Einnahme-Zettel des Zolls zu Harras 1573

  • Archivalien-Signatur: 1034
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1573

Amt Heldburg

2 Bl.


Tarif für den Zoll in der Stadt Hildburghausen vom Jahr 1525, 4. Okt. 1593

  • Archivalien-Signatur: 1014
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: (1525), 1593

Amt Heldburg

1 Bl.


Besoldung der Einspännigen

  • Archivalien-Signatur: 1015
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1594 - 1596, 1600

Enthält: Abrechnungen mit dem Einspännigen Kaspar Rußwurm zu Häselrieth Walpurgis [1. Mai] 1594 bis dahin 1596 (Bl. 1-2, 3-4); dessen Quittungen, Jan. 1600 (Bl. 6-7).
Enthält auch: Bericht zu Geleit und Zoll in Heldburg und Hildburghausen, mit Zolltafel (Bl. 5).

Amt Heldburg

7 Bl.


Stellungnahme zur Beschwerde der Landschaft u. des Zentgerichts Heldburg betr. Schließung der Schranke [an der Landwehr] bei Gompertshausen, Fragment

  • Archivalien-Signatur: 3388
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: [um 1600]

1 Bl.


Mitteilungen des ehemaligen Schossers Stephan Wehner zu den Zolltarifen an den Zöllner zu Stressenhausen sowie die Schultheißen u. Zöllner zu Zeilfeld, Pfersdorf u. Veilsdorf, 10. Aug. / 8. Dez. 1601

  • Archivalien-Signatur: 1016
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1601

Amt Heldburg

4 Bl.


Berichte des Forstknechts Bartholomäus Gräf zu Ummerstadt an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Hans Höchheim aus Ummerstadt u. zwei Kärrner aus Harras, die auf der Wildfuhr ertappt worden sind, Bitte um Verhaltensanweisung, 24. Febr. / 20. Juni 1602

  • Archivalien-Signatur: 1017
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1602

Amt Heldburg

2 Bl.


Bitte des Schultheißen Christoph Bosecker zu Harras an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg um Übersendung von Zolltafeln, 21. Okt. 1602

  • Archivalien-Signatur: 1018
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1602

Amt Heldburg

1 Bl.


Versendung des Ausschreibens betr. Verbot des Befahrens der Wildbahn durch Fuhrleute u. Kärrner an den Zentgrafen zu Hildburghausen, 11. Jan. 1603

  • Archivalien-Signatur: 1019
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1603

Amt Heldburg

1 Bl.


Anordnung des Amtes Heldburg an die Zöllner, hier an den Zöllner zu Stressenhausen, betr. Anfertigung von Verzeichnissen der Zolleinnahmen, 27. April 1604

  • Archivalien-Signatur: 1020
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1604

Amt Heldburg

1 Bl.


Mitteilung des Amtes Eisfeld vom Befehl an den Schultheißen zu Brünn, nicht im Amt ansässigen Fuhrleuten und Kärrnern kein Geleit zu geben, sondern sie zur Benutzung der Landstraßen anzuweisen, 4. Jan. 1604

  • Archivalien-Signatur: 1022
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1604

Amt Heldburg

1 Bl.


Bericht des Schossers Nikolaus Leipold zu Geleit und Zoll im Amt Heldburg, 15. Juli 1605

  • Archivalien-Signatur: 1025
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1605

Amt Heldburg

28 Bl.


Bericht des Stadtschreibers Ruprecht Brunecker aus Hildburghausen zu den Stücken, die in der Zolltafel nicht benannt werden, von denen man aber doch Zoll gibt

  • Archivalien-Signatur: 1026
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1605

Amt Heldburg

2 Bl.


Kundschaften zum Geleit im Amt Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 491
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: (1568, 1570), 1605

Enthält: Kundschaften zum Geleit gegen Henneberg, 1568 (Bl. 3) u. gegenüber dem Hochstift Würzburg, 1570 (Bl. 4-5); Auszug aus dem Amtsbuch betr. Geleit gegen Henneberg, 1605 (Bl. 1, 7); Übersendung der Kundschaft durch den Zentgrafen Andres Ittiges zu Hildburghausen, 12. Juni 1605 (Bl. 6).

Amt Heldburg

7 Bl.


Monita zu Zoll-Verzeichnissen

  • Archivalien-Signatur: 1023
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1605

Enthält: Verzeichnisse / Monita betr. Veilsdorf / Harras (Bl. 1-3, 6, 7, 10), Pfersdorf / Zeilfeld (Bl. 4, 8-9), Heldburg ( Bl. 5), 11. Juli 1605.

Amt Heldburg

10 Bl.


Zoll-Tafeln u. Verzeichnisse

  • Archivalien-Signatur: 1024
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1605

Enthält: Stressenhausen (Bl. 1-2, 4, 6, 8-9), Zeilfeld (Bl. 3, 5, 11), Harras (Bl. 10), Befreiungen (Bl. 7).

Amt Heldburg

11 Bl.


Zolltarife zu Hildburghausen

  • Archivalien-Signatur: 1021
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1605

Enthält: Tarif für den Zoll zu Hildburghausen, der halb dem Fürsten, halb der Stadt zusteht, Verbesserungsvorschläge des Schossers Nikolaus Leipold (Bl. 1-3, 5); Anschreiben des Stadtschreibers Ruprecht Brunecker zu Hildburghausen bei Übersendung der Zolltafel, 9. Juli 1605 (Bl. 4).

Amt Heldburg

5 Bl.


Geleits- und Zollbrief des henneberg. Rentmeisters Kaspar Boner für Hans Witt und Georg Kretzler aus Waldau für Hafer nach Schleusingen, 18. Aug. 1606

  • Archivalien-Signatur: 1027
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1606

Amt Heldburg

2 Bl.


Bewerbung des Amtsschreibers Andreas Götz zu Heldburg um Übertragung der Zoll- u. Geleitsverwaltung zu Heldburg

  • Archivalien-Signatur: 1028
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1614

Enthält: Bewerbung des A. Götz um Übertragung der Zoll- u. Geleitsverwaltung anstelle des verstorbenen Einspännigen Hans Forndran, 3. Mai 1614 (Bl. 1); Erneuerung der Bewerbung gegenüber dem Schosser Nikolaus Leipold, 15. Sept. 1614 (Bl. 2-3).

Amt Heldburg

2 Bl.


Maßnahmen gegen die Zollumfahrung durch Fuhrleute

  • Archivalien-Signatur: 1029
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1617

Enthält: Bericht des Amtes Eisfeld zur Aussage von Erfurter Fuhrleuten auf dem Weg über Hildburghausen und das Amt Heldburg nach Bamberg und über den Main, Schilderung eines vom Hochstift Bamberg geplanten Landstraßenprojekts mit Brückenbau bei Haßfurt, in der Konsequenz Wegfall des erfurtischen und eisfeldischen Geleits sowie der uralten Landstraße (Bl. 2); Reskript des Herzogs an den Schosser Nikolaus Leipold zu Heldburg betr. Verhinderung der Zollumfahrung durch die Fuhrleute, Anbringung von Zoll- u. Geleitstafeln, Strafen für Umfahrungen, 13. Juni 1617 (Bl. 1, 3).

Amt Heldburg

3 Bl.


Rechnung über den Zoll im Amt Heldburg von Walpurgis bis 6. September 1622

  • Archivalien-Signatur: 1030
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1622

Enthält: Rechnung in der Interimsmünze (Bl. 1-2); Bericht über die Ausgabe der Zeichen u. die Abrechnung mit dem Zolleinnehmer (Bl. 3).

3 Bl.


Rechnung der Geleit- u. Zollgelder nach dem Tod des Einspännigen zu Ummerstadt von Weihnachten 1635 bis Juni 1636

  • Archivalien-Signatur: 1031
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1636

Amt Heldburg

7 Bl.


Vorschläge (Memorial) des Lorenz Büttner über die Verbesserung des Zoll- u. Geleitwesens im Amt Heldburg, mit Zolltaxe

  • Archivalien-Signatur: 1033
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: [um 1656]

Amt Heldburg

2 Bl.


Rechnung des Lorenz Büttner über den Zoll in der Stadt Heldburg von Okt. bis Dez. 1657

  • Archivalien-Signatur: 1032
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1657

Amt Heldburg

1 Bl.


Geleitsbrief des Sachsen-Naumburgischen Amtes Suhl für dortige Untertanen mit 12 Karren u. 35 Pferden, 26. Mai 1679

  • Archivalien-Signatur: 1569
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1679

Amt Heldburg

2 Bl.


Reskript des Herzogs an den Amtmann Johann Sigmund Eberhardt u. den Kammeragenten Severin Vater zu Heldburg betr. Verpachtung des dortigen Zolls an den Baron [Johann Ernst] Truchseß [von Wetzhausen] zu Schweickershausen, 19. April 1705

  • Archivalien-Signatur: 1244
  • Bestandssignatur: 4-11-2300
  • Datierung: 1705

Amt Heldburg

2 Bl.