Fragmente von Rechnungen

  • Archivalien-Signatur: 1013
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1517

Enthält: Rezess des Schossers Nikolaus Merten, April 1575 (Bl. 1-2).
Titelblätter zu Rechnungen, mit Vermerken zum Abhören: Amtsrechnungen 1517/18 u. 1520/21 (Bl. 4-5); Ratsrechnung Ummerstadt 1589/90 (Bl. 5); Gerichtsrechnung Heldburg, 1697/98 (Bl. 6); Stadt- / Getreide- / Baumeisterrechnung Heldburg, 1723/24, 1736/1737, 1739/40 (Bl. 6-10).

Amt Heldburg

10 Bl.


Rechnung des Wendel Cordus, Schossers zu Heldburg, für das Haus [Kloster] Veilsdorf

  • Archivalien-Signatur: 3253
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1526

Amt Heldburg

7 Bl.


Monita zur Walpurgis 1543 abgeschlossenen Amtsrechnung des Schossers Georg Kotzauer zu Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 958
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1543

Amt Heldburg

12 Bl.


Umschlag zur Amtsrechnung des Schossers Jörg Kotzauer von Walpurgis 1543 bis Walpurgis 1544

  • Archivalien-Signatur: 1007
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1544

Amt Heldburg

1 Bl.


Rechnung der Dorfmeister zu Lindenau, Kunz Schwarz u. Georg Hetzer, von Michaelis [29. Sept.] 1544 bis Michaelis 1545

  • Archivalien-Signatur: 959
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1545

Amt Heldburg

20 Bl.


Rechnung des Schossers Nikolaus Merten zu Heldburg für die Anlage des Gartens hinter dem Schloß [Heldburg] am Hain bis Walpurgis [1. Mai] 1558

  • Archivalien-Signatur: 960
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1558

Amt Heldburg

14 Bl.


Reskripte betr. künftige Ablieferung der Einnahmen an die Renterei

  • Archivalien-Signatur: 961
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1561

Enthält: Reskripte des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Art u. Termine für die Ablieferung der Amtsgelder, Weimar, 31. Mai 1561 (Bl. 1, 3); betr. Übersendung der Jahresrechnung an den Schosser zu Sonnefeld, 17. Okt. 1561 (Bl. 2).
Enthält auch: Gedenkzettel der Räte zu Coburg für den Schosser. o. D. (Bl. 4).

Amt Heldburg

4 Bl.


Zustimmung des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen gegenüber dem Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Auszahlung von Geldern aus der Geleitseinnahme zur Verbesserung der Straßen, 24. Okt. 1561

  • Archivalien-Signatur: 962
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1561

Amt Heldburg

1 Bl.


Reskript des Herzogs an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Erstellung der Walpurgis 1563 geschlossenen Jahresrechnung, Versendung an den Rentmeister Wolf Blümlein, Ablieferung des Überschusses in Coburg, 29. März 1563

  • Archivalien-Signatur: 963
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1563

Amt Heldburg

1 Bl.


Reskript an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg, die Jahresrechnung u. den Überschuss am Freitag nach Andreae dem Schosser zu Coburg, Sebastian Müller, zuzustellen, 22. Nov. 1564

  • Archivalien-Signatur: 965
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1564

Amt Heldburg

1 Bl.


Aufnahme eines Darlehens durch die Herzöge zu Sachsen bei den Dorfschaften des Gerichts

  • Archivalien-Signatur: 969
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1567 - 1568

Enthält: Reskript des Herzogs Johann Wilhelm zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. die Aufnahme eines Darlehens über 1000 Gulden bei den Dorfschaften des Gerichts Heldburg, Lieferung zum 31. Dez. nach Weimar, Rückzahlung binnen Jahresfrist, 16. Nov. 1568 (Bl. 1, 4);
Verzeichnis des Schossers über die von den Dorfschaften aufgebrachte Summe (Bl. 2-3); Quittung der Gemeinden über 41 Gulden 3 Ort Kredit gegenüber dem Herzog u. seinen Brüdern von 1553, 11. Okt. 1567 (Bl. 5).

Amt Heldburg

5 Bl.


Reskript des Herzogs Johann Wilhelm zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Aufbringung eines vom Herzog nicht zu erlangenden Darlehens von 1500 Gulden durch den Schosser u. andere Diener auf eigenen Kredit bei auswärtigen Bekannten, 20. März 1570

  • Archivalien-Signatur: 974
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1570

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zur Schließung der Halbjahresrechnung auf Elisabeth [19. Nov.], Lieferung des Überschusses an den Schosser zu Coburg, Gabriel Geyer, 8. Okt. 1571

  • Archivalien-Signatur: 972
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1571

Amt Heldburg

1 Bl.


Auszüge aus den Amtserbbüchern

  • Archivalien-Signatur: 462
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1572, 1575, 1590 - 1615

Enthält: Auszüge aus dem Erbzinsbuch, 1572 (Bl. 1-2), Instruktion der Vormünder der jungen Herzöge, 1575 (Bl. 3-11); Besoldungen: Schosser im Amt Heldburg (Bl. 12-15), Landschreiber (Bl. 15-16), Förster auf dem Straufhain (Bl. 16-18), Landknecht, Torwart, Türmer, Schäfer zu Oettingshausen, Hofmeister auf dem Neuhof, Schäfer zu Rodach, Zöllner zu Hildburghausen, Schultheißen u. Zehnder im Amt, Hofglaser, Stadtknecht zu Heldburg, Geistliche, um 1590, Nachträge bis 1615 (Bl. 18-27).

Amt Heldburg

27 Bl.


Reskript an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zur Schließung der Jahresrechnung auf Walpurgis [1. Mai], Lieferung des Überschusses binnen 14 Tagen in die Renterei Weimar, 22. März 1572

  • Archivalien-Signatur: 973
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1572

Amt Heldburg

2 Bl.


Anordnung der Vormünder der Söhne des Herzogs Johann Friedrich des Mittleren zu Sachsen an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Rechnungslegung u. Ablieferung des Überschusses am 3. April in der Renterei zu Coburg, 18. März 1573

  • Archivalien-Signatur: 970
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1573

Amt Heldburg

3 Bl.


Resolution der Regierung in Weimar auf Bericht des Schossers Nikolaus Merten zu Heldburg betr. Verlängerung der Ablieferungsfristen für die Hofleute im Amt u. deren Witwen, 23. Aug. 1573

  • Archivalien-Signatur: 971
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1573

Amt Heldburg

2 Bl.


Amtsrechnung des Schossers Nikolaus Merten für das Amt Heldburg, 1574 / 75

  • Archivalien-Signatur: 975
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1575

Amt Heldburg

243 Bl.


Ladung des Rentmeisters Christoph Frideraun an den Schosser Nikolaus Merten zu Heldburg zur Abhörung der Walpurgis geschlossenen Jahresrechnung am 9. Juni in Coburg vor dem Statthalter Graf Burkhard von Barby, Zahlung des Überschusses an die Renterei, 4. Juni 1575

  • Archivalien-Signatur: 976
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1575

Amt Heldburg

2 Bl.


Umschlag zur Rechnung der Weinmeister Peter Lutz u. Hans Gleichmann zu Heldburg von Michaelis 1574 bis Michaelis 1575, Vermerk betr. die Abrechnung mit dem Schosser Heinrich Stein, 27. Dez. 1576

  • Archivalien-Signatur: 1008
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1575 - 1576

Amt Heldburg

1 Bl.


Vom Rentmeister Christoph Frideraun aus der Instruktion der drei weltlichen Kurfürsten, Vormünder der jungen Herzöge zu Sachsen, gefertigter Auszug betr. das Rechnungswesen, 6. Juli 1575

  • Archivalien-Signatur: 470
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1575

Amt Heldburg

6 Bl.


Rechnungen der Weinmeister zu Ummerstadt

  • Archivalien-Signatur: 978
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1576 - 1580, 1599 - 1600

Enthält: Rechnungen der Weinmeister Michaelis [29. Sept.] bis Michaelis, mit Prüfvermerken der Schosser zu Heldburg: 1576 / 77, Vermerk Heinrich Stein, 1578 (Bl. 1-21); 1577 / 78, 1578 / 79, 1579 / 80, Vermerke Stephan Wehner, 1580 (Bl. 22-43, 44-60), 1581 (Bl. 61-82); 1599 / 1600, Vermerk Nikolaus Leipold, 1601 (Bl. 83-104).

Amt Heldburg

104 Bl.


Rechnung der Weinmeister Andreas Rau u. Friedrich Hoffmann zu Heldburg von Michaelis 1576 bis Michaelis 1577

  • Archivalien-Signatur: 1009
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1577

Amt Heldburg

19 Bl.


Zusammenfassung der Dorf-, Wein- u. Kastenrechnungen der Dorfschaften in den Gerichten Heldburg u. Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 3244
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1578

Enthält: Summierungen der Rechnungen aus dem Gericht Heldburg: Gompertshausen, Westhausen, Gellershausen, Lindenau, Rieth, Schlechtsart, Poppenhausen, Seidingstadt, Holzhausen u. Colberg (S. 1-13); aus dem Gericht Hildburghausen: Streufdorf, Stressenhausen, Simmershausen, Roth, Bedheim, Pfersdorf, Leimrieth, Ebenhards, Birkenfeld, Häselrieth, Veilsdorf, Schackendorf, Bürden, Harras u. Steinfeld (S. 14-28).

Amt Heldburg

28 S. / 14 Bl.


Rechnung über die früher der Pfarrei u. Frühmesse zu Westhausen zustehenden Einkünfte, von Palmarum 1578 zu Palmarum 1579

  • Archivalien-Signatur: 3263
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1579

Amt Heldburg

18 Bl.


Stadtrechnung für Heldburg von Michaelis 1581 bis Michaelis [29. Sept.] 1582, vorgelegt vom Bürgermeister Paul Schubert u. dem Gerber Hans Schmidt

  • Archivalien-Signatur: 979
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1582

Amt Heldburg

36 Bl.


Rechnung der Weinmeister Andreas Rau u. Cyriax Scherr zu Heldburg von Michaelis 1582 bis Michaelis 1583

  • Archivalien-Signatur: 1010
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1583

Amt Heldburg

17 Bl.


Stadtrechnung für Heldburg von Michaelis 1583 bis Michaelis 1584, vorgelegt vom Bürgermeister Klaus Hermann u. Eucharius Ender

  • Archivalien-Signatur: 980
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1584

Amt Heldburg

39 Bl.


Abhörung der Amtsrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 449
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1594, 1602 - 1612

Enthält: Bestallung des Rentmeisters Nikolaus Zech, 21. Jan. 1594 (Bl. 1, 17) [Umschlag].
Reskript betr. Ergänzung der Rechnung durch Angaben zu Gütern u. Rechten im Amt, 1602 April (Bl. 1-2); Monita des Rentmeisters Georg Hack zu Coburg, 1604 Sept. (B. 3-8), 1609 Dez. (Bl. 13-14); Mahnungen betr. Rechnungslegung, 1606 April (Bl. 9, 12), 1607 März (Bl. 10-11), 1612 März (Bl. 15-16).

Amt Heldburg

17 Bl.


Getreidelieferungen an die Hofbauern auf den amtseigenen Höfen, deren Rückstände

  • Archivalien-Signatur: 3243
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1594 - 1609

Enthält: Auflistungen 1594 (Bl. 2-3), Okt. 1595 (Bl. 4-5, 8), Dez. 1596 (Bl. 6-7), 1602 bis 1610 (Bl. 9-22), Abgabe an den Hofmann zu Hundshauk, 1606 bis 1613 (Bl. 23-29).

Amt Heldburg

29 Bl.


Rechnung der Weinmeister Georg Schultheiß u. Peter Rögner zu Ummerstadt von Michaelis 1594 bis Michaelis 1595, abgehört vom Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg, 4. März 1601

  • Archivalien-Signatur: 1011
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1595, 1601

Amt Heldburg

18 Bl.


Amtsrechnung 1595-1596

  • Archivalien-Signatur: 1001
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1596

Enthält: Einnahmen / Ausgaben (Bl. 1-94, Bl. 1-3 als Fragmente); Inventar (Bl. 95-114); Gegenstände im Eigentum der Maria von Birkenfeld, zur Verwahrung in Heldburg (Bl. 115-116); Einnahmen / Ausgaben der Pfarrei Westhausen (Bl. 117-126); Eigengüter des Landesherrn: Höfe in Heldburg, Gellershausen, Westhausen, Holzhausen, Hundshauk, Trappstadt; Zehnten, Schäfereien, Wiesen, Teiche, Fischwasser, Weinberge u. Gehölze (Bl. 129-139); Mannschaften in den Dörfern, Heerfahrt u. Geleit (Bl. 140-142); Futterregister für die Fronfuhren (Bl. 143-160).

Amt Heldburg

160 Bl.


Irrungen um die Einnahmen aus dem Kirmesgeld zu Zeilfeld

  • Archivalien-Signatur: 981
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1596 - 1597

Enthält: Forderungen des Andreas Ittiges, Zentgrafen zu Hildburghausen, auf das Kirmesgeld als Teil seiner Besoldung, 1596 März (Bl. 1); Reskript des Herzogs an den Schosser, diesen Missbrauch abzustellen, 1597 April (Bl. 2-3, 7); Widerspruch des Zentgrafen, Juli (Bl. 5-6); Bescheid des Schossers, Nov. (Bl. 4).

Amt Heldburg

7 Bl.


Reskript an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Abhörung u. Richtigstellung der Walpurgis 1600 abgeschlossenen Amtsrechnung, Anweisungen zur künftigen Rechnungslegung, 27. Dez. 1600

  • Archivalien-Signatur: 448
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1600

Amt Heldburg

2 Bl.


Stellungnahmen des Nikolaus Leipold, Schossers zu Heldburg, zur Walpurgis 1602 geschlossenen Jahresrechnung, 29. Nov. 1602

  • Archivalien-Signatur: 982
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1602

Amt Heldburg

9 Bl.


Stellungnahmen des Schossers zu Heldburg, Nikolaus Leipold, zu den Jahresrechnungen 1606, 1609 u. 1612

  • Archivalien-Signatur: 983
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606 - 1612

Enthält: Stellungnahmen 1606 (Bl. 1-6), 1610 (Bl. 7-10), 1612 (Bl. 11-17).

Amt Heldburg

17 Bl.


Anweisung des Rentmeisters Georg Hack an den Schosser Andreas Götz zu Heldburg betr. eine Schuldverschreibung des Hofmeisters Hundt u. des [Wolf Adam von Steinau gen.] Steinrück sowie einen Transport von Hafer, Stroh u. Heu von Heldburg nach Coburg, 26. Juli 1611

  • Archivalien-Signatur: 985
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1611

Amt Heldburg

1 Bl.


Rechnungslegung der Stadt Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 1264
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1613

Enthält: Mahnung an den Rat zu Hildburghausen zur Einsendung der Stadtrechnungen, 17. Mai 1613 (Bl. 1-2); Anschreiben des Rates zu den Hildburghäuser Bürgermeister-, Kasten- u. Weinmeisterrechnungen, 17. Mai (Bl. 3-4); Schreiben des Rates betr. die Ratsbestätigung, 23. Juni (Bl. 5-6).

Amt Heldburg

6 Bl.


Berichte zur Geld- u. Naturalbesoldung der Schultheißen zu Lindenau, Poppenhausen, Schlechtsart u. Westhausen

  • Archivalien-Signatur: 986
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1618

Amt Heldburg

7 Bl.


Rechnung des Andreas Götz, Amtsschreibers zu Heldburg, über die Gerichtskosten

  • Archivalien-Signatur: 984
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1618

Enthält: spätere Notizen zu interessanten Fällen (Bl. 2-3); Einnahmen (Bl. 4-7); Ausgaben mit Zuordnung zu den einzelnen Fällen, Nennung von Namen u. Delikten, auch Kosten für den Unterhalt der Landwehr u. für Musterungen (Bl. 8-29).

Amt Heldburg

28 Bl.


Rechnung des Schuldieners Johann Konrad aus Gellershausen über Gerichtsschreibergebühren von Michaelis [29. Sept.] 1633 bis Michaelis 1634

  • Archivalien-Signatur: 1460
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1634

Amt Heldburg

1 Bl.


Verzeichnis des Lorenz Kühner [aus Heldburg?] über den anlässlich der Rechnungsprüfung gelieferten Wein, 18. bis 20. Febr. 1634

  • Archivalien-Signatur: 2766
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1634

Amt Heldburg

2 Bl.


Verfügung der Kammer zu Eisenach / Christoph von Hagen, David Breithaupt an die Beamten der Pflege Coburg betr. Ablieferung der laufenden u. künftigen Jahresrechnungen, 17. Mai 1636

  • Archivalien-Signatur: 526
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1636

Amt Heldburg

2 Bl.


Auszüge aus der Jahresrechnung des Amtes Walpurgis 1637 / Walpurgis 1638 betr. die gangbaren bzw. ungangbaren Amtsgefälle

  • Archivalien-Signatur: 988
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1638

Amt Heldburg

4 Bl.


Mitteilungen des Zentgrafen Georg Eimes zu Hildburghausen an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Einquartierung von Reitern in Streufdorf, Umlage der Kosten auf die Amtsdörfer, deren Lieferungen von Heu u. Stroh, 23. April 1638

  • Archivalien-Signatur: 989
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1638

Amt Heldburg

2 Bl.


Erkundigungen zu den Abgaben von den Gülthöfen

  • Archivalien-Signatur: 991
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1639

Enthält: Reskript an den Schosser zur Ermittlung der Abgaben von den Gülthöfen, o.D. (Bl. 3-4); Aufforderungen des Amtes Heldburg an die Schultheißen u. Dorfmeister zur Ermittlung dieser Abgaben, 13. u. 21. Juli 1639 (Bl. 1-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Schuldforderungen gegen die Coburgische Landschaft

  • Archivalien-Signatur: 1012
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1639, 1653

Enthält: Bericht zu den Schulden der Coburgischen Landschaft, Herbst 1639 (Bl. 1-22), zugehörige Anmerkungen (Bl. 23-26); Forderungen der Erben des Zeugmeisters Philipp Heinrich Reinhardt, 20. April 1653 (Bl. 27-28).

Amt Heldburg

28 Bl.


Aufstellung des Hans Hartmann von Erffa, Kommandanten der Veste Coburg, über die von der Landschaft zu erstattenden Einquartierungskosten der Städte Coburg u. Heldburg sowie der Amtsdörfer

  • Archivalien-Signatur: 990
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1640

Amt Heldburg

1 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Eintreiben der Rückstände an Geld, Getreide u. anderen Gefällen, Bericht zu den Außenständen, 28. Dez. 1646

  • Archivalien-Signatur: 544
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1646

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Einsendung der Amtsrechnung bis Michaelis 1646 durch den Amtsschreiber, 1. Mai 1647 / Mahnung, 7. Sept. 1647

  • Archivalien-Signatur: 992
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1647

Amt Heldburg

3 Bl.


Reskripte betr. Einsendung der Amtsrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 994
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1648

Enthält: Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Auflistung der seit 1640 entstandenen Rückstände, Einsendung von Bescheinigungen der betroffenen Gemeinden, 29. Juli 1648 (Bl. 1, 4); Reskript betr. Einsendung der Rechnung bis Michaelis 1647, 27. Sept. 1648 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

4 Bl.


Niederschrift des Amtsverwalters Johann Andreas Volck zu Heldburg über die ihm durch Herzog Ernst zu Sachsen erteilten Befehle, 3. Juli 1649

  • Archivalien-Signatur: 551
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1649

Amt Heldburg

3 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Johann Andreas Volck zu Heldburg betr. Korrektur der Rechnungen durch den ehemaligen Amtsschreiber Rupert Franck, 16. Juni 1649

  • Archivalien-Signatur: 552
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1649

Amt Heldburg

1 Bl.


Begleichung von Forderungen des Veit Ludwig von Hutten zu Frankenberg

  • Archivalien-Signatur: 995
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1651 - 1653

Enthält: Gesuch des Veit Ludwig von Hutten um Auszahlung eines Betrages in Bargeld statt der seinem Verwalter in Birkenfeld durch den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher angebotenen Getreidelieferung, 25. Jan. 1651 (Bl. 2, 5); Zustimmung des Herzogs zum Verkauf von Getreide, Auszahlung des Erlöses, 3. Febr.1651 (Bl. 1, 6); Anweisung zur Auszahlung an Hans Philipp Jeßlin aus Nürnberg, 3. Juli 1652 (Bl. 3); Mahnung durch einen Notar aus Nürnberg, 21. Nov. 1653 (Bl. 4).

Amt Heldburg

6 Bl.


Reskript des Herzogs zur Rückzahlung von Schulden an den Syndikus bzw. den Rat zu Schweinfurt, Marx Heberer, Rittershausen zu Kulmbach, Erben Engelhardt, den Rat zu Schweinfurt, Paul Meyer, Felix Rauschardts Witwe, D. Döbner zu Coburg, Klara Schultheiß u. die Witwe [Johann] Volck zu Königsberg, 28. Febr. 1651

  • Archivalien-Signatur: 1003
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1651

Amt Heldburg

1 Bl.


Abhörung der Amtsrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 450
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1652 - 1707

Enthält: Monita u. Reskripte zu den Amtsrechnungen, 1652 Sept., Nov. (Bl. 1-2), 1657 Juli, Nov. (Bl. 3-5), betr. Rezess zur Jägeratzung, 1661 März (Bl. 6-7), Bargeld 1662 Sept. (Bl. 8-9), 1678 Okt. (Bl. 10-11), Einbeziehung von Leuten aus Rudelsdorf u. Seidingstadt, 1690 März (Bl. 16-17); Erläuterung zur Rechnung, 1707 April (Bl. 18).
Rechnung des Zinngießers Rudolf Laßcker aus Coburg, 1686 (Bl. 12-15).

Amt Heldburg

19 Bl.


Reskript an Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg, betr. Auszahlung von fälligen Zahlungen der Kammer durch den dortigen Amtsschreiber gegen Quittung, 9. April 1652

  • Archivalien-Signatur: 569
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1652

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg, betr. Ermäßigung von Abgaben für Rindvieh auf Bitten etlicher Hofbauern im Amt Heldburg, 7. Dez. 1652

  • Archivalien-Signatur: 570
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1652

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Marc Anton Heberer zu Königsberg zur Anweisung an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg, die an Johann Jakob Dümpfel zu Frankfurt fälligen 300 Gulden binnen drei Wochen der Kammer in Gotha einzusenden, 23. Mai 1653

  • Archivalien-Signatur: 964
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1653

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter betr. Berichtigung der Monita zur Michaelis 1652 beschlossenen Rechnung, 12. Mai 1653

  • Archivalien-Signatur: 423
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1653

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an die Amtsschreiber zu Königsberg u. Heldburg betr. Antwort auf die Monita der Kammer zu ihren Rechnungen, 11. Febr. 1653

  • Archivalien-Signatur: 1004
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1653

Amt Heldburg

1 Bl.


Anweisung des Herzogs zu den Zahlungen an die fränkischen Gläubiger, 11. Dez. 1654

  • Archivalien-Signatur: 1006
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1654

Amt Heldburg

1 Bl.


Reskript an Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg, betr. Monita zu der vom Amtsschreiber Friedrich Johann Ritter Michaelis 1653 geschlossenen Rechnung, Vornahme von Änderungen, 14. Nov. 1654

  • Archivalien-Signatur: 579
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1654

Amt Heldburg

3 Bl.


Reskript des Herzogs an Marc Anton Heberer, Amtsverwalter zu Königsberg, zur Auszahlung von 50 Gulden an die Witwe Langer aus den Amtsgefällen zu Heldburg, 3. Febr. 1654

  • Archivalien-Signatur: 1005
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1654

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg etc., betr. Einsendung der Amtsrechnungen, Beantwortung der beiliegenden Monita, Zahlung der Kaution, 17. Jan. 1655

  • Archivalien-Signatur: 545
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1655

Amt Heldburg

3 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg zur Auszahlung von 37 Gulden durch den Verwalter zu Veilsdorf an den Rat zu Schweinfurt, Verkauf von Gerste zur Aufbringung der Summe, 30. Jan. 1655

  • Archivalien-Signatur: 998
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1655

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter zu Heldburg zur Auszahlung von Schulden der Kammer an Lukas Enckelmanns Erben zu Ansbach, 3. Dez. 1655

  • Archivalien-Signatur: 999
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1655

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Dr. Georg Achaz Heher, Amtmann zu Heldburg, zur Auszahlung von Zinsen u. Zinsrückständen an Andreas Willibald Schüler aus Schweinfurt, Übersendung von Obligation u. Generalquittung an die Kammer, 22. Juni 1655

  • Archivalien-Signatur: 997
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1655

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg betr. künftige Behandlung der Strafgelder bei Führung der Amtsrechnungen, 29. Febr. 1656

  • Archivalien-Signatur: 1000
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1656

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtmann Dr. Georg Achaz Heher zu Heldburg betr. Rückzahlung von Schulden durch den Amtsschreiber zu Eisfeld an D. Döbner bzw. die [Familie] Zimmermann in Schweinfurt gegen Rückgabe, 14. Aug. 1656

  • Archivalien-Signatur: 1002
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1656

Amt Heldburg

2 Bl.


Ermahnungen an den Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter in Sachen Rechnungsführung

  • Archivalien-Signatur: 3242
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1657 - 1658

Amt Heldburg

7 Bl.


Reskripte an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 597
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1657

Enthält: Vom Amtsschreiber Johann Friedrich Ritter bei künftigen Rechnungslegungen zu beachtende Punkte, 12. Aug. 1657 (Bl. 1, 6); Aufgabeliste (Memoriale) für den Amtsverwalter, 22. Aug. 1657 (Bl. 2-3), 22. Okt. 1657 (Bl. 4-5).

Amt Heldburg

6 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Bestrafung des Amtsschreibers wegen verspäteter Einsendung der Amtsrechnung u. des zugehörigen Inventariums, 30. Dez. 1659

  • Archivalien-Signatur: 604
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1659

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg bzw. den Amtsschreiber betr. Meldung aller von den Beamten verfügten, vom Herzog oder der Regierung bestätigten oder ermäßigten Strafen an den Kanzleiregistrator, Aufnahme aller anderen Strafen in die Amtsrechnung, 31. [!] Nov. 1661

  • Archivalien-Signatur: 613
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1661

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Vornahme von Auslösungen, deren Aufnahme in die Rechnungen, 29. Dez. 1662

  • Archivalien-Signatur: 614
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1662

Amt Heldburg

2 Bl.


Säumige Rechnungslegung des Amtsschreibers Johann Heydenreich zu Königsberg

  • Archivalien-Signatur: 620
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1663

Enthält: Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg zur Entsendung von zwei Musketieren nach Königsberg auf Kosten des säumigen Amtsschreibers, 22. Juni 1663 (Bl. 1, 19); Befehl des Amtsverwalters an die Musketiere, 25. Juni (Bl. 2); Stellungnahmen des Amtsschreibers an den Herzog u. den Amtsverwalter, Entschuldigung mit Krankheit, 26. / 30. Juni (Bl. 3-4, 5-6); Zurücknahme der Exekution, 3. / 4. Juli (Bl. 7-9).

Amt Heldburg

10 Bl.


Mahnung der Barbara Polixena Schöppach u. ihrer Vormünder Georg Jakob Hammerschmidt u. Andreas Dilherr, wegen der von Philipp Christian Schöppach in seiner Rechnung angegebenen Baukosten, Westhausen, 16. März 1664

  • Archivalien-Signatur: 1539
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1664

Amt Heldburg

2 Bl.


Monita zu den Amtsrechnungen

  • Archivalien-Signatur: 622
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1664 - 1667

Enthält: Reskripte an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi: Fehlbetrag 15. Juli 1664 (Bl. 1-2), fehlendes Inventar der herrschaftl. Güter, 1. Okt. 1664 (Bl. 3-4), Säumnis des Amtsschreibers, 1. Febr. 1666 (Bl. 5-6), Bestrafung des Amtsschreibers Johann Friedrich Ritter, 1. April 1666 (Bl. 7-8), Fehlen der Belege, 6. Mai 1667 (Bl. 9-10), Bestrafung des Amtsschreibers, 18. Dez. 1667 (Bl. 11-12).

Amt Heldburg

12 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. künftige Einsendung der Quittungen u. Wildbretverzeichnisse, Mahnung zur Fertigstellung der Amtsbeschreibung, 12. Jan. 1666

  • Archivalien-Signatur: 632
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1666

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Zusendung der Amtsrechnung durch den Amtsschreiber, 13. Nov. 1666

  • Archivalien-Signatur: 629
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1666

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter zu Heldburg betr. Bezahlung der Zehnder Lorenz Franck u. Paul Kreuchauff zu Gompertshausen sowie Valentin Törbeck zu Rieth, 12. Jan. 1666

  • Archivalien-Signatur: 625
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1666

Amt Heldburg

1 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. die künftige Führung der Rechnungen, 8. Juli 1669

  • Archivalien-Signatur: 642
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1669

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Amtsverwalter Gottfried Wilhelmi zu Heldburg betr. Zusendung der Rechnungsreste durch den Amtsschreiber, 3. März 1669

  • Archivalien-Signatur: 640
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1669

Amt Heldburg

1 Bl.


Zahlungsanordnung der Kanzlei zu Gotha betr. Kanzleigebühr u. Wartgeld in der Sache betr. Kunigunde Schubart aus Colberg, 18. Juli 1672

  • Archivalien-Signatur: 2005
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1672

Amt Heldburg

1 Bl.


Anweisung des Amtsverwesers Andreas Dürfeld an Johann Ernst Fumelius, Verwalter zu Hellingen, zur Entrichtung von 300 Gulden an das Amt Heldburg, 3. März 1673

  • Archivalien-Signatur: 701
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1673

Vogtei Hellingen

2 Bl.


Anordnung der Kammer an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg zur Überprüfung der in der Amtsrechnung enthaltenen Getreideverkäufe, 12. Aug. 1676

  • Archivalien-Signatur: 652
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1676

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript an den Amtsverweser Andreas Dürfeld zu Heldburg zur Verrechnung der Rechnungsreste durch den Amtschreiber, 1. Aug. 1676

  • Archivalien-Signatur: 651
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1676

Amt Heldburg

2 Bl.