Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Thamm Pflüger zum Posterstein wegen der Schläckischen Bürgschaft

  • Archivalien-Signatur: 795
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: Ende 16. Jh.

Schuldforderung Martin Schieferdeckers und Konsorten an Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 930
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1509 - 1589

Melchior von Rottleben Schuldschreibung, das halbe Amt und Kloster Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1775
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1570

Enthält u.a.: Melchiors von Rottleben Quittung über 2052 Reichstaler.


Allerhand ergangene Schreiben, die 10000 Reichstaler betreffend, die die Herrschaft denen von Herda zu Laufröden verschafft hat

  • Archivalien-Signatur: 1145
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1571 - 1579

Schreiben der Stiftskirche zu Nordhausen an Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen über eine Schuldverschreibung das Amt Heringen betreffend

  • Archivalien-Signatur: 775
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1571

Schuldforderung des Christoff von Hagen zu Deuna in Höhe von 3000 Goldgulden und 3000 Taler halber von der Herrschaft Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1146
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1571 - 1573

Die Germarsche Schuld von 1000 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 771
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1572

Herrmann von Bendeleben samt seinen Brüdern, und dann Jakob von Bendeleben ihrer bei der Herrschaft stehenden Hauptsumme Zinsen und darauf gelaufener Schaden

  • Archivalien-Signatur: 1104
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1572 - 1585

Petrus Botticher, Kanzler am Stift zu Halberstadt, wegen seines Bruders unmündigen Sohnes einiger Schulden halber gegen die Grafen zu Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 798
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1573

Apel von Ebeleben hat 20 Reichstaler Zinsen auf die Hauptsumme von 400 Reichstalern vom Amt Clingen bekommen und die später bei Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gefordert

  • Archivalien-Signatur: 1121
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1574

Hans Tillichmüller zu Fulda fordert 15 Reichstaler jährlicher wiederkäuflicher und etliche nachständige Zinsen auf 300 Reichstaler Kaufsumme

  • Archivalien-Signatur: 1224
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1574 - 1576

Doktor David Schieferdecker gegen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen wegen der Kindelbrückischen Zinsen

  • Archivalien-Signatur: 738
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1576 - 1586

Schuldforderung Jakobs von Bendeleben an Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen über 500 Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 1105
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1576

Interrogatoria des Gräflichen Schwarzburgischen Fiskals gegen Christoff und Simon Siebold, Gebrüder zu Frankenhausen übergebenen Beweisartikel

  • Archivalien-Signatur: 1209
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1577 - 1581

Adolph von Bendelebens Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1106
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1578

Die Witwe des Valentin Hoppe, ehemaliger Rentmeister, gegen Herrn Graf Wilhelm zu Schwarzburg-Frankenhausen, wegen 2675 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 1140
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1578 - 1585

Rechtliche ergangene Gesetze in Sachen Hermann von Bendeleben gegen den Grafen Hans Günther, Herrn Wilhelm und Herrn Albrecht Günther, Grafen zu Schwarzburg wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1108
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1578 - 1579

Rechtliche ergangene Gesetze in Sachen Hermann von Bendeleben gegen den Grafen Hans Günther, Herrn Wilhelm und Herrn Albrecht, Grafen zu Schwarzburg wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1109
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1578 - 1579

Reinhardt Hugoldt zu Mühlhausen gegen die Herrn Grafen zu Schwarzburg wegen einer Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1149
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1578 - 1590

Attestation und Zeugnis-Register in peinlichen rechtschwebenden Sachen des Grafen Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen Anwalt Johann Weniger als Ankläger zu Einem, Simon und Christoph Siebold, Gebrüder und Angeklagte anderenteils

  • Archivalien-Signatur: 1207
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1579

Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen werden durch den Kurfürstlichen Kammermeister die 4000 Gulden aufgekündigt

  • Archivalien-Signatur: 1481
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1579

Rechtliche ergangene Gesetze in Sachen Hermann von Bendeleben gegen die Grafen Hans Günther, Wilhelm und Albrecht von Schwarzburg wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1107
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1579

Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Wolff Ernst von Zattorff Schulden halber von Rauchheupten zu Steinthaleben herrührend

  • Archivalien-Signatur: 920
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1580 - 1586

Beweisartikel in Sachen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Heinrich Siebold zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1210
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1581 - 1583

Beweisartikel in Sachen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Heinrich Siebold zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1211
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1581 - 1583

Beweisartikel in Sachen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Heinrich Siebold zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1212
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1581 - 1583

Beweisartikel in Sachen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Heinrich Siebold zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1217
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1581 - 1583

Prozess der Witwe des Valentin Hopfe gegen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1148
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1581

Die Schieferdeckersche Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1195
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1582 - 1584

Die Schieferdeckersche Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1196
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1582 - 1584

Die Schieferdeckersche Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1197
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1582 - 1584

Registratur der Gegenbeweisung Heinrich Liebolds und Jobst Löhners zu Frankenhausen gegen Graf Wilhelm vor Barthol Lauterbacher aus Bucha, Kurfürstlich-Sächsischer Amtmann zu Heldrungen, als verordneter Kommissar

  • Archivalien-Signatur: 1151
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1582 - 1585

Einnahmen und Ausgaben des Grafen Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen aus Zinsgeschäften in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 315
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1589

Etliche nach Nordhausen schuldige Zinsen der Kirche St. Nicolai, das Stift St. Crucis, Vorsteher und Vormünder der jährlichen Spende und Bonaventin Iffa und Konsorten

  • Archivalien-Signatur: 1051
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1588

Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Doktor Wilhelm Farch zu Erfurt wegen Differenzen in Zinsangelegenheiten von Graf Günther XLI. von Schwarzburg herrührend

  • Archivalien-Signatur: 922
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1590

Kopialbuch des Grafen Wilhelm vonSchwarzburg-Frankenhausen über Schuldverschreibungen in der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 650
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1587

Prozessakte des Grafen Hans Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen als Kläger und M. Johann Ludolf in ehelicher Vormundschaft seines Weibes, Doktor Johann Beyers selber hinterlassener Witwe Beklagte wegen 500 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 757
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1586

Prozessakte des Grafen Hans Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen als Kläger und M. Johann Ludolf in ehelicher Vormundschaft seines Weibes, Doktor Johann Beyers selber hinterlassener Witwe Beklagte wegen 500 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 758
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1586

Prozessakte des Grafen Hans Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen als Kläger und M. Johann Ludolf in ehelicher Vormundschaft seines Weibes, Doktor Johann Beyers selber hinterlassener Witwe Beklagte wegen 500 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 759
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1586

Schriftwechsel zwischen den Grafen von Schwarzburg und dem Rat der Stadt Arnstadt über Geld- und Schuldenwesen

  • Archivalien-Signatur: 300
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1583 - 1589

Hans Hansens gegen Graf Hans Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen wegen 1000 Gulden Kapital

  • Archivalien-Signatur: 1143
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1584 - 1586

Enthält u.a.: Wegen der Fürstlichen Witwe von Henneberg zu Schleusingen schuldigen 1600 Gulden erinnert.


Schuldforderung der Frau Sibylle von Lichtenberg an Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen in Höhe von 1000 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 1153
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1584

Die herrschaftlichen Schulden betreffend, so an den Schösser des Rats zu Heringen gewiesen sind

  • Archivalien-Signatur: 1761
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1585

Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen gegen Witwe Katharina Schrenk wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1206
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1585 - 1587

Christoph Fürer seine Anverwandten gegen Graf Wilhlem von Schwarzburg-Frankenhausen wegen Schulden in Höhe von 9780 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: 1118
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1586

Duplikat Heinrich Liebold Bürger zu Frankenhausen gegen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1158
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1586 - 1588

Duplikat Heinrich Liebold Bürger zu Frankenhausen gegen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1163
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1586 - 1588

Duplikat Heinrich Liebold Bürger zu Frankenhausen gegen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1164
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1586 - 1588

Duplikat Heinrich Liebold Bürger zu Frankenhausen gegen Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1165
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1586 - 1588

Schuldforderung des Hans von Berlepsch an Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen über 1000 Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 1111
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1586

Auseinandersetzung des Grafen Wilhem von Schwarzburg-Frankenhausen mit der Stadt Greußen um eine Schuld über 9000 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 921
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1587

Differenzen des Grafen Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen in Zinssachen mit Dechand, Magistern und dem Kollegium von Porta Coeli zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 924
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1587

Graf Friedrich von Hohenlohe und Hans Christof von Ragwitz auf Borna gegen die Grafen zu Schwarzburg wegen zwei unterschiedlicher Hauptsummen, als 1000 Taler und 1000 Gulden sowie die darauf stehenden Zinsen

  • Archivalien-Signatur: 1186
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1587

Die Brüder und Vettern des Grafen Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen als Mitbelehnte suchen um Anerkennung ihrer Schulden und derer Gemahlin Leibgedinge zu konsentieren

  • Archivalien-Signatur: 929
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1588

Die von den Hainischen Erben an Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen geliehenen 200 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 909
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1588

Schreiben Graf Albrechts von Schwarzburg an Herzog Christian I. von Sachsen, in dem um den Beitritt Graf Wilhelms und Graf Günthers XLII. hinterlassenen Söhne der Landesschulden aufgefordert wird

  • Archivalien-Signatur: 928
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1588

Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen hat bei seinem Amtsantritt 6156 Reichstaler von verschiedenen Geldgebern geborgt, wofür der Rat zu Frankenhausen die Bürgschaft übernommen hat

  • Archivalien-Signatur: 881
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1589

Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen mit dem Vormund des Grafen zu Oldenburg und Graf Albrecht zu Schwarzburg wegen einiger Rentereirechnungen und den unmündigen Vettern des Grafen Wilhelm

  • Archivalien-Signatur: 931
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1589

Schreiben Hans von Isenbrügk, Henning von Arnstadt und Johannes Pistoring an Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen über Schuld-, Kammer und Zivilsachen

  • Archivalien-Signatur: 875
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1589

Die Schuldforderung des Georg Breithaupt aus Gotha als Vormund der hinterlassenen Söhne seines verstorbenen Bruders Hans Breithaupt zu Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 1119
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592

Schuldforderung des Georg von Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1198
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592 - 1613

Schuldforderung des Georg von Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1199
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592 - 1613

Schuldforderung des Georg von Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1200
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592 - 1613

Schuldforderung des Georg von Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1201
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592 - 1613

Schuldforderung des Georg von Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1202
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592 - 1613

Schuldforderung des Georg von Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1203
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592 - 1613

Schuldforderung des Georg von Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 1204
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1592 - 1613

Tobias von Schaderitz gegen die sämtlichen Grafen zu Schwarzburg und Hohnstein wegen Schuldforderung vor dem Oberhofgericht zu Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 1189
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1594 - 1603

Graf Wilhelm von Schwarzburg-Frankenhausen bekennt, dass er von Georg Oltzsch, Bürger zu Halle, 100 Taler erhalten hat

  • Archivalien-Signatur: 1320
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1596

Die von Hopfgarten zu Schlotheim gegen die sämtlichen Grafen zu Schwarzburg und Hohnstein in Punkto die verweigerte Zinsreichung über 1000 Reichstaler verschriebener Begnadungsgelder

  • Archivalien-Signatur: 791
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1597 - 1612

Die von Hopfgarten zu Schlotheim gegen die sämtlichen Grafen zu Schwarzburg und Hohnstein in Punkto die verweigerte Zinsreichung über 1000 Reichstaler verschriebener Begnadungsgelder

  • Archivalien-Signatur: 796
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1597 - 1612

Jakob von Hohengeroldseck und Sulz, gegen die Grafen von Schwarzburg und Stolberg wegen Forderung von 3000 Talern rückständigem Ehegeld

  • Archivalien-Signatur: 496
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1600 - 1602

Zacharias aus Nordhausen bei der Herrschaft Schwarzburg habende Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1188
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 17. - 18. Jh.

Schuldforderung des Melchior von Bodenhausen an Graf Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt über 1000 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 910
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1602

Abel von Brösigk gegen die Grafen von Schwarzburg Rudolstädtischer Linie wegen 6000 Gulden Schulden

  • Archivalien-Signatur: 736
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1605 - 1621

Die Gebrüder von Germar gegen die sämtlichen Grafen zu Schwarzburg und Hohnstein 3000 Reichstaler verschriebene Begnadigungsgelder

  • Archivalien-Signatur: 1133
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1608 - 1614

Spiegelischen Cessionary Joachim Wagners zu Nordhausen Schuldforderung betreffend gegen die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt 4000 Reichstaler wegen

  • Archivalien-Signatur: 1225
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1608 - 1621

Egel Wolff von Bendelebens Vorschuss von 700 Reichstalern an Graf Karl Günther von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1110
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1609

Die von Ernst Wiegand zu Nordhausen geliehenen 1225 Gulden, wofür ihm die Walkenriedischen Zinsen verpfändet wurden

  • Archivalien-Signatur: 613
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1612

Etliche der Renterei Rudolstadt aufgekündigte Schuldposten, wobei auch der Leutenbergischen sowie Rudolsädtischen Menge gedacht wurde

  • Archivalien-Signatur: 1273
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1621

Das Kreditwesen in der Unterherrschaft Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1270
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1622 - 1634

Die Schwarzburgischen Räte zu Rudolstadt begehren der Frankenhäusischen Räte Bedenken über die von Leutnant Bitzen zu Hamburg in ehelicher Vormundschaft seines Weibes und dessen Bruders Günther Erichs von Schöningen wider die Grafen von Schwarzburg-Sondershausen wegen des Schöningischen Schuldrestes von 1866 Talern erhobenen Klage

  • Archivalien-Signatur: 1376
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1622

Schuldforschung der Wittwe des verstorbenen Andree Gerhardts über 7000 Reichtaler die ihr Mann 1622 den Grafen zu Schwarzburg Rudolstädtischer Linie geliehen hatte

  • Archivalien-Signatur: 754
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1622 - 1634

Schuldforschung der Witwe des verstorbenen Andree Gerhardts über 7000 Reichtaler, die ihr Mann 1622 den Grafen von Schwarzburg- Rudolstadt geliehen hatte

  • Archivalien-Signatur: 753
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1622 - 1634

Schuldforderung des Grafen Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt bei Christoph Kleinhansen, gewesenem Münzmeister, worüber Christoph Trechsler zu Arnstadt kaviret und sich in Bürgschaft eingelassen, auch deswegen bei der Kanzlei zu Arnstadt in Klage genommen wurde

  • Archivalien-Signatur: 912
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1623 - 1629

Arnstädtische Dahrlehen von 9000 Gulden in Gemeiner Renterei zu Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 878
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1624

Heinrich von Germar der Ältere zu Borxleben gegen die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt wegen 1000 Gulden verkonsentierter Schulden auf Bodo von Berlepsch

  • Archivalien-Signatur: 969
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1624 - 1633

Christoff Karsten zu Nordhausen gegen Graf Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt wegen geliehener 9000 Gulden Geringer Münze und deren Wiederzahlung

  • Archivalien-Signatur: 1156
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1625

Die bei dem Münzmeister Barthol Bechstedt zu Arnstadt ausstehenden Standesschuld

  • Archivalien-Signatur: 1432
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1625

Ditterich Bratfisch zu Eydersdorf, in Kuratur für Hans Christoff Nothens von Schreckensteins Eheweibs zu Ilmen (Ilmenau, Stadtilm?), gegen die Grafen Karl Günther, Ludwig Günther und Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt, wegen der Renterei zu Rudolstadt vorgesetzten 5000 Reichstaler

  • Archivalien-Signatur: 1113
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1626

Adolph Georg von Hagen gegen die Grafen Karl Günther und Albrecht Günther von Schwarzburg wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 773
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1627 - 1639

Deliberation in Rudolstadt wegen des Kreditwesens der Grafen von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 913
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1627 - 1630

Schuldforderung des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg gegen die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1166
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1627

Das Stift St. Crucis zu Nordhausen gegen die Grafen von Schwarzburg wegen der Zinsforderung im Amt Frankenhausen und Aufkündigung des Kapitals

  • Archivalien-Signatur: 777
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1629 - 1646

Die Mühlpfordischen und Felderischen Erben gegen den Rat der Stadt Ilm wegen einiger 1000 Reichstaler Schulden, so vor gnädige Herrschaft sie sich verschrieben

  • Archivalien-Signatur: 1182
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1629 - 1632

Die von den Grafen Ludwig und Albrecht Günther von Schwarzburg gegen Graf Karl Günther von Schwarzburg bei dem Kurfürst zu Sachsen gesuchte Kommission wegen des Kreditwesens

  • Archivalien-Signatur: 892
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1630

Die von Schwarzburg-Rudolstadt wegen des Kreditwesens zu Erfurt gehaltene Deliberation

  • Archivalien-Signatur: 891
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1630

Exekutionsklage am Oberhofgericht zu Leipzig erhoben durch den Kläger Frantz von Trotta gegen die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt wegen 6000 Reichstalern Schulden

  • Archivalien-Signatur: 799
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1630 - 1639

Der Rat zu Erfurt wegen Abrichtung der dem Großen Spital zu Erfurt rückständige Zinsen

  • Archivalien-Signatur: 1046
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1631

Die von der Schule in Meißen geforderten rückständigen Zinsen

  • Archivalien-Signatur: 908
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1631 - 1649

Georg von Wangenheim gegen die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt wegen einer Schuldforderung und angesetzter Hilfe im Amt Salza

  • Archivalien-Signatur: 772
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1631 - 1634

Graf Ludwig Günther und Graf Albrecht Günther zu Schwarzburg gegeneinander habende Forderungen sowohl das gesamte Kreditwesen und die Teilung der Hinterlassenschaft des Grafen Karl Günther von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 897
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1631

Hans Caspar von Biela gegen die Grafen zu Schwarzburg wegen Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1112
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1631

Klage der Witwe des Erasmus Georg Brehme und jetzige Ehefrau des Jakob Stint in Kindelbrück gegen die Grafen Ludwig Günther und Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt vor dem Oberhofgericht Leipzig wegen einer Schuld von 4000 Gulden

  • Archivalien-Signatur: 1114
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1632 - 1639

Konzepte der Instruktionen wegen der Schuldenverteilung

  • Archivalien-Signatur: 902
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1632

Levin Pörstels Schuldforderung sowie Hans Ernst und Heinrich von Pörstels betreffende, gegen die Brüder Ludwig Günther I. und Albrecht Günther von Schwarzburg-Rudolstadt wegen 1200 Reichstalern Kapital ohne die Zinsen

  • Archivalien-Signatur: 1183
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1632

Schuldforderung des Doktor Johann Gerhardts, Professor zu Jena, über 1200 Reichstaler bei den Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 755
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1633 - 1634

Sammelakte von Schreiben und Befehlen zum Kreditwesen, wobei sich in der Güglichen Schuldsache gehörigen Dokumente befinden

  • Archivalien-Signatur: 752
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1634 - 1645

Zacharias Michels zu Nordhausen bei der Herrschaft Schwarzburg habende Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1178
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1634 - 1635

Befehle des Grafen Ludwig Günther I. von Schwarzburg-Rudolstadt wegen Einschickung der Spezifikationen von den Beamten, was den Kreditoren auf Abschlag bisher ausgezahlt worden ist

  • Archivalien-Signatur: 917
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1635

Deliberation etlicher unterschiedlicher der Herrschaft Schwarzburg hochangelegter und wichtiger Sachen und Punkten, besonders das Kreditwesen und dessen Fassung, gehalten zu Rudolstadt und Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1377
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1635

Registratur wegen derer von dem Graf Ludwig Günther I. von Schwarzburg-Rudolstadt bei den Grafen von Schwarzburg-Sondershausen gesuchte Konsense zur Versicherung der Kreditoren

  • Archivalien-Signatur: 1548
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1635 - 1636

Frau Anna Katharina von Rüxleben, geborene von Heringen zu Auleben, Witwe, gegen die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt wegen Schulden, welche nach Absterben ihres Bruders auf sie kommen

  • Archivalien-Signatur: 1184
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1638

Herrn Graf Ludwig Günther I. von Schwarzburg-Rudolstadt gegen die Brüder Günther, Anton Heinrich und Christian Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen wegen der Verweigerung der Konsense über seine Schulden

  • Archivalien-Signatur: 1551
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1638 - 1639

Schuldforderung des Conrad Murhardt zu Nordhausen gegen die Grafen von Schwarzburg-Rudolstadt und deswegen im Oberhofgericht zu Leipzig ausgewirkte Kommission

  • Archivalien-Signatur: 1194
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1640 - 1658

Die von Herrn Kommissario wegen 700 Reichstaler befohlene Exekution

  • Archivalien-Signatur: 420
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1643

Schuldforderung des Pfarrers Wolfgang Lattermann zu Quedlinburg

  • Archivalien-Signatur: 1152
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1648

Die Vormünder gegen Graf Günther zu Barby einiger Schuldposten halber

  • Archivalien-Signatur: 1100
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1649 - 1655

Die Vormünder gegen Graf Günther zu Barby einiger Schuldposten halber

  • Archivalien-Signatur: 1101
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1649 - 1655

Die Koburgische und Bügelsche Schuldforderung

  • Archivalien-Signatur: 1141
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1650 - 1651

Kaiser Ferdinands Interzession vor dem Rat zu Frankenhausen ihre Kreditores

  • Archivalien-Signatur: 1010
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1654

Konzepte Herrschaft Kreditores

  • Archivalien-Signatur: 907
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1655 - 1667

Haushaltungssachen und Assignationes zur Bezahlung der angewiesenen Kreditoren

  • Archivalien-Signatur: 812
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1657

Geld- und Wiederkaufszinsen des Jost Christian von Hacken zu Hackpfüffel mit dem Amtsschreiber des Amtes Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1794
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1668 - 1680

Streit des Grafen Albert Anton von Schwarzburg-Rudolstadt mit den Lindnerschen Erben in Naumburg um ein Zinsgeschäft über 500 Taler

  • Archivalien-Signatur: 317
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1696 - 1699

Aufstellung über die wegen des Krieges von der Stadt Frankenhausen erborgten Kapitalien

  • Archivalien-Signatur: 1288
  • Bestandssignatur: 5-12-1500
  • Datierung: 1771