- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 1
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: undatiert
Personalangaben über Erfurter Bürger, Register befindet sich in Heft III.
8°, Papier, Handschrift
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 2
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1791 - 1816
Heft 1: Juni 1791-Juni 1802
Heft 2: Juni 1795-September 1802
Heft 3: September 1802-Juli 1804
Heft 4: Januar 1805-November 1813
Heft 5: November 1813-1816
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 3
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: undatiert
Heft 1: Notizen über Wasser und Mühlen Erfurts
Heft 2: Notizen aus Beyers Geschichte der Stadt Erfurt
Heft 3: Ägyptisches, Rundfunk, Gladenbecks Gießerei in Friedrichshagen
Heft 4: Prähistorica
Heft 5: Juraformation, Notizen über Besuch vom Berliner Zoologischen Garten, Vortrag über Ostafrika und Röntgenstrahlen, Treptower Sternwarte usw.
Heft 6: Literaturangaben und Notizen über Luther
Heft 7: Notizen zur Geschichte Frankreichs und Flanderns
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 4
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1493 - 1604
Heft 1: Abschriften und Notizen aus Verrechten usw. Egidii 1493-1530,
Heft 2: desgl. Gotthardi 1493-1530,
Heft 3: desgl. Johannis 1510-1513,
Heft 4: desgl. Johannis 1493-1530,
Heft 5: desgl. Laurentii 1493-1530,
Heft 6: desgl. Matthiae 1249-1538,
Heft 7: desgl. Mercatorum, Matthiae 1500-1511,
Heft 8: desgl. Mercatorum 1493-1604
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 5
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1493 - 1671
Heft 1: Andree 1493-1511,
Heft 2: Augustini 1510,
Heft 3: Bartholomaei 1493-1530,
Heft 4: Benedicti und Martini intra 1493-1671,
Heft 5: Mauritii 1493-1510,
Heft 6: Michaeli und Severi 1493-1511,
Heft 7: Pauli 1493-1511,
Heft 8: Severi, Omnium Sanctorum 1493-1511,
Heft 9: Thome 1493-1530,
Heft 10: Wigberti, Viti II 1493-1530
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 6
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1493 - 1530
Heft 1: Augustini 1493-1530,
Heft 2: Augustini 1511,
Heft 3: Bartholomaei 1510/11,
Heft 4: Georgii, Martini extra 1510/11,
Heft 5: Johannis, versch. Aufzeichnungen,
Heft 6: Nicolai 1453-1511,
Heft 7: Novi operis 1510-1530,
Heft 8: Mariae 1493-1511,
Heft 9: Wigberti und Viti 1510/11
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 7
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: undatiert
Heft 1: Nikolaigemeinde 1510, Geschlecht von der Sachsen, Großes und kleines Kamel, Vermögensverhältnisse von der Sachsen, Johannesvorstadt 1500, Johannis intra, Matthiae-Gemeinde, Verrechtsbücher
Heft 2: Verrechtsbücher, Organisation des Rates, Kaufmänner-Gemeinde, Die Johannisgasse 1511, Gemeinde Gotthardi, Ursachen für 1509, Folgen des Tollen Jahres (Gem. Ägidii, Laurentii, Regler-Gemeinde)
Heft 3: Reglergemeinde, Augustinergemeinde, Bartholomaei, Wigberti, Viti, Rabenmühle, Fischersand, Thomasgemeinde, Neuwerk, Wasserverteilung, Benedicti, Wasserläufe, Die Reinboths
Heft 4: St. Benedicti, Allerheiligen, Das Rathaus, St. Pauli und der Heinrichzweig der von der Sachsen, Domgemeinde, Michaelis, Servatii, Georgii, Severi, Andreae, St. Moritz, Die Utzberge und von der Marthen
Heft 5: Die Utzberg und von der Marthen, Die Tennstedt Gemeinde Gotthardi, Mühlen um 1510, Die Ziegler, Die Ziegler zum Rebstock, Fleischbänke, Der Rat nach C. Beyer, Die Ziegler zum Faß, Die Ziegler zum Kronenburg, Lehnswesen und Lehen der Ziegler, Joh. Bartholomäus Trommsdorff, Stammbaum der Trommsdorffs, Die Ludolfe, Entstehung und Entwicklung der Freizinsordnungen, Die Tennstedte 1500 (war ehemals Heft 6)
Heft 6: Chronik der von der Sachsen, Bibrabüchlein und die Weber
Heft 7: Auszüge aus der Literatur über die von der Sachsen
Heft 8: Das Geschlecht derer von der Sachsen
Heft 9: Notizen über die von der Sachsen
Heft 1 bis 6 Film vorhanden
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 8
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: undatiert
Vorwiegend Notizen und Literaturhinweise, die für Vorträge usw. benutzt wurden.
Heft 1: Notizen und Literaturhinweise (u. a. Wappen der Stadt, Weinbau Geschichte 438-1399, Fischmarkt),
Heft 2: desgl. (u. a. Beziehungen Erfurts zu Arnstadt, Erfurter Münzen, Kemnate, Rat),
Heft 3: desgl. (vor allem famliliengeschichtliche Notizen)
Heft 5: desgl. (aus der mittelalterlichen Stadtgeschichte)
Heft 4: Die Ziegler in der Matrikel
11 Bogen mit famliengeschichtlichen Notizen über die Familie von der Sachsen
Heft 3 bis 5 Film vorhanden
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 9
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1280 - 1530
Heft 1: Betr. Verrechten der Gemeinde Gotthardi 1493, 1510, 1511 und 1530
Heft 2: Betr. Verrechten der Gemeinde Nicolai 1493, 1510, 1511 und 1530
Heft 3: Namenslisten aus Severifreizinsregistern 1369
Heft 4: Auszüge aus Freizinsregistern um 1290 [?]
Heft 5: Auszüge aus Freizinsregistern
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 10
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1493 - 1530
nach den Verrechten 1493, 1510, 1511 und z. T. 1530
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 11
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1293 - 1350
(...)
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 12
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 14. Jh.
(...)
(...)
(...)
(...)
- Brief von Prof. J. Ballin, Direktor der Kunstgewerbeschule Erfurt, an Prof. Dr. Biereye mit einer Abschrift des Erfurtischen Intelligenzblattes Nr. 101 vom 19. Dezember 1804, 1931
- Prof. Dr. Menz über eine Arbeit von Prof. Biereye über Boineburg, 1927
(...)
(...)
(...)
- Archivalien-Signatur: 5/110 B 2- 14
- Bestandssignatur: 5/110 B 2
- Datierung: 1293 - 1369
1293/94, 1321/22, 1332, 1350, 1359, 1369; 2°, Handschrift
(...)
(...)
(...)