- Archivalien-Signatur: 1775
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1570
Enthält u.a.: Melchiors von Rottleben Quittung über 2052 Reichstaler.
Attestation und Zeugnis-Register in peinlichen rechtschwebenden Sachen des Grafen Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen Anwalt Johann Weniger als Ankläger zu Einem, Simon und Christoph Siebold, Gebrüder und Angeklagte anderenteils
- Archivalien-Signatur: 1207
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1579
Prozessakte des Grafen Hans Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen als Kläger und M. Johann Ludolf in ehelicher Vormundschaft seines Weibes, Doktor Johann Beyers selber hinterlassener Witwe Beklagte wegen 500 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: 757
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1583 - 1586
Prozessakte des Grafen Hans Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen als Kläger und M. Johann Ludolf in ehelicher Vormundschaft seines Weibes, Doktor Johann Beyers selber hinterlassener Witwe Beklagte wegen 500 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: 758
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1583 - 1586
Prozessakte des Grafen Hans Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen als Kläger und M. Johann Ludolf in ehelicher Vormundschaft seines Weibes, Doktor Johann Beyers selber hinterlassener Witwe Beklagte wegen 500 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: 759
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1583 - 1586
- Archivalien-Signatur: 1143
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1584 - 1586
Enthält u.a.: Wegen der Fürstlichen Witwe von Henneberg zu Schleusingen schuldigen 1600 Gulden erinnert.
Die Schwarzburgischen Räte zu Rudolstadt begehren der Frankenhäusischen Räte Bedenken über die von Leutnant Bitzen zu Hamburg in ehelicher Vormundschaft seines Weibes und dessen Bruders Günther Erichs von Schöningen wider die Grafen von Schwarzburg-Sondershausen wegen des Schöningischen Schuldrestes von 1866 Talern erhobenen Klage
- Archivalien-Signatur: 1376
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1622
Schuldforderung des Grafen Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt bei Christoph Kleinhansen, gewesenem Münzmeister, worüber Christoph Trechsler zu Arnstadt kaviret und sich in Bürgschaft eingelassen, auch deswegen bei der Kanzlei zu Arnstadt in Klage genommen wurde
- Archivalien-Signatur: 912
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1623 - 1629
Ditterich Bratfisch zu Eydersdorf, in Kuratur für Hans Christoff Nothens von Schreckensteins Eheweibs zu Ilmen (Ilmenau, Stadtilm?), gegen die Grafen Karl Günther, Ludwig Günther und Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt, wegen der Renterei zu Rudolstadt vorgesetzten 5000 Reichstaler
- Archivalien-Signatur: 1113
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1626
Klage der Witwe des Erasmus Georg Brehme und jetzige Ehefrau des Jakob Stint in Kindelbrück gegen die Grafen Ludwig Günther und Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt vor dem Oberhofgericht Leipzig wegen einer Schuld von 4000 Gulden
- Archivalien-Signatur: 1114
- Bestandssignatur: 5-12-1500
- Datierung: 1632 - 1639