Brand des Schlosses in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 526
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1689 - 1690 (1781)

Gemeinschaftliche Gerichte in den Ämtern Heringen und Kelbra und die stolbergischerseits deshalb intendierten Neuerungen

  • Archivalien-Signatur: 844
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1695

Enthält auch: Ernennung des jedesmaligen gräflich stolbergischen gemeinschaftlichen Rates.


Differenzen mit Hessen-Kassel wegen der Probstei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 638
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1698 - 1723

Gesuch an das Kurfürstentum Hannover um Mitbelehnung mit Hohnstein

  • Archivalien-Signatur: 1038
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1698 - 1711

Verhandlungen mit Kursachsen wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 848
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1. Hälfte 18. Jh.

Aktenverzeichnis über die Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1183
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 18. Jh.

Konferenz mit der gräflich stolbergischen Lehnskurie über Lehnsfragen in den gemeinschaftlichen Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 764
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1701 - 1713

Streitige Oberherrschaft über die in der Grafschaft Hohnstein gelegenen Dörfer Urbach und Leimbach zwischen Kursachsen und Kurhannover

  • Archivalien-Signatur: 958
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 18. Jh.

Verzeichnis der herrschaftlichen Gebäude in der Ober- und Unterherrschaft des Fürstentums Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 899
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 18. Jh.

Preußische Kommission zu Nordhausen wegen der in der Unterherrschaft gelegenen Walkenrieder Lehn- und Zinsgüter

  • Archivalien-Signatur: 831
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1705

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1127
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1706 - 1722

Abschriften der Lehnbriefe für die Grafen bzw. Fürsten von Schwarzburg über Schwarzburg, Königsee, Blankenburg, Leutenberg, das Schüsselholz zu Frankenhausen, Ehrenstein, den halben Thüringer Wald, Gehren, Straßen, Bergwerke u. a.

  • Archivalien-Signatur: 1017
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1709

Grenzdifferenzen zu Wolkramshausen zwischen Preußen und dem Haus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 738
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1709 - 1715

Reise des Kanzleidirektors Werner an den königlichen Hof zu Berlin wegen Klärung der Differenzen über Benneckenstein und Walkenried

  • Archivalien-Signatur: 830
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1709

Tod der Kaiser Joseph I., Karl VI. und Karl VII. sowie das Vikariat des Kurfürsten von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 616
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1711 - 1746

Tod und Wahl der Kaiser Joseph I., Karl VI., Karl VII. und Franz I.

  • Archivalien-Signatur: 615
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1711 - 1766

Besitzverhältnisse des Schlosses Benneckenstein

  • Archivalien-Signatur: 818
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1712 - 1715

Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1167
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1712

Differenzen mit Kursachsen wegen der im Amt Ebeleben und in Bothenheilingen von Schwarzburg-Sondershausen eingeforderten Hafergelder

  • Archivalien-Signatur: 868
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1712

Mitbelehnschaft der Grafen von Stolberg an den kursächsischen Lehen

  • Archivalien-Signatur: 1023
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1713 - 1740

Mitbelehnschaft der Grafen von Stolberg an den kursächsischen Lehen

  • Archivalien-Signatur: 1024
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1713 - 1740

Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1177
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1714 - 1722

Konferenz in Nordhausen zwischen Preußen und Schwarzburg-Rudolstadt wegen der Differenzen über Walkenried

  • Archivalien-Signatur: 832
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1715

Konferenz zur Beilegung der Jagd-, Trift- und Gerichtsbarkeitsdifferenzen mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: 1456
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1715 - 1717

Reise des Hofrats von Reitzenstein mit dem Kanzlisten Tümpfel zum Kongress nach Eisleben

  • Archivalien-Signatur: 1112
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1715

Anschlag über den schwarzburgischen Anteil an Benneckenstein

  • Archivalien-Signatur: 822
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1716 - 1717

Bescheinigung der dem Haus Schwarzburg von Kursachsen zugefügten Schäden und Unkosten

  • Archivalien-Signatur: 1110
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1716

Differenzen mit Preußen wegen Benneckenstein und Wolkramshausen

  • Archivalien-Signatur: 823
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1716

Instruktion für den nach Dresden gesandten Rat und Amtmann Ernst Zacharias Bötticher und sein Bericht

  • Archivalien-Signatur: 1449
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1717

Primogenitur des Hauses Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 903
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1717

Protest der Regierung zu Halberstadt wegen Führung des Titels "Graf zu Hohnstein" durch Fürst Anton Günther von Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 816
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1717

Protest des Hauses Stolberg gegen die Rezesse Schwarzburg-Rudolstadts mit Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1171
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1717

Untersuchung der Walkenrieder Kollektureinnahmen

  • Archivalien-Signatur: 741
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1717 - 1721

Enthält auch: Von Preußen angebotene Zurücknahme der 1669 angewiesenen Zensiten zu dem Walkenrieder Stipendium gegen jährliche Stipendiengelder.


Differenzen mit dem Haus Stolberg wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1160
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1718

Permutationsrezess mit Preußen wegen des schwarzburgischen Anteils an Benneckenstein

  • Archivalien-Signatur: 821
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1718 - 1725

Enthält u. a.: Kostenanschlag über den schwarzburgischen Anteil an Benneckenstein.


Tod des Fürsten Ludwig Friedrich I. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 887
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1718

Tod des Fürsten Ludwig Friedrich I. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 888
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1718

Trauergeläut in Benneckenstein beim Tod von Ludwig Friedrich I. von Schwarzburg-Rudolstadt und angeordnete Landestrauer

  • Archivalien-Signatur: 819
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1718

Auszüge aus Frankenhäuser Regierungsakten über Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1061
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1719, 1747 - 1748

Donativ der Unterherrschaft anlässlich der Vermählung von Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 881
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1720

Tod des Prinzen Albrecht Anton von Schwarzburg-Rudolstadt in Sizilien und deshalb angeordnete Trauer

  • Archivalien-Signatur: 873
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1720

Beschwerden über die von den Ämtern Kelbra und Heringen geforderte Landeshuldigung

  • Archivalien-Signatur: 1447
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Einrichtung der fürstlichen Kanzlei in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721 - 1801

Entschuldigungsschreiben von bei der Huldigung 1721 nicht erschienenen Personen

  • Archivalien-Signatur: 904
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Entwurf der Huldigungsfeier am 3. September 1721 in Frankenhausen für Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1444
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Huldigung in der Unterherrschaft Frankenhausen für Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1441
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Huldigung in der Unterherrschaft Frankenhausen für Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1442
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Huldigung in der Unterherrschaft und deswegen erfolgte Differenzen mit den Grafen von Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 905
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Landeshuldigung in der Unterherrschaft Frankenhausen für Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1443
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721 - 1722

Enthält: Proteste aus den Ämtern Heringen und Kelbra.


Nachweis über die vom Haus Schwarzburg an Kursachsen zu zahlenden Gelder

  • Archivalien-Signatur: 1111
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Publikation des mit Kursachsen 1719 geschlossenen Rezesses

  • Archivalien-Signatur: 1116
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721 - 1725

Tod der Fürsten Christian Wilhelm (1721), Günther I. (1740) und Heinrich (1758) von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 872
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721, 1740, 1758

Untersuchung, ob Kursachsen vor 1699 in den Ämtern und Städten Heringen und Kelbra Mandate hat anschlagen lassen

  • Archivalien-Signatur: 1107
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Verweigerte Tranksteuer durch die Untertanen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1357
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Verzeichnis von Akten aus Rudolstadt über die Differenzen mit den Grafen von Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1062
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1721

Auskunft des Kreisamts Tennstedt über Zinsforderungen des Kurfürstentums Hannover im kursächsischen Territorium, besonders in den Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1101
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1722

Differenzen mit Kursachsen wegen des Appellationsrechts

  • Archivalien-Signatur: 1105
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1722 - 1734

Differenzen seit dem Abschluss des Rezesses von 1719 zwischen Kursachsen und dem Haus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1117
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1722 - 1724

Mandat über die kursächsische Prozessordnung in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 838
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1722 - 1727

Publikation der kursächsischen Mandate in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1128
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1722 - 1745

Behauptete Hinzurechnung der fürstlich schwarzburgischen Lande zum kursächsischen Territorium durch die Behörden zu Dresden

  • Archivalien-Signatur: 1109
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1723 - 1749

Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1178
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1723 - 1734

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1129
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1723 - 1726

Regierungs-Registranda des Monats Juli 1723

  • Archivalien-Signatur: 1047
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1723

Rezesse zwischen Kursachsen und dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1170
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1723

Tod der Prinzessin Sophie Wilhelmine von Schwarzburg-Rudolstadt und deshalb angeordnete Landestrauer

  • Archivalien-Signatur: 893
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1723

Entsendung des Vizekanzlers von Beulwitz, des Kanzlers von Hünefeld und des Hofrats Sommer nach Dresden wegen des Salzhandels, des Sachsenburger Zolls und des Salzmarkts in Artern

  • Archivalien-Signatur: 600
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1724

Kursächsische Prozessordnung

  • Archivalien-Signatur: 991
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1724 - 1725

Regierungs-Registrande für das Jahr 1724

  • Archivalien-Signatur: 1048
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1724

Differenzen mit dem Haus Stolberg wegen der Ratsaufführung [Geschäftsübernahme der gewählten Stadträte] in Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 845
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1725

Differenzen mit Hessen-Kassel wegen Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 533
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1725 - 1740

Gemeinschaftliche schwarzburgisch-stolbergische Jurisdiktion

  • Archivalien-Signatur: 1181
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1725

Regierungs-Registrande für das Jahr 1725

  • Archivalien-Signatur: 1049
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1725

Vergleich mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1172
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1725 - 1726

Entsendung eines Bevollmächtigten nach Dresden

  • Archivalien-Signatur: 1124
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1726

Entsendung eines Bevollmächtigten nach Dresden

  • Archivalien-Signatur: 1125
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1726

Intendierte Permutation [Austausch] von Gebieten in der Unterherrschaft mit Kursachsen zur Lösung der Bindungen Schwarzburg-Rudolstadts gegenüber Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1362
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1726 - 1727

Kursächsische Landeshoheit über die Dörfer Ichstedt und Borxleben

  • Archivalien-Signatur: 911
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1726 - 1747

Enthält auch: Differenzen mit Kursachsen wegen Leistung des Untertaneneides.- Beschwerde Kursachsens wegen Annahme geringhaltiger Münzsorten zu ihrem vollem Wert.- Tranksteuerstrafen in den Ämtern Heringen und Kelbra.- Mitbelehnschaft derer von Ebra an den Gehofen'schen Gütern in Ichstedt.


Kursächsische Zitation an die fürstliche Regierung in Steuerangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1113
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1726

Regierungs-Registrande

  • Archivalien-Signatur: 1050
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: Jan. - Okt. 1726

Rezess mit Kursachsen von 1719

  • Archivalien-Signatur: 1123
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1726

Beauftragung des Geheimrats von Beulwitz mit der Parentation [Grabrede] bei den Exequien [Trauerfeierlichkeiten] für die verstorbene Fürstin von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 898
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1727

Geforderte Eidesleistung der Regierung zu Frankenhausen an Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 609
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1727

Handschlag [Huldigung] der Untertanen in den Dörfern Urbach und Leimbach auf den Kurfürsten von Hannover und das dort angebrachte braunschweig-lüneburgische Wappen

  • Archivalien-Signatur: 961
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1727

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1131
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1727 - 1732

Schreiben der fürstlich schwarzburgischen Regierung zu Frankenhausen an den Kurfürsten von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 996
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1727 - 1735

Schreiben der fürstlich schwarzburgischen Regierung zu Frankenhausen an den Kurfürsten von Sachsen

  • Archivalien-Signatur: 997
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1727 - 1735

Von Kursachsen vorgesehene Einführung des Stempelpapiers in den Ämtern Heringen und Kelbra sowie die Tranksteuer auf Wein und Branntwein

  • Archivalien-Signatur: 1363
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1727

Differenzen mit Kursachsen wegen des Appellationsrechts

  • Archivalien-Signatur: 1104
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1728 - 1730

Reichsthronlehen des Hauses Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1018
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1728 - 1748

Tod der Fürstin Anna Sophie von Schwarzburg-Rudolstadt, geb. Prinzessin von Sachsen-Gotha-Altenburg, und die deshalb angeordnete Landestrauer

  • Archivalien-Signatur: 874
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1728

Differenzen mit dem Haus Stolberg wegen der Ämter Heringen und Kelbra sowie wegen der Gemeinden Urbach und Leimbach

  • Archivalien-Signatur: 1064
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1729 - 1736

Kursächsische Reskripte über nicht der gemeinschaftlichen schwarzburgischen Regierung zustehende Angelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1130
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1729

Mandate Kaiser Karls VI.

  • Archivalien-Signatur: 1086
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1729 - 1734

Enthält: Aufstand der Augsburger Schuhknechte (1729).- Aufkauf und Ausfuhr von Pferden (1733).- Bestreitung von Kriegskosten (1733).


Tätigkeit des Kursächsischen Steuerkollegiums wegen der Steuern in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1358
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1729

Tod des Herzogs Johann Ernst von Sachsen-Coburg-Saalfeld und deshalb angeordnete Landestrauer

  • Archivalien-Signatur: 975
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1729

Verschreibung des Amts Heringen als Wittum der Fürstin Christina Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt, geborene Prinzessin von Ostfriesland

  • Archivalien-Signatur: 878
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1729

Dankschreiben der Fürsten Friedrich Anton und Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt für Glückwünsche zum Jahreswechsel und zur Vermählung

  • Archivalien-Signatur: 896
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1730 - 1749

Rezess zwischen Kursachsen und dem fürstlichen Haus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1118
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1730 - 1744

Rezess zwischen Kursachsen und dem fürstlichen Haus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1119
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1730 - 1744

Vom Kurfürstentum Hannover prätendierte Appellationsinstanz in den Dörfern Urbach und Leimbach

  • Archivalien-Signatur: 962
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1730

Abfindung und Erbfolge der Kinder der verstorbenen Fürstin Sophie Wilhelmine von Schwarzburg-Rudolstadt nach der zweiten Eheschließung von Fürst Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 900
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1731

Eingriffe des Kurfürstentums Hannover, insbesondere in den Gemeinden Urbach und Leimbach

  • Archivalien-Signatur: 1088
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1731

Konferenz mit Kurhannover in Nordhausen wegen der Zugehörigkeit der Dörfer Leimbach und Urbach

  • Archivalien-Signatur: 963
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1731 - 1732

Differenzen der Brüder Christoph Friedrich von Stolberg-Stolberg und Jobst Christian von Stolberg-Roßla mit der Regierung zu Frankenhausen wegen der Jurisdiktion in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1168
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1733

Differenzen der Brüder Christoph Friedrich von Stolberg-Stolberg und Jobst Christian von Stolberg-Roßla mit der Regierung zu Frankenhausen wegen der Jurisdiktion in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1169
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1733

Entsendung des Hofrats Sommer nach Dresden wegen der Frankenhäuser Steuerangelegenheit

  • Archivalien-Signatur: 1126
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1733

Jurisdiktion des Hauses Stolberg über adlige Vasallen in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1182
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1733

Lehnsgeschäfte des Kurfürstentums Hannover

  • Archivalien-Signatur: 1089
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1733

Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1179
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1734

Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1180
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1734

Differenzen mit Kursachsen wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1365
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1734

Permutationsrezess mit Preußen wegen des schwarzburgischen Anteils an Benneckenstein

  • Archivalien-Signatur: 820
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1734

Enthält nur: Aktenverzeichnis und Aktenauszüge.


Revers der Grafen von Stolberg an König Georg II. von Großbritannien wegen der Grafschaft Hohnstein

  • Archivalien-Signatur: 815
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1734

Verkauf und Wiederkaufsverschreibungen von Anteilen der Grafen von Stolberg am Schloss Heringen im Jahr 1576

  • Archivalien-Signatur: 1159
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1734

Differenzen mit dem Haus Stolberg wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1065
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1735

Schreiben der Regierung zu Frankenhausen an Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 938
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1735 - 1736

Auflistung der bei der kurfürstlichen Regierung zu Hannover angestellten Beamten

  • Archivalien-Signatur: 1090
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1736

Bericht des Vizekanzlers Sommer aus Dresden über die Verhandlungen mit dem Grafen von Stubenberg über die Traktaten

  • Archivalien-Signatur: 847
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1736

Juramenti editionis [Ablegung des Eides] der Grafen Christoph Friedrich von Stolberg-Stolberg und Jobst Christian von Stolberg-Roßla in der Streitsache um die Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1156
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: (1686, 1712) 1736

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1132
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1736 - 1743

Revocatorien-Sache in dem Streit mit dem Haus Stolberg wegen der Ämter Kelbra und Heringen

  • Archivalien-Signatur: 1162
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1736

Übersendung einer Appellation an die Beamten in Kelbra durch das Oberhofgericht Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 1106
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1736

Empfangsfeierlichkeiten für den Erbprinzen Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 611
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1737

Kursächsisches Mandat gegen Selbstrache, Friedensstörungen und Duelle

  • Archivalien-Signatur: 1133
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1737

Überlassung der Dörfer Urbach und Leimbach an Kurhannover

  • Archivalien-Signatur: 964
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1737

Untersuchung über die durch die kursächsisch-hannoversche Grenzregulierung dem Haus Schwarzburg in den Ämtern Heringen und Kelbra und wegen der Dörfer Urbach und Leimbach entstandenen Schäden und Nachteile

  • Archivalien-Signatur: 833
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1737

Vergleich mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1173
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1737

Schriftwechsel mit Kursachsen in Steuerangelegenheiten der Ämter Heringen und Kelbra sowie Entsendung des Kanzlers von Beulwitz nach Leipzig und Dresden

  • Archivalien-Signatur: 1359
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1741 - 1747

Verpflichtung der ehemals Gehofen'schen, nunmehr schwarzburgischen Gerichtsuntertanen zu Ichstedt

  • Archivalien-Signatur: 6
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1741

Überlassung der schwarzburgischen und reußisch-böhmischen Lehen an Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1020
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1742

Beilegung der Differenzen zwischen Kursachsen und dem Haus Schwarzburg wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1120
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1743

Lehnsangelegenheiten mit Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1025
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1743 - 1745

Lehnsangelegenheiten mit Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1026
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1743 - 1745

Lehnsangelegenheiten mit Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1027
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1743 - 1745

Rezess des Hauses Stolberg mit Kursachsen von 1738

  • Archivalien-Signatur: 1174
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1743

Rezess des Hauses Stolberg mit Kursachsen von 1738

  • Archivalien-Signatur: 1175
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1743

Verhandlungen des Regierungsrats von Sommer in Dresden wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 834
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1743

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1134
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1744 - 1750

Liquidation der auf dem stolbergischen Amt Questenberg haftenden Schulden

  • Archivalien-Signatur: 988
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1744 - 1749

Tod des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 882
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1744

Vergleich mit dem Haus Stolberg über die Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 841
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1744

Delegierung des Geheimen Rats von Sommer zur Konferenz in Sondershausen wegen der Rezess-Sache der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 849
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745

Heringen und Kelbra 1745


Differenzen zwischen den Fürstentümern Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen wegen Abholzung des Iberberges bei Heringen

  • Archivalien-Signatur: 260
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745 - 1790

Kapitalaufnahme über 19.000 Taler des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen beim Geheimen Rat und Kammerpräsident von Uffeln

  • Archivalien-Signatur: 902
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745

Lehnsangelegenheiten mit Sachsen-Weimar-Eisenach

  • Archivalien-Signatur: 1028
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745

Publikation der Patente zum Reichsvikariat in den schwarzburgischen Landen

  • Archivalien-Signatur: 767
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745

Enthält auch: Strafandrohung im Fall von Belästigung und Beschädigung der Untertanen durch Ulanen.


Sondershäuser Lehnsmutung nach dem Tod des Fürsten Friedrich Anton von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1039
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745

Veräußerte Senioratslehen des verstorbenen Fürsten Günther I. von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 603
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745

Vergleich mit dem Haus Stolberg wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1176
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745

Vorgesehene Traktate zur Beilegung der Differenzen in den Ämtern Heringen und Kelbra zwischen Kursachsen und dem fürstlichen Haus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 842
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1745 - 1748

Revocatorien wegen der Differenzen mit dem Haus Stolberg

  • Archivalien-Signatur: 1063
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1746

Revocatorien-Sache mit dem Haus Stolberg und die deshalb aus Rudolstadt übersandte Akte

  • Archivalien-Signatur: 1163
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1746

Verhandlungen des sächsischen Landtags zu Dresden

  • Archivalien-Signatur: 1093
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1746

Auslassung des Wortes "ebenbürtig" in den kursächsischen Lehnbriefen

  • Archivalien-Signatur: 1096
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747

Konferenz über die in Dresden anzuwendenden Douceur-Gelder [Geldgeschenke]

  • Archivalien-Signatur: 1044
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747

Mitbelehnschaft des Prinzen August von Schwarzburg-Sondershausen zu Ebeleben mit kursächsischen Lehen

  • Archivalien-Signatur: 867
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747

Neuer Entwurf zu einem Rezess zwischen Kursachsen und dem fürstlichen Haus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1121
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747

Rezesse mit Kursachsen über das Steuerwesen in Frankenhausen sowie in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1114
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747

Tod der Herzogin Sophie Charlotte Albertine und des Herzogs Ernst August I. von Sachsen-Weimar-Eisenach sowie die deshalb angeordnete Landestrauer

  • Archivalien-Signatur: 976
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747 - 1748

Unterzeichnung des Rezesses mit Kursachsen über die Ämter Heringen und Kelbra durch den Hofrat Ludwig Friedrich von Sommer

  • Archivalien-Signatur: 850
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747 - 1748

Verlegung der Ilfelder Freitische nach Göttingen

  • Archivalien-Signatur: 1074
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1747

Bedenken über das in Prozesssachen am 27. April 1728 ergangene Mandat

  • Archivalien-Signatur: 990
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1748

Rezess zwischen Kursachsen und dem fürstlichen Haus Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1122
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1748

Ausmessung der Klostergüter in Göllingen durch die Regierung von Hessen-Kassel

  • Archivalien-Signatur: 536
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1749 - 1754

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1135
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1749 - 1753

Protest des Hauses Stolberg gegen den 1748 geschlossenen Rezess mit Kursachsen wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 840
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1749

Annahme von geringhaltigen auswärtigen Münzsorten

  • Archivalien-Signatur: 289
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1750 - 1763

Empfangsfeierlichkeiten bei der Ankunft des Fürsten Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt in Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 631
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1750 - 1753

Kursächsische Kopf- und Vermögenssteuer

  • Archivalien-Signatur: 257
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1750 - 1770

Testament des Fürsten Heinrich von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 610
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1750 - 1788

Tod der Fürstin Christina Sophia von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 879
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1750

Differenzen mit Hessen-Kassel wegen Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 538
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1751 - 1761

Gesuch des Grafen Christoph Ludwig von Stolberg um Separation einiger Dienste von den im Hohnsteinischen Gebiet gelegenen Ländereien

  • Archivalien-Signatur: 273
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1751 - 1789

Reservat von Sachsen-Coburg-Saalfeld und Sachsen-Weimar wegen der Reichslehen des Hauses Schwarzburg

  • Archivalien-Signatur: 1021
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1751

Teilung der ostfriesischen Dotalgelder mit Preußen

  • Archivalien-Signatur: 901
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1751

Tod der Fürstin Auguste Dorothea von Schwarzburg-Sonderhausen zu Arnstadt

  • Archivalien-Signatur: 869
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1751

Angemaßte Hinzurechnung der hiesigen fürstlich schwarzburgischen Lande zu Kursachsen durch die Juristenfakultät zu Wittenberg

  • Archivalien-Signatur: 1108
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1752

Konferenz mit dem Geheimen Rat von Apfelstädt von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 1187
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1752

Differenzen wegen der bei der Kammer zu Weimar stehenden Kapitalien der Fürstin Bernhardine von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 989
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1753

Prozesssachen der fürstlichen Regierung, des Konsistoriums und des Amts Frankenhausen mit den Ämtern Heringen und Kelbra vor dem Oberhofgericht Leipzig

  • Archivalien-Signatur: 1069
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1753

Publikation des am 13. Januar 1735 ergangenen kursächsischen Mandats in Steuerangelegenheiten

  • Archivalien-Signatur: 1136
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1753

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1137
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1754 - 1763

Trauerordnungen

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1754 - 1788

Klage des preußischen Kollekturamts zu Nordhausen gegen Johann Christoph Weise in Rottleben

  • Archivalien-Signatur: 1293
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1755

Kursächsisches Reskript an die gemeinschaftliche Regierung über die Einfuhr von Waren aus Preußen

  • Archivalien-Signatur: 613
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1755

Lehensreverse für den böhmischen Lehnshof

  • Archivalien-Signatur: 1022
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1755

Projekt zu einer Schwarzburgischen Historie des Hofrats Schumann in Weißenfels

  • Archivalien-Signatur: 866
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1755

Reskript an die Regierung Frankenhausen über den Handel zwischen Kursachsen und Preußen sowie dessen Publikation

  • Archivalien-Signatur: 1138
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1755

Gesuch der preußischen Regierung an den Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt um seine Stimme bei den Reichstagsverhandlungen in Regensburg

  • Archivalien-Signatur: 274
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1756

Tod der Fürstin Bernhardine Christiane Sophie von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 877
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1757

Tod des Prinzen Wilhelm Ludwig von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 894
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1757

Tod von Kurfürst Friedrich August II. von Sachsen (König August III. von Polen) und deshalb angeordnete Trauer in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 974
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1763

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1139
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1764 - 1767

Verhandlungen des sächsischen Landtags zu Dresden

  • Archivalien-Signatur: 686
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1766

Erneuerung der Treueverpflichtung der Räte und Diener in der Unterherrschaft nach dem Tod von Fürst Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 885
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1767

Tod des Fürsten Johann Friedrich von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 886
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1767

Visitation des Reichskammergerichts

  • Archivalien-Signatur: 998
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1767

Vorschriften für die neue Regierung von Fürst Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 246
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1767

Appellation einiger Vasallen in den Ämtern Heringen und Kelbra wegen der preußischen Kontribution und die deshalb von Kursachsen ergangene Verfügung

  • Archivalien-Signatur: 1366
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1768

Pfandrecht des Hauses Schwarzburg-Rudolstadt an Schloss und Stadt Schlotheim

  • Archivalien-Signatur: 627
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1769

Verhandlungen des sächsischen Landtags zu Dresden

  • Archivalien-Signatur: 687
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1769

Gesandtschaft des Vizekanzlers von Ketelhodt zu einer Konferenz nach Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 1186
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1771 - 1777

Tod der Fürstin Sophie Henriette von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 892
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1771

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1141
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1772

Differenzen mit Hessen-Kassel wegen der Probstei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 1091
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1773 - 1787

Differenzen mit Hessen-Kassel wegen der Probstei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 1092
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1773 - 1787

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1142
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1773 - 1778

Besuch des Erbprinzen Friedrich Karl von Schwarzburg-Rudolstadt in der Unterherrschaft

  • Archivalien-Signatur: 897
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1775

Besuch des Kyffhäusers durch Herzog Carl August von Sachsen-Weimar-Eisenach und Johann Wolfgang von Goethe am 31. Mai 1776

  • Archivalien-Signatur: 967
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1776

Beschwerde des Grafen Heinrich Christian Friedrich von Stolberg-Roßla bei der sächsischen Regierung wegen der Armenversorgung in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1164
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1777 - 1784

Landestrauer wegen des Todes der Fürstin Charlotte Wilhelmine von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 870
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1777

Tod der Erbprinzessin Friederike Sophie Auguste von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 880
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1778

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1143
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1779 - 1787

Tod der Fürstin Wilhelmine Sophie Eleonore von Nassau-Saarbrücken, geborene Prinzessin von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 895
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1780

Landestrauer nach dem Tod der Herzogin Anna Sophia von Sachsen-Coburg-Saalfeld, geborene Prinzessin von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 875
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1781

Differenzen mit dem Haus Stolberg wegen der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1157
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1782 - 1797

Beilegung der Differenzen zwischen Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen wegen des Bettelmannskirchhofs bei Badra

  • Archivalien-Signatur: 302
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1786 - 1787

Differenzen mit Preußen wegen der Gerechtsame des Kollekturamts zu Nordhausen

  • Archivalien-Signatur: 568
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1786 - 1802

Differenzen zwischen Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen wegen der Jurisdiktion über das Gut Numburg und wegen der Donativgelder des Storkau'schen Guts zu Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 303
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1786 - 1788

Differenzen zwischen Schwarzburg-Rudolstadt und Schwarzburg-Sondershausen wegen der Numburg und des Bettelmannskirchhofs bei Badra

  • Archivalien-Signatur: 291
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1786 - 1788

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1144
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1788 - 1790

Beschwerden des fürstlichen Hauses Schwarzburg wegen rechtswidriger Verfügungen von Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1145
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1790

Dienerverpflichtungen in der Unterherrschaft nach dem Tod des Fürsten Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 891
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1790

Führung von Appellationsprozessen in Dresden durch Dr. Johann Burkhardt Freystein

  • Archivalien-Signatur: 1010
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1790

Tod des Fürsten Ludwig Günther II. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 890
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1790

Tod Kaiser Josephs II., Wahl und Tod Leopolds II. sowie Wahl Franz II.

  • Archivalien-Signatur: 617
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1790 - 1792

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1146
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1791 - 1794

Reichsvikariat des Kurfürsten von Sachsen nach dem Tod von Kaiser Joseph II.

  • Archivalien-Signatur: 662
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1791 - 1792

Beschickung des sächsischen Landtages

  • Archivalien-Signatur: 681
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1792

Vorgesehene Abtretung der stolbergischen Rechte in den Ämtern Heringen und Kelbra an Kursachsen

  • Archivalien-Signatur: 1367
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1792

Tod des Fürsten Friedrich Karl von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 883
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1793

Tod des Fürsten Friedrich Karl von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 884
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1793

Verpflichtung der herrschaftlichen Räte und Diener in der Unterherrschaft Frankenhausen beim Regierungsantritt des Fürsten Ludwig Friedrich II. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 612
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1793

Verzeichnis der in der stolbergischen Revokatoriensache 1793 an die Regierung Frankenhausen geschickten Akten

  • Archivalien-Signatur: 1046
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1793

Differenzen mit Preußen wegen Immenrode

  • Archivalien-Signatur: 945
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1794

Landestrauer wegen des Todes von Fürst Christian Günther III. von Schwarzburg-Sondershausen

  • Archivalien-Signatur: 871
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1794

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1147
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1795 - 1800

Blitzeinschlag in das Schloss zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 531
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1797 - 1801

Verkauf des Hornung'schen Hauses neben dem Präsidentenhaus in der Kräme in Frankenhausen an den Fürsten

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1798

Differenzen mit Hessen-Kassel wegen der Probstei Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 534
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1800

Enthält auch: Verpachtung der Probstei Göllingen.


Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1148
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1801 - 1803

Gerichtsbarkeit der Klosterbeamten zu Göllingen

  • Archivalien-Signatur: 537
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1804 - 1812

Kursächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1149
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1804 - 1807

Patent der Eichsfeld-Erfurtischen Kriegs- und Domänenkammer in Heiligenstadt über Viehseuchen und andere ansteckende Krankheiten

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1804

Durchreise des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen nebst Gefolge durch die Unterherrschaft Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 470
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1805

Durchreise des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen nebst Gefolge durch die Unterherrschaft Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 471
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1805 - 1806

Tod der Fürstin Auguste Louise Friederike von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 876
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1805

Hilfeleistung für die in den Fürstentümern Eichsfeld und Erfurt errichteten Collegia medica et sanitatis

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1806

Verordnungen der französischen Regierung über den Handel mit britischen Waren

  • Archivalien-Signatur: 614
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1806 - 1807

Von der französischen Regierung verlangte Verwaltungsordnung und andere Auskünfte

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1806 - 1807

Abänderung des Lehns- und Untertaneneids während der Minderjährigkeit des Fürsten Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 598
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1807 - 1808

Abtretung der stolbergischen Hälfte an den Ämtern Heringen und Kelbra an Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 1165
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1807

Besitznahme der Probstei Göllingen und der Verwaltungsgegenstände des Kollekturamts Walkenried

  • Archivalien-Signatur: 535
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1807

Tod des Fürsten Ludwig Friedrich II. von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 889
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1807

Königlich Sächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1150
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1808 - 1809

Königlich Sächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1151
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1808 - 1809

Königlich Sächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1152
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1810

Königlich Sächsische Mandate an die Regierung zu Frankenhausen

  • Archivalien-Signatur: 1153
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1810

Differenzen mit dem Königreich Sachsen wegen Steuern, Brandversicherungen, Besatzungstruppen und Zwangsanleihen

  • Archivalien-Signatur: 839
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1812 - 1816

Verhandlungen des Rats Heydenreich in Kelbra wegen Einlösung des stolbergischen Anteils der Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 1166
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1813

Aufhebung der statuarischen und auf dem Herkommen beruhenden Erbrechte, der Gerade und des Heergerätes im Königreich Sachsen und ihre Auswirkung auf die Ämter Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 664
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1814

Differenzen mit dem Königreich Sachsen wegen der Form der Mandatspublikation

  • Archivalien-Signatur: 1154
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1814

Regierungsantritt des Fürsten Friedrich Günther von Schwarzburg-Rudolstadt

  • Archivalien-Signatur: 438
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1814

Austritt der Unterherrschaft Frankenhausen aus der Königlich Sächsischen Brandassekuranz-Sozietät und Beitritt zur Brandversicherungsanstalt für das preußische "Herzogtum Sachsen"

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1815 - 1825

Protest der Grafschaft Stolberg-Roßla gegen die Steuereinnahme in den Ämtern Heringen und Kelbra

  • Archivalien-Signatur: 846
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1815 - 1816

Verhältnis der Unterherrschaft Frankenhausen gegenüber dem Königreich Sachsen und die an das Königreich Preußen übergegangenen Behörden

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1815 - 1816

Enthält auch: Beziehungen der Ämter Kelbra und Heringen zu Preußen und Sachsen.- Feier des Friedensfestes wegen Beendigung des Krieges.


Verhandlungen über die veränderten Staatsverhältnisse der Ämter Kelbra und Heringen nach der Teilung Sachsens, unter Mitwirkung des beauftragten Rats Heydenreich

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 5-12-1520
  • Datierung: 1815 - 1816