Die vollständige ACTA der Thüringer Sünd-Fluth des Jahres 1613.

  • Archivalien-Signatur: II 100 001
  • Datierung: 1720

Über den Thüringischen Chronikschreiber M. Paulus Jovius und seine Schriften vom Professor Dr. Th. Irmisch.

  • Archivalien-Signatur: II 100 002
  • Datierung: 1870

Von Thüringen i. J. 400-1000. Unser Adel. Vom Marienstift in Arnstadt.

  • Archivalien-Signatur: II 100 003
  • Datierung: 1920

Die neue Kreiseinteilung des Landes Thüringen vom Jahre 1922.

  • Archivalien-Signatur: II 100 004
  • Datierung: 1922

Festschrift: 40 Jahre Gemeindebeamtenbewegung in Thüringen 1887 bis 1927.

  • Archivalien-Signatur: II 100 005
  • Datierung: 1927

10 Jahre sozialistischer Aufbau im Bezirk Suhl.

  • Archivalien-Signatur: II 100 006
  • Datierung: 1962

Thüringen und seine Stellung in und zu Mitteldeutschland.

  • Archivalien-Signatur: II 100 007
  • Datierung: 1929

Saalfelder Siegelbüchlein

  • Archivalien-Signatur: II 100 008
  • Datierung: 1994

Aus der Vergangenheit von Arnstadt und Umgebung.

  • Archivalien-Signatur: II 100 009
  • Datierung: 1994

Landeshauptstadt Erfurt, aus der Stadtchronik.

  • Archivalien-Signatur: II 100 010
  • Datierung: 1992

2 Informationhefte zum Lutherjahr 1996 in Erfurt.

  • Archivalien-Signatur: II 100 011
  • Datierung: 1996

Landkreis Rudolstadt, Jahrbuch 1994.

  • Archivalien-Signatur: II 100 012
  • Datierung: 1994

Einladungsschrift des Gymnasium Bernhardinum in Meiningen zu der öffentlichen Prüfung, welche am 26. und 27. März, und zu der Schlußfeierlichkeit, welche am 28. März 1863, zum Schlusse des Schuljahres, im großen Hörsaale sattfinden wird

  • Archivalien-Signatur: II 100 013
  • Datierung: 1863

Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen.

  • Archivalien-Signatur: II 100 014
  • Datierung: 1994 - 1996

: -1 Broschüre: Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen, 1 Karte mit Information: Neuanfang vor 75 Jahren, Kircheneinheit in Thüringen, -2 Zeitungen "Glaube und Heimat vom 1. Mai 1994, darin: Report Superintendentur Ilmenau.


Natur- und Bodendenkmale im Kreis Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: II 100 015
  • Datierung: 1987

Thüringer Sportgeschichte.

  • Archivalien-Signatur: II 100 016
  • Datierung: 1996

Die Ortsnamen des Kreises Rudolstadt.

  • Archivalien-Signatur: II 100 017
  • Datierung: 1959

Materialien für den Heimatkundeunterricht, Bezirk Suhl, Kreis Schmalkalden.

  • Archivalien-Signatur: II 100 018
  • Datierung: 1955

Drei-Monarchen-Treffen am 26. Oktober 1813 in Dornheim

  • Archivalien-Signatur: II 100 019
  • Datierung: 1998

Kleine Geschichte Thüringens

  • Archivalien-Signatur: II 100 020
  • Datierung: 1997

Die Landgrafschaft Thüringen 1130 - 1247.

  • Archivalien-Signatur: II 100 021
  • Datierung: 1996

Quellen zur Geschichte Thüringens; Wahlen und Abstimmungsergebnisse 1920-1995.

  • Archivalien-Signatur: II 100 022
  • Datierung: 1995

Johann Mützel (1647-1717), ein Wegbereiter des Barock.

  • Archivalien-Signatur: II 100 023
  • Datierung: 1998

Frauen im Spiegel der Zeit, authentische Geschichten und Begebenheiten von und über Frauen des Ilm-Kreises aus der Zeit von 1650 bis zur Gegenwart.

  • Archivalien-Signatur: II 100 024
  • Datierung: 1993

Chronik und Bibliographie zur Revolution von 1848/49 in Thüringen.

  • Archivalien-Signatur: II 100 025
  • Datierung: 1998

Grundlinie zur städtebaulich-architektonischen Entwicklung des Bezirkes Suhl.

  • Archivalien-Signatur: II 100 026
  • Datierung: 1983

Ersterwähnung Thüringer Städte und Dörfer bis 1300.

  • Archivalien-Signatur: II 100 027
  • Datierung: 1996

Einführung in die Heimatgeschichte.

  • Archivalien-Signatur: II 100 028
  • Datierung: 1959

Kontroversen und Kulturpolitik im Thüringer Landtag 1920 - 1933.

  • Archivalien-Signatur: II 100 029
  • Datierung: 1999

Zwangsarbeiter in Südthüringen während des Zweiten Weltkrieges.

  • Archivalien-Signatur: II 100 030
  • Datierung: 1995

Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen.

  • Archivalien-Signatur: II 100 031
  • Datierung: 1999 - 2009

: -Karte mit statistischen Angaben zu Kirche und Diakonie in Thüringen 1999, -Gründung Evangelische Kirche in Mitteldeutschland 2009 in "Glaube und Heimat".


Nachbar Buchenwald.

  • Archivalien-Signatur: II 100 032
  • Datierung: 1999

Erwachsenenbildung, Erwachsenenqualifizierung, Erwachsenenlenkung in Thüringen von 1945-1989.

  • Archivalien-Signatur: II 100 033
  • Datierung: 2000

Thüringen 1989/90, Akteure des Umbruchs berichten.

  • Archivalien-Signatur: II 100 034
  • Datierung: 1995

Thüringen auf dem Weg ins "Dritte Reich"

  • Archivalien-Signatur: II 100 035
  • Datierung: 1996

Die Grafen und Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt.

  • Archivalien-Signatur: II 100 036
  • Datierung: 1991

Rudolstädter Heimathefte: regionalbezogene Beiträge zur Geschichte, aus der Natur und zum Kulturleben.

  • Archivalien-Signatur: II 100 037
  • Datierung: 1991

Spielzeugstadt Sonneberg.

  • Archivalien-Signatur: II 100 038
  • Datierung: 1998

650 Jahre Stadt Sonneberg 1349-1999.

  • Archivalien-Signatur: II 100 039
  • Datierung: 1999

Alltagsleben im Thüringer Wald in historischen Fotografien.

  • Archivalien-Signatur: II 100 040
  • Datierung: 2000

Wutha-Farnroda - Bilder aus vergangenen Tagen.

  • Archivalien-Signatur: II 100 041
  • Datierung: 1997

25 Jahre DDR - Sozialistische Entwicklung im Kreis Ilmenau, Fotobildmappe.

  • Archivalien-Signatur: II 100 042
  • Datierung: 1974

Geschichte Thüringens 1866 bis 1914.

  • Archivalien-Signatur: II 100 043
  • Datierung: 1991

Von der preußischen Ständeversammlung zum modernen Selbstverwaltungsorgan. Zur Entwicklung der Kreistage in Thüringen seit 1827.

  • Archivalien-Signatur: II 100 044
  • Datierung: 2002

Entwicklung und Bedeutung des Begriffes "Freistaat".

  • Archivalien-Signatur: II 100 045
  • Datierung: 2001

Die Entjudung Thüringens.

  • Archivalien-Signatur: II 100 046
  • Datierung: 2002

Schmalkalden und Thüringen in der deutschen Geschichte.

  • Archivalien-Signatur: II 100 047
  • Datierung: 1990

100 Jahre Wintersport in Oberhof.

  • Archivalien-Signatur: II 100 048
  • Datierung: 2004

Totenbuch Speziallager Buchenwald 1945-1950.

  • Archivalien-Signatur: II 100 049
  • Datierung: 2003

Alte Thüringische, Preußische, Sächsische und Mecklenburgische Maße und ihre Umrechnung.

  • Archivalien-Signatur: II 100 050
  • Datierung: 1997

Vom Totenhof zum Stadtfriedhof.

  • Archivalien-Signatur: II 100 051
  • Datierung: 1999

Über jüdisches Leben im mittleren Werra- und Rennsteiggebiet

  • Archivalien-Signatur: II 100 052
  • Datierung: 1999

Zwangsarbeit in Thüringen 1940-1945.

  • Archivalien-Signatur: II 100 053
  • Datierung: 2002

Vereinszeitung der Geschichts- und Technologiegesellschaft Großraum Jonastal e.V.

  • Archivalien-Signatur: II 100 054
  • Datierung: 2003

Der 17. Juni 1953 im Bezirk Suhl. Vorgeschichte, Verlauf und Nachwirkungen.

  • Archivalien-Signatur: II 100 055
  • Datierung: 1996

Geheimnisvolles Jonastal. Dem Rätsel auf der Spur.

  • Archivalien-Signatur: II 100 056
  • Datierung: 2002

Zeitenwende, Sonderveröffentlichung zum 50. Jahrestag des Kriegsendes.

  • Archivalien-Signatur: II 100 057
  • Datierung: 1995

Aus Ecken und Kanten ein Kreis

  • Archivalien-Signatur: II 100 058
  • Datierung: 2004

10 Jahre Ilm-Kreis 2004.

  • Archivalien-Signatur: II 100 059
  • Datierung: 1996 - 2004

: -Ilm-Kreis. Das erste Jahrzehnt 1994-2004, -10 Jahre Ilm-Kreis, Sonderveröffentlichung Allgemeiner Anzeiger 2004, -Informationsbroschüre Ilm-Kreis regional (2 Exemplare) 1996.


Die geheime Staatspolizei im NS-Gau Thüringen 1933 - 1945 I. Halbband

  • Archivalien-Signatur: II 100 060
  • Datierung: 2004

Die geheime Staatspolizei im NS-Gau Thüringen 1933 - 1945 II. Halbband

  • Archivalien-Signatur: II 100 061
  • Datierung: 2004

Der erste Tag des Friedens 9. Mai 1945

  • Archivalien-Signatur: II 100 062
  • Datierung: 2005

Vor 40 Jahren: Niederschlagung des Kapp-Putsches in Südthüringen

  • Archivalien-Signatur: II 100 063
  • Datierung: 1960

Geschichte des Landkreises Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: II 100 064
  • Datierung: 1992

Gedenkfeiern zur Befreiung des KZ Buchenwald vor 60 Jahren.

  • Archivalien-Signatur: II 100 065
  • Datierung: 2005

: -Presseveröffentlichungen in Thüringer Allgemeine April 2005.


Alt-Weimars örtliche Entwicklung nach Aktenmaterial, Steuerkatastern, Plänen und Karten

  • Archivalien-Signatur: II 100 066
  • Datierung: 1935

Gedenk- und Erinnerungsstätten der Arbeiterbewegung im Bezirk Suhl

  • Archivalien-Signatur: II 100 067
  • Datierung: 1988

Von der Aufgabe und Einrichtung der gewerblichen Fortbildungsschulen

  • Archivalien-Signatur: II 100 068
  • Datierung: 1908

Weil wir wie das Schilfrohr im Flusse sind, Begegnungen mit der Heiligen Elisabeth in Hessen und Thüringen

  • Archivalien-Signatur: II 100 069
  • Datierung: 2007

Verzeichnis der Erzeugnisse und Leistungen der Thüringer Kataster- und Vermessungsverwaltung

  • Archivalien-Signatur: II 100 070
  • Datierung: 1999

Thüringen: Zwölf Karten zur Geschichte 1485-1995., Textteil und Kartenteil

  • Archivalien-Signatur: II 100 071
  • Datierung: 2003

Regionale Information ILM-Kreis in Thüringen

  • Archivalien-Signatur: II 100 072
  • Datierung: 2007

Landkreis Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: II 100 073
  • Datierung: 1992

Thüringische Volkskunde

  • Archivalien-Signatur: II 100 074
  • Datierung: 1940

Oktoberfreundschaft. Erinnerungen von Bürgern des Bezirkes Suhl im Zeichen des roten Sterns

  • Archivalien-Signatur: II 100 075
  • Datierung: 1977

Laudate dominum. Achtzehn Beiträge zur thüringischen Kirchengeschichte

  • Archivalien-Signatur: II 100 076
  • Datierung:

Mosaiksteine. Zweiundzwanzig Beiträge zur thüringischen Kirchengeschichte

  • Archivalien-Signatur: II 100 077
  • Datierung: 1981

Fundamente. Dreißig Beiträge zur thüringischen Kirchengeschichte

  • Archivalien-Signatur: II 100 078
  • Datierung: 1987

REGESTA diplomatica necnon epistolaria historiae thuringiae. 1. Band. ca. 500-1152

  • Archivalien-Signatur: II 100 079
  • Datierung: 1896

REGESTA diplomatica necnon epistolaria historiae thuringiae. 2. Band. 1152-1227

  • Archivalien-Signatur: II 100 080
  • Datierung: 1900

REGESTA diplomatica necnon epistolaria historiae thuringiae. 3. Band. 1228-1266

  • Archivalien-Signatur: II 100 081
  • Datierung: 1925

Thüringer Landtag. Gedenkreden 2004-2009

  • Archivalien-Signatur: II 100 082
  • Datierung: 2009

Volksaufstand oder faschistischer Putsch? Zum 50. Jahrestag des 17. Juni in der DDR

  • Archivalien-Signatur: II 100 083
  • Datierung: 2003

Kirchen und Baudenkmale im Amtsgerichtsbezirk Ilmenau und Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: II 100 084
  • Datierung: um 1900

Einführung in die Thüringische Geschichte

  • Archivalien-Signatur: II 100 085
  • Datierung: 1931

Ortsnamen der Kreise Arnstadt und Ilmenau

  • Archivalien-Signatur: II 100 086
  • Datierung: 1956

Die Ortsnamen auf -ingerode

  • Archivalien-Signatur: II 100 087
  • Datierung: 1937

Die Alteburg bei Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: II 100 088
  • Datierung: 1924

Suhl in alter und neuer Zeit

  • Archivalien-Signatur: II 100 089
  • Datierung: 1928

Die Mühlburg. Geschichtliche Darstellung mit 5 Abbildungen

  • Archivalien-Signatur: II 100 090
  • Datierung: 1932

Kulturgeschichtliche Bilder aus Thüringen

  • Archivalien-Signatur: II 100 091
  • Datierung: 1914

Denkmale im Kreis Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: II 100 092
  • Datierung: 1988

Hochwasser in Thüringen. Ursachen, Verlauf und Schäden (1500 - 2015)

  • Archivalien-Signatur: II 100 093
  • Datierung: 2017

Bio-Bibliographisches Handbuch der Akademie gemeinnnütziger Wissenschaften zu Erfurt 1754-2004

  • Archivalien-Signatur: II 100 094
  • Datierung: 2004

Geschichte und Beschreibung der Fabrik- und Handelsstadt Apolda und deren nächster Umgebung

  • Archivalien-Signatur: II 100 095
  • Datierung: 1868

Untersuchungen an den Fundamenten des Endleich-Stadttores in Ilmenau, Ilm-Kreis

  • Archivalien-Signatur: II 100 096
  • Datierung: 2020