Abschriften von Urkunden und Briefen über die Angelegenheiten der Grafen von Schwarzburg, besonders Schwarzburg-Arnstadt, in der Frage der Landeshoheit

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 1
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1323 - 1627)

Abschriften von Briefen und Urkunden aus dem Arnstadt'schen sogenannten Roten Buche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 2
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1332 - 1710)

Abschriften des 17. beziehungsweise 18. Jahrhunderts aus Chroniken und von Urkunden über das Verhältnis der Schwarzburger Grafen zu Sachsen in staatsrechtlicher Hinsicht (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 3
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1445 - 1688)

Abschriften von Testamenten, Wittumsbriefen, Lehnsbriefen und Lehnreversen über die Grafen von Schwarzburg (Fragment aus einem gebundenen Band)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 4
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1475 - 1639)

Irrungen und Streitigkeiten zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Herrschaft Leutenberg, nebst Gutachten über diese Frage aus dem Jahre 1626

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 5
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1511 - 1594, 1626

Graf Günther von Schwarzburg übersendet dem Rat zu Königsee ein kursächsisches Münzmandat zur Publikation und Nachachtung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 6
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1539

Statuten des Grafen Günther von Schwarzburg für die Stadt Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 7
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1543

Belehnung des Grafen Günther von Schwarzburg mit dem Stift Paulinzella sowie die spätere Erneuerung derselben (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 8
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1543, 1575

Reversalbrief des Grafen Günther von Schwarzburg über die Tranksteuererhebung in der Herrschaft Schwarzburg und die Ausstattung seiner Töchter

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 8a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1547

Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 9
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1561 - nach 1686

Enthält: Nachricht von der Schwarzburger Steuerexemtionssache aus dem Ende des 17. Jahrhunderts.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 10
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1562 - nach 1618

Enthält: Extrakt aus den Schwarzburger Steuerakten des Veit Ludwigs von Seckendorff (nach 1618).


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 11
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1563 - 1565

Enthält: Streitigkeiten wegen Bergwerkssachen.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 12
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1565 - 1638

Enthält: Streitigkeiten wegen Bergwerkssachen.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 13
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1565 - 1704

Enthält: Streitigkeiten wegen Bergwerkssachen.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 13a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1602 - 1615

Enthält: Strittige Steuerbelegung und die Verhandlung in Erfurt.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1594 - 1618

Enthält: Extrakte aus den Kammergerichtsprotokollen in dieser Sache.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1603 - 1605

Enthält: Abschriften von Briefen, Quittungen, Rechnungsauszügen, Relationen, Schriftsätzen, Urkunden, Vollmachten in dem Prozess am Kammergericht (Rotulus "A"), darunter auch ältere Stücke.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14b
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1323 - 1604

Enthält: Abschriften von Briefen, Quittungen, Rechnungsauszügen, Relationen, Schriftsätzen, Urkunden, Vollmachten in dem Prozess am Kammergericht (Rotulus "B") darunter auch ältere Stücke.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14c
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1496 - 1605 [?]

Enthält: Abschriften von Briefen, Quittungen, Rechnungsauszügen, Relationen, Schriftsätzen, Urkunden und Vollmachten in dem Prozess am Kammergericht (Rotulus "C") darunter auch ältere Stücke.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14d
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1615

Enthält: Probations- und Salvationsschrift zu dem Prozess am Kammergericht.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14e
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1617

Enthält: Sächsische Replik zu dem Prozess am Kammergericht.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 15
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1620, 1621

Enthält: Replik und Duplik.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 16
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: nach[?] 1620, 1621

Enthält: Duplik und Triplik.


Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 16a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1646 - 1704

Abkommen zwischen Graf Philipp von Schwarzburg und Leutenburg und Hans von Würtzburg zu Burgau wegen des Hammers oder Hofs, die Friedeburg genannt, an der Schwarza gelegen, außerdem die Ablösung dieses Vertrages von dessen Witwe und die Korrespondenz mit deren Brüdern

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 17
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1562 - 1564

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. A)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 18
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1562 - 1564

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. B)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 19
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1564 - 1567

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. C)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 20
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1561 - 1564

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. D)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 21
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1564 - 1570

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. E)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 22
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1565 - 1574

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. F1)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 23
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1563 - 1569

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. F2)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 24
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1564 - 1593

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. G, H)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 25
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1562 - 1568

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen Vol. I)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 26
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1565 - 1625

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Vol. K - M)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 27
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1580 - 1610

Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 28
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1562 - 1603

Enthält u. a.: Historische Darstellung alias Gutachten eines Ungenannten über diesen Handel und über die sächsischen Ansprüche dabei, aus dem Anfang des 17. Jh.


Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 28a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1566 - 1593

Irrungen zwischen Graf Philipp von Schwarzburg und Caspar von Watzdorf zu Altengesees (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 29
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1563

Die unter sächsischen Schutz stehenden Dörfer Gräfinau und Bücheloh, deren Beschwerde über schwarzburgische Übergriffe, Schutzbriefe der Orte und deren Erneuerung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 29a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1564 - 1693

Die unter sächsischen Schutz stehenden Dörfer Gräfinau und Bücheloh, deren Beschwerde über schwarzburgische Übergriffe, Schutzbriefe der Orte und deren Erneuerung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 29b
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1584 - 1641

Gutachten über gegen den Rat der Stadt Arnstadt zu ergreifenden Maßregeln

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 30
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1564

Besoldung Schwarzburger Diener (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 30a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1564

Enthält: Gesinde zu Leutenberg und des Vorwerks Roda sowie Sekretär Georg Schmid.


Kupferfuhren von Eisleben zu den Schwarzburger Saigerhütten (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 30b
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1573

Beschwerde des Heinrich von Sinderstedt zu Unterwirrbach gegen Graf Albrecht zu Schwarzburg wegen der Jagd und des Weidwerks (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 31
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1574

Korrespondenz zwischen sächsischen und schwarzburgischen Beamten über Straßen- und Gerichts-Fälle, bei denen eigene Untertanen involviert sind

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 32
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1575 - 1616

Irrungen zwischen Kursachsen (für Leipziger Kaufleute) und Schwarzburg wegen der Saigerhütte Katza im Rosental und wegen der staatsrechtlichen Verhältnisse sowie des Schwarzburger Anspruchs auf Session und Stimme auf dem Reichstag

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 33
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1576 - 1577

Angelegenheiten des Dorfes Dornheim

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 34
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1576 - 1588

Irrige Schuldgebrechen zwischen Graf Albrecht von Schwarzburg und Albrecht Gügel beziehungsweise deren Erben wegen der Güter Ilm und Paulinzella

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 35
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1579 - 1614

Schuldforderungssache des Jobst von Witzleben zu Berka und des Grafen zu Schwarzburg sowie die erfolgte Einräumung der Mühle zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 36
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1580

Irrungen zwischen dem Amt Weimar und der Gemeinde Allendorf wegen der Schäferei in Bechstedt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 37
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1580 - 1581

Beschwerde der Witwe Caspars von Bernstedt gegen den Grafen von Schwarzburg wegen eines Fischwassers

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 38
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1581 - 1582

Klage der Brüder Adam und Volkmar von Bernstedt zu Jesuborn gegen den Grafen von Schwarzburg wegen Jagdbeeinträchtigung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 39
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1582

Erbschaftssache des Martin Zöllner und der Witwe Emilie Schneider zu Bücheloh und Gräfinau (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 39a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1582

Durchführung Schwarzburger Delinquenten durch sächsisches Gebiet

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 40
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1582, 1621

Irrung zwischen Heinrich von Watzdorf zu Unterwirrbach und Schwarza und Graf Albrecht von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 41
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1584 - 1585

Irrungen wegen des Wittums der Gräfin Catharina von Schwarzburg geborene Gräfin zu Nassau, um das halbe Amt Schwarzburg und die Stadt Königsee usw.

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 42
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1584 - 1595

Schuldenwesen der Grafen von Schwarzburg sowie die Schuldentilgung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 43
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1584 - 1601

Irrungen wegen des Leibgutes der Gräfin Catharina von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 44
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1585

Irrungen wegen des Leibgutes und den Hinterlassenschaften der Gräfin Catharina von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 45
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1585 - 1588

Lateinisches Trauergedicht auf den Tod des Grafen Hans Günther von Schwarzburg (Druck)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 46
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1586

Irrungen um die brüderliche Erbteilung zwischen den Grafen Hans Günther und Albrecht von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 46a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1586 - 1589

Verzeichnis der wiederkäuflichen Zinsen, womit die Grafen von Schwarzburg dem Stift St. Severi zu Erfurt verhaftet sind

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 47
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1587

Notifikationen gräflicher Geburten aus dem Hause Schwarzburg und die Gegenschreiben darauf

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 48
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1587 - 1723

Angeblich geänderter Bürgereid zu Arnstadt und der erhobene Einspruch von sächsischer Seite

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 49
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1588

Eheangelegenheiten im Dorfe Bücheloh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 49a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1589 - 1595

Klagesache des Hans Fiedler zu Angstedt in Bezug auf in und bei Gräfinau gelegene Güter sowie Angelegenheiten der Gemeinden Gräfinau und Bücheloh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 50
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1591 - 1592, 1595

Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der strittigen Geleitsgerechtigkeit durch die Stadt und Herrschaft Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 51
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1592 - 1604

Strittige Steuerangelegenheiten der Orte Angstedt, Möhrenbach und Wümbach

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 52
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1595, 1599

Kammergerichtsprozess des Grafen Albrecht von Schwarzburg gegen Sachsen und das Jenaer Hofgericht wegen der witzleben'schen Appellation

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 53
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1595 - 1601

Kammergericht


Prozess der Grafen von Schwarzburg gegen das Haus Sachsen wegen des Geleits bez. turbatae possessionis

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 54
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1598 - 1624

Gericht


Prozess der Grafen von Schwarzburg gegen das Haus Sachsen wegen des Geleits bez. turbatae possessionis

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 55
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1598 - 1622

Gericht


Irrungen zwischen den Grafen Albrecht von Schwarzburg und den Christ. von Witzleben gehörigen und unter sächsischen Schutz stehenden Orten Gräfinau und Bücheloh bezüglich der Land- und Tranksteuer sowie des Schutzgeldes

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 56
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1587), 1595 - 1626

Enthält auch: Inserierter Schutzbrief von 1587.


Klage des Claus Reißland zu Müllersleben in Erbschafts- und Nachlasssachen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 57
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1600

Sammelband zur Jurisdiktion und Oberhoheit Sachsens über die Grafen von Schwarzburg (1600); Versuch der Grafen, im Fürstenrat Session und Stimme zu erlangen (1603); ihr Erscheinen auf dem Landtag zu Eisenberg (1611) etc.

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 58
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1600 - 1617

Enthält auch Inhaltsverzeichnis.


Beschwerde der Gemeinde Seebergen über Graf Albrecht von Schwarzburgs Anforderung von Schneidegeld

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 59
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1601

Gesuchte Wiedereinlösung von Zinsen seitens des Grafen Albrecht von Schwarzburg beim Rat zu Erfurt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 60
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1601

Mühlengerechtigkeit zu Kleinhettstedt (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 61
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1601, 1611

Irrungen zwischen den Grafen Albrecht von Schwarzburg und Christoph von Sinderstedt wegen eines Holzes (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 62
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1604

Aufzeichnungen über schwarzburgische Belehnungen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 63
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1605

Anforderung in Bezug auf die Landsteuer seitens des Amtes Ichtershausen an drei in Arnstadt gelegene Häuser, welche mit Lehen und Zinsen ins Amt gehören (mit inserierten älteren Stücken)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 64
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1608 - 1611

Verschiedene Klagen aus Arnstadt oder über die Bewohner Arnstadts

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 65
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1610 - 1646

Forderungssache des Gotteskastens zu Arnstadt gegen Emanuel Fischers Witwe und den zugehörigen Erben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 66
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1611 - 1637

Rechtshandel zwischen den Grafen von Schwarzburg und den Erben Albrecht Gugels wegen einer Schuldforderung an Zins und Kapital in Höhe von 90.000 Gulden

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 67
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1612 - 1614

Irrungen zwischen dem Amt Ichtershausen und den Grafen von Schwarzburg wegen eines in der Gera ertrunkenen und in Arnstadt begrabenen Wandersgesellen sowie der Prozess wegen turbierter Possession (Geleit)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 68
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1613 - 1614

Heirat der Anna Sophie Fürstin von Anhalt mit Karl Günther Graf von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 69
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1613 - 1614, 1631 - 1659

Enthält auch: Testament der Gräfin Anna Sophie zu Schwarzburg 1631-1652.- Deputat der verwitweten Gräfin Anna Sophie von Schwarzburg zu Kranichfeld 1640-1652.- Forderung der Gräfin in Höhe von 1500 Reichstaler an die Kammer von Weimar und ihr testamentarische Bestimmungen darüber 1653-1659.


Irrungen zwischen den Gemeinden Haßleben und Riethnordhausen wegen der Niederwerfung der Haßlebener Hegesäulen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 70
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1615 - 1617, 1712

Legat der verwitweten Gräfin Katharina von Schwarzburg für das Ministerium zu Arnstadt und die deshalb erhobene Beschwerde des Ministeriums

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 71
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1617 - 1633

Wiederkäufliche Überlassung der Oberherrschaft Kranichfeld seitens Weimars an den Grafen Karl Günther von Schwarzburg für 83.000 Gulden, die Bezahlung und Abrechnung dieser Summe sowie spätere Erkundigungen danach

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 72
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1619 - 1658

Inventarium über die Oberherrschaft Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 73
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1620

Inquisition wegen ein in Stadtilm verübten Tätlichkeit eines Schössersohnes aus Remda

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 74
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1620

Erkundigung nach einer im Ellebener Holz, die Haart genannt, gefangenen Bache (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 74a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1620

Irrungen zwischen dem Niedermüller Henkel zu Stadtilm gegen den Schwarzburger Schosser Albert Günther Amman zu Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 75
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1621

Irrungen von fünf Dorfschaften der ilm'schen Pflege mit den Grafen von Schwarzburg in verschiedenen Punkten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 76
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1621 - 1625

Rechtsstreit zwischen der verwitweten Margarethe Geyer, Bürgerin aus Stadtilm und den drei Brüdern von Mandelsloh wegen einer Geldsache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 77
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1621 - 1625

Rechtsstreit zwischen dem Bürger Hans Grosse zu Arnstadt und Dr. Daniel Burckhardt zu Jena wegen einer Geldsumme

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 78
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622

Irrungen zwischen der Gemeinde Witzleben und den Grafen von Schwarzburg wegen der Holzführung zur Hofhaltung für die verwitwete Gräfin Catharina von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 79
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622

Breithaupt'scher Konkurs zu Arnstadt und der daraus entstehende Rechtshandel (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 80
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622

Inhaftierung der Ehefrau des Münzmeisters Volkmar Wolf Ernst zu Königsee auf Befehl des Grafen Albrecht Günthers von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 81
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622

Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 82
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622

Enthält: Abschriften.


Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 83
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622 - 1627

Enthält: Appellationsakten.


Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 84
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1625 - 1626

Enthält: Abschriften der am Hofgericht Jena ergangenen Akten.


Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 85
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1631 - 1640

Enthält: Verarrestierung des Pfannenschmidt'schen Besitzes.


Appellationsakten über die Beschwerde des Joachim Friede, Gastwirt zu Königsee, gegen den Grafen Albrecht Günther von Schwarzburg wegen angeblich unberechtigter Gefangensetzung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 86
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622 - 1623

Appellationsgericht


Angelegenheit über den von Graf Albrecht Günther von Schwarzburg eingefangenen und geköpften Christoph Bodinus (oder Herrenwurst) aus Gräfinau

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 87
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622 - 1623

Rechtsstreit zwischen dem Rat zu Arnstadt und dem ehemaligen Schosser zu Ichtershausen, Johann Friedrich Mühlpfort zu Jena

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 88
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1622 - 1624

Irrungen zwischen dem Schwarzburger Dorfe Elxleben einerseits und den Orten Stedten, Riechheim und Gügleben andererseits wegen der Mahlgerechtigkeit

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 89
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1623

Irrungen bezüglich es Injurienprozesses zwischen der sächsischen Landschaftsdeputation zu Jena und Graf Günther von Schwarzburg wegen der gräflichen Beitragsverweigerung zur Landschaftsanlage

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 90
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1623

Rechtsstreit der Familie Felder zu Arnstadt-Coburg und Graf Günther von Schwarzburg wegen etlicher Attentate

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 91
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1623

Auslieferung einiger Erbzinsbücher an den Grafen von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 92
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1624

Beschwerde des Siegm. Werner zu Schleusingen gegen Anton Berger etc. zu Stadtilm wegen Straßenraubes

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 93
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1624

Leuterungsakten im Rechtsstreit Caspar Pfannenschmidts, Bürger zu Arnstadt, gegen Daniel Langer zu Gotha in Schuldsachen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 94
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1624 - 1627

Leuterungsakten im Rechtsstreit Caspar Pfannenschmidts, Bürgers zu Arnstadt, gegen Daniel Langer zu Gotha in Schuldsachen (Vol. III)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 95
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1624 - 1627

Beabsichtigte Wiedereinlösung der Herrschaft Kranichfeld seitens Weimars (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 95a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1628

Klage des Dr. Samuel Moßbach zu Leipzig gegen den Grafen zu Schwarzburg wegen restierender Schulden in Höhe von 6000 Reichstalern sowie dessen Gesuch auf Immission (Einführung) in das ihn als Sicherheit verpfändete Amt Paulinzella

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 96
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1627 - 1631

Angelegenheiten des Dorfes Bösleben (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 97
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1628 - [?]

Rechtsstreit des Wolf Frömel, Bürger zu Arnstadt, gegen Graf Christian Günther von Schwarzburg wegen einer Geldsache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 98
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1629 - 1631

Rechtsstreit in Erbschaftssachen zwischen Julia Rebecka Berlessen von Walschleben und ihrer Mutter

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 99
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1630

Schuldforderungssache des Reinh. Siegm. von Töttleben wegen seiner Schwester Benigna, verwitwete Doberkatz, gegen Friedmann von Selmnitz zu Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 100
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1630 - 1631

Ankauf des Griesheimer Freierblehngutes zu Ettischleben durch den Pfarrer Gregor Rutilius zu Marlishausen und die daraus erwachsenen Schwierigkeiten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 101
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1630 - 1632

Rechtshandel des Claus Remgen und Claus Vogt zu Hammersfeld gegen die dünklersche Witwe zu Stadtilm wegen eines strittigen Kaufes

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 102
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1630 - 1632

Appellationsakten


Schuldforderungssache des Thomas Platzer zu Augsburg gegen Caspar Pfannenschmidt, Bürger und Händler zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 103
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1630 - 1636

Akten der gräflich-schwarzburgischen Witwe Anna Sophia zu Oberkranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 103a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1630 - 1653

Todesfälle im Hause Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 104
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1630 - 1777

Appellationsakten zum Rechtshandel zwischen Otto Heinrich Knorr von Rosenroth, kursächsischer Leutnant zu Ettischleben und Melchior Zimmermann, Bürger und Händler in Erfurt wegen etlicher Leichkosten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 105
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1631, 1632

Appellationsakten


Irrungen und der Rechtsstreit zwischen dem Advokaten Wilhelm Geyer zu Stadtilm und schwarzburgischen Beamten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 106
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1631 - 1633

Rechtshandel der Justine Keißner zu Arnstadt gegen ihre leiblichen Geschwister, die Schneider'schen Erben, in Erbschaftssachen (Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 107
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1631 - 1633

Keißner'scher Erbschaftshandel zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 108
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632

Überweisung des Kerp'schen Gutes zu Angelroda an den schwedischen Residenten Alexander von Eßken zu Erfurt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 109
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632

Gesuch des abgebrannten Ph. Wilhelm Thangel zu Niederwillingen, im Fürstentum Weimar eine Beisteuer sammeln zu dürfen (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 110
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632

Irrungen der Witwe Brauer zu Arnstadt mit ihren Miterben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 111
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632

Appellationsakten über den Rechtsstreit der Felderschen Erben zu Arnstadt gegen den Stadtrat zu Stadtilm in Schuldforderungssachen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 112
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632 - 1633

Appellationsakten


Fragliche Gültigkeit des kursächsischen Münzmandates für Arnstadt bei der Rückerstattung von Schulden

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 113
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632 - 1633

Dienstgeldforderung der Witwe des Hans Christoph Roth zu Schreckenstein an Graf Ludwig Günther von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 114
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632 - 1633

Irrungen zwischen den Grafen Günther, Anton Heinrich und Christian Günther von Schwarzburg besonders wegen der Jurisdiktion über Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 115
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632 - 1633

Irrungen zwischen den Grafen Günther, Anton Heinrich und Christian Günther von Schwarzburg besonders wegen der Jurisdiktion über Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 116
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632 - 1634

Unbefugtes Jagen in Böslebener Flur (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 117
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1632, 1651

Sendung des Dr. Franzke an die Grafen von Schwarzburg in Arnstadt in nichtgenannter Angelegenheit

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 118
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1633

Forderung des Ewald von Brandenstein zu Krölpa an Graf Albrecht Günther von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 119
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1633

Beschwerde der Vierleute der Bürgerschaft zu Arnstadt wegen vorenthaltener Rechnung der eingehobenen Kriegssteuer

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 120
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1633

Rechtshandel der Hellermann'schen Erben zu Arnstadt mit Jacob Mentzing in Arnstadt wegen rückständigen Kaufgeldes

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 121
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1633, 1634

Klage der Schneider'schen Erben zu Arnstadt gegen Christoph Steuber wegen eines strittigen Traufrechtes und Baues

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 122
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1634

Marburger Universitätsschulden des Johannes Rosa zu Arnstadt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 123
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1634

Rechtsstreitigkeiten des Notars Elias Held zu Arnstadt mit zwei dortigen Witwen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 124
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1634 - 1635

Anwartschaft auf Sukzession bei Aussterben der tonnaischen Linie der Grafen von Gleichen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 125
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1635

Freierblehngut zu Ettischleben und die Schuldforderung des Pfarrers Gregor Rutilius zu Apfelstädt gegen den Hofprediger und Superintendenten zu Kranichfeld, Anton Mylius

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 126
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1636 - 1641

Klage Hans Hielmanns zu Kornhochheim gegen den Rat zu Arnstadt wegen Wegnahme zweier Pferde

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 127
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1637

Rechtshandel um Injurien zwischen dem Obristwachtmeister Georg Brugmann und dem Postamentierer Adam Erasmus Koch zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 128
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1637 - 1641

Rechtsstreit zwischen Nicol Hummel und Justin Berliz zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 129
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1637 - 1642

Lehenssuchung wegen der vier gleichen'schen Dörfer seitens der Grafen von Schwarzburg nach dem Tode des Herzogs Johann Ernst von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 130
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1638

Schuldforderungssache der Pfarrerswitwe Helwig zu Greußen gegen die verwitwete Catharina Pfannenschmidt zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 131
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1638 - 1639

Rechtshandel des Sixt Wilhelm Romanus von Mockershausen zu Erfurt bezüglich des Professors Eckart Leichner in Erfurt gegen die Gemeinde Rockhausen wegen der Anforderung Pferdefrone zu leisten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 132
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1638 - 1653

Schreiben des Herzogs Wilhelm an Friedrich Hortleder wegen der sächsischen Oberhoheit über die Grafen von Schwarzburg (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 133
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639

Streitsache wegen einer Pfarrbestallung in Gräfenroda zwischen Graf Günther von Schwarzburg und der Witwe Maria von Lichtenberg, geborene von Erba, einerseits und Ernst Friedrich und Christian Rudolf von Witzleben andererseits (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 134
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639

Schafhaltung zu Elleben und Bergen (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 135
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639

Rechtshandel zwischen dem Amtsschreiber zu Ichtershausen Friedrich Schlegel und Kurt Münch zu Arnstadt wegen eines abgenommenen Pferdes

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 136
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639

Schuldforderung der Gerhardischen Erben zu Arnstadt gegen den Grafen Ludwig Günther von Schwarzburg sowie die Schuldenlast des Grafen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 137
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639

Schuldforderung der Gerhard'schen Erben zu Arnstadt gegen den Grafen Ludwig Günther von Schwarzburg sowie die Schuldenlast des Grafen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 138
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639

Schuldforderungssache des Kirchen- und Schuldieners zu Erfurt Michael Schade gegen die Förster'schen Erben zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 139
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639 - 1642

Schuldenwesen des Grafen Ludwig Günther von Schwarzburg und dessen Ordnung sowie der Missverstand wegen des Wittums der Gräfin Anna Sophia von Schwarzburg und ihres Kapitals in Höhe von 10.000 Gulden

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 140
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1639 - 1649

Rechtsverwahrung der Grafen von Schwarzburg gegenüber den Herzögen von Sachsen wegen des Amtes Paulinzella und ihrer sonstigen Rechte (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 141
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1640

Schuldforderungssache des Otto Heinrich Knorr von Rosenroth gegen den Rat zu Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 142
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1640 - 1641

Rechtshandel zwischen Wilhelm Geyer, Advokat zu Arnstadt und M. Balthasar Thamm, gräflich-schwarzburgischer Hofrat und dessen Sohn Elias wegen Injurien und dem Vorwurf der Pflichtverletzung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 143
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1640, 1641

Appellationsakten über den Rechststreit zwischen derer von Grießheim und der Gemeinde Oberwillingen wegen der Viehtrift

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 144
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1640 - 1667

Appellationsakten


Einsammlung von Beiträgen für die Abgebrannten zu Preßwitz (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 145
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1641

Rechtshandel zwischen D. Christ. Günther, Förster zu Arnstadt, und dem Stadthauptmann Christoph Kaufmann, Arnstadt, wegen Verbal- und Realinjurien

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 146
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1641

Schuldsache des Andreas Zieglers, Weißbäcker zu Arnstadt sowie die Beschwerde des Wilhelm Mattenbergers zu Gotha gegen den Rat zu Arnstadt (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 147
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1641 - 1642

Schuldforderungssache des Johann Trost, ehemaliger Schosser zu Paulinzella, gegen Graf Ludwig Günther zu Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 148
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1641 - 1643

Einzelbeschwerden, vorwiegend aus Stadtilm, gegen die Grafen von Schwarzburg (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 149
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1641 - 1643

Wegnahme von Pferden der Einwohner im Amt Ichtershausen zu Arnstadt (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 150
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1642

Schuldforderungssache des Georg Eckold zu Erfurt gegen Graf Günther von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 151
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1642

Eheirrungen des M. Andreas Schückel, Diakon zu Arnstadt, mit seiner Frau Anna Marie und deren Alimentation

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 152
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1642

Wegzug Schwarzburger Untertanen in die Stifter Bamberg und Würzburg (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 153
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1642

Sendung des gräflich-schwarzburgischen Stallmeisters Hans Heinrich Oberhaupt von Schwarzenfels nach Weimar wegen verschiedener Beschwerdepunkte

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 154
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1642

Schuldforderungssache derer von Wangenheim gegen Graf Günther von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 155
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1642 - 1646

Verschiedene Beschwerden des ehemaligen Pfarrers zu Marlishausen, Ludwig Keißner, gegen Graf Günther von Schwarzburg sowie die keißnerische Eheirrung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 156
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1642 - 1649

Klage des Hofgerichts zu Jena gegen die Gebrüder Grafen von Schwarzburg wegen rückständiger Strafgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 157
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1643 - 1644

Schuldenwesen der Stadt Arnstadt und dessen Regulierung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 158
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1643 - 1644

Irrungen zwischen Jacob Wolle, Bürger und Gastwirt "Zum halben Mond" in Arnstadt, und Hans Müller, Bürger und Gastwirt "Zur Sonne" daselbst, wegen eines Kaufhandels

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 159
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1644

Beschwerde der Gemeinde Elxleben und Müllersleben wegen angemuteter Fronfuhren (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 160
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1644

Appellationsakten über den Rechtshandel zwischen Georg Eckold, Bürger zu Erfurt und M. Augustin Fasch, Diakon zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 161
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1644 - 1648

Appellationsakten


Appellationsakten über den Rechtshandel zwischen Georg Eckold, Bürger zu Erfurt und M. Augustin Fasch, Diakon zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 162
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1648 - 1651

Appellationsakten


Rechtshandel zwischen Johann Kalbitz, Pfarrer zu Marlishausen, und Sebastian Dittmar, Bürgermeister zu Stadilm, wegen rückständiger Einquartierungskosten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 163
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1645

Angelegenheiten der Dörfer Griesheim und Dörnfeld (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 164
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1645

Beschwerden der Gemeinde Seebergen gegen den dortigen gräflich-schwarzburgischen Vogt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 165
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1645 - 1650

Handel zwischen Heinrich Christ. von Griesheim, pfalzgräflich-neuburgischer Geheimer Rat und Gesandter nach Münster, und dem Magister Balthasar Tham von Arnstadt wegen Angriffs mit offener Gewalt und Beleidigungen auf der Straße

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 166
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1645 - 1658

Irrungen zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und den hohenlohischen Untertanen und Anspännern zu Dienstedt wegen der Leistung der Frondienste gegen das Vorwerk Oesterröda

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 167
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1647 - 1672

Irrungen zwischen Schwarzburg und Hohenlohe wegen dem Dorf Jesuborn

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 168
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1648 - 1651

Schuldforderung des Hans Heinrich von Thüna zu Etzelbach an Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 168a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1649

Wiederkäufliche Überlassung der Dörfer Günthersleben, Sülzenbrücken und Ingersleben an Hans Christoph von Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 169
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1650

Beschwerde der Witwe Heußner gegen ihren Schwager zu Wandersleben wegen des vorenthaltenen Erbteils (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 170
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1650

Schuldforderung des Kaufmanns Ziegel zu Hamburg gegen den Bürger und Kramer zu Arnstadt, Johann Ludwig Mandelstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 171
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1650

Irrungen zwischen dem Schäfer auf dem Vorwerk Oesterröda und der Gemeinde Dienstedt wegen Hammelpfändung seitens der Gemeinde sowie wegen der jährlichen Betreibung der Dienstedter Trift und der daraus entstandene Prozess

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 172
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1650 - 1652

Schaftrift zu Dornheim (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 173
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1652

Schreiben zur Floßabrechnung zwischen Schwarzburg und Sachsen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 174
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1652

Rechtshandel zwischen Ernst Germann von Witzleben zu Alkersleben und dem dortigen Pfarrer Möller wegen der Dezimation

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 175
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1652

Einzelne Beschwerden des Hans Andreas Körner zu Pennewitz gegen die Vormundschaft zu Rudolstadt (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 176
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1653

Schuld- und Injuriensache des Martin Jäger zu Dornheim mit dortigen Nicol. Jäger

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 177
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1653 - 1658

Belegung des zum Gericht Oldisleben gehörigen freien Lehngutes zu Borxleben mit Frondiensten seitens der dortigen Gerichtsherren sowie die Korrespondenz zwischen Schwarzburg und Sachsen darüber

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 178
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1654 - 1655

Beschwerde Caspar Friedrich Thangels zu Oesterröda gegen den Rat zu Stadtilm (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 179
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1655, 1657

Fürstlich-sächsische Edikte, wie sie den Grafen von Schwarzburg zur Publikation zugesandt worden sind

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 180
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1655 - 1729

Beschwerde des Hans Rosenbein zu Niederwillingen gegen seine Gemeinde wegen Beeinträchtigung seiner Gasthofsgerechtigkeit (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 181
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1656

Rechtshandel der verwitweten Catharina Margarethe von Griesheim geborene Stammer mit den Glaßischen Erben wegen einer Schuldsache (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 182
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1656

Prozess des Rates zu Ohrdruf gegen die Gebrüder Christian Günther, Anton Günther und Ludwig Günther Grafen von Schwarzburg zur Übernahme der gräflich-gleichenschen Schulden in Bezug auf Einräumung des als Pfand eingesetzten Dorfes Günthersleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 183
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1656

Beschwerde der zur Käfernburger Pflege gehörigen Dörfer Niederwillingen, Dannheim, Görbitzhausen und Branchewinda gegen Graf Christian Günther von Schwarzburg wegen der Schaftrift

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 184
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1656, 1657

Irrungen zwischen Graf Christian Günther von Schwarzburg und den Gevattern von Griesheim wegen deren unbefugten Jagens auf Schwarzburger Grund und Boden

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 185
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1656 - 1657

Restforderung an Kapital und Zins der Witwe des Superintendenten Bermelius zu Sondershausen an Erasmus Koch zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 186
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1656 - 1662

Prozess des Lizentiaten Wilhelm Geyer zu Arnstadt und der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt in Schuldsachen (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 187
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1656, 1662

Beschwerde des Johann Friedrich Schlegel zu Holzhausen wegen eines Bescheides der Schwarzburger Kanzlei (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 188
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1657

Erbzinsen in Amt und Stadt Arnstadt und Käfernburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 189
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1657

Geleitsirrungen zwischen den Einwohnern von Gräfinau und Hans Ludwig Felthaus zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 190
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1657 - 1658

Forderung Schwarzburgs von Christ. Stehemann zu Arnstadt zur Abführung der Lehngelder von den ihm zugefallenen Fischer'schen Gütern

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 191
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1657 - 1658

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Forderung Schwarzburgs von Christ. Stehemann zu Arnstadt zur Abführung der Lehngelder von den ihm zugefallenen Fischer'schen Gütern

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 192
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1657 - 1658

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Forderung Schwarzburgs von Christ. Stehemann zu Arnstadt zur Abführung der Lehngelder von den ihm zugefallenen Fischer'schen Gütern

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 193
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1657 - 1658

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Gesuch des Johann Regensburg zu Bösleben wegen Einlösung einiger, derer von Witzleben gehörenden Äcker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 194
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1657, 1663

Verkauf des der Witwe Schüler gehörenden Hauses zu Arnstadt auf dem Riethe und die daraus entstandenen Irrungen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 195
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1659

Rechtshandel zwischen Johann Andreas Untzer, gräflich-hohenlohischer Rat zu Ohrdruf, und seiner Schwiegermutter, der Witwe des Dr. Elias Ludwig Schild zu Arnstadt, wegen eines Weinberges, der Arnsberg genannt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 196
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1659

Appellationsakten


Irrungen zwischen den Adligen und Freisassen zu Bösleben und der Gemeinde Bösleben wegen der Schafhaltung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 197
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1660

Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 198
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1660

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 199
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1660

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 200
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1660

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 201
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1660

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 202
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1658 - 1660

Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.


Exzerpt eines Aktenbandes (Vol. V) aus dem Jahre 1659 (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 203
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1659)

Rechtshandel zwischen Clemen Kritz zu Rockhausen und dem Trichtelborner [Tröchtelborn] Pfarrer Bernhard Gottschalk wegen rückständiger Kaufgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 204
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1659, 1660

Rechtshandel des Arnstädter Försters Johann Daniel mit Johann Georg Marschall zu Eckardtshausen in Schuldensachen (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 205
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1660

Schuldforderung des Fleischers Paul Adler zu Lobenstein gegen Paul Baumgarten, Garkoch zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 206
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1660

Jagdfrevel derer von Lichtenberg zu Geschwenda, Afterlehnsleute des Grafen Christian Günther zu Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 207
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1660 - 1661

Abrechnungsstreit in Schuldforderungssachen zwischen Frau Anna Sophie Wurm geborene Drachenfels und dem Rat zu Frankenhausen (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 209
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1661

Beschwerde der Gemeinde Bücheloh und Gräfinau wegen übermäßiger Gerichtskosten (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 209a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1661

Rechtshandel des Lt. Johann Martin Koch zu Arnstadt in der Kallenberg'schen Erbschaftssache gegen Dr. Christ. Günther Förster, fürstlich-naumburgischer Rat

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 210
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1661 - 1671

Schuldforderungssache der Rosine Catharina Rotenberger geborene von Griesheim gegen ihren Vetter Ernst Germann von Witzleben zu Neckeroda

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 211
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1662

Rechtshandel des Lizentiat Wilhelm Geyer zu Arnstadt gegen die Witwe des Nic. Metzold

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 212
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663

Sächsischerseits beabsichtigte Wiedereinlösung der Herrschaft Kranichfeld

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 212a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663

Gerichts- und Triftirrungen zwischen der Gemeinde Haßleben und dem Vorwerk Bachstedt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 212b
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663

Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Landstraßen und des -regals anlässlich der Auslieferung der Cathar. Schulmeister (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 213
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663 - 1664

Jagdirrungen zwischen dem Grafen Christian Günther zu Schwarzburg und derer von Griesheim, besonders wegen der Jagd im Wald zu Willingen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 214
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663 - 1665

Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. I)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 215
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663 - 1670

Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. II)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 216
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663 - 1670

Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. III)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 217
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663 - 1670

Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. IV)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 218
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1663 - 1670

Irrungen Sachsens mit Schwarzburg wegen Geleitssachen bezüglich der Straßengerechtigkeit bei einer Hinrichtung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 219
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1664, 1669

Differenzen zwischen Sachsen-Gotha und Sachsen-Altenburg in Bezug auf die Landeshoheit über Paulinzella, insbesondere wegen der Ritterpferde

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 220
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1664 - 1665

Schuldforderungssache der Schüler'schen Erben zu Arnstadt gegen die Grafen zu Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 221
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1665 - 1668

Einsetzung einer Vormundschaft nach dem Tode Graf Christoph Günthers zu Schwarzburg-Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 222
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1666 - 1667

Rechtshandel des sächsischen Amtmanns zu Heldburg, Gottfried Wilhelmi, gegen Ludwig Glaß zu Elleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 223
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1666 - 1671

Entschädigungsforderung der Jordan'schen Erben zu Erfurt wegen des Verkaufs des Gutes Molsdorf durch Graf Günther von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 224
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1667

Hut- und Triftirrungen zwischen Frau Margarete von Schwarzenfels, geborene von Teutleben, zu Arnstadt bzw. Bösleben und derer von Witzleben zu Neuroda bzw. Elgersburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 224a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1667 - 1670

Hut- und Triftirrungen zwischen Frau Margarete von Schwarzenfels, geborene von Teutleben, zu Arnstadt bzw. Bösleben und derer von Witzleben zu Neuroda bzw. Elgersburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 224b
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1670 - 1673

Hut- und Triftirrungen zwischen Frau Margarete von Schwarzenfels, geborene von Teutleben, zu Arnstadt bzw. Bösleben und derer von Witzleben zu Neuroda bzw. Elgersburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 224c
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1671 - 1673

Milde Beisteuer für das abgebrannte Dorf Ringleben (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 225
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1668

Schuldforderung der Anna Schorch zu Erfurt an die Gräfin Sophie Dorothea von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 226
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1668

Jagdirrungen in Bezug auf das Wipprechtholz bei Oesterröda zwischen Schwarzburg und Weimar

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 227
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1668 - 1669

Marschall'sches Freilehngut zu Wülfershausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 228
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1669

Pflichtnotel zur Erbhuldigung der Schwarzburger

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 229
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1669

Sammlung schwarzburgischer Landesverordnungen aus den Jahren 1669 bis 1802

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 230
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1669 - 1802

Brand des Dorfes Gräfinau

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 231
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1670

Feuersbrunst zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 232
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1670

Rechtshandel zwischen dem Sekretär Christian Günther Frick zu Arnstadt und den Glaß'schen Erben wegen Donations- und Legatgeldern

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 233
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1670, 1671

Appellationsakten


Irrungen zwischen der Gemeinde Oberwillingen einerseits und der Gemeinde Niederwillingen andererseits wegen des gemeinen Holzes, Waldholz genannt, und dessen Nutzung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 234
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1670 - 1674

Arrestationssache wegen Kramschulden zu Arnstadt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 235
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1671

Gesuch der Grafen von Schwarzburg und Stolberg um Entschädigung für die ihnen durch den Westfälischen Friedensschluß entzogenen und an Kurbrandenburg gefallenen beiden Hohenstein'schen Herrschaften Lohra und Klettenberg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 236
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1671

Rechtshandel zwischen Magdalene Justina Berlitz zu Elleben und Ludwig Glaß wegen einiger Äcker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 237
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1672 - 1674

Irrungen zwischen den Ämtern Weißensee und Clingen (Klingen), insbesondere wegen strittiger Jurisdiktion auf der Landstraße bei Haßleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 238
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1673 - 1674

Bürgschaftssache des Graf Ludwig Günther von Schwarzburg für seinen Hofjunker Friedemann von Griesheim

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 239
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1673, 1676

Pachtkontrakt zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Arnstadt über die hohe und niedere Jagd im Witzlebener Gehölz

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 240
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1674

Rechtshandel über einen strittigen Acker zu Kleinbreitenbach

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 241
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1674 - 1678

Gemeinde Alkersleben gegen den Amtmann zu Eisfeld bzw. Salzungen, Gottfried Wilhelmi, wegen strittiger Kontribution, Nachbarrecht u.a.

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 242
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1674 - 1683

Appellationsakten


Gemeinde Alkersleben gegen den Amtmann zu Eisfeld bzw. Salzungen, Gottfried Wilhelmi, wegen strittiger Kontribution, Nachbarrecht u.a.

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 243
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1682 - 1686

Appellationsakten


Brand in Langewiesen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 244
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1675

Beschwerde der Gemeinde Elleben gegen die adlige Stallmeisterin von Schwarzenfels, geborene von Teutleben, wegen Errichtung eines großen Gebäudes auf dem dortigen Gemeindeplatz

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 245
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1676

Strittige Schild'sche Erbschaftssache zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 246
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1676

Rechtshandel des Hans Michael Mangold zu Erfurt gegen Johann Georg Selle zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 247
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1676

Entlassung des Hans Lorenz Schenk zu Arnstadt vom Soldatenstande

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 248
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1677

Rechtshandel zwischen dem Amtmann zu Salzungen, Gottfried Wilhelmi, und der Gemeinde zu Ettischleben wegen der Anlagen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 249
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1677 - 1678

Rechtshandel des Curt Apel von Griesheim gegen die Gemeinde Niederwillingen wegen einiger dortiger Äcker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 250
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1677 - 1679

Hohe Jagd in der "Harth" und "Lohe" bei Elleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 251
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1677 - 1704

Rechtshandel des Rates zu Arnstadt gegen Dr. Förster zu Zeitz und dessen Sohn wegen einer Kontributionssache sowie der Prozess der Kallenberg'schen Erben gegen Dr. Förster

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 252
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1678

Verübter Jagdfrevel seitens Rudolstadt in Mohrenthal

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 253
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1679

Sebastian Rosenburg, Floßholzfaktor zu Niederwillingen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 254
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1679 - 1689

Rechtshandel des Bürgers und Fleischhauers Nicol Gölitz zu Arnstadt mit seiner Schwägerin, der Witwe Töpfer

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 255
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1680

Rechtshandel der Elisabet Sauerbrei und Konsorten zu Wipfra gegen den dortigen Jacob Völker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 256
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1680 - 1681

Ehesachen des Wieg. Langenhain zu Arnstadt gegen Martha Susanna Sengelaub zu Molsdorf

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 257
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1680 - 1684

Angelegenheiten der Gemeinde Marlishausen bezüglich einzelner Einwohner

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 258
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1680 - 1693

Vorschläge über Verhandlungen zwischen Sachsen und Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 259
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1681

Erhebung des Reichsgrafen Christian Wilhelm zu Schwarzburg-Sondershausen in den Reichsfürstenstand, die Umwandlung seiner Besitzungen in ein Reichsfürstentum sowie die Übertragung der Fürstenwürde auf die Rudolstädter Linie

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 260
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1681 - 1711

Grenzirrungen und -streitigkeiten zu Gräfenroda

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 261
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1684

Irrungen zwischen Weimar und Schwarzburg wegen der strittigen Jagd im Steinholz

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 262
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1684 - 1685

Irrungen der Gemeinde Bösleben und den sogenannten Schwarzburger Höfen wegen dem Beitrag zu den Einquartierungskosten für die Hannover'schen Völker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 263
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1685

Gräflich schwarzburgische Bergwerksfreiheit der Grafen Albert Anton, Christian Wilhelm und Anton Günther von Schwarzburg, Rudolstadt 1685 (Druck)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 263m
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1685

Beschwerde des Grafen Anton Günther von Schwarzburg-Arnstadt gegen der fürstlichen Mundkoch zu Weimar, Hans Christoph Kropf, wegen Austritts aus dem Dienst

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 264
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1686 - 1687

Rechtshandel der Gemeinde zu Dornheim gegen den Amtmann Emanuel Günther Förster wegen Abgabe des Hirtenschütt von seinem Gut (Vol. I)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 265
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1686 - 1687

Appellationsakten


Rechtshandel der Gemeinde zu Dornheim gegen den Amtmann Emanuel Günther Förster wegen Abgabe des Hirtenschütt von seinem Gut (Vol. II)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 266
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1687

Gesuch der Sachse'schen Kinder zu Arnstadt gegen die Alienation (Entfremdung, Veräußerung) des mütterlichen Hauses

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 267
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1688

Rechtshandel zwischen Anton Günther von Schwarzenfels, fürstlich-sächsischer Geheimrat und Hofmarschall zu Weimar, und dessen Untertanen einerseits und den Gemeinden zu Ober- und Niederwillingen andererseits wegen der Hut und Trift auf dem Sandberge

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 268
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1688 - 1690

Appellationsakten


Freihaus in Arnstadt mit inserierten älteren Stücken

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 269
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1621 -) 1690

Rechtshandel in Schuldsachen zwischen Valentin Behre zu Arnstadt und Johann Christ. Friedrich Förster zu Dornheim

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 270
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1691

Beschwerden der Gemeinden Gräfinau und Bücheloh gegen Friedrich Wilhelm von Witzleben zu Gräfinau wegen geforderter Frondienste

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 270a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1691

Beschwerde des ehemaligen Amtmanns zu Salzungen, Gottfried Wilhelmi, gegen die Gemeinde Ettischleben wegen Besitzbeeinträchtigung in Bezug auf sein dortiges Freierblehngut

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 271
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1691

Rechtshandel zwischen dem Amtmann Wilhelmi zu Arnstadt und Hartm. Ernst von Griesheim wegen strittiger Erbzinsen von dem Erblehngut zu Ettischleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 271a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1691 - 1692

Appellationsakten


Das von Apollonia Höffner zu Geschwenda abgeforderte Abzugsgeld von Kleinbreitenbach

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 272
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1692 - 1695

Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg wegen der Zulassung Schwarzburgs zum Münzkongress zu Bischleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 273
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1692 - 1701

Schreiben bezüglich der Frage der Appellation an Sachsen Weimar in Prozessen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 274
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1693

Appellation des Stadtrates zu Arnstadt an Sachsen-Weimar gegen die gräflich-schwarzburgischen Räte sowie die Kropf'sche Erbschaftssache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 275
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1693 - 1694

Rechtshandel der Gemeinde Bösleben mit dem dortigen Freisassen und Adel wegen Verweigerung des Beitrages bei Investitur des Pfarrers Johann Georg Zochmann sowie die Bestellung der Pfarrländereien

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 276
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1693 - 1704

Gothaischerseits verlangte Stellung des gräflich-stolberischen, jetzt in Arnstadt wohnenden, Rates Johann Andreas Roth zur Verantwortung wegen einiger Depositengelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 277
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1694 - 1701

Injuriensache zwischen dem Metzger Hieronimus Daniel Hoffmann zu Arnstadt und Christ. Friedrich Beyer (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 278
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1695

Injuriensache zwischen Zacharias Häse und Hans Dietrich Mierdingen, Bürger zu Arnstadt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 279
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1696

Von den Grafen zu Schwarzburg prätendierte Jagdfolge in fürstlich-sächsischen Landen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 280
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1696 - 1720

Beschwerden Sachsen-Gothas über Jagdfrevel seitens derer von Lichtenberg zu Geschwenda

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 281
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1698

Gründliche Nachricht über errichtete Rezesse zwischen ihrer königlichen Majestät in Polen und dem Hause Schwarzburg im Jahre 1699 und 1702 (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 282
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1699, 1702

Gründliche Beantwortung der sogenannten gründlichen Nachricht... - Gegenschrift zu Nr. 282 (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 283
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1717

Vergleich zwischen Kursachsen und Schwarzburg über die Landeshoheit und die Territorialgerechtigkeit, Korrespondenzen darüber sowie die ernestinische Protestation dagegen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 284
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1699 - 1717

Gemeinderechnungen der Gemeinden Alkersleben und Niederwillingen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 285
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1699 - 1711

Beschwerde des Oberleutnant von Amelung zu Bergen gegen den Grafen von Schwarzburg-Arnstadt wegen eines strittigen Jurisdiktionsfalls

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 286
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1700

Verwendung für Sachsen präjudizierlicher Formalien seitens der Schwarzburger Advokaten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 287
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1700

Fürstlich-Schwarzburger Jagd- und Forstordnung (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 288
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1700

Beschwerde des Andreas Schäfer zu Dornheim gegen das gräflich-schwarzburgische Amt zu Arnstadt wegen Subhastation seiner Güter

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 289
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1701 - 1708

Weigerung der Kanzlei von Schwarzburg-Arnstadt, das Dienstprädikat des weimarischen Kammerrendanten Dönicke zu Arnstadt beizulegen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 290
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1702

Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 1)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 291
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1702 - 1705

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät.- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 2)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 292
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705 - 1707

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 3)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 293
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1709

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.- Kurzgefasstes Consilium historico juridicum in causa Sachsen contra Schwarzburg in specie aber Sachsen-Weimar contra Arnstadt in puncto strittiger Landeshoheit (fol. 319).- Sammlung von meist zu Arnstadt erschienener Schriften anlässlich der Erhöhung des Hauses Schwarzburg in den Reichsfürstenstand vom 26. Mai 1709 (fol. 161 ff).


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 4)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 294
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1709

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 5)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 295
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1710 - 1711

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 6)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 296
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 7)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 297
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1709 - 1712

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.- Notwendige und sowohl in jura als auch in facto gegründete Anmerkung über ein [...] tituliertes Consilium historico-juridicun etc., gedruckt im Jahre 1709.- Kurze Notiz über die fürstlich-weimarische Oberbotmäßigkeit über die arnstädtischen Stadttore und Landstraßen aus dem Jahre 1709.- Exceptiones sub- und obceptionis in Sachen Schwarzburg-Arnstadt contra Sachsen-Weimar im Jahre 1711.- Deductio juris et facti in der Angelegenheit Sachsen-Weimars gegen Schwarzburg-Arnstadt vom Jahre 1712 (Druckschrift).


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 8)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 298
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712 - 1715

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 9)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 299
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1715 - 1722

Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.


Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 300
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1702 - 1716

Enthält u. a.: Ergänzungen und Doubletten von Gutachten, Mandaten, Streitschriften und Briefen zu den Bänden L Schwarzburg Nr. 291 bis L Schwarzburg Nr. 299.


Flur-, Grenz- und Jagdirrungen zwischen den Gemeinden Riethnordhausen und Haßleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 301
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1702 - 1727

Schwarzburger Protest gegen eine sächsische Inhibierung (Verhinderung) bei der Aufbringung von Geldern zu Reichs- und Kriegszwecken in der Arnstädter Landesportion (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 302
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1703

Juristische Denkschriften über die Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 303
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: nach 1703

Hofhaltung, Hof- und Kammerordnung, Hofbedarf, Bedienstete, Lasten und einiges mehr am Hofe zu Arnstadt sowie die Anlegung der Fasanerie zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 304
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1703 - 1705

Sendung des Gerichtssekretärs Müller nach Dresden und des Vizekanzlers von Rappold nach Leipzig wegen der Differenzsache zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 305
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704

Staatsschriften in der Differenzsache zwischen Sachsen und Schwarzburg (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 306
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704, o. D.

Rechtshandel der Gemeinde Bösleben gegen die Freisassen bezüglich der Zöllner'schen Geschwister zu Arnstadt wegen Begattung der Pfarräcker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 307
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704 - 1705

Rechtshandel der Gemeinde Bösleben gegen die Freisassen bezüglich der Zöllner'schen Geschwister zu Arnstadt wegen Begattung der Pfarräcker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 308
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704 - 1705

Irrungen der Gemeinde Hausen mit dem gräflich-schwarzburgischen Amt Arnstadt in der Angelegenheit des Pachtamtmanns Kästner zu Marlishausen und der Abpfändung bzw. der Haltung von Schafvieh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 309
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704 - 1708

Irrungen der Gemeinde Hausen mit dem gräflich-schwarzburgischen Amt Arnstadt in der Angelegenheit des Pachtamtmanns Kästner zu Marlishausen und der Abpfändung bzw. der Haltung von Schafvieh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 310
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704 - 1708

Irrungen der Gemeinde Hausen mit dem gräflich-schwarzburgischen Amt Arnstadt in der Angelegenheit des Pachtamtmanns Kästner zu Marlishausen und der Abpfändung bzw. der Haltung von Schafvieh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 311
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704 - 1708

Irrungen der Gemeinde Hausen mit dem gräflich-schwarzburgischen Amt Arnstadt in der Angelegenheit des Pachtamtmanns Kästner zu Marlishausen und der Abpfändung bzw. der Haltung von Schafvieh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 312
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1704 - 1708

Militärisches Einschreiten Sachsen-Weimars gegen Schwarzburg, insbesondere die Expedition gegen Arnstadt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 313
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705

Ernennung des Abraham Hebershausen zum Schwarzburger Hofamtsverwalter sowie dessen Instruktion (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 314
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705

Klage der Anna Maria Axt, geborene von Witzleben, und der Sophie Beata von Witzleben zu Bösleben gegen die Gemeinde daselbst wegen der Begattung der Pfarräcker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 315
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705

Irrungen des Grafen Anton Günther von Schwarzburg-Arnstadt mit dem Alchemisten Christoph von Fohrenberg (Vol.1)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 316
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705 - 1706

Irrungen des Grafen Anton Günther von Schwarzburg-Arnstadt mit dem Alchemisten Christoph von Fohrenberg (Vol.2)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 317
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1706 - 1707

Irrungen zwischen der Gemeinde Bösleben und den dortigen Freisassen, insbesondere den drei unmündigen von Witzleben' und den Zöllner'schen Geschwistern wegen der Begattung der Pfarräcker

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 318
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705 - 1708

Läuterungsakten über die Irrungen zwischen der Gemeinde Bösleben und den dortigen Freisassen sowie die Beschwerde des Pfarrers wegen Beeinträchtigungen der Pfarrländereien

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 319
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1705 - 1711

Irrungen über die Jagdgerechtigkeit in Rockhausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 320
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1706

Beschwerde des Joh. Ad. von Witzleben gegen d. Grafen von Schwarzburg-Arnstadt wegen des Dorfes Kleinbreitenbach (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 320a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1706

Widerrechtliche Setzung von Hegesäulen im Amt Kranichfeld seitens der Gerichte zu Arnstadt sowie deren Beseitigung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 320b
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1706

Schwarzenfeld'sche Schuldforderung gegen Reinhard Held auf der Eichenburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 321
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1706 - 1707

Von Sachsen-Weimar nach Arnstadt befohlene Landestrauer

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 322
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1707 - 1748

Remittierung der Möller'schen Konkurs- und Subhastationsakten nach Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 323
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1708

Sachsen-Weimarer getreuer Wegweiser nach Arnstadt in den hochfürstlichen weimarischen lehn- und landesfürstlichen Gerechtigkeiten (Druckschrift und zwei Abschriften)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 324
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1709

Publikation des Fürstenstandes in den arnstädtischen Landen, der Abzug der Grenadiere von Arnstadt und eine diplomatische Sendung nach Gotha und Eisenach in dieser und anderer Sache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 325
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1709

Appellationsfrage an Sachsen-Weimar, insbesondere seitens der Gemeinde Elleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 326
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1710

Pflichtsnotel des Rservat-Amtmanns zu Arnstadt, Johann Ernst Blumröders (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 327
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1710

Schwarzburger Beschwerde über Jagdfrevel, welcher beim Durchzug des Herzogs von Sachsen-Weimar durch Arnstädter Gebiet verübt wurde

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 328
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1710, 1713

Verzeichnis von Schriften über das Verhältnis Schwarzburgs zu Weimar (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 329
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1710 - 1719

Förster-Jäger'sche Schuld- und Arrestsache sowie das Schneiderhandwerk für die Lande (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 330
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Kursächsische Verordnung über die Weglassung der Schwarzburger aus dem Kirchengebet

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 331
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Untersuchung gegen den arrestierten arnstädtischen Kanzler Johann Georg Zang

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 332
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Beabsichtigte Untersuchung gegen den schwarzburgischen Kanzleirat Friedemann Posner

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 333
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Der Arnstädter Kassierer Francke und dessen Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 334
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Untersuchung gegen den arnstädtischen Advokaten und Landkassierer Francke

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 335
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Angelegenheiten der arnstädtischen Advokaten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 336
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Entwurf zur Druckschrift: "Vorläufige facti species in Sachen Sachsen-Weimar contra Schwarzburg-Arnstadt" sowie Exemplare dieser Schrift

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 337
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711

Von Arnstädter Gastwirten gesuchte Bezahlung der zur Weimarer Militär-Exekution entstandenen Einquartierungskosten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 338
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711 - 1713

Lehnssuchung der Schwarzburger Fürsten bei Weimar und die dabei über die Titulatur entstandenen Streitigkeiten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 339
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711 - 1713

Berichte des Kammeragenten Dönicke zu Arnstadt, Irrungen zwischen Rat, Vierleuten und Bürgerschaft daselbst sowie ein Reskript an den Kommissionsrat Beyer in Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 340
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711 - 1714

Differenzen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Arnstadt am Kammergericht zu Wetzlar (Vol. 1)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 341
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711 - 1712

Differenzen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Arnstadt am Kammergericht zu Wetzlar(Vol. 2)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 342
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712 - 1713

Differenzen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Arnstadt am Kammergericht zu Wetzlar (Vol. 3)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 343
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1713 - 1716

Differenzen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Arnstadt am Kammergericht zu Wetzlar - Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 344
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712

Von Sachsen-Weimar gegen die Fürsten von Schwarzburg angestrengter Lehnsprozess auf privationem feudi (Vol. 1)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 345
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1713 - 1717

Von Sachsen-Weimar gegen die Fürsten von Schwarzburg angestrengter Lehnsprozess auf privationem feudi (Vol. 2)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 346
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1717 - 1718

Von Sachsen-Weimar gegen die Fürsten von Schwarzburg angestrengter Lehnsprozess auf privationem feudi (Vol. 3)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 347
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1711 - 1717

Von Sachsen-Weimar gegen die Fürsten von Schwarzburg angestrengter Lehnsprozess auf privationem feudi (Vol. 4)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 348
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1715 - 1716

Deductio juris et facti in der Angelegenheit Sachsen-Weimars gegen Schwarzburg-Arnstadt sowie die zugehörigen Entwürfe mit Beilagen (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 349
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712

Deductio juris et facti in der Angelegenheit Sachsen-Weimars gegen Schwarzburg-Arnstadt sowie die zugehörigen Entwürfe mit Beilagen (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 350
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712

Deductio juris et facti in der Angelegenheit Sachsen-Weimars gegen Schwarzburg-Arnstadt sowie die zugehörigen Entwürfe mit Beilagen (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 351
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712

Deductio juris et facti in der Angelegenheit Sachsen-Weimars gegen Schwarzburg-Arnstadt sowie die zugehörigen Entwürfe mit Beilagen (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 352
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712

Titulaturstreitigkeiten zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 353
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712 - 1727

Schwarzburgische Lehnssuchung am Kaiserhofe, gesuchte Investitur coram throno und die schwarzburgische Primogenitursache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 354
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712 - 1728

Beiträge zum fürstlichen Waisenhaus zu Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 355
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1712 - 1760

Beschwerde der Vierleute und Zwölfer zu Arnstadt gegen den dortigen Rat wegen der Akzidentien (Nebeneinkünfte) und der alten Steuerreste

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 356
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1713 - 1714

Ausmessung und Besteuerung einiger Angelrodaer, in Neusißer Flur gelegenen Äcker und die daraus entstandenen Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 357
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1713 - 1716

Seitens der Arnstädter Räte geänderte Kurialien gegenüber dem Hofgericht zu Jena

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 358
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1713 - 1719

Protest des Amtes Rudolstadt gegen die zu Pflanzwirbach gesetzten Grenz- und Gerichtssäulen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 359
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1714

Jagdirrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 360
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1714 - 1715

Irrungen wegen der weimarerseits geforderten Abdankung des schwarzburgischen Truppen-Reichskontingentes, ingleichen wegen der Titulatur

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 361
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1714 - 1715

Einführung der Primogenitur im Hause Schwarzburg, die Bestätigung dieser sowie der Widerstand des Hauses Sachsen dagegen (Vol. 1)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 362
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1714 - 1718

Einführung der Primogenitur im Hause Schwarzburg, die Bestätigung dieser sowie der Widerstand des Hauses Sachsen dagegen (Vol. 2)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 363
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719 - 1724

Abgemüßigte Erläuterungen in Sachen Sachsen-Weimar gegen Schwarzburg-Rudolstadt (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 364
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1715

Handschriftliche Kopien und Beilagen zur Druckschrift "Abgemüßigte Erläuterungen in Sachen Sachsen-Weimar gegen Schwarzburg-Rudolstadt"

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 365
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1715

Entwurf zur Druckschrift "Abgemüßigte Erläuterungen in Sachen Sachsen-Weimar gegen Schwarzburg-Rudolstadt"

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 366
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1715

In jure et facto gegründete Gegendeduktion in Sachen Schwarzburg-Arnstadt gegen Sachsen-Weimar (Druckschrift)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 367
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1716

Tod des Grafen Anton Günther von Schwarzburg-Arnstadt, das beabsichtigte Eingreifen Sachsen-Weimars, die Nachfolge Christian (Lud.) Wilhelms von Schwarzburg-Sondershausen sowie die Frage der Besetzung Arnstadts

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 368
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1716 - 1717

Erbhuldigung des Prinzen Heinrich von Schwarzburg-Sonderhausen und dessen Regierungsantritt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 369
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1716, 1740

Unterhaltungskosten für den von 1716 bis 1728 dauernden Aufenthalt des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen auf Weimarer Boden und die Forderung ihrer Rückerstattung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 370
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1716 - 1753

Lehnsmutung wegen Augustenburg seitens der verwitweten Fürstin von Schwarzburg (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 371
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1717

Gesuch der durch Primogenitur ausgeschlossenen Fürsten Heinrich und August von Schwarzburg an Sachsen-Weimar um Belehnung mit weimarischen Lehnsstücken

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 372
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1717 - 1718

Irrungen in Erbschaftssachen zwischen der Fürstinnenwitwe von Schwarzburg-Arnstadt und Fürst Christian Ludwig von Schwarzburg-Sondershausen sowie das Eingreifen Sachsen-Weimars

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 373
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1717 - 1718

Beschwerde des Bergdirektors zu Ilmenau, Georg Reinh. Keller, gegen die Räte zu Arnstadt wegen Arrestierung eines seiner Jagdbedienten (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 374
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1718

Das von Heinrich Fürst von Schwarzburg-Sondershausen bei der Regierung zu Weimar hinterlegte Testament

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 375
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719

Steueranschlag eines einfachen Termins in der Schwarzburg-Rudolstädter Oberherrschaft und die Spezifikation der dortigen adligen Ritter- und anderer schriftsässigen Güter

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 376
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719

Grenzirrungssachen zwischen derer von Schönefeld zu Großkochberg und einigen Rudolstädter Orten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 377
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719 - 1721

Abkommen zwischen Herzog Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar und Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 378
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1720

Respektsschreiben zweier Schwarzburger Fürstinnen an den Herzog von Weimar

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 379
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1721

Eisenacher Eingriffe in Flur und Jagd zu Haßleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 380
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1721

Schwarzburger Heiratsanzeige

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 381
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1721

Schuldforderungssache des Hans Peter Schörtling zu Rottdorf gegen Bernhard Christ. von Boseck zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 382
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1721 - 1725

Schwarzburger Primogenitursache und die Verhandlungen zu Sondershausen hierüber

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 383
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1721 - 1725

Schwarzburger Primogenitursache, die Verhandlungen hierüber und der Vergleich zwischen den beiden Fürsten zu Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 384
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1721 - 1727

Beschwerde der Gemeinde Bösleben gegen den Herrn zu Boseck wegen Erbauung zweier neuer Häuser

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 385
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1722 - 1723

Kanzlei-Akten


Kundschafterdienste des Arnstädter Advokaten Martin August Schulthes in Arnstadt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 386
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1722, 1724

Korrespondenzen des Fürsten Heinrich von Schwarzburg (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 387
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1723 - 1727

Untersuchung wegen des dem Fürsten Günther von Schwarzburg beigelegten Prädikats eines regierenden Landesfürsten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 388
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1724

Instruktion für den Weimarer Gesandten Johann Gottlieb Alberti bei seiner Mission in Schwarzburger Angelegenheiten nach Eisenach und Gotha

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 389
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1724

Fiskalische Klage gegen Kanzler und Räte zu Arnstadt wegen ihrer Irrungen mit den Vierleuten der Stadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 390
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1724 - 1730

Fiskalische Klage gegen Kanzler und Räte zu Arnstadt wegen ihrer Irrungen mit den Vierleuten der Stadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 391
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1724 - 1730

Hettstedtische Prozesssache zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 392
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1725

Grenzirrungen zwischen Haßleben und Ringleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 393
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1725 - 1727

Korrespondenzen des Arnstädter Kanzlers von Hünefeld, insbesondere über den gütlichen Vergleich zwischen Sachsen und Schwarzburg (Fragmente)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 394
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719, 1725 - 1738

Enthält u. a.: Rezess zwischen Kursachsen und Schwarzburg vom Jahre 1719.


Übersicht über den Güterertrag der Untertanen der schwarzburg-rudolstädtischen oberherrschaftlichen Landesportion

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 395
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1726

Irrungen zwischen Bernhard Christian von Boseck und seinen Kinder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 396
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1727

Veränderung der arnstädtischen Torwachen-Besetzung durch den Austausch von Bürgern mit nunmehriger Miliz

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 397
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1728

Rechtshandel des Albrecht Friedrich von Witzleben gegen Fürst Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt wegen der Güter Gräfinau, Bücheloh und Geilsdorf

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 398
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1728 - 1729

Enthält auch: Actenmäßige Species facti des wider ... Schwarzburg-Rudolstadt v. (denen) v. Witzleben fortgeführten Klage-Werkes ... das Lehngut zu Gräfenau ... betr. 1729 (Druckschrift).

Kommission


Errichtung des Rezesses mit dem fürstlichen Hause Schwarzburg wegen der Herrschaften Arnstadt, Käfernburg und Plaue (18. Juni 1731)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 399
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719, 1728 - 1737

Enthält auch: Rezess zwischen Kursachsen und Schwarzburg vom Jahre 1719.


Prozess zwischen der Witwe Schulthess und Erben und dem Schwarzburger Hofrat Friedemann Posner zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 400
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1730

Kommission


Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen, insbesondere Fürst Heinrich, in Bezug auf Hoheitsrechte sowie die Rückstände der schwarzburgischen Kontributionsgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 401
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1730 - 1746

Weigerung der Gemeinde Esperstedt bezüglich der Steuerzahlung und die dabei vorgekommenen Ausschreitungen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 402
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1731

Kanzlei


Kammerjunker und Hauptmann Albrecht Friedrich von Witzlebens untersagter Verkauf seiner Güter zu Bücheloh, Gräfinau und Geilsdorf an den Fürsten von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 402a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1732 - 1737

Steigerung des Fruchtpreises zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 403
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1736

Arrest des rudolstädtischen Kammerschreibers Dreßde in Tannroda und seine Abführung nach Weimar

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 404
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1736

Rechtshandel des ehemaligen Hofrats Heidenreich gegen Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 405
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1736

Schultheß'scher Konkurs in Alkersleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 406
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1736

Freihöfe und Freigutsbesitzer in Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 407
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1737 - 1766

Testament des Fürsten Günther von Schwarzburg-Sondershausen und die zwischen dessen Witwe und Fürst Heinrich entstandenen Erbschaftsdifferenzen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 408
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: (1712 - 1721), 1738 - 1741

Enthält auch: Ehepakten des Fürsten Günther von Schwarzburg-Sondershausen und der Prinzessin Elisabeth Albertine von Anhalt 1712.- Assignationsprozess von 1718.- Testament des Fürsten Christian Wilhelm von Schwarzburg-Sondershausen mit der Einführung der Primogenitur nebst Codizill 1716.- Testament Günther von Schwarzburg-Sondershausen und seiner Gemahlin Elisabeth Albertine 1721.


Historische Notizen über das staatsrechtliche Verhältnis zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg nach dem Tode des Fürsten Ernst Günther von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 409
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: nach 1740

Appellationen aus Arnstadt und Weimar sowie Reskripte dazu

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 410
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1740 - 1742

Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 411
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1740 - 1742

Enthält: Kommissionsakten über den Vergleich des Hauses Sachsen-Weimar und Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1720 über die der Herrschaft Arnstadt, Käfernburg und Plaue zustehende Landeshoheit sowie deren Possessergreifung.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 412
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1740

Enthält: Originale Notariatsinstrumente bei der Gelegenheit der Possessergreifung Arnstadts.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung (Vol. 1)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 413
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1740 - 1742

Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung (Vol. 2 u. 3)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 414
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1742 - 1743

Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 415
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719, 1742 - 1748

Enthält: Beilegung der Differenzen.- Rezess zwischen Kursachsen und Schwarzburg vom Jahre 1719.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 416
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1744

Enthält: Sammlung Weimarer Reskripte nach Arnstadt, welche dort nicht angenommen und ungeöffnet nach Weimar zurückkamen.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 417
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1746 - 1747

Enthält: Kanzleiakten über die Beilegung der Differenzen sowie ein Gutachten darüber.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 418
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1746 - 1755

Enthält: Gutachten (Fragment).


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 419
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1748 - 1750

Enthält: Aktenauszug über die Beilegung der Irrungen (Coburger Haus- und Staatsarchiv).


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 420
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1748 - 1752

Enthält: Kanzleiakten über die Beilegung der Irrungen.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 421
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1749

Enthält: Arnstädter Kontributionsgelder.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 422
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1749

Enthält: Vergleich und die Arnstädter Rezessgelder.


Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 423
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1749 - 1751

Enthält: Frage nach der Anerkennung des Rezesses von 1731.- Rückständige Arnstädter Kontributionsgelder.


Nachträgliche Untersuchungen zum Arnstädter Vergleich vom Jahre 1731

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 424
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1741

Kommission


Verfügung des Herzogs Ernst August [von Sachsen-Weimar] in Bezug auf den Arnstädter Kanzler Hünefeld (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 424a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1741

Beabsichtigte Bestrafung des Stadtschreibers Thomas Friedrich Eberwein zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 425
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1742

Kanzlei


Erbzinsen im Dorfe Borsleben [Borxleben] (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 426
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1744

Beschwerde des Bürgers und Kupferschmieds Johann Paul Dörr aus Arnstadt wegen nicht respektierter Appellation in der Poseck'schen Wechselschuldsache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 427
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1744

Abholung und Wegführung der der Fürstin von Rudolstadt, geborene Herzogin von Sachsen-Weimar zugehörigen Mobilien von Weimar

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 428
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1745 - 1746

Seitens der Gemeinde Wipfra im Behringen'schen Gericht zu zahlender Wasserzins

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 429
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1745 - 1748

Glückwunschschreiben an Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 430
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1746

Bezahlung der Schwarzburg-Rudolstädter Dotalgelder (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 431
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1747

Feier der allgemeinen Bußtage im Arnstädtischen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 431a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1748

Notifikation des obervormundschaftlichen Regierungsantrittes an Schwarzburg-Arnstadt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 432
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1749

Lehensmutung von Seiten Schwarzburg-Rudolstadts und Schwarzburg-Sondershausens nach dem Tod des Herzogs Ernst August

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 433
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1749

Lehensmutung von Seiten Schwarzburg-Rudolstadts und Schwarzburg-Sondershausens nach dem Tod des Herzogs Ernst August

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 434
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1749 - 1753

Zurückgabe des von Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen zu Weimar niedergelegten Testamentes vom Jahre 1719

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 435
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719, 1750

Enthält auch: Testament des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen vom 28. Dezember 1719.

Coburger Geheimarchiv und Kanzlei


Zurückgabe des von Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen zu Weimar niedergelegten Testamentes vom Jahre 1719

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 436
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1719, 1750

Enthält u. a.: Testament des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen vom 28. Dezember 1719.

Coburger Geheimarchiv und Kanzlei


Rechtshandel des Fleischerhandwerks zu Arnstadt gegen den Landmeister Johann Nic. Mempel von Plaue wegen dessen Aufnahme in die Fleischerinnung sowie die darüber entstandenen Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 437
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1751

Rechtshandel des Fleischerhandwerks zu Arnstadt gegen den Landmeister Johann Nic. Mempel von Plaue wegen dessen Aufnahme in die Fleischerinnung sowie die darüber entstandenen Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 438
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1752

Seitens Weimar geforderte Rückzahlung der für Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1716-1728 aufgewandten Alimentationsgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 439
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1753

Kanzlei


Seitens Weimar geforderte Rückzahlung der für Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1716-1728 aufgewandten Alimentationsgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 440
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1753

Kanzlei


Seitens Weimar geforderte Rückzahlung der für Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1716-1728 aufgewandten Alimentationsgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 441
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1753

Kanzlei


Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 442
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1755

Coburger Haupt- und Staatsarchiv


Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 443
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1755

Coburger Haupt- und Staatsarchiv


Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 444
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1755

Coburger Haupt- und Staatsarchiv


Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 445
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1755

Coburger Haupt- und Staatsarchiv


Beilegung der Grenz-, Flur-, Hut- und Trift-Irrungssache der Orte Schmerfeld und Kleinbreitenbach

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 446
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1755

Schriften des Gerichts Tännich über die Landestrauer wegen der Todesfälle im fürstlichen Hause Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 447
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1750 - 1780

Entrichtung der Arnstädter Kontributionsgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 448
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751

Coburger Haupt- und Staatsarchiv


Erteilung der Thronbelehnung an die Schwarzburger Häuser seitens des Kaisers, die Konfirmation ihrer Privilegien und die Gegenbemühungen Sachsen-Weimars

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 449
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751

Kanzlei


Erteilung der Thronbelehnung an die Schwarzburger Häuser seitens des Kaisers, die Konfirmation ihrer Privilegien und die Gegenbemühungen Sachsen-Weimars

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 450
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751

Kanzlei


Zoll zu Bösleben und die darüber geführten Beschwerde

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 451
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751 - 1753

Z


Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Rudolstadt bezüglich des Patronatsrechts in Bücheloh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 452
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751 - 1753

Coburger Haus- und Staatsarchiv


Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Rudolstadt bezüglich des Patronatsrechts in Bücheloh

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 453
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751 - 1753

Coburger Haus- und Staatsarchiv


Gesuch des Rates zu Hessen-Philippsthal, Ernst Jacob von Rothmaler, um Entschädigung für seine Bemühungen in der Arnstädter Hoheitssache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 454
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751 - 1756

Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg wegen der Jagdfolge

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 455
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1751 - 1759

Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung


Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg wegen der Jagdfolge

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 456
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1756 - 1773

Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung


Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg wegen der Jagdfolge

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 457
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1769 - 1774

Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung


Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg wegen der Jagdfolge

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 458
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1773

Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung


Schwarzburger Beschwerde über den Weimarer Amtsverweser Cotta zu Ilmenau in strittiger Holzmarkungssache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 459
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1752

Schwarzburger Beschwerde über den Weimarer Amtsverweser Cotta zu Ilmenau in strittiger Holzmarkungssache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 460
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1752

Coburger Haus- und Staatsarchiv


Schwarzburg-Sondershausener Anmaßungen in Bezug auf den Straßenzoll zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 460a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1752 - 1753

Beschwerde Schwarzburg-Rudolstadts über die, an seine Untertanen zu Angelroda, seitens des Amtes Ilmenau, erlassenen Verfügungen sowie über die diesen angesonnenen Lehngelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 461
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1752 - 1756

Kanzlei


Beschwerde Schwarzburg-Rudolstadts über die, an seine Untertanen zu Angelroda, seitens des Amtes Ilmenau, erlassenen Verfügungen sowie über die diesen angesonnenen Lehngelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 462
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1752 - 1756

Kanzlei


Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 463
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1755 - 1756

Coburger Kommission


Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 464
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1755

Coburger Kommission


Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 465
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1755

Kommission


Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 466
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: [1719] 1755

Enthält auch: Testament des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen vom 28. Dezember 1719.


Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 467
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1755

Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 468
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1755

Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 469
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1755 - 1756

Coburger vorm. Geheime Kanzlei


Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 470
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1756

Kommission


Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 471
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1756

Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 472
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1756

Geheime Kanzlei


Fällung eines Grenzbaumes durch die Gemeinde Martinroda

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 473
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1756

Geheime Kanzlei


Spezifikation nach Rudolstadt eingesendeter Akten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 474
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: o. D. [nach 1756]

Beschickung der Weimarer Landtage seitens der Fürsten von Schwarzburg, die darüber entstandenen Irrungen und die Regulierung des Zeremonials bei Lehnsempfängnissen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 475
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1756 - 1805

Geheime Kanzlei


Arnstädter Rezess- und Kontributionsgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 476
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1756 - 1811

Beschwerde des Fürsten Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt wegen der zu Dienstedt und Kleinhettstedt errichteten Weimarer Territorialtafeln

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 477
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1757

Regierung


Schwarzburg-Sondershausener Erbschaftssache

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 478
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1757 - 1761

Seitens Arnstadt angezweifelte weimarische Lehnschaft und Gerichtsbarkeit über das Dorf und Gut Kleinbreitenbach anlässlich des Appellationsfalls der Witwe Schüler

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 479
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1757 - 1767

Geheime Kanzlei


Schulden des Schuldieners Johann Peter Gießler zu Breitenheerda an den Kirchkasten zu Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 480
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1758

Lehnsrevers-Entwürfe (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 481
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: o. D. [nach 1758]

Jurisdiktion der Freigüter zu Bösleben sowie die diesem Ort angesonnenen außerordentlichen Kriegssteuern

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 481a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1758 - 1804

Regierung


Kollekte für die Abgebrannten zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 482
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1759

Geheime Staatskanzlei


Erteilung Schwarzburg-Rudolstädter lehnsherrlicher und anderer gerichtlicher Konsense auf bestimmte Zeit (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 483
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1759

Den Freigütern Bösleben und Weimar angesonnenen Kriegs- und Vermögenssteuern, die daraus entstandenen Irrungen sowie die deshalb anberaumte Konferenz

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 484
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1759 - 1770

Geheime Kanzlei


Beschwerde des gräflich-hatzfeldischen Kanzleirates Schulthes zu Blankenhain wegen der ihm von Schwarzburg versagten Lehns-Renovation über das sogenannte Gleichenhaus zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 485
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1760 - 1764

Geheime Kanzlei


Beschwerde des gräflich-hatzfeldischen Kanzleirates Schulthes zu Blankenhain wegen der ihm von Schwarzburg versagten Lehns-Renovation über das sogenannte Gleichenhaus zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 486
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1761 - 1765

Regierung


Schwarzburger Vorschlag wegen der Veränderung der Kurialien

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 487
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1762 - 1764

Geheime Kanzlei


Sillig-Köhler'sche Schwängerungssache und die bestrittene Appellation nach Weimar

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 488
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1763 - 1764

Geheime Kanzlei


Irrungen über die Pfarrbesoldung in Rockhausen sowie die seitens Schwarzburgs bestrittene Appellation nach Weimar

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 489
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1763 - 1766

Geheime Kanzlei


Kollekte in Weimarer Landen für die Abgebrannten zu Badra

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 490
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1765 - 1769

Geheime Kanzlei


Konferenz zur Beilegung der Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Arnstadt wegen der strittigen Appellationsfrage und sonstiger Differenzen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 491
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1765 - 1772

Regierungs- bzw. Kommission


Konferenz zur Beilegung der Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Arnstadt wegen der strittigen Appellationsfrage und sonstiger Differenzen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 492
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1765 - 1770

Regierung bzw. Kommissionsakten


Dem Gericht zu Bösleben übertragene, perpetuierliche Kommission über die dortigen Freihöfe

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 492a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1765 - 1779

Kommission


Beschwerde der Gemeinde Kleinbreitenbach wegen Steuerbelastung durch Arnstadt (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 493
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1766

Schwarzburger Patent bezüglich der Injuriensachen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 494
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1766

Erbzinsen und Lehngelder von der sogenannten Buschwiese am Schortenfluss [Schorte] bei Ilmenau, zu Schwarzburg gehörend (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 495
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1767

Prozesssachen Heyland/Ludwig und die Forderung Weimars auf Akteneinsendung (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 495a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1768

Schwarzburgisches Gesuch um Verstattung einer Kollekte für die Abgebrannten von Langewiesen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 496
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1772

Geheime Kanzlei


Almosensammlung bei Schwarzburger Untertanen auf Weimarer Territorium (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 497
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1772

Arretierung des Arnstädter Hofadvokaten Jacob Friedrich Hartmann und seine Wegführung nach Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 498
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1773

Geheime Kanzlei


Schwarzburger Anspruch auf die Tranksteuer im Dorfe Gräfenroda (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 499
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1773

Grenz-, Jagd-, Flur-, und Trifft-Differenzen zwischen Rudisleben (Schwarzburg) und Ichtershausen (Gotha)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 500
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1774 - 1777

Geheime Kanzlei


Anlegung eines zollfreien Jahr- und Viehmarktes zu Teichel und Seebergen sowie der Weimarer Protest dagegen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 501
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1775

Regierung


Aktendesignationen, Schwarzburg betreffend

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 502
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1776

Grenzirrungen zwischen Weimar und Schwarzburg-Sondershausen bezüglich der Gegend am Schortefluss [Schorte] sowie zu Unterpörlitz

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 503
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1776 - 1786

Geheime Kanzlei


Veranstaltung einer Lotterie für die Waisenhäuser und Armenanstalten zu Rudolstadt und Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 504
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1777

Der von Sachsen-Weimar beizubringende Konsens der albertinischen und ernestinischen Linie des Hauses Sachsen zum Rezess vom 9. Juni 1731 über die Herrschaft Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 505
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1777

Geheime Kanzlei bzw. Regierung


Der von Sachsen-Weimar beizubringende Konsens der albertinischen und ernestinischen Linie des Hauses Sachsen zum Rezess vom 9. Juni 1731 über die Herrschaft Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 506
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1731, 1777

Enthält auch: Rezess zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen über die Herrschaft Arnstadt vom 9. Juni 1731.

Geheime Kanzlei bzw. Regierung


Anfertigung einer Kapsel aus Messing für die Schwarzburger Lehnbriefe

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 507
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1778

Personensteuern der schwarzburgischen Freihöfe zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 508
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1779

Geheime Kanzlei


Personensteuern der schwarzburgischen Freihöfe zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 508a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1779

Regierung


Besitzer, Zubehör, Schriftsässigkeit und Gerichtsbarkeit der Freigüter zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 508b
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1779, 1781

Seitens des Schwarzburger Amtes Ehrenstein abgefordertes Abzugsgeld der Witwe Müller zu Gaberndorf sowie die Weimarer Repressalien dagegen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 509
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1780 - 1792

Regierung


Seitens des Schwarzburger Amtes Ehrenstein abgefordertes Abzugsgeld der Witwe Müller zu Gaberndorf sowie die Weimarer Repressalien dagegen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 510
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1781 - 1789

Geheime Kanzlei


Gesuch des Kammerherrn von Hendrich um Rückerstattung der an Schwarzburg-Sondershausen erlegten Abzugsgelder seiner Frau sowie die gegenseitige Freizügigkeit zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen für Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 511
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1783 - 1786

Gesuch des Kammerherrn von Hendrich um Rückerstattung der an Schwarzburg-Sondershausen erlegten Abzugsgelder seiner Frau sowie die gegenseitige Freizügigkeit zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen für Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 512
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1785 - 1815

Regierung


Beilegung der Flur- und Triftirrungen zwischen Heyda, Wipfra und Schmerfeld sowie die Versteinung der Grenze zwischen den erstgenannten Orten

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 513
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1784 - 1795

Seitens des Stadtrates von Greußen abgefordertes Abzugsgeld von dem Pächter Herzog zu Gaberndorf

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 514
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1786

Geheime Kanzlei


Jagdfolge, insbesondere gegenüber Schwarzburg, und die darüber erstatteten Berichte

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 515
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1786 - 1787

Berichtigung der Grenze zwischen Remda und Rittergut Tännich

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 516
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1787, 1800

Regierung


Hoheits-, Jurisdiktions-, Steuer-, Trift- und Grenzirrungen der Orte Reinsfeld, Wipfra und Schmerfeld

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 516a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1788

Geheime Kanzlei


Jurisdiktion über die Böslebener Freihöfe

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 517
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1790

Regierung


Erbschaftsangelegenheit des Johann Andreas Winne zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 518
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1790 - 1791

Geheime Kanzlei


Abgeschlossener Rezess über die Berichtigung der Grenze zwischen Ilmenau, Bücheloh und Pörlitz

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 519
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1790 - 1798

Geheime Kanzlei


Huldigungseid der Böslebener Freisassen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 519a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1790 - 1808

Vergleich über die Flur- und Grenzirrungen zwischen der Gemeinde Schmerfeld und den Bellmonter Gerichtsort Kleinbreitenbach

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 520
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1791

Geheime Kanzlei


Grenzirrungen der Orte Schmerfeld, Wipfra und Reinsfeld

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 521
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1791, 1793

Abdruck gewisser Notariatsakten in Sachen des verhafteten Amtmanns Ulrich zu Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 522
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1796

Geheime Kanzlei


Besitzstörung des Einwohners Valentin Kühnhold zu Wipfra in Bezug auf sein Grundstück, der sogenannten Zollstraße, durch die Gemeinde Reinsfeld

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 523
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1800 - 1804

Regierung


Arnstädter Rezessgelder

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 524
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1802 - 1803

Regierung


Veräußerungsfälle einiger dem fürstlichen Hause Schwarzburg zu Lehen gehender Freihöfe in Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 525
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1802 - 1804

Regierung


Justiz-Kollegiumsakten über die Eingriffe des fürstlich-schwarzburgischen Amtes Frankenhausen in die landesherrliche Gerechtsame des Senioratsamtes Oldisleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 526
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1805 - 1807

Regierung


Justiz-Kollegiumsakten über die Eingriffe des fürstlich-schwarzburgischen Amtes Frankenhausen in die landesherrlichen Gerechtsame des Senioratsamtes Oldisleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 527
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1806 - 1807

Regierung


Vorschlag über ein Abfindungs- und Ausgleich-Traktat zwischen Sachsen-Weimar und dem Gesamthaus Schwarzburg wegen der Lehns- und übrigen Verhältnisse der Herrschaft Arnstadt sowie dem Beitritt Schwarzburgs zum Rheinbund

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 528
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1806 - 1809

Vorschlag über ein Abfindungs- und Ausgleich-Traktat zwischen Sachsen-Weimar und dem Gesamthaus Schwarzburg wegen der Lehns- und übrigen Verhältnisse der Herrschaft Arnstadt sowie dem Beitritt Schwarzburgs zum Rheinbund

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 529
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1806 - 1810

Separationskommission


Antrag des Schwarzburger Forstkollegiums zu Sondershausen auf wechselseitige Sistierung der Forst- und Jagdverbrecher sowie die darüber zwischen den Ämtern Ilmenau und Gehren abgeschlossene Konvention

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 530
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1808 - 1810

Regierung


Antrag des Schwarzburger Forstkollegiums zu Sondershausen auf wechselseitige Sistierung der Forst- und Jagdverbrecher sowie die darüber zwischen den Ämtern Ilmenau und Gehren abgeschlossene Konvention

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 531
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1808 - 1810

Rechtshandel zwischen dem vormaligen Freisassen Leonhard Heinrich Bube zu Bösleben und dessen Söhnen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 532
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1807 - 1808

Geheime Kanzlei


Heirats- und Dispensationsgesuch des Freigutsbesitzers Bube zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 533
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1808

Geheime Kanzlei


Berichtigte Landesgrenze im Schortengrunde

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 534
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1808

Geheime Kanzlei


Wiedereinsetzung eines die Fluren Schmerfeld, Kleinbreitenbach und Reinsfeld scheidenden Landesgrenzsteins

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 535
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1808

Ableistung des Huldigungseides seitens des Freigutsbesitzers Bube zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 535a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1808

Schwarzburger Patent zur Lehnbesitzergreifung

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 536
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1809

Geheime Kanzlei


Statistische Materialen zur Vogtei Haßleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 537
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1809

Wechselseitige Stellung der Forst- und Jagdverbrecher der Ämter Ilmenau und Gehren

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 537a
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1809 - 1810

Geheime Kanzlei


Schwarzburgerseits angesonnene Kriegssteuern von Weimarer Untertanen in Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 538
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1809 - 1810

Geheime Kanzlei, Regierung


Schwarzburgerseits angesonnene Kriegssteuern von Weimarer Untertanen in Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 539
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1809 - 1810

Geheime Kanzlei


Irrungen um das im Ilmenauer Amtsbezirk, im Rodaer Flur gelegene Stück Holz, Kaitsch genannt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 540
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1810 - 1816

Regierung


Ausgleichs-Unterhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und dem fürstlichen Gesamthaus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 541
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1810 - 1811

Enthält: Akten bezüglich der Immediatkommission.


Ausgleichs-Unterhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und dem fürstlichen Gesamthaus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 542
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1811

Enthält: Akten bezüglich der Ratifikation des Ausgleichs-Traktates vom 8. August 1811 und dessen Vollziehung.


Ausgleichs-Unterhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und dem fürstlichen Gesamthaus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 543
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1811 - 1813

Enthält: Akten bezüglich des Haupt- und Nebenvertrages.

Geheime Kanzlei


Ausgleichs-Unterhandlungen zwischen Sachsen-Weimar und dem fürstlichen Gesamthaus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 544
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1811

Enthält: Akten bezüglich des Haupt- und Nebenvertrages.- Übergabe von Dienstedt, Breitenheerda, Tännich, Bösleben, Kaitsch und Haßleben.

Regierung


Geldbelohnungen anlässlich des Abschlusses des Arnstädter Ausgleichs (Fragment)

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 545
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1811

Besitzergreifung des Walddistriktes, genannt der Kaitsch

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 546
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1811

Kommission


Besitzergreifung der Schwarzburg-Sondershäusener Lehen- und Freigüter zu Bösleben

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 547
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1811

Käufliche Überlassung der Steuern aus der Vogtei Haßleben an die landschaftliche Kreiskasse und die einstweilige Aufnahme eines Darlehens von 15.000 Reichstalern

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 548
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1812

Geheimes Staatsarchiv


Rückständige Beiträge der Einwohner zu Haßleben an die Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 549
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1812

Regierung


Arretierung und Auslieferung schwarzburgischer Stellungspflichtiger

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 550
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1815

Regierung


Verweigerte Fortsetzung der Zinszahlung des Heinrich Arnold zu Breidenheerda an die Kirche Stadtilm

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 551
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1824 - 1836

Regierung


Triftirrungssache zwischen den Gemeinden Oldisleben und Seehausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 552
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1825 - 1827

Geheime Staatskanzlei


Forstgrenzbereinigung zwischen den Schwarzburg-Rudolstädter und den Weimarer Privatwaldungen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 553
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1828

Regierung


Gesuch des Stadtrates zu Arnstadt um Mitteilung von Akten über das Niederwillinger Waldholz - auch Gottesholz genannt

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 554
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1828

Regierung


Ausgleichung und Purifikation (Bereinigung) der gegenseitigen gemischten Territorial- und Steuerverhältnissen mit Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 555
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1831 - 1849

Geheime Staatskanzlei


Schutzgeld der Gemeinde Bücheloh und Gräfinau

  • Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 556
  • Bestandssignatur: 6-12-3035
  • Datierung: 1839

Landesregierung