Bestandssignatur
6-97-0136
Laufzeit
1815 - 1870, 1914
Umfang
1,7 lfm
Findmittel
Inhalt
Der Bestand beinhaltet Unterlagen des Staatsministers Christian Bernhard von Watzdorf (1804 - 1870) aus dessen politischer und Verwaltungstätigkeit. Watzdorf studierte in Leipzig Rechtswissenschaft und trat nach Tätigkeiten im sächsischen Staatsdienst 1843 als wirklicher geheimer Rat und Staatsminister in die Regierung des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach ein. Er übernahm zunächst die Ressorts Auswärtiges und Justiz, ehe er im Zuge der Revolution 1848 die an die Spitze des Gesamtsministeriums trat. Dieses Amt hatte Watzdorf bis zu Tode 1870 inne. Er gehörte dem Erfurter Unionsparlament als dessen Vizepräsident an und war ab 1867 Mitglied des Reichstags im Norddeutschen Bund.