Beschreibung des Holzlandes im Westkreis des Herzogtums Sachsen-Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 79
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: o. J. (Ende 19./Anfang 20. Jh.)

Die Bodenreform in Schkölen (Reg.-Bez. Merseburg, Amt Weißenfels) - Belegarbeit von Rita Ohme und Angelika Müller

  • Archivalien-Signatur: 94
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: o. J. (um 1970)

Die Entwicklung der MAS und MTS im Raum Schkölen - Belegarbeit von Cornelia Adler und Elke Haney

  • Archivalien-Signatur: 95
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: o. J. (um 1970)

Die Entwicklung der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe im Raum Schkölen - Belegarbeit von Gudrun Matz und Angelika Schauer

  • Archivalien-Signatur: 96
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: o. J. (um 1970)

Entwicklung der LPG Schkölen - Belegarbeit von Lutz Walther

  • Archivalien-Signatur: 97
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: o. J. (um 1972)

Erb-, Lehn- und Zinsbuch des Kreisamtes Eisenberg über Wichmar, Willschütz, Steidnitz, die Stadt Gera und die Wöllnitzer Flur

  • Archivalien-Signatur: 112
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: Ende 18. Jh. - ca. 1852

Kurzer Auszug einiger Rodaischer Denkmale - alphabetisch-chronistische Aufzeichnungen zum regionalen und deutschen Zeitgeschehen im 14. bis 19. Jahrhundert von Stadtrichter und Oberkämmerer Johann Georg Behr

  • Archivalien-Signatur: 93
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 18. Jh. - 1819

Maschinenschriftlicher Auszug mit Namen aus den Klosterrechungen von (Kloster-) Lausnitz 1525/26 bis 1558/59

  • Archivalien-Signatur: 84
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: o. J. (20. Jh.)

Streitigkeit zwischen (Johann) Georg Friedrich von Etzdorff aus Etzdorf und dem Amt Eisenberg bzw. der Gemeinde Walpernhain wegen entstandener Schäden auf einem am Walpernhainer Fahrwege gelegenen Feldstück

  • Archivalien-Signatur: 109
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: Jan. - Febr. 1723

Zins- und Schuldverzeichnis des Klosters Petersberg

  • Archivalien-Signatur: 89
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1525

Kirchrechnung des Gotteshauses zu Wichmar (Hztm. Sachsen-Meiningen, Amt Camburg)

  • Archivalien-Signatur: 111
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1685 - 1689

Kantorats- und Schulangelegenheiten von Crossen

  • Archivalien-Signatur: 60
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1698 - 1897

Enthält u.a.: Gebühren für den durchgeführten Schulvergleich. - Flächenabtretungen für den Bau der Weißenfels-Geraischen Eisenbahn. - Ablösungen und diesbezügliche Grundbuchlöschungen. - Aufzeichnungen zur Schulgeschichte 16. bis 19. Jh. - Auszüge aus dem Vermessungsregister, dem Sollhaben und den Landabfindungen in der Separations-Sache von Crossen. - Abgangszeugnis für Ida Emma Ebert 1897.


Schreiben von Michael Grellmann in Thalbürgel an den Amtmann Christian Friedrich Keyser zu Eisenberg betr. der Kirchenkontributionen aus der Gemeinde Hetzdorf

  • Archivalien-Signatur: 78
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 14. März 1716

Rechnungsangelegenheiten, Inventarien und Handwerkerzettel des Rittergutes Hartmannsdorf

  • Archivalien-Signatur: 75
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1717 - 1753

Verzeichnis der zur Kirche und Pfarre Etzdorf gehörenden Hölzer, aufgestellt von Pfarrer Gottfried Thienemann in Etzdorf

  • Archivalien-Signatur: 71
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 27. Sept. 1720

Schreiben des Schuldieners Christian Friedrich Praetorius in Klosterlausnitz an das Hochfürstl. Sächsische Konsistorium betr. des Austausches von Schulgartenfläche für das neuerbaute Klostergebäude

  • Archivalien-Signatur: 81
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 18. Febr. 1721

Erbzins- und Lehnbuch über das Dorf Bobeck

  • Archivalien-Signatur: 58
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1724 - 1853

Quittung der Königl. Polnischen und Kurfürstl. Sächsischen Proviantverwaltung in Leipzig für die Gemeinde Thierbach (Reg.-Bez. Merseburg, Amt Weißenfels) über die Ablieferung von Magazingetreide

  • Archivalien-Signatur: 106
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 15. Jan. 1726

Kostenanschlag über die Entlohnung der Zimmer- und Tischlerarbeit für den Bau der Kirche zu Hermsdorf, angefertigt von Zimmermann Hanß Plöttner in Weißenborn

  • Archivalien-Signatur: 76
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 04. Nov. 1727

Schreiben von Christoph Heinrich von Plausigk und Johann Friedrich Baumann zu Gösen an den Kreishauptmann, Hof- und Amtmann betr. Feldverkauf an Hanß Spindler zu Königshofen und den zu erhebenden Kontributionen für die Reparatur der geistlichen Gebäude in Königshofen

  • Archivalien-Signatur: 85
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 31. Mai 1729

Bericht der beiden Gerichtsschöffen zu Hermsdorf und Klosterlausnitz an das Fürstliche Kreisamt über die durch Fröner beim gegenseitigen Ausweichen entstandenen Schäden auf dem Pfarrgelenge-Feld

  • Archivalien-Signatur: 77
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 12. Aug. 1732

Schreiben an die Hochfürstliche Kommission zu Eisenberg betr. Streitigkeiten zwischen den Nadlern, Gürtlern und Tuchmachern zu Eisenberg wegen des Knopf- und Garnhandels

  • Archivalien-Signatur: 67
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 09./20. Juni 1739

Schreiben des Fürstl. Sächsischen Konsistorialpräsidenten an das Kreisamt sowie die Superintendentur Eisenberg betr. Graf von Hoym zu Droyßig und des seinen Untertanen auferlegten Beitrages zur Pfarr-Reparatur, Altenburg (Xerokopie)

  • Archivalien-Signatur: 66
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 19. Juni 1753

Niederschrift von Johann Wilhelm Hoffmann über die Streitigkeiten zwischen dem Schulmeister Christian Ehrenfried Ludwig zu Thiemendorf und Abgeordneten der Gemeinde Thiemendorf betr. Schulgelder und anderer Gebühren, Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 105
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 03. Juni 1755

Neue Schulmatrikel zu Gauern, Geschenk des Lehrers Ludwig Ferdinand Becker zu Gauern an den Geschichts- und Altertumsverein Eisenberg, mit erklärenden Nachträgen von 1911 versehen

  • Archivalien-Signatur: 72
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1756, Okt. 1911

Schreiben des Fürstl. Sächsischen Konsistorialpräsidenten G. C. Edler von der Planitz betr. der zwei durch die neue Orgel verbauten Fenster an der Bünauischen Kapelle in der Kirche zu Petersberg und der Anweisung zweier anderer Stühle auf Nachfragen und Bitten des Bünauischen Gerichtshalters zu Törpla Obersteuereinnehmer Tömlich, Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 90
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 24. Okt. 1765

Verhandlungsniederschrift von Adam Friederich Pohle vor dem Fürstlichen Amt Roda über den Rechtsstreit der Gemeinde Dorna als Kläger und der Gemeinden Mörsdorf und Bollberg als Beklagte wegen der Jagdfrone

  • Archivalien-Signatur: 64
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 26. Juni 1774

Fragment einer Quittung für das Glaserhandwerk über die Zahlung von anteiligem Deputationsgeld, Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 57
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 25. Okt. 1775

Schreiben des Fürstl. Sächsischen Kanzlers von Schwarzenfels an das Kreisamt Eisenberg betr. Baufrone der zu dem Rittergut Serba gehörigen Fröner, Altenburg

  • Archivalien-Signatur: 98
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 01. Okt. 1783

Fragment des Fronregisters der Gemeinde Thierbach

  • Archivalien-Signatur: 107
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1790

Schreiben von Pfarrer Jacob Gedschold (?) in Klosterlausnitz an die Herzoglichen Kircheninspektoren zu Eisenberg betr. Deputatholz

  • Archivalien-Signatur: 82
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 09. März 1792

Gutachten des Herzogl. Sachsen-Altenburgischen Hofadvokaten und Organisten Johann Joseph Klein an der Stadtkirche St. Petri in Eisenberg über die Überprüfung der durch den Orgelbauer Christian Friedrich Poppe erneuerten Orgel der Kirche in Reichardtsdorf (vormals in der Kirche zu Karlsdorf)

  • Archivalien-Signatur: 92
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 23. März 1796

Bekanntmachung des Königl. Preußischen Amtes Gispersleben (Reg.-Bez. Erfurt) über die Versteigerung des vom verstorbenen Heinrich Andreas Blaue nachgelassenen Gasthofes zu Stotternheim, Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 99
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 05. Mai 1806

Niederschriften über die Hinterlegung der Kaufsumme für den Blauischen Gasthof zu Stotternheim durch Johann Heinrich Otto beim Königl. Preußischen Amt Gispersleben, Erfurt

  • Archivalien-Signatur: 100
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 19. Aug./11. Sept. 1806

Schulberichte und Schülerverzeichnisse der öffentlichen Schule zu Dothen (Ghztm. Sachsen-Weimar-Eisenach, Amtsgerichtsbezirk Jena), geführt von Pfarrer Heinrich August Hecht und Schullehrer Johann Gottlob Heylmann

  • Archivalien-Signatur: 65
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1811 - 1818, 1845

Verzeichnis über die am 10. Juli und folgende Tage 1826 in der Pfarrwohnung zu Nöbdenitz versteigerten Gegenstände und deren Käufer

  • Archivalien-Signatur: 88
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1826

Fragment einer Akte des Herzoglichen Forstamtes Klosterlausnitz über Waldverbrechen und Forstvergehen

  • Archivalien-Signatur: 83
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1846 - 1872

Enthält u.a.: Berichte und Anweisungen zu Waldverbrechen und Forstvergehen. - Schreiben betr. Waldbrände/Rauchverbot, Holzdiebstahl und Waldbußtabellen. - Ausführung des neuen Forststrafgesetzes (Aufhebung der Waldgerichte/Erfahrungen bei der Anwendung der neuen Strafprozeßordnung im Forstwesen vom27. Februar 1854). - Angabe von Schadenersatzforderungen in Berichten über Waldverbrechen. - Erstellung eines forstamtlichen Berichtes über die Mängel des Gesetzes zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und Gärten vom 19. Januar 1849.

wieder zusammengeführt aus HS 0019, HS 0029, HS 0032, HS 0106, HS 0117, HS 157 a + b, HS 0177 a - d und HS 0188


Gesuch des Stadtrates Kahla an die Landesregierung zu Altenburg um Befreiung von der Militäreinquartierung

  • Archivalien-Signatur: 80
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1848 - 1849

Verzeichnis über die Strohgebäude in der Gemeinde Rauschwitz, angefertigt vom Amtsschulzen Friedrich Tonndorf

  • Archivalien-Signatur: 91
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 20. Mai 1849

Gemeindekassenangelegenheiten von Walpernhain

  • Archivalien-Signatur: 110
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: um 1851 - 1881

Enthält: Ablösungstabellen. - Einnahmen und Ausgaben. - Rechnungen und Quittungen. - Kataster für die Militärleistungen des Dorfes 1864/65.


Gemeindebuch (Protokollbuch und Gemeinderechnung) für die Gemeinde Döllschütz

  • Archivalien-Signatur: 62
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1852 - 1926

Gesamtablösungsrezeß zwischen dem Großherzogl. Sächsischen Staatsministerium, Department der Finanzen in Weimar und Grundstücksbesitzern in Dorf und Flur Thierschneck über das Amt Tautenburg (Ghztm. Sachsen-Weimar-Eisenach, Amtsgerichtsbezirk Jena), bestätigt durch die Herzogliche Ablösungskommissionzu Camburg; Weimar, Thierschneck und Camburg

  • Archivalien-Signatur: 104
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 12. Mai/25. Juni 1855

Rechnung von Dachdecker Friedrich Otto in Eisenberg an die Gemeinde Cursdorf für Dacharbeiten am Gemeindehaus

  • Archivalien-Signatur: 61
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 03. März 1861

Schreiben des Großherzoglichen Direktors des II. Verwaltungsbezirkes an den Gemeindevorsteher von Taupadel (Ghztm. Sachsen-Weimar-Eisenach, Amtsgerichtsbezirk Jena) betr. alter Krieger der Freiheitskriege mit urschriftlicher Rückantwort

  • Archivalien-Signatur: 101
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 26. Mai/02. Juni 1861

Gemeindeakten Taupadel: Wege- und Brückenbau im Gemeindebezirk Taupadel

  • Archivalien-Signatur: 102
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1873 - 1887

Telegraphische Depesche der Thüringischen Eisenbahn, aufgegeben in Erfurt an die Thüringische Telegraphenstation zu Vieselbach (Ghztm. Sachsen-Weimar-Eisenach, Amtsgerichtsbezirk Vieselbach)

  • Archivalien-Signatur: 108
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 28. Juli 1874

Schreiben des Gemeindevorstehers L. Baumann in Taupadel an die Großherzogl. Sächsische Direktion des II. Verwaltungsbezirkes in Apolda betr. Versäumnis bei den Anmeldungen in Militärverhältnissen

  • Archivalien-Signatur: 103
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 12. Febr. 1877

Beglaubigte Abschrift des Rezesses über die Zusammenlegung von Grundstücken in der Flur Döllschütz mit Winkelsdorf 1888 bis 1890

  • Archivalien-Signatur: 63
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 20. März 1890

Akten des Thüringer Kreisamtes Stadtroda Bauverwaltung (Hochbau) Jena, vormals Thüringer Universitätsbauamt Jena und Thüringer Hochbauamt Jena: Bau- und Instandsetzungsarbeiten am Amtsgerichtsgebäude mit Gerichtsgefängnis in Eisenberg, Angelegenheiten der Einrichtung und Dienstwohnungen

  • Archivalien-Signatur: 68
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1925 - 1940

Protokollbuch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Ortsgruppe Bürgel

  • Archivalien-Signatur: 59
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: Apr. 1925 - Jan. 1933

Abschrift einer Urkunde über die Türkensteuer 1481 aus dem Krossener Archiv

  • Archivalien-Signatur: 87
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1931

Akten des Stadtbauamtes Eisenberg: Schriftwechsel und Zeichnungen zu den Braunkohlevorkommen Hainichen b. Eisenberg (Braunkohlengrube "Zufriedenheit")

  • Archivalien-Signatur: 74
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1947 - 1949

Einschreibebuch mit Kurzniederschriften über Verhandlungen vor dem Schiedsmannsamt Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 69
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: Juli 1954 - Nov. 1955

Analyse über die Eingaben beim Bezirksgericht, den Kreisgerichten und Staatlichen Notariaten des Bezirkes Gera 1971

  • Archivalien-Signatur: 73
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 17. März 1972

Haushaltsplanung des Staatlichen Notariats Eisenberg

  • Archivalien-Signatur: 70
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: 1972

Memorandum des C. J. von Wolframsdorff aus Gösen über die Kirchrechnungsabnahme in Königshofen

  • Archivalien-Signatur: 86
  • Bestandssignatur: 1-99-0018
  • Datierung: Juni 1784