Gesuch des Bürgers und Handarbeiters Wilhelm Wohlfahrt und des Bürgers und Schuhmachers Friedrich Böhmes Ehefrau, geb. Wohlfahrth, um Überlassung eines Kommun-Grundstücks auf dem Gehädrich gegen einen jährlichen Erbzins, Aquisition des Böhmeschen Grundstü
- Archivalien-Signatur: I-9a-1
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1823 - 1867
Angebot des Kaufmanns Otto Linsenbarth zum Ankauf Hausgrundstücks Nr 431 cat. am Graben sowie Feststellung einer Baufluchtlinie für die obere Eingangsstraße zum Rollplatz zwischen dem Gebäude des Großh. Museums und dem Linsenbarthschen Haus
- Archivalien-Signatur: I-9a-103
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1903 - 1916
Ankauf des dem Großh. Staatsfiskus gehörenden Hausgrundstücks Nr. 264 cat. Hinter der Stadtkirche 5 und des dem Großh. Staatsfiskus und dem Gotteskasten gemeinschaftlich gehörenden Hausgrundstücks Nr. 264 cat. Hinter der Stadtkirche 6
- Archivalien-Signatur: I-9a-104
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1903
Aquisition mehrerer dem Gotteskasten gehörenden Gebäude: Diakonatswohnung, s.g. Mädchenschule hinter der Stadtkirche, Gesamthospital (Louisenstift) sowie mit dem Kirchgemeindevorstand abgeschlossener Vergleich über Anfuhr des Holzes für das Gesamthospital
- Archivalien-Signatur: I-9a-26
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1852 - 1865
Beabsichtigte Aquisition der Eckardtschen und Darrschen Wohnhäuser in der Wurstgasse; Aquisition des Rolleschen Wohnhauses, des Weischenkschen Hauses, des Ammarellschen Wohnhauses und des Straubelschen Seitengebäudes und Hofs sowie die Expropriation der w
- Archivalien-Signatur: I-9a-35
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1862 - 1873
- Archivalien-Signatur: I-9a-42
- Bestandssignatur: 11
- Datierung: 1863 - 1869
Enthält auch: Hausordnung.