Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 9
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1561 - nach 1686
Enthält: Nachricht von der Schwarzburger Steuerexemtionssache aus dem Ende des 17. Jahrhunderts.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 10
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1562 - nach 1618
Enthält: Extrakt aus den Schwarzburger Steuerakten des Veit Ludwigs von Seckendorff (nach 1618).
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 11
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1563 - 1565
Enthält: Streitigkeiten wegen Bergwerkssachen.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 12
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1565 - 1638
Enthält: Streitigkeiten wegen Bergwerkssachen.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 13
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1565 - 1704
Enthält: Streitigkeiten wegen Bergwerkssachen.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 13a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1602 - 1615
Enthält: Strittige Steuerbelegung und die Verhandlung in Erfurt.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1594 - 1618
Enthält: Extrakte aus den Kammergerichtsprotokollen in dieser Sache.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1603 - 1605
Enthält: Abschriften von Briefen, Quittungen, Rechnungsauszügen, Relationen, Schriftsätzen, Urkunden, Vollmachten in dem Prozess am Kammergericht (Rotulus "A"), darunter auch ältere Stücke.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14b
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1323 - 1604
Enthält: Abschriften von Briefen, Quittungen, Rechnungsauszügen, Relationen, Schriftsätzen, Urkunden, Vollmachten in dem Prozess am Kammergericht (Rotulus "B") darunter auch ältere Stücke.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14c
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1496 - 1605 [?]
Enthält: Abschriften von Briefen, Quittungen, Rechnungsauszügen, Relationen, Schriftsätzen, Urkunden und Vollmachten in dem Prozess am Kammergericht (Rotulus "C") darunter auch ältere Stücke.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14d
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1615
Enthält: Probations- und Salvationsschrift zu dem Prozess am Kammergericht.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 14e
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1617
Enthält: Sächsische Replik zu dem Prozess am Kammergericht.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 15
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1620, 1621
Enthält: Replik und Duplik.
Irrungen zwischen Sachsen und Schwarzburg wegen der Land- und Tranksteuer (Steuerexemtionssache), in letzter Linie wegen dem jurium territorialium bezüglich Possessionsturbierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 16
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: nach[?] 1620, 1621
Enthält: Duplik und Triplik.
Abkommen zwischen Graf Philipp von Schwarzburg und Leutenburg und Hans von Würtzburg zu Burgau wegen des Hammers oder Hofs, die Friedeburg genannt, an der Schwarza gelegen, außerdem die Ablösung dieses Vertrages von dessen Witwe und die Korrespondenz mit deren Brüdern
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 17
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1562 - 1564
Kauf der Herrschaft Leutenberg seitens des Herzogs Johann Friedrichs des Mittleren von Sachsen und die daraus zwischen Sachsen und Schwarzburg entstandenen Irrungen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 28
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1562 - 1603
Enthält u. a.: Historische Darstellung alias Gutachten eines Ungenannten über diesen Handel und über die sächsischen Ansprüche dabei, aus dem Anfang des 17. Jh.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 30a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1564
Enthält: Gesinde zu Leutenberg und des Vorwerks Roda sowie Sekretär Georg Schmid.
Irrungen zwischen Kursachsen (für Leipziger Kaufleute) und Schwarzburg wegen der Saigerhütte Katza im Rosental und wegen der staatsrechtlichen Verhältnisse sowie des Schwarzburger Anspruchs auf Session und Stimme auf dem Reichstag
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 33
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1576 - 1577
Kammergerichtsprozess des Grafen Albrecht von Schwarzburg gegen Sachsen und das Jenaer Hofgericht wegen der witzleben'schen Appellation
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 53
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1595 - 1601
Kammergericht
Prozess der Grafen von Schwarzburg gegen das Haus Sachsen wegen des Geleits bez. turbatae possessionis
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 54
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1598 - 1624
Gericht
Prozess der Grafen von Schwarzburg gegen das Haus Sachsen wegen des Geleits bez. turbatae possessionis
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 55
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1598 - 1622
Gericht
Irrungen zwischen den Grafen Albrecht von Schwarzburg und den Christ. von Witzleben gehörigen und unter sächsischen Schutz stehenden Orten Gräfinau und Bücheloh bezüglich der Land- und Tranksteuer sowie des Schutzgeldes
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 56
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: (1587), 1595 - 1626
Enthält auch: Inserierter Schutzbrief von 1587.
Sammelband zur Jurisdiktion und Oberhoheit Sachsens über die Grafen von Schwarzburg (1600); Versuch der Grafen, im Fürstenrat Session und Stimme zu erlangen (1603); ihr Erscheinen auf dem Landtag zu Eisenberg (1611) etc.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 58
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1600 - 1617
Enthält auch Inhaltsverzeichnis.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 69
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1613 - 1614, 1631 - 1659
Enthält auch: Testament der Gräfin Anna Sophie zu Schwarzburg 1631-1652.- Deputat der verwitweten Gräfin Anna Sophie von Schwarzburg zu Kranichfeld 1640-1652.- Forderung der Gräfin in Höhe von 1500 Reichstaler an die Kammer von Weimar und ihr testamentarische Bestimmungen darüber 1653-1659.
Wiederkäufliche Überlassung der Oberherrschaft Kranichfeld seitens Weimars an den Grafen Karl Günther von Schwarzburg für 83.000 Gulden, die Bezahlung und Abrechnung dieser Summe sowie spätere Erkundigungen danach
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 72
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1619 - 1658
Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 82
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1622
Enthält: Abschriften.
Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 83
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1622 - 1627
Enthält: Appellationsakten.
Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 84
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1625 - 1626
Enthält: Abschriften der am Hofgericht Jena ergangenen Akten.
Rechtsstreit zwischen Dr. Johann Friedrich Förster, Schwarzburger Rat zu Arnstadt, Caspar Pfannenschmidt und Johann Jordan zu Erfurt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 85
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1631 - 1640
Enthält: Verarrestierung des Pfannenschmidt'schen Besitzes.
Appellationsakten über die Beschwerde des Joachim Friede, Gastwirt zu Königsee, gegen den Grafen Albrecht Günther von Schwarzburg wegen angeblich unberechtigter Gefangensetzung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 86
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1622 - 1623
Appellationsgericht
Klage des Dr. Samuel Moßbach zu Leipzig gegen den Grafen zu Schwarzburg wegen restierender Schulden in Höhe von 6000 Reichstalern sowie dessen Gesuch auf Immission (Einführung) in das ihn als Sicherheit verpfändete Amt Paulinzella
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 96
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1627 - 1631
Rechtshandel des Claus Remgen und Claus Vogt zu Hammersfeld gegen die dünklersche Witwe zu Stadtilm wegen eines strittigen Kaufes
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 102
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1630 - 1632
Appellationsakten
Appellationsakten zum Rechtshandel zwischen Otto Heinrich Knorr von Rosenroth, kursächsischer Leutnant zu Ettischleben und Melchior Zimmermann, Bürger und Händler in Erfurt wegen etlicher Leichkosten
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 105
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1631, 1632
Appellationsakten
Appellationsakten über den Rechtsstreit der Felderschen Erben zu Arnstadt gegen den Stadtrat zu Stadtilm in Schuldforderungssachen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 112
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1632 - 1633
Appellationsakten
Streitsache wegen einer Pfarrbestallung in Gräfenroda zwischen Graf Günther von Schwarzburg und der Witwe Maria von Lichtenberg, geborene von Erba, einerseits und Ernst Friedrich und Christian Rudolf von Witzleben andererseits (Fragmente)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 134
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1639
Appellationsakten über den Rechststreit zwischen derer von Grießheim und der Gemeinde Oberwillingen wegen der Viehtrift
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 144
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1640 - 1667
Appellationsakten
Appellationsakten über den Rechtshandel zwischen Georg Eckold, Bürger zu Erfurt und M. Augustin Fasch, Diakon zu Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 161
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1644 - 1648
Appellationsakten
Appellationsakten über den Rechtshandel zwischen Georg Eckold, Bürger zu Erfurt und M. Augustin Fasch, Diakon zu Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 162
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1648 - 1651
Appellationsakten
Handel zwischen Heinrich Christ. von Griesheim, pfalzgräflich-neuburgischer Geheimer Rat und Gesandter nach Münster, und dem Magister Balthasar Tham von Arnstadt wegen Angriffs mit offener Gewalt und Beleidigungen auf der Straße
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 166
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1645 - 1658
Irrungen zwischen dem Schäfer auf dem Vorwerk Oesterröda und der Gemeinde Dienstedt wegen Hammelpfändung seitens der Gemeinde sowie wegen der jährlichen Betreibung der Dienstedter Trift und der daraus entstandene Prozess
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 172
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1650 - 1652
Prozess des Rates zu Ohrdruf gegen die Gebrüder Christian Günther, Anton Günther und Ludwig Günther Grafen von Schwarzburg zur Übernahme der gräflich-gleichenschen Schulden in Bezug auf Einräumung des als Pfand eingesetzten Dorfes Günthersleben
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 183
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1656
Forderung Schwarzburgs von Christ. Stehemann zu Arnstadt zur Abführung der Lehngelder von den ihm zugefallenen Fischer'schen Gütern
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 191
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1657 - 1658
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Forderung Schwarzburgs von Christ. Stehemann zu Arnstadt zur Abführung der Lehngelder von den ihm zugefallenen Fischer'schen Gütern
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 192
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1657 - 1658
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Forderung Schwarzburgs von Christ. Stehemann zu Arnstadt zur Abführung der Lehngelder von den ihm zugefallenen Fischer'schen Gütern
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 193
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1657 - 1658
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Rechtshandel zwischen Johann Andreas Untzer, gräflich-hohenlohischer Rat zu Ohrdruf, und seiner Schwiegermutter, der Witwe des Dr. Elias Ludwig Schild zu Arnstadt, wegen eines Weinberges, der Arnsberg genannt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 196
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1658 - 1659
Appellationsakten
Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 198
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1658 - 1660
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 199
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1658 - 1660
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 200
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1658 - 1660
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 201
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1658 - 1660
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Strittige Schaftriftgerechtigkeit zwischen der gräflich-schwarzburgischen Vormundschaft zu Rudolstadt und Graf Ludwig Friedrich von Mörsberg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 202
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1658 - 1660
Enthält u. a.: Abschriften und Appellationsakten.
Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. I)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 215
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1663 - 1670
Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. II)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 216
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1663 - 1670
Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. III)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 217
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1663 - 1670
Grenz-, Jagd-, Gerichts- und Triftirrungen zwischen den Ämtern Sachsenburg, Oldisleben und Heldrungen einerseits und dem gräflich-schwarzburgischen Amt Frankenhausen andererseits, die deshalb abgehaltenen Konferenzen sowie der getroffene Schlussrezess vom Juli 1668 (Vol. IV)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 218
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1663 - 1670
Rechtshandel zwischen dem Sekretär Christian Günther Frick zu Arnstadt und den Glaß'schen Erben wegen Donations- und Legatgeldern
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 233
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1670, 1671
Appellationsakten
Gesuch der Grafen von Schwarzburg und Stolberg um Entschädigung für die ihnen durch den Westfälischen Friedensschluß entzogenen und an Kurbrandenburg gefallenen beiden Hohenstein'schen Herrschaften Lohra und Klettenberg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 236
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1671
Gemeinde Alkersleben gegen den Amtmann zu Eisfeld bzw. Salzungen, Gottfried Wilhelmi, wegen strittiger Kontribution, Nachbarrecht u.a.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 242
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1674 - 1683
Appellationsakten
Gemeinde Alkersleben gegen den Amtmann zu Eisfeld bzw. Salzungen, Gottfried Wilhelmi, wegen strittiger Kontribution, Nachbarrecht u.a.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 243
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1682 - 1686
Appellationsakten
Erhebung des Reichsgrafen Christian Wilhelm zu Schwarzburg-Sondershausen in den Reichsfürstenstand, die Umwandlung seiner Besitzungen in ein Reichsfürstentum sowie die Übertragung der Fürstenwürde auf die Rudolstädter Linie
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 260
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1681 - 1711
Rechtshandel der Gemeinde zu Dornheim gegen den Amtmann Emanuel Günther Förster wegen Abgabe des Hirtenschütt von seinem Gut (Vol. I)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 265
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1686 - 1687
Appellationsakten
Rechtshandel zwischen Anton Günther von Schwarzenfels, fürstlich-sächsischer Geheimrat und Hofmarschall zu Weimar, und dessen Untertanen einerseits und den Gemeinden zu Ober- und Niederwillingen andererseits wegen der Hut und Trift auf dem Sandberge
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 268
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1688 - 1690
Appellationsakten
Rechtshandel zwischen dem Amtmann Wilhelmi zu Arnstadt und Hartm. Ernst von Griesheim wegen strittiger Erbzinsen von dem Erblehngut zu Ettischleben
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 271a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1691 - 1692
Appellationsakten
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 1)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 291
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1702 - 1705
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät.- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 2)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 292
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1705 - 1707
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 3)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 293
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1709
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.- Kurzgefasstes Consilium historico juridicum in causa Sachsen contra Schwarzburg in specie aber Sachsen-Weimar contra Arnstadt in puncto strittiger Landeshoheit (fol. 319).- Sammlung von meist zu Arnstadt erschienener Schriften anlässlich der Erhöhung des Hauses Schwarzburg in den Reichsfürstenstand vom 26. Mai 1709 (fol. 161 ff).
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 4)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 294
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1709
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 5)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 295
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1710 - 1711
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 6)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 296
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1711
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 7)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 297
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1709 - 1712
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.- Notwendige und sowohl in jura als auch in facto gegründete Anmerkung über ein [...] tituliertes Consilium historico-juridicun etc., gedruckt im Jahre 1709.- Kurze Notiz über die fürstlich-weimarische Oberbotmäßigkeit über die arnstädtischen Stadttore und Landstraßen aus dem Jahre 1709.- Exceptiones sub- und obceptionis in Sachen Schwarzburg-Arnstadt contra Sachsen-Weimar im Jahre 1711.- Deductio juris et facti in der Angelegenheit Sachsen-Weimars gegen Schwarzburg-Arnstadt vom Jahre 1712 (Druckschrift).
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 8)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 298
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1712 - 1715
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten (Vol. 9)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 299
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1715 - 1722
Enthält u. a.: Werbungen, Einquartierungen und Werbesteuer zu Arnstadt.- Rechnungsablage über den sogenannten Charitatio für die kaiserliche Majestät [?].- Abnahme weimarischer Patente in den Ämtern Arnstadt und Käfernburg.- Titelstreitigkeiten.- Gewaltsame Werbungen in beiden Ämtern.- Einquartierungsrecht.- Steuerregal, Erlegung der Reichssteuern.- Persönliche Differenzen.- Errichtung einer Garde zu Fuß.- Fürstenstand, Zeremoniell.- Landeshoheit.- Angebliche Besetzung Arnstadts durch Truppen Schwarzburg-Sondershausens.- Jus armorum.- Angelegenheiten um die Vikariatspatente.- Durchmarsch weimarischer Truppen.
Irrungen zwischen dem Herzogtum Sachsen-Weimar und dem Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen in verschiedenen Angelegenheiten
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 300
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1702 - 1716
Enthält u. a.: Ergänzungen und Doubletten von Gutachten, Mandaten, Streitschriften und Briefen zu den Bänden L Schwarzburg Nr. 291 bis L Schwarzburg Nr. 299.
Tod des Grafen Anton Günther von Schwarzburg-Arnstadt, das beabsichtigte Eingreifen Sachsen-Weimars, die Nachfolge Christian (Lud.) Wilhelms von Schwarzburg-Sondershausen sowie die Frage der Besetzung Arnstadts
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 368
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1716 - 1717
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 385
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1722 - 1723
Kanzlei-Akten
Korrespondenzen des Arnstädter Kanzlers von Hünefeld, insbesondere über den gütlichen Vergleich zwischen Sachsen und Schwarzburg (Fragmente)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 394
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1719, 1725 - 1738
Enthält u. a.: Rezess zwischen Kursachsen und Schwarzburg vom Jahre 1719.
Rechtshandel des Albrecht Friedrich von Witzleben gegen Fürst Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt wegen der Güter Gräfinau, Bücheloh und Geilsdorf
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 398
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1728 - 1729
Enthält auch: Actenmäßige Species facti des wider ... Schwarzburg-Rudolstadt v. (denen) v. Witzleben fortgeführten Klage-Werkes ... das Lehngut zu Gräfenau ... betr. 1729 (Druckschrift).
Kommission
Errichtung des Rezesses mit dem fürstlichen Hause Schwarzburg wegen der Herrschaften Arnstadt, Käfernburg und Plaue (18. Juni 1731)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 399
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1719, 1728 - 1737
Enthält auch: Rezess zwischen Kursachsen und Schwarzburg vom Jahre 1719.
Prozess zwischen der Witwe Schulthess und Erben und dem Schwarzburger Hofrat Friedemann Posner zu Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 400
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1730
Kommission
Weigerung der Gemeinde Esperstedt bezüglich der Steuerzahlung und die dabei vorgekommenen Ausschreitungen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 402
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1731
Kanzlei
Testament des Fürsten Günther von Schwarzburg-Sondershausen und die zwischen dessen Witwe und Fürst Heinrich entstandenen Erbschaftsdifferenzen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 408
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: (1712 - 1721), 1738 - 1741
Enthält auch: Ehepakten des Fürsten Günther von Schwarzburg-Sondershausen und der Prinzessin Elisabeth Albertine von Anhalt 1712.- Assignationsprozess von 1718.- Testament des Fürsten Christian Wilhelm von Schwarzburg-Sondershausen mit der Einführung der Primogenitur nebst Codizill 1716.- Testament Günther von Schwarzburg-Sondershausen und seiner Gemahlin Elisabeth Albertine 1721.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 411
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1740 - 1742
Enthält: Kommissionsakten über den Vergleich des Hauses Sachsen-Weimar und Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1720 über die der Herrschaft Arnstadt, Käfernburg und Plaue zustehende Landeshoheit sowie deren Possessergreifung.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 412
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1740
Enthält: Originale Notariatsinstrumente bei der Gelegenheit der Possessergreifung Arnstadts.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 415
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1719, 1742 - 1748
Enthält: Beilegung der Differenzen.- Rezess zwischen Kursachsen und Schwarzburg vom Jahre 1719.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 416
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1744
Enthält: Sammlung Weimarer Reskripte nach Arnstadt, welche dort nicht angenommen und ungeöffnet nach Weimar zurückkamen.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 417
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1746 - 1747
Enthält: Kanzleiakten über die Beilegung der Differenzen sowie ein Gutachten darüber.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 418
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1746 - 1755
Enthält: Gutachten (Fragment).
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 419
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1748 - 1750
Enthält: Aktenauszug über die Beilegung der Irrungen (Coburger Haus- und Staatsarchiv).
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 420
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1748 - 1752
Enthält: Kanzleiakten über die Beilegung der Irrungen.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 421
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1749
Enthält: Arnstädter Kontributionsgelder.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 422
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1749
Enthält: Vergleich und die Arnstädter Rezessgelder.
Streitigkeiten wegen der arnstädtischen Hoheitsrechte zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen sowie deren Beilegung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 423
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1749 - 1751
Enthält: Frage nach der Anerkennung des Rezesses von 1731.- Rückständige Arnstädter Kontributionsgelder.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 424
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1741
Kommission
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 425
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1742
Kanzlei
Zurückgabe des von Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen zu Weimar niedergelegten Testamentes vom Jahre 1719
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 435
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1719, 1750
Enthält auch: Testament des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen vom 28. Dezember 1719.
Coburger Geheimarchiv und Kanzlei
Zurückgabe des von Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen zu Weimar niedergelegten Testamentes vom Jahre 1719
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 436
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1719, 1750
Enthält u. a.: Testament des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen vom 28. Dezember 1719.
Coburger Geheimarchiv und Kanzlei
Rechtshandel des Fleischerhandwerks zu Arnstadt gegen den Landmeister Johann Nic. Mempel von Plaue wegen dessen Aufnahme in die Fleischerinnung sowie die darüber entstandenen Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 437
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1751
Rechtshandel des Fleischerhandwerks zu Arnstadt gegen den Landmeister Johann Nic. Mempel von Plaue wegen dessen Aufnahme in die Fleischerinnung sowie die darüber entstandenen Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 438
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1752
Seitens Weimar geforderte Rückzahlung der für Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1716-1728 aufgewandten Alimentationsgelder
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 439
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1753
Kanzlei
Seitens Weimar geforderte Rückzahlung der für Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1716-1728 aufgewandten Alimentationsgelder
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 440
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1753
Kanzlei
Seitens Weimar geforderte Rückzahlung der für Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen von 1716-1728 aufgewandten Alimentationsgelder
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 441
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1753
Kanzlei
Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 442
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1755
Coburger Haupt- und Staatsarchiv
Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 443
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1755
Coburger Haupt- und Staatsarchiv
Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 444
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1755
Coburger Haupt- und Staatsarchiv
Denunziationssache des Kammerkommissars Johann Friedrich Kremß zu Arnstadt gegen den dortigen Hofrat Franke und den Stadtrat daselbst, andere Rechtshändel der Familie Kremß sowie die vorgeschlagene Konferenz zur Abstellung der Irrungen bezüglich der Appellationen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 445
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1750 - 1755
Coburger Haupt- und Staatsarchiv
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 448
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1751
Coburger Haupt- und Staatsarchiv
Erteilung der Thronbelehnung an die Schwarzburger Häuser seitens des Kaisers, die Konfirmation ihrer Privilegien und die Gegenbemühungen Sachsen-Weimars
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 449
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1751
Kanzlei
Erteilung der Thronbelehnung an die Schwarzburger Häuser seitens des Kaisers, die Konfirmation ihrer Privilegien und die Gegenbemühungen Sachsen-Weimars
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 450
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1751
Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 451
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1751 - 1753
Z
Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Rudolstadt bezüglich des Patronatsrechts in Bücheloh
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 452
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1751 - 1753
Coburger Haus- und Staatsarchiv
Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Rudolstadt bezüglich des Patronatsrechts in Bücheloh
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 453
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1751 - 1753
Coburger Haus- und Staatsarchiv
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 455
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1751 - 1759
Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 456
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1756 - 1773
Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 457
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1769 - 1774
Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 458
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1773
Kanzlei, Geheime Kanzlei, Regierung
Schwarzburger Beschwerde über den Weimarer Amtsverweser Cotta zu Ilmenau in strittiger Holzmarkungssache
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 460
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1752
Coburger Haus- und Staatsarchiv
Beschwerde Schwarzburg-Rudolstadts über die, an seine Untertanen zu Angelroda, seitens des Amtes Ilmenau, erlassenen Verfügungen sowie über die diesen angesonnenen Lehngelder
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 461
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1752 - 1756
Kanzlei
Beschwerde Schwarzburg-Rudolstadts über die, an seine Untertanen zu Angelroda, seitens des Amtes Ilmenau, erlassenen Verfügungen sowie über die diesen angesonnenen Lehngelder
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 462
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1752 - 1756
Kanzlei
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 463
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1755 - 1756
Coburger Kommission
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 464
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1755
Coburger Kommission
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 465
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1755
Kommission
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 466
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: [1719] 1755
Enthält auch: Testament des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen vom 28. Dezember 1719.
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 467
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1755
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 468
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1755
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 469
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1755 - 1756
Coburger vorm. Geheime Kanzlei
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 470
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1756
Kommission
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 471
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1756
Verhandlungen über die Rückgabe des Original-Rezesses von 1720 an Fürst Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen gegen Geldentschädigung, der Verzicht Weimars auf die ihm aus dem Rezess zustehenden Vorteile gegen 20.000 Reichstaler sowie die Begleichung der für Fürst Heinrichs Aufenthalt zu Bürgel gemachten weimarischen Ansprüche
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 472
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 473
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1756
Geheime Kanzlei
Beschickung der Weimarer Landtage seitens der Fürsten von Schwarzburg, die darüber entstandenen Irrungen und die Regulierung des Zeremonials bei Lehnsempfängnissen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 475
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1756 - 1805
Geheime Kanzlei
Beschwerde des Fürsten Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt wegen der zu Dienstedt und Kleinhettstedt errichteten Weimarer Territorialtafeln
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 477
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1757
Regierung
Seitens Arnstadt angezweifelte weimarische Lehnschaft und Gerichtsbarkeit über das Dorf und Gut Kleinbreitenbach anlässlich des Appellationsfalls der Witwe Schüler
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 479
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1757 - 1767
Geheime Kanzlei
Jurisdiktion der Freigüter zu Bösleben sowie die diesem Ort angesonnenen außerordentlichen Kriegssteuern
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 481a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1758 - 1804
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 482
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1759
Geheime Staatskanzlei
Den Freigütern Bösleben und Weimar angesonnenen Kriegs- und Vermögenssteuern, die daraus entstandenen Irrungen sowie die deshalb anberaumte Konferenz
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 484
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1759 - 1770
Geheime Kanzlei
Beschwerde des gräflich-hatzfeldischen Kanzleirates Schulthes zu Blankenhain wegen der ihm von Schwarzburg versagten Lehns-Renovation über das sogenannte Gleichenhaus zu Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 485
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1760 - 1764
Geheime Kanzlei
Beschwerde des gräflich-hatzfeldischen Kanzleirates Schulthes zu Blankenhain wegen der ihm von Schwarzburg versagten Lehns-Renovation über das sogenannte Gleichenhaus zu Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 486
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1761 - 1765
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 487
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1762 - 1764
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 488
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1763 - 1764
Geheime Kanzlei
Irrungen über die Pfarrbesoldung in Rockhausen sowie die seitens Schwarzburgs bestrittene Appellation nach Weimar
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 489
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1763 - 1766
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 490
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1765 - 1769
Geheime Kanzlei
Konferenz zur Beilegung der Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Arnstadt wegen der strittigen Appellationsfrage und sonstiger Differenzen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 491
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1765 - 1772
Regierungs- bzw. Kommission
Konferenz zur Beilegung der Irrungen zwischen Sachsen-Weimar und Arnstadt wegen der strittigen Appellationsfrage und sonstiger Differenzen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 492
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1765 - 1770
Regierung bzw. Kommissionsakten
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 492a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1765 - 1779
Kommission
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 496
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1772
Geheime Kanzlei
Arretierung des Arnstädter Hofadvokaten Jacob Friedrich Hartmann und seine Wegführung nach Sondershausen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 498
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1773
Geheime Kanzlei
Grenz-, Jagd-, Flur-, und Trifft-Differenzen zwischen Rudisleben (Schwarzburg) und Ichtershausen (Gotha)
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 500
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1774 - 1777
Geheime Kanzlei
Anlegung eines zollfreien Jahr- und Viehmarktes zu Teichel und Seebergen sowie der Weimarer Protest dagegen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 501
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1775
Regierung
Grenzirrungen zwischen Weimar und Schwarzburg-Sondershausen bezüglich der Gegend am Schortefluss [Schorte] sowie zu Unterpörlitz
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 503
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1776 - 1786
Geheime Kanzlei
Der von Sachsen-Weimar beizubringende Konsens der albertinischen und ernestinischen Linie des Hauses Sachsen zum Rezess vom 9. Juni 1731 über die Herrschaft Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 505
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1777
Geheime Kanzlei bzw. Regierung
Der von Sachsen-Weimar beizubringende Konsens der albertinischen und ernestinischen Linie des Hauses Sachsen zum Rezess vom 9. Juni 1731 über die Herrschaft Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 506
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1731, 1777
Enthält auch: Rezess zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen über die Herrschaft Arnstadt vom 9. Juni 1731.
Geheime Kanzlei bzw. Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 508
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1779
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 508a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1779
Regierung
Seitens des Schwarzburger Amtes Ehrenstein abgefordertes Abzugsgeld der Witwe Müller zu Gaberndorf sowie die Weimarer Repressalien dagegen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 509
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1780 - 1792
Regierung
Seitens des Schwarzburger Amtes Ehrenstein abgefordertes Abzugsgeld der Witwe Müller zu Gaberndorf sowie die Weimarer Repressalien dagegen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 510
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1781 - 1789
Geheime Kanzlei
Gesuch des Kammerherrn von Hendrich um Rückerstattung der an Schwarzburg-Sondershausen erlegten Abzugsgelder seiner Frau sowie die gegenseitige Freizügigkeit zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen für Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 511
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1783 - 1786
Gesuch des Kammerherrn von Hendrich um Rückerstattung der an Schwarzburg-Sondershausen erlegten Abzugsgelder seiner Frau sowie die gegenseitige Freizügigkeit zwischen Sachsen-Weimar und Schwarzburg-Sondershausen für Arnstadt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 512
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1785 - 1815
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 514
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1786
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 516
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1787, 1800
Regierung
Hoheits-, Jurisdiktions-, Steuer-, Trift- und Grenzirrungen der Orte Reinsfeld, Wipfra und Schmerfeld
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 516a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1788
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 517
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1790
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 518
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1790 - 1791
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 519
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1790 - 1798
Geheime Kanzlei
Vergleich über die Flur- und Grenzirrungen zwischen der Gemeinde Schmerfeld und den Bellmonter Gerichtsort Kleinbreitenbach
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 520
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1791
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 522
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1796
Geheime Kanzlei
Besitzstörung des Einwohners Valentin Kühnhold zu Wipfra in Bezug auf sein Grundstück, der sogenannten Zollstraße, durch die Gemeinde Reinsfeld
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 523
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1800 - 1804
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 524
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1802 - 1803
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 525
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1802 - 1804
Regierung
Justiz-Kollegiumsakten über die Eingriffe des fürstlich-schwarzburgischen Amtes Frankenhausen in die landesherrliche Gerechtsame des Senioratsamtes Oldisleben
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 526
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1805 - 1807
Regierung
Justiz-Kollegiumsakten über die Eingriffe des fürstlich-schwarzburgischen Amtes Frankenhausen in die landesherrlichen Gerechtsame des Senioratsamtes Oldisleben
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 527
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1806 - 1807
Regierung
Vorschlag über ein Abfindungs- und Ausgleich-Traktat zwischen Sachsen-Weimar und dem Gesamthaus Schwarzburg wegen der Lehns- und übrigen Verhältnisse der Herrschaft Arnstadt sowie dem Beitritt Schwarzburgs zum Rheinbund
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 528
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1806 - 1809
Vorschlag über ein Abfindungs- und Ausgleich-Traktat zwischen Sachsen-Weimar und dem Gesamthaus Schwarzburg wegen der Lehns- und übrigen Verhältnisse der Herrschaft Arnstadt sowie dem Beitritt Schwarzburgs zum Rheinbund
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 529
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1806 - 1810
Separationskommission
Antrag des Schwarzburger Forstkollegiums zu Sondershausen auf wechselseitige Sistierung der Forst- und Jagdverbrecher sowie die darüber zwischen den Ämtern Ilmenau und Gehren abgeschlossene Konvention
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 530
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1808 - 1810
Regierung
Rechtshandel zwischen dem vormaligen Freisassen Leonhard Heinrich Bube zu Bösleben und dessen Söhnen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 532
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1807 - 1808
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 533
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1808
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 534
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1808
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 536
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1809
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 537a
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1809 - 1810
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 538
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1809 - 1810
Geheime Kanzlei, Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 539
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1809 - 1810
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 540
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1810 - 1816
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 541
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1810 - 1811
Enthält: Akten bezüglich der Immediatkommission.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 542
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1811
Enthält: Akten bezüglich der Ratifikation des Ausgleichs-Traktates vom 8. August 1811 und dessen Vollziehung.
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 543
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1811 - 1813
Enthält: Akten bezüglich des Haupt- und Nebenvertrages.
Geheime Kanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 544
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1811
Enthält: Akten bezüglich des Haupt- und Nebenvertrages.- Übergabe von Dienstedt, Breitenheerda, Tännich, Bösleben, Kaitsch und Haßleben.
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 546
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1811
Kommission
Käufliche Überlassung der Steuern aus der Vogtei Haßleben an die landschaftliche Kreiskasse und die einstweilige Aufnahme eines Darlehens von 15.000 Reichstalern
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 548
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1812
Geheimes Staatsarchiv
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 549
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1812
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 550
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1815
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 551
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1824 - 1836
Regierung
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 552
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1825 - 1827
Geheime Staatskanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 553
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1828
Regierung
Gesuch des Stadtrates zu Arnstadt um Mitteilung von Akten über das Niederwillinger Waldholz - auch Gottesholz genannt
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 554
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1828
Regierung
Ausgleichung und Purifikation (Bereinigung) der gegenseitigen gemischten Territorial- und Steuerverhältnissen mit Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 555
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1831 - 1849
Geheime Staatskanzlei
- Archivalien-Signatur: L Schwarzburg Nr. 556
- Bestandssignatur: 6-12-3035
- Datierung: 1839
Landesregierung