Kauf- und Tauschverträge Stepfershausen

  • Archivalien-Signatur: 335
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1598 - 1716

Verkauf der ererbten Güter u. Schafe seiner Frau in Fäschen (Wüstung Faschau) u. Herpf durch M. Johann Grumbach, Diakon an der Kirche zu Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2352
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1601

Amt Maßfeld


Kaufbrief zwischen Hans Firnickel, Verkäufer, und Endres Flemmer, Käufer, beide zu Hermannsfeld, betreffend sein halbes Erbe, Heiligenlehn, samt Zubehör

  • Archivalien-Signatur: 1908
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1602

Amt Maßfeld


Einräumung der Herbilstädtischen Kemenate an Fischmeister Caspar Krauß in Solz

  • Archivalien-Signatur: 3169
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1605, 1623

Amt Maßfeld


Nachlass des in die Fremde gezogenen des Hans Christ aus Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 2518
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1611 - 1627

Kaufbrief Kaspar Eberts über die Obermühle in Herpf

  • Archivalien-Signatur: 2351
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1620

Kauf- und Tauschverträge von Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 1986
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1624 - 1738

Amt Maßfeld


Verkauf des Schottischen Gutes Geba

  • Archivalien-Signatur: 5012
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1625, 1648 - 1650

Amt Maßfeld


Kauf-Kontrakte Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 1492
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1626 - 1799

Amt Maßfeld


Verkauf seines Viertel Erbes, Bibra'schen Hof gehörig, durch Paul Seiffert, Schultheiß in Neubrunn

  • Archivalien-Signatur: 6901
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1629, 1633, 1655

Enthält auch: Kaufvertrag zwischen Sigismund Unrath zu Obermaßfeld, Verkäufer, und Paulus Seiffert, Schultheiß zu Neubrunn, Käufer.- Schuldenwesen des Paul Seiffert.


Atteste über die Aufnahme von Darlehen und Kaufkontrakte von Bettenhausen (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 1700
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1633 - 1652, 1766 - 1816

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 2326
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1644 - 1749

Amt Maßfeld


Kaufverträge u. daraus resultierende Forderungen Jüchsen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1975
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1652 - 1663

Enthält u.a.: Mühle.
Enthält auch: Geringfügige andere Angelegenheiten der Gemeinde Jüchsen.


Kaufverträge u. Konsense Stedtlingen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 363
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1652-1779

Kaufbrief über die Wüstung Grimles und dazu gehörige Nachricht

  • Archivalien-Signatur: 330
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1654

Kaufbrief etc. wegen des Hauses und der Güter des Kaspar Keyser in Einhausen

  • Archivalien-Signatur: 1116
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1660 - 1667

Amt Maßfeld


Kaufkontrakte von Jüchsen (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 1661
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1662, 1745 - 1769

Amt Maßfeld


Kaufverträge von Stedtlingen

  • Archivalien-Signatur: 2629
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1662 - 1826

Amt Maßfeld


Öffentlicher Verkauf der wüsten und herrenlosen Häuser und Hofstätten in Stedtlingen

  • Archivalien-Signatur: 2627
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1662

Amt Maßfeld


Verkauf verschiedener wüster Hofstädten von Neubrunn zwecks Wiederbebauung

  • Archivalien-Signatur: 3331
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1662 - 1663

Amt Maßfeld


Verpachtung des dem Leutnant v. Ilten in Schleusingen gehörigen Hofteichs in Belrieth an Nicolaus Roth in Belrieth

  • Archivalien-Signatur: 2527
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1663 - 1753

Amt Maßfeld


Versteigerung der den Erben des Dr. Jeremias Reußner zu Wittenberg gehörigen, wüst liegenden Güter in Dreißigacker

  • Archivalien-Signatur: 3341
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1663

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Stepfershausen

  • Archivalien-Signatur: 3361
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1666 - 1715

Enthält auch: Ältere Kaufbriefe als Nachweise.

Amt Maßfeld


Kauf-Briefe des Hans Anding an Hans Braungardt von Urspringen Gut Sorga bei Hermannsfeld betreffend

  • Archivalien-Signatur: 542
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1666 - 1668

Amt Maßfeld


Mehrfacher Verkauf der Carlsmühle in Einhausen mit zugehörigem Fischwasser

  • Archivalien-Signatur: 4751
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1678 - 1681

Enthält auch: Rückständige Erbzinszahlung.

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 3292
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1681 - 1827

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Herpf

  • Archivalien-Signatur: 2354
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1681 - 1749

Amt Maßfeld


Kaufvertrag zwischen Witwe Elisabetha des Sigmund Cortes in Solz sowie Paul Fuchs u. Martin Möller daselbst

  • Archivalien-Signatur: 8153
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1682

Amt Maßfeld


Kaufvertrag zwischen Georg Christoph v. Bibra u. Caspar Breuel sowie Hans Adam Manfeld in Henneberg über den Oberharleser Hof (Kopie)

  • Archivalien-Signatur: 6916
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1683

Kaufvertrag zwischen Hans Nothnagel, Klaus Leib und Hans Nagelkopf zu Jüchsen, Verkäufern und Hans Schippel, herrschaftlicher Pächter daselbst, desgl. Hans Schippel versichert den Landschulkasten zu Schleusingen mit Konsens seines Weibes Dorothea über 100 fl.

  • Archivalien-Signatur: 1980
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1684

Amt Maßfeld


Schenkung auf den Todesfall der Eheleute Stephan Kühirt, Schneider und Mitnachbar in Hermannsfeld und seiner Ehefrau Ursula geb. Schumann

  • Archivalien-Signatur: 1906
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1690

Amt Maßfeld


Kauf- u. Tausch-Verträge, Neubrunn betreffend

  • Archivalien-Signatur: 133
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1694 - 1765

Amt Maßfeld


Kauf- u. Tauschverträge, auch Näherrechtsgesuche Henneberg betreffend

  • Archivalien-Signatur: 2172
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1694 - 1808

Enthält u.a.: Abschrift des Kaufvertrags zw. Georg Christoph v. Bibra als Verkäufer u. Caspar Breunle sen. u. jun. sowie Hans Adam Mansfelder als Käufer über den Hof Harles, 1683.

Amt Maßfeld


Memorial zu verschiedenen Kaufkontrakten in Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 2307
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1694

Amt Maßfeld


Für 100 fl. von Andreas Lampert Völler zu Henneberg erkaufte Güter des Andreas Kirchner

  • Archivalien-Signatur: 1917
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1695

Amt Maßfeld


Verkauf des von der landesverwiesenen Anna Güth zu Einhausen wüst verlassenen Torhauses daselbst

  • Archivalien-Signatur: 1066
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1698 - 1699

Amt Maßfeld


Donation und Übergabe der Witwe Agnes des Hans Linser, weil. Nachbar und Einwohner in Bettenhausen, eines halben Hauses und anderer Güter an ihre Nichte Anna Barbara geb. Molder, Ehefrau des Daniel Habenstein daselbst

  • Archivalien-Signatur: 2318
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1699

Enthält auch: Übergabe eines Achtel Erbes durch Sebastian Amthor in Bettenhausen an seine Tochter Anna Margarethe, Ehefrau des Kaspar Kleyensteuber ebenda.

Amt Maßfeld


Kauf von 2 11/12 Ack. Wiese zu Sülzfeld durch Schreinermeister Sebastian Völler von den gesamten Erben Wacker

  • Archivalien-Signatur: 661
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1699 - 1702

Amt Maßfeld


Übergabe des Bosischen Hofes an ihre Kinder etc. durch Anna Margarethe, Hans Konrad Reinhards zu Hermannsfeld hinterlassener Witwe

  • Archivalien-Signatur: 305
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1699

Gesuchter Verkauf ihrer in Niedersülzfeld gelegenen Güter durch die gesamten Hagischen Erben in Meiningen u. durch die Eheleute Baumbach in Gleimershausen dagegen eingewendeter Widerspruch

  • Archivalien-Signatur: 5011
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1700 - 1701

Amt Maßfeld


Kaspar Dreißigacker, Valtins Sohn zu Bettenhausen und dessen Hausverkauf zur Bezahlung einer Restschuld bei Hauptmann Hardtwig Siebenbaum aus Gera

  • Archivalien-Signatur: 4855
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1700

Amt Maßfeld


Verkauf eines Teichs, dessen Damms und eines darüber gelegenen Wiesenflecks im Ehrlich, in Stepfershäuser Flurmarkung gelegen, an den Hof-, Justiz- und Konsistorialrat zu Meiningen Paul Heinrich Tilemann durch Margarethe, Hans Dürers des älteren weiland zu Stepfershausen hinterbliebene Witwe und Kinder

  • Archivalien-Signatur: 3346
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1700

Amt Maßfeld


Kaufvertrag zwischen M. Jakob Schiffer, Verkäufer, und dem Wildmeister Johann Christian Graner, Käufer, beide aus Hermannsfeld, über 1/2 Erbe herrschaftl. Lehn mit der Hälfte von dem dazugehörigen Wohnhause, Hofraite, Stadel und Garten

  • Archivalien-Signatur: 1903
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1704

Amt Maßfeld


Verkauf seines halben Söllners (Söldnerhofes) durch Antonius Hölzer in Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 3391
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1704

Amt Maßfeld


Grundstücks-Kaufvertrag zwischen Hans Krech d. j. aus Rohr u. Andreas Steuerlein aus Vachdorf

  • Archivalien-Signatur: 7626
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1706

Amt Maßfeld


Güterverkauf des verstorbenen Paul Kistner in Seeba

  • Archivalien-Signatur: 3366
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1707, 1738 - 1747

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge, Aufnahme von Darlehen, Sülzfeld betreffend

  • Archivalien-Signatur: 577
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1708 - 1816

Amt Maßfeld


Bestrafung der Witwe Elisabetha Gramann wegen eines mit ihrem Sohn Jacob Gramann in Einhausen ohne Vorwissen des Amtes abgeschlossenen Kaufvertrags

  • Archivalien-Signatur: 7700
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1710

Amt Maßfeld


Schenkung der Ottilia Elisabetha Schneider an Herzog Ernst Ludwig v. S.-Meiningen (undatiertes Konzept)

  • Archivalien-Signatur: 7852
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: undatiert [1710 - 1724]

Kauf- und Tauschverträge von Hermannsfeld mit Wüstung Haselbach, den Sorghof und St. Wolfgang

  • Archivalien-Signatur: 1915
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1711 - 1815

Amt Maßfeld


Mitteilung des Herzogs Ernst Ludwig an den Amtmann zu Maßfeld über den Verkauf der Vogteilichkeit oder Erbgerichte in der Wüstung Haselbach an den Hofprediger Krebs zu Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1114
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1712

Amt Maßfeld


Testament des verstorbenen Baders Johann Moritz Dreßler in Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 3452
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1712

Enthält auch: Steuererlassgesuch u. Verkauf der Badestube.

Amt Maßfeld


Erbteilungs- u. Übergabeverträge von Seeba

  • Archivalien-Signatur: 7674
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1713 - 1773

Amt Maßfeld


Mühlenkauf zwischen Brigitte Weisbrod in Bettenhausen und ihrem Sohn erster Ehe, Georg Zeiß, in Herpf

  • Archivalien-Signatur: 1818
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1713 - 1723

Enthält auch: Streitigkeiten zwischen Brigitte Weisbrod nebst ihrem Ehemann Sebastian Weisbrod u. Zeiß.

Amt Maßfeld


Güterabtretung des Melchior Mußmacher zu Hermannsfeld

  • Archivalien-Signatur: 306
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1714

Kauf-Kontrakte von Seeba

  • Archivalien-Signatur: 1029
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1714 - 1815

Amt Maßfeld


Grundstückskauf der Feuchterischen Kinder und Michel Roßteuschers in Jüchsen u. säumige Zahlungen

  • Archivalien-Signatur: 3454
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1717 - 1725

Amt Maßfeld


Tausch-, Kauf- u. Pachtverträge von Seeba

  • Archivalien-Signatur: 7673
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1717 - 1803

Enthält auch: Pacht des Marschalkischen Wirtshauses zu Walldorf durch den Schultheißen Johann Heyl in Seeba, 1717.- Pacht des v. Bibraischen Ritterguts Walldorf durch Caspar Voigt in Seeba, 1781.

Amt Maßfeld


Kaufvertrag zwischen Eva Katharina, Ehefrau des Heinrich Wilhelm Centgraf zu Melkers, und Johann Georg Gerlich zu Herpf über Güter in Herpf

  • Archivalien-Signatur: 2363
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: o. J.

Amt Maßfeld


Kaufverträge u. deren Konfirmation, Vachdorf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 939
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: (1720 - 1739), 1739

Enthält: Abschriften aus dem Kauf- u. Handelsbuch des Amts Meiningen 1720-1739.- Bestimmungen über die Ausfertigung von Kaufverträgen.- Berichte des Amtmanns.

Bd. 2

Amt Meiningen


Kauf- u. Pachtverträge Stedtlingen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 526
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1721 - 1790

Enthält auch: Aufnahme einer Hypothek durch Elisabetha, Witwe des Melchior Mußmacher in Stedtlingen, 1721.

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 6746
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1721 - 1760

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 2522
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1721 - 1769

Amt Maßfeld


Noch einzulösende Verträge aus verschiedenen Orten des Amtsbezirks

  • Archivalien-Signatur: 2240
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1721 - 1723

Amt Maßfeld


Schenkung unter Lebenden zwischen Daniel Anschütz zu Einhausen u. dessen Eidam, Schulmeister Sebastian Seyd zu Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 1726
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1721 - 1723

Amt Maßfeld


Versteigerung des in der Fischergasse in Meiningen gelegenen Broder'schen Hauses

  • Archivalien-Signatur: 651
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1721

Stadtgericht Meiningen


Kauf- und Tauschverträge von Belrieth

  • Archivalien-Signatur: 2528
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1722 - 1769

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Einhausen

  • Archivalien-Signatur: 2247
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1722 - 1759

Amt Maßfeld


Kaufkontrakte von Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 7747
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1722 - 1748

Amt Maßfeld


Auf Anordnung der Kammer erfolgte Untersuchung der Besitzverhältnisse an einem von Hans Valtin Kreß und Konsorten zu Untermaßfeld beanspruchten, mit Fichtenholz bewachsen wüsten Rain u. dessen Überlassung an die bisherigen Nutzer gegen Erbzinszahlung

  • Archivalien-Signatur: 3997
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1723 - 1728

Enthält auch: Verzeichnis der zu den jeweilige Huben in Untermaßfeld gehörigen Äcker und Wiesen.

Amt Maßfeld


Häusertausch zwischen Hans Philipp Münch und Hans Simon Keiner in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 614
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1723

Stadtgericht Meiningen


Johann Jakob Spieß, Bürger und Goldschmied in Meiningen, verkauft sein halbes Gut an den Bürger und Lohgerber Philipp Munck, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 918
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1723

Stadtgericht Meiningen


Kauf- und Tauschverträge von Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 6905
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1723 - 1814

Amt Maßfeld


Kaufkontrakt zwischen Kaspar Landgraf zu Willmars und Daniel Georg Sauer zu Stedtlingen, Käufer, betrifft ein Achtel Baumwuchs in der Wüstung Ottenhausen

  • Archivalien-Signatur: 6923
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1723

Amt Maßfeld


Verkauf der halben Haselmühle zu Einhausen von Hans Nothnagel zu Einhausen an Johann Michael Türcke, Rat zu Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 6859
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1723

Amt Maßfeld


Grundstückskaufverträge Stedtlingen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 392
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1724

Amt Maßfeld


Güterübergabe Balthasar Knüttels zu Stedtlingen an seine Kinder

  • Archivalien-Signatur: 502
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1724 - 1726

Amt Maßfeld


Kauf- u. Tauschkontrakte Ritschenhausen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1080
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1724 - 1815

Amt Maßfeld


Kauf- u. Teilungsverträge u. dgl. Einhausen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 7702
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1724 - 1827

Amt Maßfeld


Kauf- u.a. Verträge Bettenhausen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 356
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1724 - 1757

Enthält auch: Vergleich zwischen der Gemeinde Bettenhausen u. den Besitzern des Fuldaischen Hofs zu Seeba wegen der Trift u. Eichelmast.


Kautionserlegung durch Christoph Zack, neuer Pächters des Kammerguts Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 1918
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1724 - 1730

Amt Maßfeld


Kaufvertrag zwischen dem gewesenen Wirt Hans Kaspar Götz und dem Werra-Müller Nikol Seifart, beide in Untermaßfeld, über 1/4 Althansens Erb

  • Archivalien-Signatur: 3389
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1725

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Seeba

  • Archivalien-Signatur: 2233
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1729 - 1828

Amt Maßfeld


Kauf-Kontrakte von Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1008
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1729 - 1832

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kauf-Notuln, Kauf- u. Tauschverträge, Vachdorf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 724
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1729 - 1805

Amt Meiningen


Verkauf der sogenannten Butzenmühle in Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 2304
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1729

Amt Maßfeld


Kauf- u. Tausch-Notuln u. -Verträge von Stepfershausen

  • Archivalien-Signatur: 2498
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1731 - 1833

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Verkauf seines Wohnhauses u. seiner Äcker zu Henneberg durch Georg Heßler

  • Archivalien-Signatur: 1919
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1731

Amt Maßfeld


Nachlass des Johann Christian Kirchner in Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 7744
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1732 - 1735

Enthält u.a.: Rechnungen über die Verwaltung seines Vermögens.- Ältere Quittungen.

Amt Maßfeld


Güter-Tausch zwischen Johann Michael Krell und Peter Brunngräber in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 783
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1736

Stadtgericht Meiningen


Konfirmation der Kauf- und Tauschverträge, auch Obligationen im Amt Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2423
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1736

Enthält: Verkauf seiner Besitzungen in Leutersdorf wegen Bezahlung seiner Wechselschulden durch Hans Schaub in Ebertshausen an den Schmied Johann Andres Eisemann in Leutersdorf.

Bd. 2

Amt Meiningen


Tausch-Kontrakte Untermaßfeld (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 1491
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1736 - 1814

Justizamt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Stedtlingen

  • Archivalien-Signatur: 6070
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1737 - 1779

Amt Maßfeld


Kauf-Kontrakte der Erben des Hans Claus Wagner zu Utendorf

  • Archivalien-Signatur: 567
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1737

Amt Meiningen


Kauf- und Tauschverträge von Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 7914
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1740 - 1798, 1827

Amt Maßfeld


Kauf-Notuln, Jüchsen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1047
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1741 - 1807

Amt Maßfeld


Kaufnotulen u. Besitzatteste Stepfershausen

  • Archivalien-Signatur: 334
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1741-1816

Amt Maßfeld


Verkauf ihrer Güter in Ritschenhausen durch die Pfarrwitwe Anna Sophia Hunneshagen daselbst

  • Archivalien-Signatur: 7645
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1741 - 1744

Enthält auch: Alimentation der Witwe Hunneshagen.

Amt Maßfeld


Verkauf seines Hauses u. zugehöriger Ziegelhütte durch Kaspar Weiß in Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 3379
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1741 - 1742

Amt Maßfeld


Kaufverträge aus dem Maßfelder Amtsbereich

  • Archivalien-Signatur: 7234
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1742 - 1743

Amt Maßfeld


Verpachtung seiner Mühle durch den Müller Johann Georg Preiß in Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1073
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1742

Amt Maßfeld


Erb- und Todeskauf zwischen Ernst Heßler in Hermannsfeld, Verkäufer, und dem Pfarrer Georg Karl Thilo zu Stedtlingen über die sogenannte Tagwiese

  • Archivalien-Signatur: 1911
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1744

Amt Maßfeld


Kaufkontrakte Obermaßfeld betreffend

  • Archivalien-Signatur: 926
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1744 - 1815

Amt Maßfeld


Kaufvertrag des Sebastian Reinhard zu Wölfershausen mit dem fürstl. Lakaien Johann Thomas Göpfert zu Meiningen über ein in das Gut des Wachenschwanz gehöriges Stück Gehölz

  • Archivalien-Signatur: 2507
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1744

Amt Maßfeld


Verkäufe des Stadtmusikus' Johann Christoph Krätschmar aus Meiningen in Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 2310
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1744 - 1745

Amt Maßfeld


Erb- und Todeskauf zwischen Jakob Köhler und Hieronimus Grob, beide zu Hermannsfeld über ein Haus mit Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 1907
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1745

Amt Maßfeld


Zweimaliger Holzverkauf von seinem alten, einzulegenden Haus des Johann Michael Rundnagel, Zwölfer zu Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 1965
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1746 - 1747

Enthält auch: Fürstliche Reskripte wegen des Jüchsener Gemeindegehölzes.

Amt Maßfeld


Pachtverträge von Einhausen

  • Archivalien-Signatur: 2250
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1747 - 1754

Enthält u.a.: Gemeindewirtshausverpachtung.

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 7948
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1748 - 1764

Amt Maßfeld


Kaufverträge von Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 3385
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1748-1827

Amt Maßfeld


Öffentlicher Verkauf des Wohnhauses des verstorbenen Konsistorial-Sekretärs Walther in der Langen Gasse in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 679
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1748

Tauschkontrakte Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 1664
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1748 - 1814

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 2430
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1751 - 1828

Amt Meiningen


Kauf- und Tauschverträge, Aufnahme von Darlehen Utendorf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 571
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1751 - 1813

Amt Meiningen


Kauf-, Tausch- u. Pachtverträge von Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 1936
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1751 - 1818

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Herpf

  • Archivalien-Signatur: 2355
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1751 - 1765

Amt Maßfeld


Testament der Anna Elisabetha Bittorf geb. Hornschuh in Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 2431
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1751

Amt Meiningen


Kauf einiger Ländereien zur herrschaftlichen Waldung im Henneberger Forst

  • Archivalien-Signatur: 1920
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1752-1753

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- u. Pachtverträge, Vachdorf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 7621
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1752 - 1787

Amt Meiningen


Pachtverträge der Gemeinde Belrieth

  • Archivalien-Signatur: 7993
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1752 - 1768

Amt Maßfeld


Güterüberlassungs- u. Alimentationsvertrag zwischen Jacob Hof u. seinen Kindern zu Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 7577
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1753

Amt Maßfeld


Kaufkontrakte von Ritschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 7754
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1753 - 1805

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- u. Pachtsachen sowie Aufnahme von Darlehen Herpf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 114
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1755 - 1828

Amt Maßfeld


Versteigerung des adeligen Gutes Hofteich in der Flur Belrieth

  • Archivalien-Signatur: 4956
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1755 - 1760

Amt Maßfeld


Kaufvertrag über die sogen. Scharttenmühle in Jüchsen zwischen Leonhard Krämer in der Mittelmühle u. der Gemeinde daselbst

  • Archivalien-Signatur: 7913
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1756

Amt Maßfeld


Kauf-Kontrakte von Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 933
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1757 - 1830

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Tausch-Kontrakte Obermaßfeld betreffend

  • Archivalien-Signatur: 910
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1758 - 1787

Enthält u.a.: Tausch zwischen Johann Georg Reukauf u. Johann Heinrich Lemmert betr. ein Drittel an der Reukauf'schen Mühle in Obermaßfeld gegen ein Achtel der sog. Dreysacks-Hube.

Amt Maßfeld


Verkauf der beiden Wohnhäuser in Meiningen des Geheimrats Johann Heinrich Hoffmann in Coburg an die Kaufmanns-Witwe Euphrosine Sophie Frank

  • Archivalien-Signatur: 1004
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1758 - 1782

Enthält auch: Subhastation des den Erben des Landkommissar Ritz gehörenden Hauses in der Langen Gasse u. dessen Erwerb durch die Witwe Anne Elisabethe Schaubach, 1758.- Gesuch des Geheimrats Hofmann um Steuerbefreiung für sein mit der Witwe Euphrosine Sophie Frank vertauschten Wohnhäuser, 1771.- Verkauf eines Wohnhauses durch die Witwe Frank in Coburg an Johann Bernhard Daniel Vey, Landschaftssekretär u. Johann Ernst Link, Hofsekretär in Meiningen, 1771.- Tauschkontrakt zwischen der Loge zu den drei Nelken mit dem Rat u. Landschaftskassierer Johann Bernhard Daniel Vey über das Wohnhaus der Loge in der Unteren Marktgasse gegen das Wohnhaus des Vey in der Hospitalgasse, 1782.


Kauf- und Tauschverträge von Einhausen

  • Archivalien-Signatur: 2257
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1760 - 1807

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 6747
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1762 - 1827

Amt Maßfeld


Kaufverträge Wölfershausen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1715
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1762 - 1786

Amt Maßfeld


Gerichtliche Subhastation des in der Reußengasse zu Meiningen liegenden Wohnhauses sowie des am Wallfarther Weg gelegenen Berges des verstorbenen Bürgers und Totengräbers Johann Knäusel

  • Archivalien-Signatur: 605
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1763 - 1765

Stadtgericht Meiningen


Kaufvertrag zwischen Sebastian Kreß in Einhausen und Kaspar Seyfert in Obermaßfeld über 1/8 der Valtin Wendels Hube

  • Archivalien-Signatur: 2911
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1763 - 1768

Amt Maßfeld


Schuldenhalber Verkauf der Grundstücke der Witwe des Bastian Erck in Herpf

  • Archivalien-Signatur: 1827
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1764

Amt Maßfeld


Tauschvertrag zwischen Johann Caspar Genßler zu Wölfershausen und Johann Jacob Seyd zu Rentwertshausen über die Mahlmühle, die Spöthenmühle genannt, mitsamt einer wüsten Hofstätte samt dem Spitzenacker und sogen. Grundgarten bei Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 6962
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1764

Verkauf seiner Ölmühle durch Paulus Kißner in Bettenhausen an seine Sohn Johann Kaspar Kißner

  • Archivalien-Signatur: 2312
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1764

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 7949
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1765 - 1771

Amt Maßfeld


Kauf-Notuln, Tausch- u. Pachtverträge Jüchsen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 429
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1765 - 1812

Amt Maßfeld


Pacht-Kontrakte Untermaßfeld (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 1490
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1765 - 1829

Justizamt Maßfeld


Verkauf der Mahlmühle, Neumühle genannt, von Daniel Kleinsteiber in Bettenhausen an seinen Sohn Johann Kaspar Kleinsteiber

  • Archivalien-Signatur: 2314
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1765

Amt Maßfeld


Gerichtliche Subhastation des Wohnhauses der Witwe des Friedrich Keßler in der Büchsengasse zu Meiningen sowie Verkauf halben Wohnhauses des entlaufenen Torschreibers Johann Kayßer

  • Archivalien-Signatur: 604
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1766 - 1768

Stadtgericht Meiningen


Kauf- u. Tausch-Verträge, Neubrunn betreffend

  • Archivalien-Signatur: 170
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1766 - 1815

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Herpf

  • Archivalien-Signatur: 7956
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1766 - 1805

Amt Maßfeld


Verkauf der den Kindern der verstorbenen Sternwirtin Marie Elisabeth Bühner zuständigen Feldgüter sowie der Fleischbank in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 649
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1767 - 1771

Enthält auch: Ablegung der Vormundschaftsrechnungen für die Bühnerischen Kinder.

Stadtgericht Meiningen


Verkauf seiner Badstube in Bettenhausen nebst aller Gerechtigkeit und Freiheit durch Johann Georg Porski

  • Archivalien-Signatur: 2311
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1767

Amt Maßfeld


Verkauf ihrer Äcker und Wiesen in der Flur Hermannsfeld durch die Erben des verstorbenen Wildmeisters Johann Wolfgang Grahner an den herrschaftl. Jagd-Zeugwärter Johann Matthes Grahner

  • Archivalien-Signatur: 1913
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1768

Amt Maßfeld


Verzeichnis der ausgefertigten Kaufbriefe für Belrieth (1768-1783), Bettenhausen (1768-1782), Einhausen (1768-1783), Henneberg (1768-1783), Hermannsfeld (1768-1782), Herpf (1775-1783), Jüchsen (1768-1782), Neubrunn (1768-1779), Obermaßfeld (1768-1782), Ritschenhausen (1770-1782), Seeba 1768-1783), Stedtlingen (1768-1782), Untermaßfeld (1768-1782) u. Wölfershausen (1768-1782)

  • Archivalien-Signatur: 362
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1768 - 1783

Verkauf seiner Mühle, äußere Mühle genannt, mit Schneidemühle u. Ölgang durch David Blaufuß in Bettenhausen an seinen Sohn Johann Kaspar Blaufuß

  • Archivalien-Signatur: 2313
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1769

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Belrieth

  • Archivalien-Signatur: 8003
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1770 - 1815

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge von Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 7989
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1770 - 1814

Amt Maßfeld


Kaufkontrakte von Jüchsen (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 1662
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1770 - 1792

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 2327
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1772 - 1799

Kaufvertrag über die Badstube in Bettenhausen zwischen Katharina Christine Porski geb. Dreiße u. dem Badergesellen Johann Michael Voigt von Seeba

  • Archivalien-Signatur: 4527
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1772

Gesuch der Ehefrau Magdalena des Johann Kaspar Köhler in Obermaßfeld um einzelnen Verkauf der Schenkstätte u. Schenkenhube

  • Archivalien-Signatur: 1088
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1773 - 1774

Amt Maßfeld


Des Bürgers und Bäckers Johann Joachim Hack sen. in Meiningen Hausverkauf an seinen Sohn Johann Joachim Hack jun.

  • Archivalien-Signatur: 595
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1775 - 1779

Stadtgericht Meiningen


Berichtigung des auf dem in der Hospitalgasse in Meiningen gelegenen Haus der verstorbenen Anna Katharina Schößlerin haftenden Steuerrestes und dessen Verkauf

  • Archivalien-Signatur: 2286
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1776 - 1780

Stadtgericht Meiningen


Güterverkauf der Anna Margarethe, Georg Lichtenhelds Frau mit Johann Adam Vierling zu Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 5099
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1776 - 1780

Enthält auch: Ableben der Anna Barbara Lichtenheld u. Bevormundung deren Kinder wegen der mütterlichen Erbschaft, insbesondere des Kaufgeldes für die verkauften Güter.

Amt Maßfeld


Voluntarische Subhastation und Verkauf des 3 Söhnen und Erben des verstorbenen Nikolaus Rothe hinterlassenen, in der Unteren Kaplaneigasse in Meiningen gelegenen gemeinschaftlichen Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 1550
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1776

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der halben Schenkenhufe in Obermaßfeld wegen Wiederverheiratung der Sabine, Witwe des Adam Kohler, mit Georg Freund in Jüchsen, und Abfindung ihrer erstehelichen Kinder

  • Archivalien-Signatur: 3284
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1777

Amt Maßfeld


Tausch-Notuln, Jüchsen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 931
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1778 - 1801

Amt Maßfeld


Verkauf der Güter der Magdalene Köhler zu Obermaßfeld an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1778 - 1780

Amt Meiningen


Hausverkauf der Dorothea Johanna Grill an den Bürger und Schneider Johann Kaspar Baumbach, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 654
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1779 - 1781

Stadtgericht Meiningen


Kauf- und Tauschverträge etc. von Stedtlingen

  • Archivalien-Signatur: 6071
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1780 - 1827

Amt Maßfeld


Kauf-Notuln von Henneberg (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 2174
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1780 - 1799

Amt Maßfeld


Veräußerung des kanzleilehnbaren Wirtshauses zu Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 5622
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1780 - 1782

Amt Maßfeld als Kommission


Verkauf des Urban'schen Hauses in Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 1921
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1780

Amt Maßfeld


Verkauf der Untermühle oder Sauzagels-Mühle in der Flur Jüchsen durch Johann Paul Kreß, derzeit in Mühlfeld, erst an den Müller Ambronn in der Bibraischen Mühle, dann aber, wegen Nichteinhaltung des Kaufvertrags an Johann Caspar Rau in Jüchsen u. die darüber entstandenen Irrungen

  • Archivalien-Signatur: 1671
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1781 - 1782

Amt Maßfeld


Gerichtlicher Verkauf seiner Güter durch Conrad Nothnagel aus Obermaßfeld an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 8190
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1782

Amt Maßfeld


Hauskaufvertrag zwischen der Obristin Charlotte Ernestine von Diemar zu Walldorf und dem herzogl. Büchsenspanner Johann Reinhold Rechenberg in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1553
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1782 - 1785

Stadtgericht Meiningen


Kauf- und Tauschverträge von Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 3134
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1782 - 1830

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Obligationen von Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 8143
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1782 - 1830

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kaufverträge von Utendorf

  • Archivalien-Signatur: 2590
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1783 - 1829

Justizamt Meiningen


Vereinbarung u. Tauschkontrakt zwischen Johann Caspar Habenstein u. seiner Schwägerin Dorothea Werner in Seeba auf finanzielle Abfindung u. Auszug der letzteren aus dem Haus des Ersteren

  • Archivalien-Signatur: 8618
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1783 - 1785

Amt Maßfeld


Verzeichnis der im Amt Maßfeld vorgekommenen Kauf- und Tauschfälle und darauf ausgefertigte Kaufbriefe angefangen vom Quartal Crucis 1783

  • Archivalien-Signatur: 580
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1783 - 1792

Amt Maßfeld


Tauschverträge Jüchsen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 7692
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1784 - 1797

Amt Maßfeld


Verkauf des den Kindern des verstorbenen Gerichtsschreibers Kreß zugehörigen, am Meininger Markt gelegenen Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 603
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1784 - 1785

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des von Moritz Heil in Bibra hinterlassenen 2/8 Gutes in Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 3377
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1784 - 1785

Amt Maßfeld


Güterkaufgelder u. Schuldentilgung des Rotgerbermeisters Johann Michael Keßler in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6770
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1785 - 1802

Stadtgericht Meiningen


Güterverkauf des Verwalters Schaupp in Obermaßfeld an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 3274
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1785

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch-, Pacht- u. Erbverträge Ritschenhausen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 7668
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1785 - 1828

Enthält auch: Zeugnis für den Dienstknecht Johann Caspar Hartung.

Amt Maßfeld


Kaufvertrag zwischen den Kindern und Erben des Fuhrmanns Adam Priestorf und Johann Heinrich Schilling, betreffend das Wohnhaus des Adam Priestorf in der Oberen Marktgasse auf der Kapelle in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6801
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1787

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des Wohnhauses und Berges der Anna Margarethe Poppenhäuser in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2642
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1787

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der Grundstücke des verstorbenen Kammerkommissars Saul in Meiningen durch dessen Kinder erster Ehe an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 6807
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1787 - 1798

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des kanzleilehnbaren Wirtshauses zu Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 1038
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1787 - 1791

Amt Maßfeld


Grundstücksstreitigkeit zwischen Schultheiß Mordhorst, Paul Keyßer u. Caspar Schlimbach aus Jüchsen, eine namenlose Hube betreffend

  • Archivalien-Signatur: 8132
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1788

Stadtgericht Meiningen


Güterverkauf zwischen dem Pflegschreiber Fischer und dem Schulmeister Göpfert zu Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 1089
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1788

Amt Maßfeld


Kauf ihres großväterlichen Erbteils der Hauckischen Kinder in Obermaßfeld durch den Bader Mannfeld in Jüchsen u. seinen Schwager Caspar Rau

  • Archivalien-Signatur: 3486
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1788

Amt Maßfeld


Verkauf des den Kindern erster Ehe des Pachtmüllers Johannes Hildebrand zu Obermaßfeld gehörigen Drittels des Raßmann'schen Hauses, zum grünen Baum genannt

  • Archivalien-Signatur: 676
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1788 - 1789

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Wolfram'schen halben Heiligengütleins in Wölfershausen an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 3375
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1788

Amt Maßfeld


Verkauf seines halben Wohnhauses in Meiningen durch Johann Christian Philipp Held an Johann Christoph Enzian

  • Archivalien-Signatur: 1002
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1788, 1789

Stadtgericht Meiningen


Kaufvertrag zwischen Cyrius Bühner und Johann Friedrich Ritz über die Fleischbänke in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6974
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1789 - 1791

Stadtgericht Meiningen


Kaufvertrag zwischen Martin Supps Söhnen aus Harles u. Conrad Heß über den Verkauf ihrer Grundstücke in Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 6917
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1789

Amt Maßfeld


Kaufverträge Neubrunn betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1502
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1789 - 1827

Enthält u.a.: Versteigerung der halben Mahlmühle des verstorbenen Geh. Kammerrats Martin Gottlieb Bauersachs.

Amt Maßfeld


Verkauf eines halben Hauses in der Langgasse in Meiningen durch Johann Nicolaus u. Eva Margarethe Stern an den Schreinermeister Johann Michael Ströhl

  • Archivalien-Signatur: 6809
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1789

Stadtgericht Meiningen


Voluntarischer gerichtlicher Verkauf des Hauses sowie der Gärten und Wiesen der verstorbenen Kapitänin Juliane Johanna Thilo geb. Erck in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6757
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1789

Stadtgericht Meiningen


Den Verkauf des Wohnhauses des Bäckers Christoph Heinrich Otto und Kons. in Meiningen nebst Backgerechtigkeit an den Bürger und Bäcker Johann Georg Höfling aus Römhild sowie Begleichung der Schulden des Otto

  • Archivalien-Signatur: 587
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1790 - 1803

Stadtgericht Meiningen


Pacht des Gemeindewirtshauses durch den Sohn des Posthalters Johann Heinrich Zerr in Leutersdorf, Johann Ernst Zerr, nach dem Tod des früheren Pachtwirts Georg Jacob Hartleb

  • Archivalien-Signatur: 8008
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1790

Amt Meiningen


Verkauf des den Kindern des verstorbenen Bürgers und Schneiders Christoph Heinrich Völler, Christiane Johanna Ziller, und dem abwesenden Schneidergesellen Friedrich Christoph Völler zustehenden, in der Kirchgasse gelegenen halben Hauses

  • Archivalien-Signatur: 6758
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1790 - 1827

Enthält auch: Vormundschaftliche Vermögensverwaltung für den abwesenden Völler.

Stadtgericht Meiningen
icht Meiningen


Kauf u. Tausch verschiedener Gärten durch Herzog Georg v. S.-Meiningen von bzw. mit dem Sattler Johann Michael Gerlach, Brauinspektor Lotz, dem Schwertfeger Johann Friedrich Schuhmann und dem Roßwirt Johann Nikolaus Baumbach in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 390
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1791

Stadtgerichte Meiningen


Kaufkontrakt zwischen der Ehefrau des Pfarrers Johann Christoph Rasche zu Untermaßfeld und dem Postkommissar Johann Balthasar Schönau wegen eines unweit des oberen Tores in Meiningen gelegenen Gras- und Baumgartens mit Gartenhaus

  • Archivalien-Signatur: 6806
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1791

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf der den unmündigen Brüdern Johann Friedrich und Daniel Dietrich Welzel in Meiningen gehörigen Wohnhauses mit Zubehör an den Brauinspektor Friedrich Daniel Lotz daselbst

  • Archivalien-Signatur: 8654
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1791

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des Wohnhauses des verstorbenen Bürgers und Rotgerbers Johann Melchior Munk in der Oberen Wassergasse in Meiningen an der Ecke gelegen

  • Archivalien-Signatur: 3045
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1791 - 1803

Stadtgericht Meiningen


Untermüller Johann Valentin Hack gegen seine ersteheliche Tochter Maria Barbara Barneck, geb. Hack, die Taxation der unteren Mühle in Meiningen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 203
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1791 - 1793

Stadtgericht Meiningen


Tauschvertrag zwischen Elisabeth Germann u. Kons. mit ihrer Tochter Dorothea Fritz in Leutersdorf über ihr jeweiliges Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 7958
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1792

Amt Meiningen


Verkauf der beiden Gärten der Witwe Anna Ottilia Nöller vor dem oberen Tor und hinter der halben Stadt Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 3209
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1792

Stadtgericht Meiningen


Verkauf ihrer Grundstücke an den Meistbietenden durch Magdalena Gottwald, Witwe des Andreas Gottwald in Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 7695
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1792

Amt Maßfeld


Hauskauf zwischen dem Bürger und Weber Johann Friedrich Schröder, Verkäufer, und Johann Abel Beck, Käufer, sowie der Haustausch zwischen Johann Abel Beck und dem Huter Johann Gottlieb Pohlig, alle in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1771
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1793 - 1795

Stadtgericht Meiningen


Kauf- u. Tauschkontrakte von Solz

  • Archivalien-Signatur: 2582
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1793-1828

Verkauf eines Berggartens mit Gartenhaus beim Kalkofen im Dreißigackerer Grund durch die Witwe Caroline des Gastwirts "Zum Weißen Lamm", Johann Valentin Schumann

  • Archivalien-Signatur: 6808
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1793

Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines Stück Landes durch Valentin Schmidt aus Henneberg an den Geh.-Rat und Oberjägermeister von Bibra

  • Archivalien-Signatur: 2165
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1793

Amt Maßfeld


Voluntarischer Verkauf der der Frau des Kanzlei-Sekretärs Glaser Elisabeth Glaser in Meiningen zugehörigen Feldgüter

  • Archivalien-Signatur: 382
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1794

Stadtgerichte Meiningen


Kauf-, Tausch- und Übergabeverträge von Solz (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 3171
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1795 - 1799

Amt Maßfeld


Gerichtlicher Verkauf des Bürgers und Weißgerbers Carl Christian Koch zu Meiningen in Defertshausen gelegenen 1 1/2 Acker Freiwiese

  • Archivalien-Signatur: 606
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1796 - 1797

Stadtgericht Meiningen


Aushändigung ihrer mütterlichen Erbportion an Catharina Elisabeth Morgenroth geb. Zerr durch ihren Vater, den gewesenen Posthalter Johannes Zerr in Leutersdorf u. Abfindung mit seiner zweiten Ehefrau Anna Maria geb. Heurich aus Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 7962
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1797 - 1829

Amt Meiningen


Kauf- u.a. Verträge, Meiningen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 8658
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1797 - 1835

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kaufvertrag zwischen Viertelsmeister Adam Werner Rippel als Vormund des unmündigen Johann Georg Haack in Jüchsen und dem Bürger und Bäcker Johann Georg Seyfarth in Meiningen über die vom Großvater des Kindes, dem verstorbenen Bürger und Bäcker Johann Georg Haack in Meiningen ererbten Feldgüter

  • Archivalien-Signatur: 6781
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1797

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des hinter der halben Stadt gelegenen Gartens des verstorbenen Advokaten Gerlach in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 482
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1797

Stadtgericht Meiningen


Schuldenhalber Verkauf verschiedener Grundstücke durch Eva Margarethe Morgenroth, Witwe des Valtin Morgenroth in Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 7961
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1797 - 1798

Amt Meiningen


Wiedereinlösung der von dem Johann Georg Baumbach an Johann Kaspar Eck wiederkäuflich verkauften einen Acker Wiesen auf der Schleife und 3/4 Acker Land auf dem Thonberg bei Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 648
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1797

Stadtgericht Meiningen


Den öffentlichen Verkauf des Wohnhauses des verstorbenen Riemers Hof in der Büchsengasse zu Meiningen an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 586
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798 - 1804

Stadtgericht Meiningen


Hauskaufvertrag zwischen den Brüdern Georg Adam u. Georg Ortlep in Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 8253
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798 - 1799

Amt Maßfeld


Kaufvertrag zwischen der Registratorin Louise Ortmann in Kaltennordheim u. Hofapotheker Johann Wilhelm Christian Treiber in Meiningen über ein Wohnhaus u. einen Garten

  • Archivalien-Signatur: 6756
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798 - 1803

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der Mühle des Heinrich Heiner in Solz

  • Archivalien-Signatur: 2583
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798

Amt Maßfeld


Verkauf eines bei dem Schafhof gelegenen Baum-, Gras- und Krautgartens durch die nachgelassenen Kinder und Erben des Rates und Kammersekretärs Vey, Carl, Christine u. Friedrich Vey in Meiningen, sowie Verkauf weiterer Grundstücke durch die Rätin Vey

  • Archivalien-Signatur: 6790
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798, 1825

Stadtgericht Meiningen


Verkauf von 1/2 Acker über dem Armenhaus und 1/2 Acker an der unteren Landwehr durch die Witwe und Kinder des verstorbenen Fuhrmanns Andreas Krell, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 784
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798

Stadtgericht Meiningen


Verkauf von Ackerland des Kupferschmieds Stephan Eckold in Meiningen an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 1003
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798

Stadtgericht Meiningen


Zwischen Martin Herchenhan und Georg Möller zu Henneberg getroffener Haus- und Stadelkaufvertrag

  • Archivalien-Signatur: 1926
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1798 - 1800

Amt Maßfeld


Kaufverträge von Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6886
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1799 - 1823

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der Ländereien des Bürgers Johann Georg Baumbach in Meiningen an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 803
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1799

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des den Kindern des verstorbenen Waiseninspektors Gärtner gehörenden, am Bildstein in Meiningen gelegenen Berges

  • Archivalien-Signatur: 472
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1799

Stadtgericht Meiningen


Verkauf ihres in Meiningen gelegenen Gartens durch Anna Maria Ackermann in Stadtlengsfeld an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 8656
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1799

Stadtgericht Meiningen


Kauf- u. Tauschverträge von Solz (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 3172
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1800 - 1828

Amt Maßfeld


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge von Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 7950
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1800 - 1815

Amt Maßfeld


Kauf-Kontrakte Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 1493
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1800 - 1825

Amt Maßfeld


Kauf-Notuln von Henneberg (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 2175
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1800 - 1815

Amt Maßfeld


Verkauf des von Schreiner Ostertag erworbenen Wohnhauses auf dem Schwabenberg in Meiningen durch den Schreiner Martin Eucharius an den Tagelöhner Michael Röhner u. die auf dem Haus lastenden Schulden

  • Archivalien-Signatur: 8159
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1800 - 1801

Enthält auch: Entrichtung der Kaufsumme durch Eucharius an Ostertag.

Bd. 2

Stadtgericht Meiningen


Verkauf seines Wohnhauses auf dem Schwabenberg in Meiningen durch den Schneider Andreas Ostertag an den Schreiner Martin Eucharius

  • Archivalien-Signatur: 3208
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1800 - 1801

Bd. 1

Stadtgericht Meiningen


Die von der Witwe des Adam Fischer zu Solz getroffene, von Seiten der Vormünder ihrer Kinder aber widersprochene Güterverpachtung an ihren zeitherigen Dienstknecht Wilhelm Stedtler

  • Archivalien-Signatur: 2576
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1801

Amt Maßfeld


Öffentlicher Verkauf der dem stud. jur. Johann Friedrich Poppo Bühner in Göttingen gehörenden Freiwiese in der Wüstung Berkes

  • Archivalien-Signatur: 800
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1801

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des vormals dem Peruquier Christoph d' Alleux gehörenden Hauses durch dessen jetzigen Besitzer Sporer Karl Friedrich Krell in der Metzengasse Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 782
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1801

Stadtgericht Meiningen


Verkauf von 3/32 Gütern in der Wüstung Niedersülzfeld durch die Geschwister Göckel aus dem Erbe ihrer Mutter Catharina Elisabeth Göckel

  • Archivalien-Signatur: 572
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1801

Amt Meiningen


Auseinandersetzung des gemeinschaftlichen Eigentums an einem Haus in Hermannsfeld zwischen Müller Martin Kehl u. Jacob Heusinger

  • Archivalien-Signatur: 8630
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802

Amt Maßfeld


Gerichtlicher Verkauf eines von der Brauinspektorin Geyer ererbten Achtels an der Wüstung Niedersülzfeld durch deren Kinder u. Erben in Meiningen u. Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 663
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802

Amt Maßfeld


Kaufkontrakte von Jüchsen (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 1663
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802 - 1828

Amt Maßfeld


Kaufvertrag über ein halbes Haus in Obermaßfeld zwischen Siegmund Boxberger u. Anna Catharina Landgraf geb. Markert, jetzt in Aschenhausen

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802 - 1811

Enthält auch: Streitigkeiten zwischen Heinrich Markert u. seinem Sohn über das gemeinsam bewohnte Haus.- Schuldforderungen gegen Markert.

Amt Meiningen


Öffentlicher Verkauf der Grundstücke des Bürgers und Webers Johann Adam Link in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 3017
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802 - 1803

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des der Korporalin Karoline Schultheiß gehörigen, unweit der Schloßmühle gelegenen großen Gras- und Gemüsegartens in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2633
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802 - 1803

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des vor dem unteren Tor in Meiningen gelegenen Gartens der Kinder des verstorbenen Hofkonditors Wünscher

  • Archivalien-Signatur: 796
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802

Stadtgericht Meiningen


Schafhaltungspacht der Gemeinde Wölfershausen

  • Archivalien-Signatur: 8240
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802

Amt Maßfeld


Verkauf des Gartens des Bürgers und Weißgerbers Johann Georg Wagner, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 799
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des halben Wohnhauses des verstorbenen Schneiders Johann Gottlieb Bräuning in Meiningen und dessen ebenfalls verstorbener Witwe Catharina Gertrude Bräuning sowie Berechnung der Kaufgelder

  • Archivalien-Signatur: 1787
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1802 - 1804

Enthält u.a.: Rechnungen über die Alimentation der Witwe Bräuning sowie über das Begräbnis ihrer Tochter Magdalena Christina Göckel.

Stadtgericht Meiningen


Kaufverträge Belrieth betreffend

  • Archivalien-Signatur: 155
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1803 - 1829

Amt Maßfeld


Verkauf des Hauses der Witwe Rommel im Zwinger in Meiningen an ihren Sohn Georg Martin Rommel u. Berichtigung der Steuern

  • Archivalien-Signatur: 1560
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1803

Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines am Dietrich gelegenen Berges des verstorbenen Hofriemers Giegck in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 483
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1803

Stadtgericht Meiningen


Gesuch der Anna Maria Petermann in Solz um Genehmigung zum Kauf des halbes Wirtshauses daselbst von den ihr zugefallenen Erbgeldern aus dem Nachlass der Sophia Barbara Schad

  • Archivalien-Signatur: 1768
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1804

Amt Maßfeld


Kaufverträge, Kaufnotuln Sülzfeld betreffend

  • Archivalien-Signatur: 666
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1804 - 1827

Amt Maßfeld


Öffentlicher Verkauf der Grundstücke des verstorbenen Schuhmachers Valentin Otto in Meiningen an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 3210
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1804 - 1809

Enthält auch: Alimentationsvertrag zwischen Johann Valentin u. Johann Georg Otto, beide Schuhmacher in Meiningen, 1804.

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Schloßgasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses der verstorbenen Kanzlistin Anna Ursula Molter

  • Archivalien-Signatur: 3026
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1804 - 1807

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Gartens des Handelsmanns und Barchentwebers Johann Caspar Herbart an den Rechnungsrevisor Johann Christian Gotthelf Fischer u. Antrag zur Errichtung eines neuen Hauses

  • Archivalien-Signatur: 1005
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1804, 1822

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des halben Wohnhauses der Witwe des verstorbenen Reg.-Advokaten Friedericke Musäus in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 3048
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1804

Stadtgericht Meiningen


Kauf- und Tauschverträge von Hermannsfeld

  • Archivalien-Signatur: 314
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1805 - 1828

Amt Maßfeld


Kauf-Notuln, Kauf- u. Tausch-Verträge, Vachdorf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 725
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1805 - 1832

Enthält auch: Aufnahme von Darlehen.

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des am Markt zu Meiningen gelegenen halben Wohnhauses der Kinder Herbst

  • Archivalien-Signatur: 479
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1805

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Langen Gasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses der Kinder des verstorbenen Pfarrers Lotz zu Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 3027
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1805

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf von 3/4 Acker Land durch die Erben der Superintendentin Molter in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 3046
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1805

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der sogenannten Bachmühle nebst den hierzu gehörigen Wiesen zu Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 1127
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1805

Amt Maßfeld


Verpachtung der herrschaftlichen Neumühle unweit Sülzfeld an den Müller Carl Sickert aus Wasungen

  • Archivalien-Signatur: 1097
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1805 - 1806

Amt Maßfeld


Öffentlicher Verkauf eines Gartens beim Schafhofe in Meiningen der Rätin Libette Walch geb. Damm

  • Archivalien-Signatur: 797
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1806

Stadtgericht Meiningen


Gerichtliche Versteigerung des Wohnhauses des Wagnermeisters Georg Schabacker in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6800
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1807

Stadtgericht Meiningen


Hausverkauf des verstorbenen Webers Kaspar Friedrich Weißenseel in Meiningen und die von dessen zwei ältesten Söhnen Wilhelm und Friedrich dagegen gemachten Widersprüche

  • Archivalien-Signatur: 675
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1807 - 1808

Bd. 2

Stadtgericht Meiningen


Öffentliche Feilbietung und Verkauf des den nachgelassenen Kindern des verstorbenen Steuersekretärs Stier in Meiningen gehörigen Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 2632
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1807 - 1808

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des in der Kirchgasse zu Meiningen gelegenen halben Wohnhauses des Webergesellen und Kontingentssoldaten Johann Valtin Knauf an die Witwe Esther Beck geb. van der Burg

  • Archivalien-Signatur: 801
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1807

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Wohnhauses des verstorbenen Webermeisters Johannes Scharfenberg in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6802
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1807

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Wohnhauses des Zimmermann Kaspar Schäfer in Meiningen und Bezahlung dessen Schulden von diesem Hauskaufgeld nebst Belegen

  • Archivalien-Signatur: 1772
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1807

Bd. 4

Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines Krautgartens durch die Geschwister Schabacker in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6803
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1807

Stadtgericht Meiningen


Alimentation des Schreiners Johannes Weiß aus Neubrunn

  • Archivalien-Signatur: 1504
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1808 - 1827

Amt Maßfeld


Freiwillig öffentlicher Verkauf des in der Metzengasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses der Kinder des verstorbenen Strumpfwebers Kirchbach

  • Archivalien-Signatur: 755
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1808 - 1809

Bd. 1

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlicher Verkauf der Feldgrundstücke der nachgelassenen Kinder und Enkel des verstorbenen Meisenwirts Johann Kaspar Heerdmann in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 589
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1808 - 1809

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf der Häuser und Gärten des verstorbenen Rechnungsrevisors Ernst Ludwig Bernhard Kalbitz in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 754
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1808 - 1809

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Oberen Freitagsgasse gelegenen Wohnhauses, Stadel, Garten und Zubehör sowie Feld- und Wiesengrundstücke der Kinder und Enkel des verstorbenen Kirchenpropsts Deeken in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1581
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1808

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des von dem verstorbenen herzogl. Bedienten Johann Georg Just hinterlassenen Wohnhauses in Meiningen u. Widerspruch einiger seiner Kinder u. seines Bruders Johann Jakob Just daselbst dagegen

  • Archivalien-Signatur: 607
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1808

Stadtgericht Meiningen


Der Verkauf des in der Langen Gasse gelegenen Wohnhauses des Drechslergesellen Johann Georg Zack und das deshalb erteilte Dekret

  • Archivalien-Signatur: 6761
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1809 - 1810

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlicher Verkauf des denen 3 Kohlhaasischen Gebrüdern Friedrich, Theodor und Elias Kohlhaas gemeinschaftlich gehörigen elterlichen Wohnhauses in der Oberen Marktgasse in Meiningen sowie deren Berges hinter der Oberen Schießwand

  • Archivalien-Signatur: 602
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1809 - 1810

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des halben Wohnhauses des Maurermeisters Ernst Will unweit der mittleren Pforte in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 680
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1809 - 1810

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der Güter der Kinder der Magdalene Triebel in Untermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 3407
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1809

Amt Maßfeld


Verkauf des in der Burggasse gelegenen halben Wohnhauses des hinterlassenen Kindes der verstorbenen Ehefrau des Kontingentssoldaten Georg Reinhardt, Anna Margarethe geb. Leyh

  • Archivalien-Signatur: 1551
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1809

Bd. 2

Stadtgericht Meiningen


Verkauf seines halben Wohnhauses durch den Drechslergesellen Zack in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 794
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1809

Stadtgericht Meiningen


Das den beiden Kindern des verstorbenen Waisenhaus-Inspektors Gärtner gehörige Wohnhaus in der Unteren Marktgasse in Meiningen und dessen Verkauf

  • Archivalien-Signatur: 386
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1810 - 1811

Stadtgerichte Meiningen


Geringfügige Streitigkeiten, Vachdorf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 8427
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1810 - 1828

Amt Meiningen


Kaufnotulen Bettenhausen (chronologisch geordnet)

  • Archivalien-Signatur: 139
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1810 - 1828

Amt Maßfeld


Öffentlicher freiwilliger Verkauf einiger Feldgrundstücke der Kinder des Rechnungsrevisors Kalbitz in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 732
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1810

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Oberen Marktgasse gelegenen Wohnhauses der Kinder des Metzgermeisters Johann Nikolaus Baumbach in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 656
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1810

Stadtgericht Meiningen


Verkauf sein halbes Wohnhauses durch den Tuchscherer Johann Joachim Hack in Meiningen an den Musketier Caspar Reum in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 596
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1810 - 1812

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der dreiviertel Hausanteile u. Schmiedegerechtigkeit durch die drei hinterlassenen Töchter des Hufschmieds Johannes Kleffel, Maria Elisabetha, Anna Catharina u. Sophie Dorothea Kleffel an ihren Bruder, den Hufschmied Johannes Kleffel, Besitzer des vierten Viertels jenes Hauses u. Schmiedegerechtigkeit in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1789
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1811

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des in der Langen Gasse gelegenen Wohnhauses des verstorbenen Regierungs-Rats Heim in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 592
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1811

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Wohnhauses der Witwe des verstorbenen herrschaftlichen Kutschers Georg Krautwurst

  • Archivalien-Signatur: 465
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1811 - 1812

Stadtgericht Meiningen


Hausteilungsvertrag zwischen Johann Valentin Schneider u. Peter Breitung zu Untermaßfeld gegen Schuldenübernahme u. sonstiger gegenseitiger Verbindlichkeiten

  • Archivalien-Signatur: 8256
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1812

Amt Maßfeld


Kauf-Notuln Henneberg betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1939
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1812 - 1828

Amt Maßfeld


Öffentlicher Verkauf des in der Oberen Marktgasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses der Kinder und Erben des verstorbenen Metzgermeisters Immanuel Christian Rink

  • Archivalien-Signatur: 1561
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1812

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Wohnhauses der Kinder und Erben des verstorbenen Zimmermanns Stephan Möller in Meiningen und die Deposition, Berechnung und Verteilung der Kaufgelder

  • Archivalien-Signatur: 3047
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1812

Stadtgericht Meiningen


Vertrag betreffend Fensterrecht zwischen der Rätin Louise Charlotte Jakobine Bauersachs und dem Hoflakai Johann Gottlieb Benz, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 451
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1812

Stadtgericht Meiningen


Beabsichtigter Güterverkauf der Margarethe Kühhirt geb. Benkert aus Hermannsfeld wegen ihrer Verheiratung mit Caspar Hartung u. Wegzugs nach Stetten

  • Archivalien-Signatur: 162
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1813

Amt Maßfeld


Hauskauf durch den Fuhrmann Andreas Obermüller von Polizeiwachtmeister Trinks in Meiningen und Verschreibung einer Obligation über 300 fl. auf das Haus

  • Archivalien-Signatur: 3212
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1813

Stadtgericht Meiningen


Hauskaufvertrag zwischen Hoffaktor Jacob Israel Romberg aus Meiningen mit Herz Jacob Popper von Dreißigacker

  • Archivalien-Signatur: 3343
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1813

Amt Maßfeld


Kaufnotulen von Herpf

  • Archivalien-Signatur: 1823
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1813 - 1828

Amt Maßfeld


Verkauf des am Rohrer Berg gelegenen Bergs des verstorbenen Rates Tischer in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6791
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1813

Stadtgericht Meiningen


Einige Kauf-Kontrakte etc. Stedtlingen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 156
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814 - 1826

Freiwilliger Verkauf des Wohnhauses des Hofbildhauers Wilhelm Merkel in der Marktgasse in Meiningen, auf der Kapelle, durch dessen nachgelassene Kinder und Erben

  • Archivalien-Signatur: 3050
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher gerichtlicher Verkauf des in der Langen Gasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses der verstorbenen Rätin Zickwolf geb. Müller

  • Archivalien-Signatur: 6760
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Aue oberhalb der Stadt Meiningen gelegenen einen Acker Wiese des abwesenden Gärtners Andreas Georg Gärtner

  • Archivalien-Signatur: 383
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814 - 1815

Stadtgerichte Meiningen


Pachtung der Bettlersmühle durch Michel Hirn aus Jüchsen von dem Weinhändler Caspar Fritz in Benshausen u. Aufnahme einer Hypothek

  • Archivalien-Signatur: 7603
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814

Enthält auch: Hypothekarische Kautionsbestellung wegen der Pacht der Stadtmühle durch Hirn, 1801.

Amt Maßfeld


Verkauf des bei der Mittelpforte in Meiningen gelegenen halben Wohnhauses der Regina Elisabeth Beck geb. Langguth

  • Archivalien-Signatur: 652
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814 - 1815

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des zu Henneberg gehörigen Leimenhofes durch die Kammer

  • Archivalien-Signatur: 2162
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814

Amt Maßfeld


Verkauf verschiedener Feldgrundstücke des verstorbenen Hoftrompeters Johann Jakob Ritter in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1549
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814

Stadtgericht Meiningen


Von den Vormündern der unmündigen Kinder des verstorbenen Müllers Johann Georg Fuchs in Meiningen an den Müller Michael Disnowsky geschehene Verpachtung der oberen Mühle mit Zubehör

  • Archivalien-Signatur: 714
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1814 - 1820

Stadtgericht Meiningen


Öffentl. gerichtlichen Verkauf des von dem verstorbenen Zimmermeister und Totengräber Johann Valentin Göckel hinterlassenen Wohnhauses in der Fischergasse in Meiningen und seines Berges im Thongrund

  • Archivalien-Signatur: 384
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815 - 1816

Stadtgerichte Meiningen


Öffentlicher Verkauf des der Hofrätin Heim gehörigen Berges an der oberen Landwehr

  • Archivalien-Signatur: 593
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815 - 1816

Enthält auch: Widerspruch der Kirchenkasse-Administration wegen Nichtberücksichtigung der Eigentumsrechte der Kirche an dem besagten Berg.

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Burggasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses des Schreinermeisters Georg Henkel

  • Archivalien-Signatur: 789
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Oberen Freitagsgasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses des Chirurgen Johann Andreas Otto

  • Archivalien-Signatur: 563
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815

Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines Gartens am Rohrer Weg durch die Geschwister Trott, die Ehefrau des Handelsmanns Christian Gräser und Konsorten, an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 6792
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815

Stadtgericht Meiningen


Verkauf von 6 Krautgärten durch die Erben des Kommissions-Sekretärs Sternberger in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6804
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815

Stadtgericht Meiningen


Verpachtung seines Wirtshauses durch den Gastwirt Andreas Koch in Untermaßfeld an Heinrich Baumbach von Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 8649
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815 - 1816

Amt Maßfeld


Wiesenverkauf des Tagelöhner Johann Abel Minor in Meiningen für seine Frau Johanne Margarethe geb. Klein u. deren Geschwister

  • Archivalien-Signatur: 8131
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1815

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlichen Verkauf einiger Grundstücke der nachgelassenen Kinder des verstorbenen Hofglasers Gottlob Walther in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 678
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlicher gerichtlicher Verkauf des hinterlassenen Hauses nebst Hausgarten auf dem Schwabenberg, des Gemüse- und Baumgartens an der Chaussee beim Kalkofen und des Berges im Weingartental des verstorbenen Hofrats und Leibarztes Dr. Caspar Philipp Fromm

  • Archivalien-Signatur: 1000
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlicher Verkauf des in der Langen Gasse gelegenen Wohnhauses des verstorbenen Konzertmeisters Kriegk, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 780
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816

Stadtgericht Meiningen


Kauf- und Tauschverträge von Stepfershausen

  • Archivalien-Signatur: 8214
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816 - 1828

Amt Maßfeld


Kaufnotuln von Stedtlingen

  • Archivalien-Signatur: 2630
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816 - 1828

Amt Maßfeld


Tausch- und Vergleichskontrakte Henneberg betreffend

  • Archivalien-Signatur: 1940
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816 - 1828

Amt Maßfeld


Verkauf des Wohnhauses des verstorbenen Fuhrmanns Nikolaus Krell in Meiningen durch den Vormund der vier unmündigen Söhne, Sekretär Friedrich Fleischmann

  • Archivalien-Signatur: 608
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816 - 1817

Stadtgericht Meiningen


Verkaufsanzeigen Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 1987
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1816 - 1828

Amt Maßfeld


Beabsichtigter Verkauf der in Seeba gelegenen großväterlichen Grundstücke der Susanne Christiane Bodenstein geb. Diezel in Oberwaldbehrungen und der Marie Elisabeth Schilling in Rippershausen sowie Gesuch deren Großmutter, Witwe des Schulmeisters Kießner, ehemals in Rippershausen, nunmehr in Oberwaldbehrungen wohnhaft, um Erlaubnis zur Ausfuhr des Getreides von ihren Gütern dahin

  • Archivalien-Signatur: 2226
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Amt Maßfeld


Freiwilliger öffentlichen Verkauf des der verwitweten Hofrätin Christophine Reinwald geb. Schiller in Meiningen zuständigen Berggartens im Bürgersthal

  • Archivalien-Signatur: 1547
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlicher Verkauf des den Kindern und Erben des Kanzleisekretärs Koch in Meiningen gehörigen Gartens

  • Archivalien-Signatur: 752
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Stadtgericht Meiningen


Gerichtlicher Verkauf eines der Anna Elisabetha Albrecht in Untermaßfeld gehörigen, in Meiningen gelegenen Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 8670
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Amt Meiningen


Gesuch um Zuschreibung der durch den Tuchmacher Christian Möller und den Metzger Christian Schober in Meiningen von den Kindern des Gartenwirts Fritz erkauften Felsgrundstücke

  • Archivalien-Signatur: 998
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817 - 1818

Stadtgericht Meiningen


Hausverkauf der Kinder und Erben des verstorbenen Schuhmachers Georg Friedrich Gerbig an den Buchbinder Behlert in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 650
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Stadtgericht Meiningen


Kauf von verschiedenen Grundstücken für das Grimmenthaler Ökonomiegut von Einwohnern in Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 7584
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Amt Maßfeld


Kauf- und Tauschverträge Meiningen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 616
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817 - 1818, 1820

Stadtgericht Meiningen


Kaufverträge, Kaufnotulen und dgl. von Einhausen

  • Archivalien-Signatur: 1109
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817 - 1828

Amt Maßfeld


Schenkung der verwitweten Kürschnerin Catharine Margarethe Pfersdorf an ihre Tochter, Kammerbotin Anna Cordula Glaser in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 865
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Stadtgericht Meiningen


Verkauf ihres in der Burggasse in Meiningen gelegenen Hauses durch die Hofrätin Elisabeth Christophine Friedericke Reinwald geb. Schiller (vertreten durch Sekretär Fleischmann) an Christiane Elisabeth Hopf, geb. Fritz

  • Archivalien-Signatur: 615
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817

Stadtgericht Meiningen


Verpachtung des Gemeindewirtshauses in Stedtlingen

  • Archivalien-Signatur: 2626
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1817 - 1818

Amt Maßfeld


Freiwilliger öffentlicher Verkauf des in der Oberen Freitagsgasse gelegenen Wohnhauses der nachgelassenen Kinder der verstorbenen Marie Krell in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 751
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818 - 1819

Stadtgericht Meiningen


Gesuch der Anna Barbara, des Pachtmüllers Friedrich Büttner von Themar, dermalen auf der Tachbachsmühle, Ehefrau, geb. Fuchs von Vachdorf, um den gerichtlichen freiwilligen Verkauf ihrer in der Vachdorfer Flurmarkung gelegenen Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 4582
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818 - 1820

Amt Meiningen


Gesuch der Ehefrau des Andreas Niebling in Hermannsfeld um Ankauf eines väterlichen Gutsanteils von ihrer Stiefmutter

  • Archivalien-Signatur: 148
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818

Amt Maßfeld


Häusertausch zwischen Eva Marie Hofmann und Christian Knapp in Untermaßfeld sowie Auseinandersetzung zwischen Christian Knapp und seinem Bruder Friedrich Knapp wegen ihres elterlichen Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 3396
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818 - 1819

Amt Maßfeld


Kaufgesuch der Witwe des Schneiders Bauer Eva Elisabetha geb. Wagner in Meiningen über das halben Wohnhauses des Tünchers Michael Nüchterlein

  • Archivalien-Signatur: 647
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818

Stadtgericht Meiningen


Kaufnotuln von Neubrunn

  • Archivalien-Signatur: 3325
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818 - 1825

Amt Maßfeld


Öffentlicher Verkauf des den hinterlassenen Kindern des verstorbenen Michael Ostertag gehörigen, in der Schulgasse in Meiningen gelegenen halben Wohnhauses, die untere Hälfte betreffend

  • Archivalien-Signatur: 564
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Langen Gasse in Meiningen gelegenen halben Wohnhauses des verstorbenen Schneidermeisters Jakob Kalbitz

  • Archivalien-Signatur: 601
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der unteren Schuhgasse gelegenen Wohnhauses der Tochter des ehem. Soldaten Hartmann Philippine Hartmann in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 591
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf einiger der Barbara Elisabeth Keßler in Meiningen gehörigen Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 753
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1818

Stadtgericht Meiningen


Auf Antrag der Erben vorgenommener öffentlicher Verkauf des in der oberen Freitagsgasse gelegenen Wohnhauses des verstorbenen Bürgermeisters Knauf in Meiningen sowie des vor dem untern Tor gelegenen Gemüsegartens

  • Archivalien-Signatur: 611
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819 - 1820

Stadtgericht Meiningen


Kaufverträge, Meiningen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 778
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819 - 1822

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des in der Wassergasse zu Meiningen gelegenen Wohnhäuschens des unmündigen Georg Weißenseel

  • Archivalien-Signatur: 674
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf verschiedener Grundstücke durch den Goldarbeiter Johann Jacob Dittmar in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1580
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819

Stadtgericht Meiningen


Verkauf an den Meistbietenden des bei der Fleischbank gelegenen Wohnhauses der nachgelassenen Kinder des verstorbenen Schuhmachers Friedrich Gerbig in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 389
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819

Stadtgerichte Meiningen


Verkauf der der Anna Katharina Mohr geb. Langguth zu Barchfeld in Meiningen gehörigen Grundstücke, ein Berggarten unweit Helba und ein Krautgarten hinter der herzoglichen Meierei

  • Archivalien-Signatur: 3049
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819

Stadtgericht Meiningen


Versteigerung der Grundstücke der Witwe des Hofadvokaten Rieneck in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1559
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819

Stadtgericht Meiningen


Von den Stadtgerichten zu Meiningen angeordneter Verkauf der an Marie Elisabeth Mertz auf dem Erbwege von ihrem Vater gefallenen Fleischbank

  • Archivalien-Signatur: 613
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1819

Enthält u.a.: Siegel des Metzger-Handwerks im Amt Maßfeld.

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des am Schelmengraben gelegenen Gemüsegartens und eines Krautgartens durch die Erben der Pfarrerin Otto in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2641
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1820

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Wohnhauses mit Schmiede des Schmieds Johann Kleffel, Meiningen, durch dessen nachgelassene Töchter

  • Archivalien-Signatur: 787
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1820

Stadtgericht Meiningen


Verkauf verschiedener Grundstücken durch die Kinder des verstorbenen Geschirrhalters Jäger in Meiningen an die Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 786
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1820

Stadtgericht Meiningen


Verkauf von 1/8 Erb in der Wüstung Berkes, den Kindern des Sebastian Böhm in Meiningen gehörig

  • Archivalien-Signatur: 657
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1820

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlicher Verkauf des den Erben des Almosenkasse-Verwalters Jakob Gerlach gehörenden, am unteren Tor in Meiningen gelegenen Wohnhauses und des dazugehörigen Berges

  • Archivalien-Signatur: 480
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1821

Stadtgericht Meiningen


Schenkung des Schuhmachergesellen August Mantel in Meiningen an die Schuhmacher-Brüderschaft daselbst

  • Archivalien-Signatur: 3042
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1821

Stadtgericht Meiningen


Schultheiß Johann Valtin Schmidt aus Ritschenhausen namens seines Sohnes Conrad Schmidt gegen Elisabethe Motz daselbst, einen Güterkauf betreffend

  • Archivalien-Signatur: 4772
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1821 - 1823

Amt Maßfeld


Tauschnotuln Belrieth betreffend

  • Archivalien-Signatur: 135
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1821 - 1825

Amt Maßfeld


Verkauf des in der Unteren Marktgasse gelegenen Wohnhauses der verstorbenen Witwe des Sattlers Erdmann in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1001
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1821

Stadtgericht Meiningen


Verkauf ihrer ererbten Grundstücke durch Georg u. Christian Röder aus Stedtlingen an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 8026
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1821

Amt Maßfeld


Verkauf mehrerer Schafhofsgrundstücke und -gebäude in Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 8096
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1821

Amt Maßfeld


Hausverkauf der Witwe des Adam Heil in Ritschenhausen u. Deservitenforderung des Regierungs-Advokaten Heim an den Käufer des Heil'schen Hauses, Johannes Amthor

  • Archivalien-Signatur: 4775
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1822 - 1823

Amt Maßfeld


Verkauf der Grundstücke des Maurers Georg Tann und Versteigerung seines Gartens vor dem oberen Tor in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6787
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1822

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der Sauzagels-Mühle in der Flur Jüchsen durch Caspar Fritzens Frau Barbara Elisabeth an Volkmar Krieg aus Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 1670
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1822

Amt Maßfeld


Verkauf des den Kindern des verstorbenen Chirurgen Johann Adam Ludwig Steinrück in Obermaßfeld gehörenden Anteils an der Werra-Mühle zu Einhausen an Christian Seyfart in Einhausen

  • Archivalien-Signatur: 1112
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1822

Amt Maßfeld


Von Postverwalter Fritsch und dessen Ehefrau geb. Roth in Jena nachgesuchter öffentlicher Verkauf des Kaufmann Roth'schen Hauses und Gartens in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 2843
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1822 - 1823

Stadtgericht Meiningen


Kauf- und Tauschverträge Meiningen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 617
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1823 - 1826

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des den Kindern des verstorbenen Schuhmachers Johannes Schmidt gehörenden halben Wohnhauses auf dem Schwabenberg in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 612
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1823

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des aus dem Nachlass des Hans Keidel in Meiningen stammenden Anteils an der Wüstung Niedersülzfeld durch die Witwe Margarethe Keidel

  • Archivalien-Signatur: 632
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1823

Amt Maßfeld


Verkauf des Wohnhauses der verwitweten Maurer Margarethe Schäftlein in der Oberen Marktgasse in Meiningen an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 6810
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1823

Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines Stückes Krautland am Schelmengraben in Meiningen durch die Kinder des verstorbenen Superintendenten Volkhardt in Schalkau

  • Archivalien-Signatur: 6788
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1823

Stadtgericht Meiningen


Verkauf mehrerer Grundstücke des Konsistorialsekretärs Trautwein in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6789
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1823

Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger Verkauf des halben Wohnhauses in der Fischergasse durch die Kinder des verstorbenen Brauknechts Langlotz in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 3022
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824

Stadtgericht Meiningen


Kauf-, Tausch- und Pachtverträge etc., Vermögensabtretungen etc., Nordheim betreffend

  • Archivalien-Signatur: 712
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824-1845

Kaufkontrakt zwischen dem Bürger Johann Michael Müller und dem Tünchermeister Johann Simon Straub in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6805
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher freiwilliger Verkauf des Wohnhauses des Sternwirtes Meister Johann Balthasar Kreß auf dem Schwabenberg in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 785
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824 - 1825

Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher Verkauf des hinter dem Schafhof gelegenen Krautgartens sowie des Berges im Weingartental in Meiningen der Kinder des verstorbenen Schuhmachers Friedrich Raßmann

  • Archivalien-Signatur: 1562
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824

Stadtgericht Meiningen


Vererbung eines Platzes im ehem. Hühnerzwinger an den Rotgerbermeister Johann Thomas Gehbe in Meiningen durch die Kammer

  • Archivalien-Signatur: 481
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824 - 1826

Amt Meiningen


Verkauf der Rasen-Mühle in Schwarza durch den Rasenmüller Johann Ludwig Kleinschmidt an Carl August Willing von Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 795
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824

Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines Stücks seines Hofes durch den Webermeister Friedrich Schröder an seinen Nachbar, den Bäcker Valtin Amthor, Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1136
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1824 - 1825

Stadtgericht Meiningen


Forstbedienter Caspar Tenner im Meiningerthal gegen Georg Martin Stöhrer in Sülzfeld, Kauferfüllung betreffend

  • Archivalien-Signatur: 6190
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825 - 1827

Enthält auch: Deservitenforderung des Stöhrer'schen Anwalts Trinks.

Justizamt Maßfeld


Georg Martin Stöhrer in Sülzfeld entgegen Kaspar Vogt daselbst wegen Ackertauschs

  • Archivalien-Signatur: 6189
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825 - 1841, 1865

Kreisgericht Meiningen


Kauf-Notuln für Bettenhausen

  • Archivalien-Signatur: 499
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825 - 1828

Amt Maßfeld


Kaufbrief über den Verkauf der Hofschlosserswohnung durch die herzogl. Kammer an den Schlossermeister Valtin Jäger in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 788
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825

Amt Meiningen


Pachtbrief über das herzogliche Gut, die Meierei genannt

  • Archivalien-Signatur: 781
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825

Amt Meiningen


Pachtkontrakt über das Gemeindewirtshaus zu Vachdorf zwischen Schultheiß, Vorstehern und Zwölfern sowie der Gemeinde zu Vachdorf und dem Mitnachbar und Ackermann Sebastian Otto daselbst

  • Archivalien-Signatur: 4991
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825 - 1826

Amt Meiningen


Verkauf der Gärten des Dr. Lind in Meiningen am Schelmengraben

  • Archivalien-Signatur: 3025
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825

Stadtgericht Meiningen


Verkauf des in der Oberen Kaplaneigasse in Meiningen gelegenen Wohnhauses der Erben des Chirurgen Mohr

  • Archivalien-Signatur: 3023
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1825

Stadtgericht Meiningen


Verkauf der Grundstücke des Schullehrers Sebastian Eisemann in Stromberg bei Bingen am Rhein, gebürtig aus Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 8146
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1826

Amt Meiningen


Verkauf des Wohnhauses der Kinder des verstorbenen Handelsmanns Christian Roth in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 1595
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1826

Stadtgericht Meiningen


Gesuch der Erben der Dorothea, Georg Hornschuhs Witwe Leutersdorf, Dorothea Hofmann und Konsorten daselbst um gerichtlichen, freiwilligen Verkauf ihrer Gundstücke an die Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 3137
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827

Justizamt Meiningen


Grundstücksverkauf durch Georg Schubert aus Vachdorf an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 8426
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827

Amt Meiningen


Kaufverträge von Helba

  • Archivalien-Signatur: 8625
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827 - 1831

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kaufverträge, Meiningen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 779
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827 - 1828

Stadtgericht Meiningen


Mietvertrag zwischen Geheimen Rat Frhr. Dietrich von Stein und Bernhard Meyer Strupp in einem neu erbauten Wohnhauses vor dem unteren Tor in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 6897
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827

Verkauf in in Vachdorf gelegenen Grundstücke an den Meistbietenden durch Anna Elisabeth Werner, Tochter der Ottilia Werner u. des verstorbenen Wilhelm Werner, verlobt mit Johannes Ebert in Beinerstadt

  • Archivalien-Signatur: 7641
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827

Amt Meiningen


Verpachtung der Schlossmühle in Meiningen an Georg Wißler daselbst

  • Archivalien-Signatur: 672
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827 - 1828

Amt Meiningen


Verstrich des Wohnhauses des Kaspar Meininger in Jüchsen

  • Archivalien-Signatur: 3006
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827

Amt Maßfeld


Von dem Kammergutspächter Johann Valentin Kellner aus Kühndorf zu vollziehende Urkunde über das ihm in Pacht gegebene hzgl. Kammergut Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 2531
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1827 - 1829

Amt Maßfeld


Hauskauf-Kontrakt zwischen dem Tuchmachermeister Gottlieb Wilhelm Wirtz, Meiningen, und dem Schneidermeister Johann Brenn daselbst

  • Archivalien-Signatur: 1194
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1828

Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines halben Wohnhauses durch Friedericke Ißleib an den Juden Isaac Mannheimer zu Walldorf

  • Archivalien-Signatur: 142
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1828

Amt Meiningen


Verkauf mehrerer, den Erben des Hofapothekers Treiber gehöriger Grundstücke in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 8655
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1828 - 1829

Stadtgericht Meiningen


Verkauf seiner Feldgrundstücke durch Jacob Ullrich in Stedtlingen

  • Archivalien-Signatur: 379
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1828

Amt Maßfeld


Kauf- u. Tauschverträge von Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 7288
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1829 - 1830

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Öffentlicher, gerichtlicher Verkauf der den Kindern der verstorbenen Elisabeth Margarethe Heckel zu Leutersdorf gehörigen Grundstücke in der Leutersdorfer Flurmarkung

  • Archivalien-Signatur: 2425
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1829

Justizamt Meiningen


Öffentlicher, gerichtlicher Verkauf der Grundstücke des Georg Ernst Fritz in Leutersdorf

  • Archivalien-Signatur: 2426
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1829

Justizamt Meiningen


Zwischen der verwitweten Weißgerberin Christiane Johanna Wagner und ihrem Sohn, dem Weißgerbermeister Gottlieb Daniel Wagner in Meiningen abgeschlossener Hauskaufvertrag

  • Archivalien-Signatur: 4146
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1829-1833

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Bestellung eines Vormundes zwecks Auseinandersetzung des mütterlichen Nachlasses der Christian Seifert'schen Geschwister zu Einhausen und Verkauf ihrer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 4563
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1830

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Gesuch des Heinrich Wagner in Meiningen wegen Überlassung eines Kapitals von 500 fl. rh. an seinen Stiefvater, den Schneidermeister Jakob Schmidt daselbst

  • Archivalien-Signatur: 4141
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1830

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Grundstücks-Kaufvertrag zwischen Johannes Seyfert u. Margaretha Bräuning aus Dreißigacker

  • Archivalien-Signatur: 8211
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1830

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Güterverkauf der Barbara Schöppach an Valtin Kreuzmann, beide in Bauerbach

  • Archivalien-Signatur: 1510
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1830 - 1831

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines den Geschwistern Herchenhan zu Henneberg gehörigen 1/16 Gutes sowie deren Vermögensverhältnisse u. Verkauf des Wohnhauses

  • Archivalien-Signatur: 1932
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1830 - 1835

Amt Maßfeld


Verkauf ihres Anteils am Wohnhaus in Bauerbach durch Sophie Voigt an ihre Schwester Wilhelmine Voigt

  • Archivalien-Signatur: 1527
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1830 - 1831

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Hauskaufvertrag zwischen Büttnermeister Gottfried Eiermann u. Schreinermeister Caspar Zack, beide in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 4090
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1831 - 1835

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Verkauf ihrer 1/8 Güldenhube in Einhausen von Margarethe Elisabeth Schorr geb. Seyfert in Bibra an Daniel Seyd in Einhausen

  • Archivalien-Signatur: 4564
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1831

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Beabsichtigter Verkauf seiner Güter zu Mehlweis an den Meistbietenden durch Georg Göpfert in Rippershausen

  • Archivalien-Signatur: 433
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1832

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kaufvertrag über die untere Etage seines hinter der Mauer gelegenen Wohnhauses Nr. 135 durch Bürger und Tuchmacher Johann Martin Wagner in Meiningen von dem Bürger und Schreinermeister Johann Georg Minor

  • Archivalien-Signatur: 4147
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1832

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Verkauf eines Drittels an der Haselmühle in Einhausen durch Anna Catharina Steinrück in Obermaßfeld

  • Archivalien-Signatur: 4562
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1832

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Die erbetene Bestätigung des zwischen Johann Georg Martin Leister zu Sülzfeld und den Geschwistern Leister zu Hermannsfeld abgeschlossenen Kaufs eines Gutes zu Höchheim

  • Archivalien-Signatur: 660
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1833

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Gesuch um Veräußerungsgenehmigung des der Anna Margarete Groß in Einhausen gehörigen Wiesenanteils unter der Zollbrücke in der Grafschaft Henneberg kgl. preußischen Anteils

  • Archivalien-Signatur: 5172
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1833

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Hauskaufvertrag u. dessen Genehmigung zwischen den Kindern Zeilfelder und dem Drechslermeister Hartmann in Meiningen u. Deponierung der Kaufgelder beim Kreis- u. Stadtgericht Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 750
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1833 - 1835

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Unterschriftsbeglaubigung betreffend den Pachtbrief zwischen dem Finanzsenat der Landesregierung u. dem Schlossmüller Wißler und Kons. über die Schlossmühle zu Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 7278
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1834 - 1835

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Gesuch um Konsenserteilung für den Verkauf des Fischhauses bei Hermannsfeld durch die Kaufleute Gustav Dietel und Gottfried Wechmar in Eisenach an den Meistbietenden

  • Archivalien-Signatur: 5216
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1835 - 1839

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Freiwilliger öffentlicher Verkauf eine dem Martin Bach in Bauerbach gehörigen Grundstücks

  • Archivalien-Signatur: 7608
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1836 - 1838

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Hauskauf-Kontrakt zwischen den Erben des Kanzlisten Carl Henneberg und dem Bäckermeister Haak sowie mit der Frau des Archediakons Storandt in Meiningen

  • Archivalien-Signatur: 997
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1837 - 1839

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kaufverträge für Sülzfeld

  • Archivalien-Signatur: 7240
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1838 - 1843

Bd. 2

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Elisabeth Meininger von Jüchsen gegen Barbara verw. Meininger daselbst, Protest gegen die Ausfertigung eines Kaufbriefes über ein angeblich der letzteren oder deren Kindern gehöriges Wohnhaus betreffend

  • Archivalien-Signatur: 3832
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1840 - 1843

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Antrag des Schullehrers Johann Adam Sachs in Utendorf auf öffentliche Feilbietung seines Anteils an der Wüstung Fascha in der Herpfer Flurmarkung

  • Archivalien-Signatur: 2589
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1843

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kauf von 1/4 Judenhube zu Untermaßfeld durch den Pfarrer Fritz aus dem Nachlass des Heinrich Müller von August Müller daselbst u. die Berichtigung der hinterlassenen Schulden des Verstorbenen

  • Archivalien-Signatur: 5627
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1845

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Kaufvertrag zwischen Christian Niemetz u. Kons. und Schneidermeister Anastasius Krell in Meiningen über einen Berggarten

  • Archivalien-Signatur: 8056
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1845

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Auf Ersuchen der Amtseinnahme Meiningen wegen rückständiger Staatsgefälle beantragter und resp. vollzogener Verkauf des dem Polizeidiener Erhard Bornkessel in Sonneberg und der Louise Döll in Meiningen zustehenden Wohnhauses in Helba

  • Archivalien-Signatur: 5447
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1846 - 1848

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Grundstücksverkauf des Tobias Krieg u. Kons. zu Henneberg an ihren Vater Kaspar Krieg in Henneberg

  • Archivalien-Signatur: 8006
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1847

Enthält auch: Kaspar Kriegs Überlassung seines Wohnhauses an seine Kinder gegen Übernahme seiner Schulden.

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Pachtvertrag zwischen der freiherrl. von Stein'schen Rentei zu Nordheim und dem Pächter Melchior Behr zu Ruppers über das Rittergut Ruppers

  • Archivalien-Signatur: 710
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1847

Kreis- u. Stadtgericht Meiningen


Verkauf des Gasthofs "Zum Hirsch" am Markt in Meiningen durch Anna Lotz an August Keiner aus Benshausen, dermalen Oberkellner in Hamburg

  • Archivalien-Signatur: 2726
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1855

Kaufverträge für Sülzfeld

  • Archivalien-Signatur: 7239
  • Bestandssignatur: 4-12-4130
  • Datierung: 1866 - 1867

Kreisgericht Meiningen Deputation für freiw. Gerichtsbarkeit