- Archivalien-Signatur: 4575
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1982, 1989 - 1991
Enthält: Protokolle.-
Enthält u. a.: Übergabe des Bestandes Rat des Bezirkes Suhl an das Staatsarchiv Meiningen.- Auflösung der öffentlichen Einrichtungen des Bezirkes Suhl.- Protokoll zur Übergabe von Literatur.- Klärung des Nutzungszweckes des ehemaligen Bezirksaufnahmeheimes Schmiedefeld.- Grundstücksrückübertragung in Schmiedefeld.- Besetzung der Dezernate in den Kreisverwaltungen.- Erhebung und Nachnutzung der Grenzbeobachtungstürme und Grenzbeobachtungsführungsstellen im Landkreis Sonneberg.- Übersicht über Bauwerke im Grenzkreiskommando 402 Meiningen.- Übersicht über die im Bezirk Suhl bestehenden ständigen Grenzübergangsstellen.- Struktur der Abteilung für Inneres.- Informationen zu den Aussiedlungsaktionen 1952, 1961, 1975, 1978 und 1981.- Liegenschaften der ehemaligen Grenztruppen im Bezirk Suhl.- Probleme nach Öffnung der Staatsgrenze.- Übersicht der im Grenzgebiet des Bezirkes Suhl liegenden Städte und Gemeinden.- Organisationsplan des Innenministeriums des Landes Thüringen, 1990.- Analyse des Dienstzweiges Pass- und Meldewesen und seine perspektivische Entwicklung.- Konzeption zur Übergabe des Fahrzeugzulassungswesens.
- Archivalien-Signatur: 3445
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: (1965) 1987 - 1990
Enthält u. a.: Eingabe wegen einer Kündigung in Suhl.- Hauskauf in Suhl.- Grundstücksangelegenheit in Zella-Mehlis.- Grundstücksangelegenheit in Twiste.- Kaufvertrag für ein Haus mit Grundstück in Suhl.- Rückübertragung eines Wohnhauses in Breitungen.- Kündigung in Großbreitenbach.- Rückübertragung des Zentral-Hotels und des Kaufhauses Sonneberg.- Kündigung in Tiefenort.- Rehabilitierung in Meiningen.- Abberufung in Cursdorf.- Arbeitsrechtsstreit.-
Enthält auch: Vollmacht zur Führung der Rechtsgeschäfte der Bezirksverwaltungsbehörde Suhl für den Regierungsbevollmächtigten.
- Archivalien-Signatur: 3410
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: (1965) 1989 - 1991
Enthält u. a.: Urlaubsregelung für ausgeschiedene Bürgermeister.- Grundstücksangelegenheit in Suhl.- Gesellschaftsvertrag der Entwicklungsgesellschaft mbH Südthüringen.- Vergütungstarifvertrag für Arbeitnehmer der Wohnungswirtschaft.- Rehabilitierung wegen politischer Verurteilung in Haselbach.- Rehabilitierung in Waldkirchen.- Grundstücksangelegenheit in Mittelsdorf.- Grundstücksangelegenheit in Dillstädt.- Grenzbebauung in Benshausen.- Eingabe Rolf Messerschmidt in Hohleborn wegen Eigentumsansprüchen.- Hauskauf in Suhl.- Grundstücksverschaffungsvertrag zwischen der Gemeinde Albrechts sowie der Pilz und Robotron GmbH IG.- Schadenersatzansprüchen in Klings.- Errichtung einer Garage in Steinach.- Nutzungsverträgen und Eigenheimbau in Sonneberg.- Grundstücksangelegenheit in Mittelstille.- Grundstücksangelegenheiten in Meimers.- Gewerbegenehmigung und Ordnungsstrafverfahren in Oberpörlitz.
- Archivalien-Signatur: 4840
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1990
Enthält u. a.: Zuarbeit zur Berichterstattung an den Ministerpräsidenten.- Einschätzung zur Produktion in den Betrieben der bezirksgeleiteten Industrie sowie zur Versorgungslage im Lebensmittelbereich.- Örtliche Versorgungswirtschaft (ÖVW).- Vorschläge für Förderartikel in den zukünftigen Landes- bzw. Kommunalverfassungen des Landes Thüringen.
Berichterstattung des Regierungsbevollmächtigten an den Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik (DDR)
- Archivalien-Signatur: 4841
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1990
Enthält auch: Wochenberichte des Ministerpräsidenten der DDR über die Lage in den Bezirken an die Regierungsbevollmächtigten der Bezirke.
Handakte des Leiters des Bereiches für Internationale Arbeit und Koordinierung kommunaler grenzüberschreitender Beziehungen der Bezirksverwaltungsbehörde Suhl, Joachim Kunze
- Archivalien-Signatur: 5521
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1990
Enthält u. a.: Strukturübersichten der Kreise des Bezirkes Suhl per 31. Dezember 1983.- Verzeichnis der Landräte und Kreistagspräsidenten im Bezirk Suhl nach 1990.- Aufstellung für den Regionalausschuss der Bezirke Erfurt, Gera und Suhl zu Verhandlungen mit dem Land Hessen.- Personelle Zusammensetzung des Bürgerkomitees beim Rat des Bezirkes Suhl.- Analyse der bisherigen internationalen Beziehungen der staatlichen Organe des Bezirkes Suhl.- Vorschläge zur Wiederaufnahme bzw. Fortsetzung internationaler kommunaler Beziehungen mit Kaluga, Ceske Budejovice, Leszno und Pest.- Information über den Stand der kommunalen Beziehungen zur Bundesrepublik Deutschland (BRD).- Protokollnotizen über Besprechungen mit Gewerbetreibenden der BRD über die Aufnahme von Geschäftsbeziehungen mit Bürgern des Bezirkes Suhl.- Abrechnung der Ergebnisse und Protokolle der Zusammenarbeit mit dem Regierungsbezirk Unterfranken.- Unterlagen des Regionalausschusses Oberfranken-Suhl.- Kurzübersicht über den Bezirk Suhl.- Protokolle der Sitzungen des Arbeitsausschusses Europa Mitte.- Pressespiegel.
- Archivalien-Signatur: 25806
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1990
Enthält auch: Vertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR) über die Bedingungen des befristeten Aufenthalts und die Modalitäten des planmäßigen Abzugs der sowjetischen Truppen aus dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland.
- Archivalien-Signatur: 4766
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 2. Jan. - 6. Sep. 1990
Büro des Regierungsbevollmächtigten
- Archivalien-Signatur: 25863
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1990 - 1991
Enthält u. a.: Verordnung über Heizenergie in Artikel 3 des Einigungsvertrages.- Pressespiegel.
Tagesmeldungen des Regierungsbevollmächtigten des Bezirkes Suhl an den Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) über Vorkommnisse im Bereich der öffentlichen Ordnung und Sicherheit
- Archivalien-Signatur: 4838
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 26. April - 29. Juni 1990
Enthält: Tägliche Meldungen Information zur gegenwärtigen Situation vom 26. April 1990 bis 29. Juni 1990 des Regierungsbevollmächtigten an den Ministerrat der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) über meldepflichtige Vorkommnisse auf dem Gebiet der öffentlichen Ordnung und Sicherheit.
- Archivalien-Signatur: 4767
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1990
Enthält u. a.: Geschäftsordnung für die Bezirksverwaltungsbehörde (BVB) Suhl.- Aufbau und Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung in Thüringen.-
Enthält auch: Lageberichte der Polizeibehörde Suhl von Oktober bis Dezember 1990.
Büro des Regierungsbevollmächtigten
Zusammenarbeit des Regierungsbevollmächtigten des Bezirkes Suhl mit verschiedenen Stellen und Organen
- Archivalien-Signatur: 1014
- Bestandssignatur: 4-61-0001
- Datierung: 1990
Enthält u. a.: Offener Brief der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen.- Ergebnisse der Volkskammerwahlen.- Kontrolle im Volkseigenen Verkehrskombinat Suhl.-Kontrolle der Staatlichen Finanzrevision im Bezirksbauamt.- Wirtschaftliche und soziale Entwicklung des Bezirkes Suhl.- Personalbestand und Personalabbau der Bezirksverwaltungsbehörde Suhl.- Beratung mit Regierungsbevollmächtigten der Bezirke Gera und Suhl, den Leitern der Ressorts der Bezirksverwaltungsbehörde Erfurt sowie mit Beratern der Bundesregierung.- Konferenz des Ministerrates mit den Landräten und dem Oberbürgermeister der Stadt Suhl.- Beratung des Ministerrates mit den Regierungsbevollmächtigten der Bezirksverwaltungsbehörden.