Triftrezeß zwischen dem landesherrlichen Fiskus und der Gemeinde Neundorf

  • Archivalien-Signatur: 1206
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1854 - 1857

Übergabe des dem Richter Johann Christian Jacob Unglaub in Blankenstein gehörigen Gütleinsan seine Tochter Christiane Sophie Johanna Unglaub geb

  • Archivalien-Signatur: 1188
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1854 - 1859

Überschreibung der in Lobenstein gelegenen bisher nicht lehnbaren Scheunen

  • Archivalien-Signatur: 1195
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1854 - 1863

Befolgung der Lehn an den Grundstücken aus dem Nachlass des Fleischermeisters Friedrich Münch und dessen Ehefrau zu Harra

  • Archivalien-Signatur: 1190
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1855 - 1869

Feststellung der Lehnrührigkeit einiger im Pottigaer Forst gelegenen Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1207
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1855

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1196
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1855 - 1857

Angelegenheiten des Spaniershammers (Saaldorf)

  • Archivalien-Signatur: 1209
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1856 - 1865

Grundstücksangelegenheiten des Ritterguts Blankenstein

  • Archivalien-Signatur: 1189
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1856 - 1880

Bestätigung von Tausch- und Kaufverträgen zwischen der Forstdirektion Ebersdorf und verschiedenen Einwohnern zu Titschendorf

  • Archivalien-Signatur: 1214
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1857 - 1862

Überschreibung der Scheunenbrandstellen in der Mühl- und Hospitalgasse in Lobenstein auf den Stadtrat in Lobenstein

  • Archivalien-Signatur: 1204
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1857, 1861 - 1863

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1197
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1857

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1198
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1858

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1199
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1859

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1200
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1860 - 1861

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1201
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1861 - 1862

Ankauf verschiedener Parzellen der Flur Schönbrunn für den fürstlichen Promenadenweg nach Weidmannsheil

  • Archivalien-Signatur: 1210
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1862 - 1867

Auseinandersetzungen wegen der gemeinschaftlichen Rittergutsgrundstücke in Weitisberga

  • Archivalien-Signatur: 1217/1
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1862 - 1866

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1202
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1862 - 1864

Protestation gegen Veräußerung und Verpfändung des dem Kaspar Machold Fraas in Titschendorf gehörigen Besitztums

  • Archivalien-Signatur: 1215
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1863 - 1864

Eintragung einer Protestation auf Nr. 85 des Grund- und Hypothekenbuchs für Titschendorf

  • Archivalien-Signatur: 1216
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1864 - 1865

Überschreibung ratslehnbarer Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1203
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1864 - 1865

Eintragung einer Protestation des Malzmachers Heinrich Hagen zu Lobenstein und des Holzhändlers Johann Himmrich zu Unterrodach gegen Veräußerung

  • Archivalien-Signatur: 1217
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1866 - 1868

Privatverkauf der dem Johann Christian Karl Link in Schönbrunn gehörigen Grundstücke

  • Archivalien-Signatur: 1211
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1867 - 1870

Schriftwechsel mit dem Justizamt Burgk über die dem Justizamt Lobenstein lehnbaren Immobilien in den Fluren Remptendorf und Röppisch

  • Archivalien-Signatur: 1208
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1867 - 1894

Verhandlungen wegen des zwischen Johnn Gittlieb Heinrich Beyer im Lemnitzhammer und Gustav Ferdinand Horn im Lemnitzhammer abgeschlossenen Kaufv

  • Archivalien-Signatur: 1191
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1873 - 1877

Gesuch des Zimmergesellen Christian Friedrich Gottlieb Rauh in Schönbrunn wegen Bestellung einer Notwendigen Fahrt

  • Archivalien-Signatur: 1212
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1874 - 1879

Bestellung einer Fahrtgerechtigkeit über die zu Fol. 242 des Katasters für Wurzbach gehörige Flurnummer 619a für das ledige Grundstück Fol. 238

  • Archivalien-Signatur: 1193
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1879 - 1881

Bestellung des Faustpfandrechtes von dem Fabrikanten Julius Beck im Lemnitzhammer für Fabrikanten Ludwig Schmetzer in Rothenburg o/Tauber

  • Archivalien-Signatur: 1192
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1887

Übergabe und Versorgungsvertrag zwischen Johanne Christiane Karoline verwitwete Däumler, geb. Müller in Schönbrunn und Emma Ida Minna Seifarth in

  • Archivalien-Signatur: 1213
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1909

Übergabe- und Versorgungsvertrag zwischen dem Maurer Heinrich Karl Christian Dreßler in Lichtenbrunn und dem Flaschenbierhändler Johnn Heinrich

  • Archivalien-Signatur: 1194
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1909

Umwandlung des Auszugs des Karl Christian Bernhard Rabold und Frau in Lothra in Geldleistungen auf Antrag des Landwirts Friedrich Albin Kittelma

  • Archivalien-Signatur: 1205
  • Bestandssignatur: 3-12-7500
  • Datierung: 1912 - 1914