Die Feldmeisterei zu Sondershausen als Erblehn des Hans Georg Volgstedt

  • Archivalien-Signatur: 3207
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1574, 1657, 1700, 1723 - 1833

Das Nassische Haus am Markt in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3243
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1604 - 1614, 1663 -1665, 1670 - 1841

Umwandlung von sechs Hufen in Großfurra in ein Mann- und Weiberlehn der Familie von Wurmb

  • Archivalien-Signatur: 3220
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: (1613-1672;1783) 1785

Enthält u.a.: Wiederkäufliches Eigentum des Amtes Straußberg.


Der Stockhäuser Siedelhof in der Langen Gasse in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3235
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1643 - 1837

Freihaus beim Schloss in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3249
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1666 - 1837

Enthält u.a.: Eigentümer Familien Boxberg, Fleischhauer, Gütte, Albrecht, Loohoff, Hartmann und Chop.


Erneuerung der auf dem Wohnhause des Schneiders Johann August Röder zu Sondershausen haftenden Freiheit

  • Archivalien-Signatur: 3242
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1667 - 1797

Erneuerung der Freiheiten über das dem Hofrat Felix von Holste in Sondershausen gehörige Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 3256
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1669 - 1850

Erneuerung der Lehen und Freiheit für das Wohnhaus des Ökonomen Johann Hesse in der Schössergasse in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3248
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1697, 1722 - 1837

Der Schwarzburgische Lehnhof in Weimar

  • Archivalien-Signatur: 3266
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1703, 1809

Rechtswidrige Abgabe von schwarzburgischen Lehnstücken zu Erbzins durch die von Tettenborn aus Schernberg

  • Archivalien-Signatur: 3271
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1715 - 1718

Ansprüche der Familie von Rüxleben aus Bielen wegen des Steinberges in der Hainleite bei Auleben

  • Archivalien-Signatur: 3204
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1717 - 1760

Lehnserneuerung über das Stuntzenholz bei Berka für Carl Christoph Schuchardt aus Gundersleben

  • Archivalien-Signatur: 3269
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1717 - 1720

Lehnsachen und Familienstreitigkeiten der von Rüxleben wegen des Steinbergs in der Hainleite bei Auleben

  • Archivalien-Signatur: 3083
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1718 - 1724

Die Tettenbornschen Lehnstücke des Hans Christoph von Rüxleben aus Schernberg

  • Archivalien-Signatur: 3460
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1719 - 1727

Drei Hufen Wintherschen Freilandes in der Flur Billeben

  • Archivalien-Signatur: 3477
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1721 - 1839

Enthält auch: Stammbaum der Familie Winther.


Erneuerung der Freiheiten für das Haus des Hans Georg Meng aus Ebeleben

  • Archivalien-Signatur: 1465
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1722

Lehnakte der Gemeinde Berka über das Erblehn am sogenannten Stunzenholz

  • Archivalien-Signatur: 3259
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: (1722) 1759 - 1836

Das Kötschauische, später Bacherodtsche Freihaus in Clingen

  • Archivalien-Signatur: 3343
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1725 - 1741

Lehnbrief über das Stöckeysche Holz für die Gemeinde Wiedermuth

  • Archivalien-Signatur: 3461
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1729

Klage der Philippine Elisabeth Winther, geborene Kumst, aus Großenehrich gegen den Leutnant Friedrich Christian von Tottleben wegen eines Wiederkaufkontraktes

  • Archivalien-Signatur: 1751
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1754

Das Heinricische Freihaus in Clingen

  • Archivalien-Signatur: 3344
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1758 - 1759

Das Freihaus "Das Weiße Ross" des Kammerdieners Johann Friedrich Pfaff und seiner Nachkommen in der Burgstrasse in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3213
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1764 - 1851

Lehnsakte der von Rüxleben wegen des Steinbergsholzes in der Hainleite bei Auleben

  • Archivalien-Signatur: 3214
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1767 - 1774

Das Bergaische Freiland des Bergmüllers Johann Christoph Hahn aus Großenehrich

  • Archivalien-Signatur: 3338
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1773 - 1844

Erneuerung der Lehnsrechte über das Freihaus des Schneides Johann Christoph Friedrich Vollrath zu Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3262
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1783 - 1837

Enthält u.a.: Käuflicher Erwerb durch den Hofschuhmacher Johann Heinrich Herschleb von dem Oberkirchner Johann Heinrich August Keil, 1790.


Verkauf des sogenannten Spinnhauses in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 0097
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1790

Erneuerung der auf dem Wohnhause des Schneiders Johann August Röder zu Sondershausen haftenden Freiheit

  • Archivalien-Signatur: 3242/1
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1797

Das Mannlehn über das Weldelsche Freihaus zu Clingen

  • Archivalien-Signatur: 3382
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1802 - 1836

Verzeichnis der Hopfgartenschen und anderer Ländereien in Großmehlra

  • Archivalien-Signatur: 3420
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1808

Enthält auch: Beilage zu den Kühnschen und Heringischen Akten.


Umwandlung der Lehngrundstücke der Abtei Gandersheim in Großenehrich in Eigentum der Familie von Tottleben

  • Archivalien-Signatur: 3361
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1809 - 1810

Verkauf des im Wildgarten von Keula erbauten Hauses durch den Förster Ritter aus Gehren an den Wildmeister Johann Christian Carl Klein

  • Archivalien-Signatur: 3421
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1811 - 1835

Verkauf des herrschaftlichen Hauses in der Burgstraße zu Sondershausen an Frau Oberstallmeister von Weiß, geborene von Faßheber, aus Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 1108
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1812

Beleihung der Gemeinde Wiedermuth mit dem Flurstück das "Stöckey"

  • Archivalien-Signatur: 3472
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1816 - 1845

Die bei Schwarzburg-Sondershausen als Mannlehn verbliebene Holzmark in Trebra

  • Archivalien-Signatur: 3411
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1818 - 1837, 1844

Enthält u.a.: 1816 Übergang in das preußischen Gut Obertopfstedt.


Verteilung von Ländereien der Frau von Uckermann

  • Archivalien-Signatur: 0324
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1819

Tauschkontrakt über ein Wohnhaus in Großmehlra zwischen dem Kammerjunker von Heringen und dem Einwohner Karl Stallknecht

  • Archivalien-Signatur: 3495
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1820 - 1835

Klage der Hartlebenschen Erben aus Großenehrich gegen den Landkommissar Müller aus Wasserthaleben auf Zurückgabe von Ackerland

  • Archivalien-Signatur: 1507
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1821 - 1824

Klage des Christian Müller aus Berka gegen Daniel Göthe aus Berka wegen der Vorkaufsrechte

  • Archivalien-Signatur: 1471
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1827

Reparaturen an der Amtswohnung und der Fronfeste in Clingen

  • Archivalien-Signatur: 1793
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1829 - 1844

Rückforderung der Anwartschaftsanzahlung von Karl Georg Friedrich von Brettin in Gispersleben auf die Glandenbergschen Mannlehnsländerei in Stotternheim

  • Archivalien-Signatur: 3233
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1834

Eigentum des Georg Gottfried Wechsung in Berka an 1/4 Hufe Mannlehnland

  • Archivalien-Signatur: 3236
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1835 - 1849

Enthält u.a.: Aufstellung der vorherigen Lehneigentümer, u.a. Johann Caspar Göthe.


Herauslösung des zu dem Rockauschen, später Schallschen Freigut in Großenehrich gehörigen Wohnhauses in Großenehrich

  • Archivalien-Signatur: 3359
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1835 - 1846

Eigentum der Brüder Bohnhardt in Berka an 1/4 Hufe Mannlehnland

  • Archivalien-Signatur: 3239
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1836 - 1838

Gesuch des Einwohners August Aderhold in Bendeleben um Genehmigung des Verkaufs eines Teils von seinem Ackergut

  • Archivalien-Signatur: 1049
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1836

Kauf der Harbortschen Grundstücke in Holzthaleben durch Friedrich Helmkampf in Keula

  • Archivalien-Signatur: 1392
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1836 - 1837

Lehnpflicht des Hofzimmermeisters Ludwig über das Wohnhaus in der Lohgasse in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3255
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1836 - 1847

Verträgsbestätigung über die in der Hachelbicher Flur gelegenen Freiländereien

  • Archivalien-Signatur: 1001
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1836

Der Stockhäuser Siedelhof in der "Langen Gasse" in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3245
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1837 - 1846

Kaufvertrag zwischen dem Schloßhauptmann von Wurmb zu Großfurra und der Kammer Sondershausen über ein Wohnhaus

  • Archivalien-Signatur: 1011b
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1837

Eigentum der Brüder Johann Daniel Günther und Karl Günther Bohnhardt in Berka an 1/4 Hufe Stammlehnland

  • Archivalien-Signatur: 3237
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1838

Eigentum des Johann Caspar Heinrich Göthe in Berka an 1/8 Hufe Mannlehnlandes

  • Archivalien-Signatur: 3238
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1838 - 1839

Enthält u.a.: Vererbung an Johann Caspar Daniel Göthe.


Kauf der Mühlwiese in Sondershausen durch Johann Christian Engel in Hachelbich

  • Archivalien-Signatur: 1173
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1838

Parzellenkauf in der Mühlwiese von Hachelbich durch Frau Oberförster Krauße

  • Archivalien-Signatur: 1045
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1838

Vertragsbestätigung über die Freiländereien in der Flur Hachelbich

  • Archivalien-Signatur: 1152
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1838 - 1845

Der Utzbergische Siedelhof in der "Langen Gasse" zu Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 3247
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1839 - 1840

Enthält: Erwerb durch den Regierungsrat Adolph Gottschalk und den Baukonstrukteur Theodor Gottschalk.


Kaufvertrag zwischen der Kammer Sondershausen und Frau Probst, geborene Lungershausen, über drei Äcker zu Berka

  • Archivalien-Signatur: 1209
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1840

Klage des Baron Otto von Uckermann in Bendeleben gegen die dortige Gemeinde wegen Grundbesitzansprüchen

  • Archivalien-Signatur: 1181
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1840 - 1842

Vergleich zwischen der Gemeinde Großenehrich und dem Landkammerrat Schall wegen eines Grundstücktausches

  • Archivalien-Signatur: 1472
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1840

Tauschkontrakt des Amtsrats Kleemann in Ebeleben mit dem Schafmeister Christian Gothe zu Marksußra über zwei Acker Domänialland

  • Archivalien-Signatur: 1383a
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1841

Tauschkontrakt zwischen der Kammer Sondershausen und des Erben von Blödau über einen Garten bei der Ziegelhütte in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 1037
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1841

Gesuch des Oberamtmanns Kaesemeier und des Gutsbesitzers Leißner aus Westgreußen um Bestätigung des Tauschkontraktes über ein Backhaus und mehrere Grundstücke der Johanne Charlotte Worch

  • Archivalien-Signatur: 3290
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1842 - 1843

Vertrag wegen Verzicht auf das Gebrauchsrecht des Oberstleutant von Blumröder an dem Keller im Lohsaale in Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 1183
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1842

Kaufvertrag zwischen der Kammer Sondershausen und dem Sattlermeister Johann August Wechsung in Berka über ein Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 1185
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1843

Nutzungsbestätigung über die herrschaftliche Wiesen in der Hachelbicher Flur

  • Archivalien-Signatur: 1081
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1843

Tauschkontrakt zwischen der Kammer Sondershausen und dem Einwohner Ebstude in Jecha über ein Grundstück

  • Archivalien-Signatur: 1003
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1844

Kaufvertrag zwischen der Kammer Sondershausen und Gottfried Heier in Berka über ein Grundstücksteil vom Fasanengarten in Berka

  • Archivalien-Signatur: 0982
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1845

Pachtkontrakt zwischen der Gemeinde Hachelbich und August Bischoff aus Hachelbich über die Gemeindeschenke

  • Archivalien-Signatur: 1715
  • Bestandssignatur: 5-14-1130
  • Datierung: 1846