweg zur Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben.- Beschluss der Vertrauensleutevollversammlung der Konsumgenossenschaft Kreis Imenau zur Weiterführung des sozialistischen Wettbewerbes.- Neuererkonferenz des Bezirksverbandes am 05. April 1983 in Zella-Mehlis.

Vorstandsbereich Handel


Ex- und Import mit dem sozialistischen Ausland 1984/1988

  • Archivalien-Signatur: 2448
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält u.a.: Warenaustausch der Partner Konsumgenossenschaft Hildburghausen und Jednota Kamenice, CSSR, 1985.- Verhandlungsprotokoll über den Warenaustausch der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen und dem Warenhaus ÁFESZ/Cegléd des Bezirkes Pest - Volksrepublik Ungarn 1986.

Vorstandsbereich Handel / Abteilung Waren des täglichen Bedarfs


Geschäftsberichte des Vorstandes des Konsumgenossenschaftsverbandes Bezirk Suhl für die Geschäftsjahre 1984 bis 1988

  • Archivalien-Signatur: 2423
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984 - 1988

Enthält u.a.: Investitionstätigkeit im Handel.- Erfüllung der Versorgungsaufgaben bei Waren des täglichen Bedarfs und Industriewaren.- Ergebnisse Wissenschaft und Technik.- Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen.

Vorstandsbereich Handel


Material für die Vorstandssitzungen des Bezirksverbandes Suhl vom 01. Januar bis 10. April 1985 Bereich Handel

  • Archivalien-Signatur: 2371
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984 - 1985

Enthält u.a.: Konzeption zur Reproduktion der Grundfonds im Zeitraum 1986-1990.- Einschätzung der Versorgungsaufgaben im Bereich Gaststätten.- Ergebnisse der Preiskontrolle im 2. Halbjahr 1984.- Grundsatzentscheidungen für Rekonstruktionsmaßnahmen.- Gewährung von Jahresendprämien.- Forschungs- und Entwicklungsarbeit auf dem Gebiet der konsumgenossenschaftlichen Industrie.- Betriebsplan 1985.- Protokoll über die Rechenschaftslegung des Kombinatsdirektors des Konsum-Backwarenkombinates vor dem Vorstandsvorsitzenden des Konsumgenossenschaftsverbandes Suhl am 26.02.1985.

Arbeitsbereich III


Programm des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR für die Jahre 1984 bis 1990 zur Lösung der Aufgaben der Konsumgenossenschaft Berlin und die Maßnahmen der konsumgenossenschaftlichen Organisation zur Mitarbeit bei der Sicherung einer hohen Handelskultur in der Hauptstadt der DDR Berlin

  • Archivalien-Signatur: 2395
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984 - 1990

Enthält u.a.: Neubauten sowie Rationalisierungs- und Instandhaltungsmaßnahmen der Konsumgenosenschaft Berlin 1984-1990.- Objektliste zum "Berlinprogramm" der Bezirksverband von Berlin.- Maßnahmen zur Sicherung des Kaderbedarfs und zur Qualifizierung.

Vorstandsbereich Handel


Protokolle über Arbeitsberatungen der Vorstandsmitglieder Handel

  • Archivalien-Signatur: 2453
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984 - 1987

Enthält u.a.: Vorbereitung der BEVV (Bezirkliche Einkaufs- und Verkaufsveranstaltungen).- Bezirklicher Erfahrungsaustausch mit den Kaufhallen am 02.07.1985 im Einkaufszemtrum Oberhof.- Versorgungs- und Planaufgaben Bereich Haushaltswaren.- Hygieneschulung durch die Bezirkshygieneinspektion Suhl 1986.- Beratung An- und Verkauf am 12. Februar 1987 mit den Abteilungsleitern Industriewaren.

Vorstandsbereich Handel


Sicherstellung der Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs

  • Archivalien-Signatur: 2446
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984 - 1989

Enthält u.a.: Erfüllung der Versorgungsaufgaben des Einzelhandels und der gastronomischen Versorgung im Grenzgebiet des Bezirksverbandes Suhl.- Sicherung der Versorgung der Sommererferienlager 1986.- Winterbevorratung mit Waren des täglichen Bedarfes 1967/1988.

Vorstandsbereich Handel / Abteilung Waren des täglichen Bedarfs


Versorgungskommission des Rat des Bezirkes Suhl Bereich Handel und Versorgung

  • Archivalien-Signatur: 2430
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984

Enthält u.a.: Entwicklung des Warenumsatzes im Einzelhandel per 30. September 1984.- Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs.- Sicherung der Versorgung mit Obst, Gemüse und Speisekartoffeln einschließlich planmäßiger Bereitstellung festtagstypischer Erzeugnisse.

Vorstandsbereich Handel / Arbeitsbereich III


Vertrauensleutevollversammlungen von 1984 bis 1989

  • Archivalien-Signatur: 2404
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1984 - 1989

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2463
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1985 - 1989

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen der Konsumgenossenschaft Kamenice und der Konsumgenossenschaft Kreis Hilburghausen.- Ex- und Importverträge.

Vorstandsbereich Handel


Erfahrungsaustausch mit den Handelsbereichsleitern des Bezirksverbandes Suhl am 07. Februar 1985 in Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 2377
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1985

Enthält u.a.: Versorgung der Bevölkerung.- Arbeit mit den Warenbeständen.- Die Leitungstätigkeit der Handelsbereichsleiter.

Vorstandsbereich Handel


Material für Vorstandssitzungen 1985

  • Archivalien-Signatur: 2397
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1985

Enthält u.a.: Ökonomische Analyse per 30.06.1985 Teil Handel.- Entwicklung des Kommissionshandels.- Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben im Monat August 1985.- Planentwurf 1986 für den Handel und die Industrie.- Grundsatzentscheidung zur Rekonstruktion der Bäckerei Ilmenau.- Bestandsaufnahme August 1985 in den Sortimenten Textil/Bekleidung , Schuhe/Lederwaren.- Vergabe des Wanderpokales vom Bezirksverband für Leistungen im sozialistischen Wettbewerb.- Betriebskollektivvertrag 1986.

Vorstandsbereich Handel


Material für Vorstandssitzungen 1986

  • Archivalien-Signatur: 2408
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1985 - 1986

Enthält u.a.: Analyse über die Eingaben der Bürger im Jahr 1985.- Erfüllung der Versorgungsaufgaben.- Ergebnisse der Neuerertätigkeit 1985.- Grundsatzentscheidung für die Rekonstruktion der Abteilung Bäckerei im Konsum-Backwarenbetrieb Ilmenau.- Senkung der Handelsverluste 1986.- Entwicklung des Gesundheits-, Arbeits sowie Brandschutzes und Havariegeschehens im Jahre 1985.- Analyse der energiewirtschaftlichen Arbeit für das Jahr 1985.- Ökonomische Analyse per 31.12.1985.- Berichtersattung zur Arbeit mit dem Wirtschaftsrecht.- Betriebsplan 1986.- Arbeitsökonomische Analyse für das Jahr 1985 im Bereich Handel und Industrie.- Entwicklung der Warenbestände.- Auszeichnungen mit der Ehrennadel in Gold bzw. Silber des Verbandes der Konsumgenossenschaften der DDR.

Vorstandsbereich Handel


Warenaustausch mit der Volksrepuplik Ungarn

  • Archivalien-Signatur: 2428
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1985 - 1987

Enthält auch: Konsumgüteraustausch zwischen der Konsumgenossenschaft Hilburghausen, Bezirk Suhl, und Kamenice aus der CSSR 1986.- Ergebnisse der Konsumgenossenschaft Ilmenau im Warenaustausch mit der konsumgenossenschaftlichen Organisation VAC-Ungarn.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2458
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1986 - 1988

Enthält u.a.: Warenaustausch 1988 der Partner Konsumgenossenschaft des Kreises Ilmenau und Warenhaus VAC, Volksrepublik Ungarn.- Ex- und Importlisten für Waren des täglichen Bedarfs.- Warenaustausch 1988 der Partner Konsumgenossenschaft Kreis Hilsburghausen und Jednota Kamenice, CSSR.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2459
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1986 - 1990

Enthält u.a.: Verfügung Nr. 2/90 über den Einsatz des Warenfonds zur Durchführung des bezirklichen Konsumgüteraustausch mit sozialistischen Ländern.

Vorstandsbereich Handel


Material für Vorstandssitzungen 2. Halbjahr 1986

  • Archivalien-Signatur: 2399
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1986

Enthält u.a.: Erfüllung der Versorgungsaufgaben für Handel, Gaststätten und die Industrie.- Ergebnisse der Preiskontrolle im 1. Halbjahr .- Einsatz eines Bürocomputers im Bezirksverband.- Ergebnisse der Neuerertätigkeit in der konsumgenossenschaftlichen Industrie.- Analysen über die Eingaben der Bürger im 1. Halbjahr 1986.- Aufgaben der Berufsausbildung.- Kosten- und Ergebnisplan des Bezirksverbandes für 1987.- Schaffung von Beherbergungskapazitäten im Zeitraum 1986-1990.- Senkung des Energieverbrauches.- Grundsatzentscheidung zur Dokumentation Kaufhalle Trusetal.

Vorstandsbereich Handel


Wocheninformationen des Bezirksverbandes Suhl an den Präsidenten des Verbands der Konsumgenossenschaften der DDR über die Versorgung mit Waren des Grundbedarfes

  • Archivalien-Signatur: 2387
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1986

Enthält u.a.: Aktivitäten in der konsumgenosssenschaftlichen Produktion.- Sicherung der Planerfüllung Industriewaren.- Gestaltung des Handelsniveaus im Bezirksverband.- Festlegungsprotokolle über Beratungen der Bezirksversorgungskommission.- Warenumsatz im Einzelhandel per 30.09.1986.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2457
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1987 - 1988

Enthält u.a.: Zusammenstellung Export 1988.- Warenaustausch der Konsumgenossenschaft Hildburghausen mit der CSSR/Jednota Kamenice.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2466
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1987 - 1989

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen dem Warenhaus Cegléd, Volksrepublik Ungarn und der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen.- Warenaustausch zwischen dem Warenhaus VAC, Volksrepublik Ungarn und der Konsumgenossenschaft Ilmenau.- Warenlisten für Ex- und Import.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2476
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1987 - 1988

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen dem Warenhaus Cegléd - Volksrepublik Ungarn und der Konsumgenossenschaft Kreis Bad Salzungen.- Warenaustausch zwischen der Partnerkonsumgenossenschaft Ilmenau und dem Warenhaus VAC, Volksrepublik Ungarn.- Ex- und Importlisten der Vertragspartner.

Vorstandsbereich Handel


Material für Vorstandssitzungen 1. Halbjahr 1987

  • Archivalien-Signatur: 2400
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1987

Enthält u.a.: Programm des Konsum-Fleischverarbeitungskombinates Suhl, Sitz Ilmenau zur Frischwarenversorgung 1986-1990.- Kontrolle der Saisonversorgung 1987 im Bereich Gastronomie.- Ergebnisse der Kader- und Bildungsarbeit im Jahr 1986.- Ergebnisse der Neuerertätigkeit Handel und Produktion.- Ökonomische Analyse per 31.12.1986.- Betriebsplan 1987.- Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen im Bezirksverband.

Vorstandsbereich Handel


Thüringer Volksfest in Berlin zur 750-Jahr-Feier am 18. und 19. Juli 1987

  • Archivalien-Signatur: 2419
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1987

Enthält u.a.: Gewährung von Ordnung und Sicherheit der Waren- und Geldbewegung.- Absicherung der lebensmittelhygienischen Versorgungsleistungen.- Arbeitskräftepläne.- Sicherstellung der handelstechnischen Ausrüstungen.- Sortimentsgestaltung für Waren des täglichen Bedarfs, Delikat-, Süß- und Backwaren.- Preisliste für Gewürze und Gewürzkräuter.- Aufgaben der Rationalisierung und werblichen Gestaltung.- Protokoll über die Arbeitsberatung mit den Vorstandsmitgliedern Bereich Gaststätten zur Vorbereitung der Versorgungsaufgabe vom 26.03.1987.

Vorstandsbereich Handel


Arbeitsberatungen des Vorstandes des Bezirksverbandes Suhl mit den Vorstandsvorsitzenden und den Kombinatsdirektoren

  • Archivalien-Signatur: 2416
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Protokoll über die am 20. Juli durchgeführte Arbeitsberatung der Vorstandsmitglieder Handel der Konsumgenossenschaften.- Protokoll über die Beratung mit den Abteilungsleitern Handel Waren des täglichen Bedarfs am 23. Februar 1988 in Meiningen.- Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben.

Vorstandsbereich Handel


Fachschularbeiten von Fernstudenten des Bezirksverbandes Suhl der Fachschule Erfurt - Lehrgebiet Technologie

  • Archivalien-Signatur: 2405
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1988

Enthält: "Untersuchungen zum Aufwand verkaufsvorbereitender Tätigkeiten im WtB-Einzelhandel (Waren täglicher Bedarf) und Vorschläge zur Verminderung dieses Aufwandes".

Vorstandsbereich Handel


Suhler Markt

  • Archivalien-Signatur: 2414
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1988 - 1989

Vorstandsbereich Handel


Suhler Markt

  • Archivalien-Signatur: 2415
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1988 - 1989

Enthält u.a.: Warenumsatz "Suhler Markt" 1989.- Sozialistischer Wettbewerb auf dem "Suhler Markt" vom 13.07.1989.

Vorstandsbereich Handel


Warenaustausch der konsumgenossenschaftlichen Organisation des Bezirkes Suhl mit der konsumgenossenschaftlichen Organisation des Partnerbezirkes Kaluga in der UDSSR im Jahr 1988

  • Archivalien-Signatur: 2442
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1988

Enthält u.a.: Sortimentslisten über den Import und Export für Konsumgüter.

Vorstandsbereich Handel


Arbeitsberatungen mit den Vorstandsmitgliedern Handel der Konsumgenossenschaften des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2439
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1989 - 1990

Enthält u.a.: Aufgaben der Werbung bei der Erfüllung der Versorgungs- und Planaufgaben.- Sicherung eines besseren Handelsniveaus.- Protokoll zur Arbeitsberatung der Vorstandsmitglieder Handel am 17. August 1989 in Suhl.- Planerfüllung per 31.07.1989.- Weiterentwicklung des Fachhandels insbesondere Möbelhandel.- Arbeit mit den Warenbeständen.- Entwicklung der Grundmittel.

Vorstandsbereich Handel


Bezirklicher Konsumgüteraustausch mit Partnern aus dem sozialistischen Ausland

  • Archivalien-Signatur: 2467
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1989

Enthält u.a.: Warenaustausch zwischen dem Warenhaus VAC, VR Ungarn und der Konsumgenossenschaft Ilmenau.- Warenlisten für Ex- und Import.

Vorstandsbereich Handel


Arbeitsberatungen der Vorstandsmitglieder Handel der Konsumgenossenschaften des Bezirksverbandes Suhl

  • Archivalien-Signatur: 2438
  • Bestandssignatur: 4-94-7101
  • Datierung: 1990

Enthält u.a.: Bezirkliche Einkaufs- und Verkaufsveranstaltung Bereich Textilwaren 1/1990.- Ergebnisse der Planerfüllung 1990.- Beratung der Vorstandsvorsitzenden der Bezirksverbände am 19.10.1990 in Berlin über Materialien zum Fusionsprozess.

Vorstandsbereich Handel