VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 834
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 1
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 835
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 2
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 836
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 3
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 837
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 4
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 838
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 5
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
Enthält: Dekorbilder der Formen Olymp, Athene, Tradition, Diana, Helena, Atlas und Iris laut besonderer Aufstellung.- Fotos.
- Archivalien-Signatur: 1225
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 1
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 1226
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 2
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 1227
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 3
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 839
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: ohne Datum
Bd. 1
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 840
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 2
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 841
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 3
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 842
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 4
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 843
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 5
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 844
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 6
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 845
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 7
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 846
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 8
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 849
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 1
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 850
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 2
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 851
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 3
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 852
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: o. J.
Bd. 4
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 1223
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: 1932 - 1970
Enthält: Modellbuch für Zier- und Haushaltporzellan.- Urkunde für gute Formgebung der Vase, Modell 1051 von 1958.
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 848
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: 1946 - 1951
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 853
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: 1954, 1957
Bd. 1
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 854
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: 1954, 1957
Bd. 2
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
- Archivalien-Signatur: 1224
- Bestandssignatur: 4-94-3218
- Datierung: 1955 - 1956, 1972
Enthält: Negative von Arbeitsplätzen in der Malerei und von Musterzimmern.- Fotomaterial zu Haushalt- und Zierporzellan - Sortiment 1972.- Fotomaterial von 1955/56.
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
Enthält: Prospekte der Keramikmaschinen der Hannovermesse 1968.- Verteidigungsunterlagen der Studie "Der gedeckte Tisch" im VE Wissenschaftlich-Technischer Betrieb Keramik Meißen 1979.- Bericht zur Arbeit des Planes F/E-Studie "Beispielentwicklung Haushaltporzellan" 1977.- Pflichtenheft (Muster).- Vorlaufentwicklung für Form und Dekor "Differenziertes Formenangebot durch unterschiedliche Deckellösungen".- Fotoinformation der internationalen Gestaltung 1963 bis 1965.- Industriezweigstrategie Erzeugnisentwicklung Teil 1, Haushalt- und Hotelporzellan 1976.
Enthält: Prospekte der Keramikmaschinen der Hannovermesse 1968.- Verteidigungsunterlagen der Studie "Der gedeckte Tisch" im VE Wissenschaftlich-Technischer Betrieb Keramik Meißen 1979.- Bericht zur Arbeit des Planes F/E-Studie "Beispielentwicklung Haushaltporzellan" 1977.- Pflichtenheft (Muster).- Vorlaufentwicklung für Form und Dekor "Differenziertes Formenangebot durch unterschiedliche Deckellösungen".- Fotoinformation der internationalen Gestaltung 1963 bis 1965.- Industriezweigstrategie Erzeugnisentwicklung Teil 1, Haushalt- und Hotelporzellan 1976.
Enthält: Formen und Dekorentwicklung für das Sortiment Gehren mit Fotos.
VEB Porzellanwerk "Graf von Henneberg" Ilmenau
Enthält: Form "Undine".- Richtlinien für die Dekorgestaltung.- Zeichnungen für die Formen "Dolores", "Feston" und "Hotel".- Vignetten für Hotelporzellan.
Enthält: Methodik der Erzeugnisentwicklung und Mitwirkungspflicht der Direktionsbereiche.- Organisationsplan der Dekorentwicklung.- Katalogisierung der Einzelpreiserzeugnisse.- Dekorstruktur des Neuen Porzellanwerkes Ilmenau.- Ablaufschema für die Entwicklung von Dekoren.
Enthält: Fotomaterial von ehemaligen Formen des Betriebes.
Enthält: Dubletten von Fotomaterial produzierter Formen des Betriebes.
Enthält: Werbung von Arbeitskräften.- Musterzimmereinrichtung mit Zeichnungen.
Enthält: Plan zur Durchsetzung des Messeprogramms zur Leipziger Herbstmesse 1974.- Form- und Dekorentwicklung.
Enthält: Verteidigungsunterlagen für Form 13 "Diana".- Entwicklung eines reliefierten Pprzellangeschirrs unter Verwendung des vorhandenen Coup-Flachgeschirrs.- Fotos.
Enthält: Zuarbeiten der VVB, des Außenhandelsbetriebes und des Zentralen Warenkontors.- Protokolle.- Berichterstattung des Ministers für Glas- und Keramikindustrie.- Aufgabenstellung und Arbeitsplan.- Freischaffendes Gestalterkollektiv.- Protokoll des Themenleiters.- Einführung in die Lasertechnik zu Dekorationszwecken.- Holzvakuumtechnik.- Berufung zum Themenleiter.- Marktforschung.
Enthält u.a.: Abschlussprotokoll über die Einführung der Formen "Athene" und "Olymp".- Untersuchung zur Veränderung der Dekostruktur 1980.
Enthält: Verteidigungsunterlagen zur Leistungsstufe K2 Form 18 und 19 mit Pflichtenheft.- Dekorentwicklung zur Leipziger Herbstmesse 1980.- Protokoll über die Beratung zur Musterabnahme der Form "Olymp".- Fotos.
Enthält: Meldungen zur Planerfüllung im Monat November 1983 vom 01.12.1983 an das "Freie Wort".